Dienstag, 2. Februar 2010
Der russische Bär
Seit gestern ist ein Kunde zurück, mit dem ich schon 2006/07 gearbeitet habe. Ich konnte mich noch an einige "Spielregeln" erinnern, einfach wars nie. Aber seit heute weiß ich definitiv, daß ich nicht mit ihm arbeite, wenn sonst niemand da ist.

Eigentlich wollte ich nur eine CD zurückbringen, was er aber dann machen wollte, um auch noch mit la Cheffe zu sprechen. (Die Antworte kannte ich eh schon im Vorhinein.) Gut, sind wir beide vorm Büro gestanden, la Cheffe hatte ein wichtiges Telefonat.
Und das kann dauern. Ist nunmal so. Das ist Geschäft.

Irgendwann nach etwa 10 Minuten gab der Kunde auf, er macht das später. Wandert vor mir ins Zimmer und schwingt eine Zeitschrift. Da hab ich mir noch nichts gedacht.

Kaum betritt er das Zimmer, fängt er an zu brüllen und knallt die Zeitschrift derart auf den Tisch, daß die Wände gewackelt haben.

Ähm - nein. Nicht mit mir. Der macht das original 1x mit mir. Und dann kann er sich ein andres Geduldslamm suchen. Weil ich dann nimmer.

In der Pause war er dann wohl doch noch bei la Cheffe, während ich beim Supercheffe war. (Dort ist mein Saferoom.)
Was und wie be/gesprochen wurde, weiß ich nicht.
Aber la Cheffe hat mich danach angesehen, als hätte sie Zahn-schmerzen.

Ich finde das scheiße.
Das ist NULL Benehmen.
Und vor allem nicht, wenn eh der Staat den Kurs zahlt.
Weil, der russische Bär ist ja gemeldet...

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 1. Februar 2010
Geheimnisvolles Balkonzeugsrücken
Mein Blumenkisterl (sehr groß) stand bis letzte Woche im Zwischenstock nach oben. Daneben 2 Backbleche. Die dienten als Untersetzer für die Exiltanten im Sommer. Als doch alles Lebende vom Balkon wohin auch immer verräumt werden mußte...

Jetzt steht besagtes Kisterl im Zwischenstock nach unten und die Backbleche kommentarlos, ansichtlos, einfallslos, neben meiner Tür.


Und Schuld ist....

........................ Sid. Wer sonst... Und das kam so:

Letzte Woche - Remmidemmi auf dem Gang. Ziemlich lange. Also bin ich mal zur Wohnungstür gewandert, schließlich räumt man ja in unsrer Stadt auch gern untertags Wohnungen aus. Fremde - versteht sich.

Gut, kein Ausräumer. Zumindest von keiner Wohnung. Aber Kabel hin, Kabel her, Lärm, Lärm, Lärm.
Und dazwischen Treppe trippel rauf, Treppe trippel runter.
(Sagen Sie das mal 3x schnell hintereinander.)

Irgendwann hab ich mal wieder durch das Guckerl geschaut um zu sehen, was da so abgeht.
Erwisch ich doch den Heini, wie er in den Zwischenstock trippelt um mit meinem Blumenwandel wieder runter zu trappeln.
Und als Steighilfe zu benutzen.


Irgendwie frech, oder?

Erzähle das dem Mamazwerg letzten Donnerstag. Und dann kams: Frechheit, Unverschämheit, und so weiter.
Und dann: "Und was hast Du gemacht?" - "Wie was hab ich gemacht?" - "Na warum bist Du nicht SOFORT raus und hast ihn zur Rede gestellt??" - "Weil ich in der Unterwäsche keinen Drang hatte, mich vor einen Wildfremden zu stellen?"

Und dann ging das noch einige Zeit so weiter, bis wir bei dem Fazit gelandet sind: Sid ist der Volldepp, der Volldeppen und an allem Schuld. Schuld, daran, daß Sid an einem freien Tag!!!!! in der Unterwäsche in der eigenen!!! Wohnung abhängt und NICHT in der Unterwäsche!!! sofort rauspirscht und den Heini anspringt zur Rede stellt.


Unter Strich sehr spannend zu sehen, wie anfängliche Empörung (was erlaubt der sich?) innerhalb von maximal 3,5 Minuten in ein Vollteppich Sid umschlängt. Gigantomanisch. Ich glaub, der Mamazwerg hat sich selbst geschlagen...

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Alle Monate wieder
(un)planmäßig die falsche Herdplatte aufgedreht und wieder ins Bett gepackt.
Ich hasse es... und die Nebelschwaden auch...

Zum Glück ist diesmal net mehr passiert, außer daß ich heute Abend fluchend eine halbe Stunde den neuen Topf schrubbern muß.

Morgen gibts wieder bloß eiskalten alten Tee...

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 31. Jänner 2010
Die 130 Jahr-Pille
Derzeit geistern immer wieder neue Forschungsergebnisse herum, wie der Mensch noch älter werden kann.

Ist ja alles schön und gut, aber wer will das? Und vor allem wie?

Stell ich mir auch irgendwie sehr durchdacht vor, wenn wir dann Massen an Leuten über 100 haben. Wovon sollen die leben, wie soll das gehen? 30-35 Jahre Arbeit und dann 50-70 Jahre Pension? Wer soll das bezahlen???
Und was noch viel krasser ist: schon jetzt findet man mit 40 schwer einen Arbeitsplatz, mit 50 fast nimmer und mit 52 nicht mehr vermittelbar?? Wie bitte soll das gehen???

Sollte man davor nicht einfach die Wirtschaft zwingen Arbeitnehmer zu akzeptieren, egal welches Alter sie haben, Hauptsache die Arbeits-leistung paßt?

Stell ich mir auch sehr nett vor, wenn man dann so ab 80-85 komplett hilflos in einem Heim liegt und noch locker 30 Jahre vor sich. Wer pflegt diese Leute dann? Ach ja, die 65jährigen. Weil das dann die einzige Arbeit ist, die sie noch finden. Ob sie die körperlich schaffen? Nun ja, wir werden sehen...

Find ich irgendwie nicht alles so prickelnd.
Was meint der Mensch zu versäumen? Noch mehr Kriege, noch mehr Elend?

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern