Freitag, 18. Juli 2025
Fische im Bild/buch
Am Vormittag war ich bei der Standortbesprechung/-begehung.
Irgendwie bin ich ein Schißhase und weiß grad nicht genau, woran es liegt.
In einer Pause dann tapfer gewesen und mit den Koordinatoren gesprochen. Die haben mich dann mit der korrekten Kollegin zusammengetan und auch meinem replacement (würde der Mann nu sagen). Das war gut für mich. Die Unsicherheit bleibt, aber "werd ich schon irgendwie" ist nun doch aktuell wieder verstärkt.
Warten wir die nächste Woche ab und schauma dann nochmal...

Danach war ich beim Mann - und laufen.
Mit dem Mann gequatscht und dann noch Bilder eingescannt (wie die Fische unten).
Darüberhinaus die Zeit vergessen und entspannt zur Bücherei marschiert.
Dort war Licht an, aber die Tür zu.

Nachdem mich aber der Mitarbeiter vor 10 Tagen erst gesehen hat und ich nur gedeutet habe, abgeben zu wollen, hatte er das Herz die Bücher entgegen zu nehmen.
Der kann auch ganz anders. Daher um so mehr froh, die Bücher pünktlich abgegeben zu haben und nicht am Montag bei Sturm und Wetter eine Filiale suchen zu müssen.


Quelle: PONS Spanisch Im Handumdrehen"

Das Buch hat wirklich schöne Bilder.

Noch einmal lange mit dem Mann gequatscht und jetzt langsam am Weg nach Hause.
Ich erwarte ein neues (altes) Ladegerät und einen Akku.
Mal sehen, ob ich dann der Wackelkontaktgeschichte bisserl noch entkommen kann...

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 12. Juli 2025
Vom Telefonfisch
Aktuell sieht es so aus, als würde der Fisch vom Freitag ins Wochenende umziehen.

Am Nachmittag gestern wollte ich schnell eine pünktliche Markierung setzen, dann wurde Dinge verschoben, als ich noch dachte zu einer vernünftigen Zeit wieder daheim zu sein und dann war ich mit dem Festnetztelefon beschäftigt.
(Der Fisch fiel mir dann erst gegen 1h30 auf, da habe ich ihn dann doch gleich belassen.)

Vorletzte Woche hegte ich wieder den Verdacht, daß mein Telefon zu Hause nicht so ganz tut, wie es soll.
Die externe Abfrage funktioniert nicht mehr. Zunächst dachte ich, das liegt an der Handyumstellung (die ich ja nicht mitgemacht habe, und nun ein Netz drunter benutzen muß). Aber auch vom Festnetz beim Mamazwerg wollte das Gerät keine Nachrichten freigeben.

Da das aber kein Zustand ist (vor allem, wenn ich sehr viel beim Mann oder unterwegs bin) und mich vor allem darauf verlasse, verläßlich Antworten abhören zu können, habe ich gestern nach dem Heimkommen die Benutzungsanleitung rausgefischt.
Der Abfragecode war nämlich nur mit 3 Stellen beziffert (am Display) - ich gebe aber immer 4 ein. Wahrscheinlich hat das Telefon schon reagiert und die letzte Zahl geht ins Leer (keine Funktion), daher fiel mir das wohl nicht auf.

Die Anleitung war nicht sehr hilfreich, ich habe nur auf Seite 1 etwas entsetzt gelesen, daß das Gerärt nur für .de und .at ANALOG gedacht ist.
Zu einem Zeitpunkt, da wir schon lange umgestellt waren - bin etwas genervt.
Jedenfalls beim weiteren Austesten habe ich bemerkt, daß auch der Ansagetext gar nicht mehr zu hören ist, was dann auch erklärt, warum ich in den letzten Wochen immer mal Anrufe "überhört" habe. Es gab NIX zu hören...
So ein Ärger irgendwie. Aber das Fax benutze ich schon sehr lange nimmer (die Firma hatte gegen 2016 aufgehört, Faxe zu schicken), geht ja auch schon die Kopierfunktion nimmer so richtig - wenn ich mich recht erinnere. Dafür würde ich eh nämlich noch brauchen - da ich ja weder Smartie noch Scanner habe.
Frag mich grad, ob das beim letzten FI-Schalter Überprüfen passiert ist, wie auch das auch den Vorgänger dabei gegrillt hat.
Anfang des Jahres funktioniert alles noch - also bis Mitte Frühjahr tät ich sagen...
Nun also demnächst ein neues Bimmelfon... nun ja...
Aber ich brauche - vor allem in nächster Zeit - einen verläßlichen Anrufweiterleiter. Da hülft nix.

Ansonsten tut sich nicht viel - meine Laune ist etwas angeschlagen des Regen wegen.
Also ich mag den Regen und der ist aktuell sehr wichtig. Nur komme ich NICHT dazu, den Balkon wenigstens halbwegs fertig zu kriegen.
Die nasse Erde ist zu schwer und darin rumzupatschen macht auch weder Spaß noch wäre zielführend...
So habe ich in den letzten Tagen paar Mal tagsüber für eine halbe Stunde irgendwo irgendwas ausgegraben, dazugegraben - aber alles mit fehlender Neuerde.

Morgen wäre quasi auch ein Tag - der sieht aber nach Verabredung aus.
Mal sehen.
Aktuell halte ich mir Dienstag frei. Wir sehen dann ja, was der Wettergott darüber denkt ; )

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Sonntag, 6. Juli 2025
Vom Lego-Fisch-Film
Am Donnerstag wollte ich endlich you & me sehen. Es soll irgendwie nicht sein - war aber so viel besser.
Obwohl er ursprünglich meinte, er wolle am Abend alleine sein (ich war schon ab dem frühen Nachmittag weg), rief der Mann an, als ich mich grad zwischen Harry Potter und einer Krimiserie entscheiden wollte.
Ob es noch ginge oder bereits zu spät (Stichwort Schienenersatz) sei.

Am Freitag legte der Mann am Vormittag eine Szene aus dem weißen Hai vor.


Lego - Jaws in a Jiffy

Später entschuldigte er sich mehrfach - selbst noch nach dem Laufen.
Ich weiß nicht, ob das oder wie schlimm das ist, daß ich das Ganze nicht halb so dramatisch fand wie er.
(Und muß mich fragen, was ich schon hinter mir hab, um derart gelassen zu bleiben. Außerdem habe ich ihn im Ansatz ja schon so erlebt.)


Heute waren wir walken und danach gabs endlich wieder Fajitas. Ein wahrer Genuß.
Später gabs noch Konsolenspiele, bevor er mich zum spät-Bus begleitet hat.
Die Heimfahrt war relativ ruhig und der Fußmarsch unaufgeregt.
Jetzt noch kurz nach den Pflanzen sehen und dann ab ins Bett.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 28. Juni 2025
Konsolenfisch
Gestern wurde geangelt - und wie : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 9. Mai 2025
Tag 7333 - noch und hier kommt der Fisch.


Damals mitgenommen.

Das Onigiri in der Hand - falls jemand "Fisch" sucht : )
Hoffentlich ein gutes Omen...

Heute ist ein seltsamer Tag.
Prüfung gehabt (und bestanden).

Laufen gegangen.
Diskussion im Park - mit freundlichem Ende, das ein Mittagessen beinhaltete.

Abschlußrunde vom Kurs.
Fantastisches Mittagessen.

Warten und trotz Nachrichten auf versch. Kanälen erst nach fast eine Viertelstunde die erste Antwort. Dann zusammengeschissen worden. Unterm Strich auf mich selber böse, weil ich nie nein sagen kann und es immer allen recht machen will... Mir vorzuwerfen, ich wäre nicht online gewesen ist ja dann doch ein dicker Hund...

Spielrunde mit dem Mann.
Jetzt zu Hause (noch nicht ganz) und mit Bauchweh warten. Der Mann mit Bauchweh inzwischen bei der Arbeit... mal sehen.
Die kleinen Triggerstimmen im Kopf versuchen zu überblenden, mit den Dingen, die der Mann die letzten Stunden gesagt und geplant hat.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 2. Mai 2025
Von Eiswürfel/fischen
Der Mann ist im Sommer ein Eiskaffeefetischist.
Jetzt aber nicht unserer Variante, sondern die südlich - heißer Kaffee und gefühlt eine Tonne Eiswürfel.

Also redet er seit Tagen von Eiswürfel, die er kaufen will.
Wozu kaufen, wenn bei uns das Leitungswasser gut ist und man die selbermachen kann.
Frage ich. Frage ich mich öfters mal.


Nachdem ihm die vorhandenen Formen (auch platztechnisch) nicht zugesagt haben, habe ich also ein Top*-Sackerl mit genommen, das noch von meiner Oma gekauft wurde.
So oft mache ich Eiswürfel ; )

Hab dem Mann gezeigt, wie man das so bei uns macht, und das gefüllte Sackerl in den sehr vollgepackten Tiefkühler getetrist. Das macht sonst er - und das muß man ihm wirklich lassen - er ist darin spitze.

