... newer stories
Samstag, 13. Februar 2010
Olle do in Kana do
sid, 09:52h
Und eine sehr tolle Eröffnung. Gibts nichts zu sagen, außer WOW - und schön, daß man das richtige Mittelmaß gefunden hat.
Leider muß das Faultier hier abbrechen, weil Samstagarbeit ansteht.
Wünsch trotz andauernder Berieselung allen schöne Olympische Spiele.
Mir werden die noch sympathischer, als sie es eh schon waren. Nettes Völckchen, bin begeistert.
(Bei uns kann man sich fast nicht entziehen, außer man drückt das Knopferl und umgeht alle Medien ; ) )
Leider muß das Faultier hier abbrechen, weil Samstagarbeit ansteht.
Wünsch trotz andauernder Berieselung allen schöne Olympische Spiele.
Mir werden die noch sympathischer, als sie es eh schon waren. Nettes Völckchen, bin begeistert.
(Bei uns kann man sich fast nicht entziehen, außer man drückt das Knopferl und umgeht alle Medien ; ) )
... verpflanzen (9 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 12. Februar 2010
Kleine Unhöflichkeiten
sid, 17:03h
Ich krieg also heute Besuch. Überraschend. Zumindest sehr kurzfristig angekündigt, ist aber ok. Freu mich auch.
Und obwohl ich heute auch den Wecker eine halbe Stunde früher, als den eh schon eine halbe Stunde eher als notwendig Alarmzeitpunkt gestellt hab, hab ich heute - vllt auch wegen einer erhellten Nacht, irgendwie mich selbst nicht hoch bekommen und alles was ich VOR der Arbeit zwecks Besuch in der Wohnung machen wollt, ist natürlich nicht geschehen. Doch - Badezimmer schrubbern.
Dann bin ich statt einkaufen (das war mein Plan) auf die Unibibliothek gefahren, weil ich irgendwie nie meine Montagsbestellungen erwisch und eh auch wegen Zahlschein hinher schauen wollt.
Das ist ja auch noch eine Geschichte wert: Kurzfassung, jemand hat am 5.2 meine ÖH-Bebühren bezahlt? Danke auch an Unbekannt.
Zum Hofer gerast, weil 2 Tage Honig reichen auch wieder und schnell schnell gaaaaanz lang in der Schlange bei der Kasse gestanden.
Zehn vor Treffpunkt zu Hause mit Zunge bei den Knien eingetroffen, Mist & Staub entsorgt.
Und dann.. nichts dann. Mal Saft gemacht, weil auch versprochen. Und selbstverständlich hab ich bei BEIDEN Telefonknochen probiert wen zu erreichen.
Schließlich hab ich a. Hunger und wüßte b. gern, wann ich denn nun zu rechnen hab. Nachdem die urspr. Zeit schon eine Stunde vorüber ist.
Aber nein, aber nein. Zwei Leute, zwei Handys, niemand geht ran. Oder ruft zurück.
Jetzt sitz ich in meiner eigenen Schuhschachtel wie bestellt und nicht abgeholt. Hungrig, deswegen langsam launisch und genervt. Kann nicht ausm Gwand und überhaupt...
Und dann ist da noch dieses Buch.
Weint mich jemand im Sommer an, die Familie ist ja sooo böse, da gäbe es doch die Wunschliste blablabla und nur Müll zum Geburtstag bekommen. Na hab ich halt ein Buch besorgt. Auch als Dankeschön, und hab mich dann irgendwann vor paar Wochen anmaulen lassen können, ich könnte mich ja auch mal melden blabla, weil ich angemerkt hab, ich wär mal gerne den Platzbesetzer los.
Und irgendwie... mag ich das alles nicht. Und finde es doch ein wenig bis sehr unhöflich. Aber vllt bin ich auch nur überempfindlich. Oder G- entwöhnt.
Wer weiß das schon...
Ich tät mich ja gern kurz aufs Ohr werfen... *seufz*
Und obwohl ich heute auch den Wecker eine halbe Stunde früher, als den eh schon eine halbe Stunde eher als notwendig Alarmzeitpunkt gestellt hab, hab ich heute - vllt auch wegen einer erhellten Nacht, irgendwie mich selbst nicht hoch bekommen und alles was ich VOR der Arbeit zwecks Besuch in der Wohnung machen wollt, ist natürlich nicht geschehen. Doch - Badezimmer schrubbern.
Dann bin ich statt einkaufen (das war mein Plan) auf die Unibibliothek gefahren, weil ich irgendwie nie meine Montagsbestellungen erwisch und eh auch wegen Zahlschein hinher schauen wollt.
Das ist ja auch noch eine Geschichte wert: Kurzfassung, jemand hat am 5.2 meine ÖH-Bebühren bezahlt? Danke auch an Unbekannt.
Zum Hofer gerast, weil 2 Tage Honig reichen auch wieder und schnell schnell gaaaaanz lang in der Schlange bei der Kasse gestanden.
Zehn vor Treffpunkt zu Hause mit Zunge bei den Knien eingetroffen, Mist & Staub entsorgt.
Und dann.. nichts dann. Mal Saft gemacht, weil auch versprochen. Und selbstverständlich hab ich bei BEIDEN Telefonknochen probiert wen zu erreichen.
Schließlich hab ich a. Hunger und wüßte b. gern, wann ich denn nun zu rechnen hab. Nachdem die urspr. Zeit schon eine Stunde vorüber ist.
Aber nein, aber nein. Zwei Leute, zwei Handys, niemand geht ran. Oder ruft zurück.
Jetzt sitz ich in meiner eigenen Schuhschachtel wie bestellt und nicht abgeholt. Hungrig, deswegen langsam launisch und genervt. Kann nicht ausm Gwand und überhaupt...
Und dann ist da noch dieses Buch.
Weint mich jemand im Sommer an, die Familie ist ja sooo böse, da gäbe es doch die Wunschliste blablabla und nur Müll zum Geburtstag bekommen. Na hab ich halt ein Buch besorgt. Auch als Dankeschön, und hab mich dann irgendwann vor paar Wochen anmaulen lassen können, ich könnte mich ja auch mal melden blabla, weil ich angemerkt hab, ich wär mal gerne den Platzbesetzer los.
Und irgendwie... mag ich das alles nicht. Und finde es doch ein wenig bis sehr unhöflich. Aber vllt bin ich auch nur überempfindlich. Oder G- entwöhnt.
Wer weiß das schon...
Ich tät mich ja gern kurz aufs Ohr werfen... *seufz*
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 11. Februar 2010
Glasfracht
sid, 17:10h
"Es ist ist schon da", sagt meine Betreuerin. "Das ist ziemlich groß!", und erklärt der Kollegin, wo es steht. Die hebt grad einen Karton vom Boden auf. "Nein, das ist noch viiiel größer." Und ich geh mal ums Eck, weil schon der falsche Karton sehr groß aussieht.
Und da ist er dann - sehr groß, sehr breit.
"Hmm, ob das so gut ist, wenn ich mit dem jetzt heimrutsch?" - und meine Betreuerin lacht.
Die Kollegin will ihn mir übergeben, paßt nicht gscheit auf und er rutscht. Wir fangen ihn zu zweit auf. Schauen beide etwas gschreckt. "Es ist alles noch ganz", sagt sie, etwas verunsichert. "Ich hab nichts scheppern hören." Wir lachen.
Ich seh aus wie der Weihnachtsmann oder verfrühte Osterhase, als ich dasPackerl Ungetüm unter den ledernen Handschuhen fest an mich drück. Aber nicht zu fest, weil - da ist ja Glas drin.
Und zu Hause, da hat noch n Kärtchen auf mich gewartet. Was will man mehr?
Heute Abend gibts noch ein Superschnitzel und den besten Erdäpfel-salat, den ich seit langem gegessen hab.
Und da ist er dann - sehr groß, sehr breit.
"Hmm, ob das so gut ist, wenn ich mit dem jetzt heimrutsch?" - und meine Betreuerin lacht.
Die Kollegin will ihn mir übergeben, paßt nicht gscheit auf und er rutscht. Wir fangen ihn zu zweit auf. Schauen beide etwas gschreckt. "Es ist alles noch ganz", sagt sie, etwas verunsichert. "Ich hab nichts scheppern hören." Wir lachen.
Ich seh aus wie der Weihnachtsmann oder verfrühte Osterhase, als ich das
Und zu Hause, da hat noch n Kärtchen auf mich gewartet. Was will man mehr?
Heute Abend gibts noch ein Superschnitzel und den besten Erdäpfel-salat, den ich seit langem gegessen hab.
... verpflanzen (5 Kommentare) ... bewässern
Anstandsversuch
sid, 10:57h
Es ist ja nicht leicht. Zuerst werd ich angemault, man tät ja kochen (staunender Blick meinerseits), und das ginge gar nicht, wenn ich erst um halb fünf und so weiter und so weiter, man täte nämlich doch abends das Tanzbein in die Luft werfen, oder so.
Dann war das Raunzen, weil ich gestern frühabends noch gearbeitet hab und es sich eh rausgestellt hat, viiiiiel zu spät, deswegen auf heute verschoben. Ich hatte aber gestern kurz vor Mitternacht den Anstand nimmer anzurufen, daß ich nun sprechbar bin und dann hätte man nicht gewußt...
Und dann ruf ich in der Firma an, und da ist niemand, weil wieder einen Tag frei. Wie, schon wieder? Man wäre ja eh gestern gewesen, aber vorgestern nicht. Aha sag ich, und versuch mir zu merken, daß die nächsten Wochen auch immer ein blauer Tag ansteht.
Und ganz still bei mir denk ich: wieso läßt sich der Mamazwerg arbeitsmoralisch derart von ihm runterziehen? Gefällt mir gar nicht...
Na wie es wär, wenn ich gegen zwei komm. Verspätetes Mittagessen. Nein, sie essen nicht zu Mittag. Fast empört. Man hätte erst eben das Frühstück beendet. Dann hab ich mal das getan, wie ichs immer krieg - wie... und wie könnt ich wissen, daß JETZT erst gespeist wird (zugegegebn, das fand ich echt lustig). Und wenn ich also nun verspätet zu Mittag, den s eh nicht gibt, käme, dann würde nicht gekocht. Was würde denn gekocht wenn ich um halb fünf mich nochmal durch Schnee, Eis, Rutsch und Kälte kämpfen würd? Nein, also das ist jetzt egal, weil ich komm nun zur Jause.
Okee - ich versteh nichts. Aber Blumerln darf ich heute nicht vergessen. Das wär mir peinlich.
Wenigstens war die Grundaggression kaum vernehmlich und sehr friedlich (Warnstufe??). Schilde bleiben denoch erhöht. Man weiß. Und besser ists, hat mich schon das junge Jahr gelehrt.
Frage bleibt, was zieh ich an? Damit der Herr was zum Gaffen und zum Meckern hat.
Wir werden sehen. Wenigstens hat nun der Köter endlich die Schnauzen gehalten. Aber vllt ist er nur erfroren oder er hat keine Bellkraft mehr. Ich sehs dann eh gleich.
Dann war das Raunzen, weil ich gestern frühabends noch gearbeitet hab und es sich eh rausgestellt hat, viiiiiel zu spät, deswegen auf heute verschoben. Ich hatte aber gestern kurz vor Mitternacht den Anstand nimmer anzurufen, daß ich nun sprechbar bin und dann hätte man nicht gewußt...
Und dann ruf ich in der Firma an, und da ist niemand, weil wieder einen Tag frei. Wie, schon wieder? Man wäre ja eh gestern gewesen, aber vorgestern nicht. Aha sag ich, und versuch mir zu merken, daß die nächsten Wochen auch immer ein blauer Tag ansteht.
Und ganz still bei mir denk ich: wieso läßt sich der Mamazwerg arbeitsmoralisch derart von ihm runterziehen? Gefällt mir gar nicht...
Na wie es wär, wenn ich gegen zwei komm. Verspätetes Mittagessen. Nein, sie essen nicht zu Mittag. Fast empört. Man hätte erst eben das Frühstück beendet. Dann hab ich mal das getan, wie ichs immer krieg - wie... und wie könnt ich wissen, daß JETZT erst gespeist wird (zugegegebn, das fand ich echt lustig). Und wenn ich also nun verspätet zu Mittag, den s eh nicht gibt, käme, dann würde nicht gekocht. Was würde denn gekocht wenn ich um halb fünf mich nochmal durch Schnee, Eis, Rutsch und Kälte kämpfen würd? Nein, also das ist jetzt egal, weil ich komm nun zur Jause.
Okee - ich versteh nichts. Aber Blumerln darf ich heute nicht vergessen. Das wär mir peinlich.
Wenigstens war die Grundaggression kaum vernehmlich und sehr friedlich (Warnstufe??). Schilde bleiben denoch erhöht. Man weiß. Und besser ists, hat mich schon das junge Jahr gelehrt.
Frage bleibt, was zieh ich an? Damit der Herr was zum Gaffen und zum Meckern hat.
Wir werden sehen. Wenigstens hat nun der Köter endlich die Schnauzen gehalten. Aber vllt ist er nur erfroren oder er hat keine Bellkraft mehr. Ich sehs dann eh gleich.
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
W-Ehr-m-entag
sid, 01:00h
Des Mamazwergsgeburtstag sehr bereitwillig und ganz ohne Gewissensbisse anderweitig zu feiern, das hab ich heute gemacht.
Denn wie könnte man dieses Ereignis besser ehren, als sich wohl zu fühlen und daran zu freuen, zu sein.
Ich war also heute Abend in der schönsten Wohnung jenseits der Einkaufsstraßen zu einem tollen Abendessen eingeladen. Angefühlt hat es sich wie immer, als würde die Seele heimkommen. Die Zeit ist viel zu schnell verflogen und schon bin ich mit dem Prinzen am Arm durch Schneeflockerln zur elektrischen Kutsche gehüpft.
Gefroren hab ich keine Sekunde, so sehr hats von Innen gewärmt.
Und tut es noch.
Könnt ich sie in Gold aufwiegen, ich täts. Aber mir meinen Erdnüsserln kommen ich da nicht weit. Außerdem glaub ich nicht, daß sämtliche Goldreserven dafür reichen würden.
Denn wie könnte man dieses Ereignis besser ehren, als sich wohl zu fühlen und daran zu freuen, zu sein.
Ich war also heute Abend in der schönsten Wohnung jenseits der Einkaufsstraßen zu einem tollen Abendessen eingeladen. Angefühlt hat es sich wie immer, als würde die Seele heimkommen. Die Zeit ist viel zu schnell verflogen und schon bin ich mit dem Prinzen am Arm durch Schneeflockerln zur elektrischen Kutsche gehüpft.
Gefroren hab ich keine Sekunde, so sehr hats von Innen gewärmt.
Und tut es noch.
Könnt ich sie in Gold aufwiegen, ich täts. Aber mir meinen Erdnüsserln kommen ich da nicht weit. Außerdem glaub ich nicht, daß sämtliche Goldreserven dafür reichen würden.
... verpflanzen (5 Kommentare) ... bewässern
... older stories