Unter der Woche hörte ich es dann mehrfach knacken und plopsen.
Der Mann versuchte sich in der Eiswürfelbefreiung.
Fragen wäre wohl zu viel gewesen *lach*

Stundelange habe ich dann an verschiedensten Stellen in der Wohnung Wasserinseln gefunden. Hat mal kurz gebraucht, um zu verstehen, daß die Olafs mal ein aus dem Sackerl entwischte Eiswürfel waren.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 18. April 2025
Vom beworfenen Fisch
Als wir vor zwei Wochen dort waren, war ich ja bisserl angenervt davon, daß die Leute einfach kreuz und quer durch die Anlage - aber NICHT auf den Wegen - rumgestampft sind. Da konnte in sämtlichen Sprachen inkl. Zeichnungen ein Schild daneben stehen - kein Pardon.
Für Insta muß die Natur leiden.

Dann standen da auch noch Kinder direkt am Wasser. (Wie gesagt - gute 4-5 Meter vom Weg entfernt) und fingen an, ungeniert Steine hineinzuschmeißen.

Später standen Eltern und Aufsichtspersonen daneben, OHNE dazu irgendetwas zu sagen oder etwas dagegen zu unternehmen.

Warum red ich so lange darüber? Im den Teich waren ganz klar Fische.
Auch wenn die Kois auf dem Bild nur schlecht erkennen kann...

Diese Insta-Generation, die gerade heran-gezogen wird, meins wird die nie werden : (
Muß sie aber auch nicht.

Unabhängig davon war es ein sehr schöner Tag mit dem Mann.
Und letztendlich zählt nur das.
Sein Glas steht noch immer in der Küche...

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 12. April 2025
Fisch #771
Fisch mit Verspätung und die kam, weil ich unerwartet seit Donnerstag beim Mann war und heute Training geschwänzt habe.

Jetzt bin ich seit 10 Minuten zu Hause und er seit 17 Minuten in der Luft.
Ankommen wird er wohl erst morgen.

Wir waren zu früh am Flughafen - was auch nicht verkehrt ist, denn wären wir knapp weggegangen, hätten wir sicher den Bus verpaßt oder die Schnellbahn wäre ausgefallen oder beides.
So haben wir gleich bei der Ankunft (2 Stunden vor Abflug) gesehen, daß der Flug mind. eine Stunde Verspätung hat.
Daher haben wir weiter Reisebilder angesehen - davon ganz viele mit Fisch.

Heute ist überhaupt ein spezieller Tag - seit einem Jahr treffen wir uns.
Manchmal fühlt es sich an, als würden wir uns ewig kennen.
Meistens weiß ich gar nicht mehr, wie das Leben ohne gewesen ist.
(Und sehr oft will ich es auch einfach nicht mehr wissen.)

Seltsam in schlechteren Momenten ist er für mich immer noch eine Bereicherung.
Wir lachen so viel mit einander, noch immer.


Als er den Laptop schließt, um langsam zur Kontrolle aufzubrechen, macht er weitere Pläne.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 4. April 2025
Vom Kotz-Fisch
Von Frau manhartsberg wurde für den Fischfreitag ein Fisch-Lied zur Verfügung gestellt:

Eine Katze - interpretiert von Hirsch/Fisch


Hirsch Fisch - Die Kotz

Falls ich das Video nicht noch umstimmen kann, bitte hier klicken.


Am Mittwoch habe ich mir während des Frühstücks die kleine Zehe (gar nicht arg) am Sofa angehaut, dafür aber dann paar Minuten später bin ich mit derselben an einer Stufe hängen geblieben und seitdem AUTSCH.
Vllt gebrochen, so farbenfroh und dick wie der Zeh nun aussieht...

Überhaupt bin ich seit halb fünf schon wach. Auch der Mann konnte nicht schlafen, ihn quälen Gedanken...
Dabei hatten wir mal zum Einschlafen die Spieluhr an - ich liebe deren Lied.

Zwei drei Dinge wollte ich hier noch festhalten - aber die Kotz spült si zu ser mim Video, da verschiebe ich die besser auf andere Einträge : )

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 28. März 2025
Vom herumgetragenen japanischen Fisch
Als ich gestern beim Mann ankomme (mit Essen im Gepäck), drück er mir ein Onigiri in die Hand.



Ich schau ganz verduzt und er sagt nur, er habe das im Supermarkt neben der Firma für mich gekauft und den ganzen Tag mit sich rumgetragen.
Manchmal geht mir wirklich das Herz über.

Nicht nur, wenn er so Sachen sagt, wie später gestern noch.
Worauf ich nur antworten konnte, dann hättest Du aber das eine tolle Jahr nicht gehabt.
(Um nicht zu emotional zu werden.)
Die Tage gings auch kurz darum. Und damits im Blog auch mal wieder andere Themen geben kann, schreibe ich ganz viel der peer-Partnerin.
Ich sollte mir vllt wieder ein Tagebuch zulegen.. Aber der Austausch ist sehr schön : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern