... newer stories
Mittwoch, 17. Jänner 2024
Vom Kontrollbild
sid, 22:45h
Nachdem die Firma mich letzte Woche mal wieder für "40 min Arbeit - 90 min unbezahlte Pause - 80 min Arbeit" antanzen ließ und das seit Monaten so geht, obwohl mir im Sommer zugesagt wurde, daß das tatsächlich so nicht ok wäre und geändert würde - harhar - habe ich in einem Anfall von "habt mich gern" heute frei gemacht.
Angekündigterweise.
Eigentlich wollte ich sämtliche Arzttermine ausmachen, die ich 2023 gar nicht wahrnehmen konnte, aber am Montag war bisserl zu kurzfristig, um alles unterzukriegen.
Trotzdem heute also endlich die Beisserchen ansehen lassen.
Diesmal ging das Röntgen. Das pinke Helferlein bescheinigte mir strahlend "wunderschöne Zähne" und auch die Ärztin fand nix.
Das ist für mich immer so eine zweischneidige Sache.
Mein alter Zahnarzt hatte dazu schon eine Meinung (spaciges Rundum-Röntgen gab es), und ich weiß auch, daß wir vor Jahren über 1-2 Minilöcher gesprochen haben.
Wieso die jetzt verschwunden sein sollen, weiß ich nicht. Finde das aber schon ... interessant.
In knappen 2 Wochen lege ich mich dann unter die Migränelampe zwecks Mundhygiene. Hoffentlich gibts dann noch den Fisch dort, wenn ich versiegelt werde.
Sport habe ich danach doch ausfallen lassen, weil Intervalle und Ausfälle dann ein großes Zeitloch gerissen haben, aber ich war gestern vorsorglich.
Den Fisch noch immer nicht bekommen - da hätte ich mir Fahrerei sparen können. Na ja, dafür andere Dinge bekommen.
Morgen gibts wieder einen Wecker und den nächsten "Steh"tag.
Angekündigterweise.
Eigentlich wollte ich sämtliche Arzttermine ausmachen, die ich 2023 gar nicht wahrnehmen konnte, aber am Montag war bisserl zu kurzfristig, um alles unterzukriegen.
Trotzdem heute also endlich die Beisserchen ansehen lassen.
Diesmal ging das Röntgen. Das pinke Helferlein bescheinigte mir strahlend "wunderschöne Zähne" und auch die Ärztin fand nix.
Das ist für mich immer so eine zweischneidige Sache.
Mein alter Zahnarzt hatte dazu schon eine Meinung (spaciges Rundum-Röntgen gab es), und ich weiß auch, daß wir vor Jahren über 1-2 Minilöcher gesprochen haben.
Wieso die jetzt verschwunden sein sollen, weiß ich nicht. Finde das aber schon ... interessant.
In knappen 2 Wochen lege ich mich dann unter die Migränelampe zwecks Mundhygiene. Hoffentlich gibts dann noch den Fisch dort, wenn ich versiegelt werde.
Sport habe ich danach doch ausfallen lassen, weil Intervalle und Ausfälle dann ein großes Zeitloch gerissen haben, aber ich war gestern vorsorglich.
Den Fisch noch immer nicht bekommen - da hätte ich mir Fahrerei sparen können. Na ja, dafür andere Dinge bekommen.
Morgen gibts wieder einen Wecker und den nächsten "Steh"tag.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 14. Jänner 2024
Von Zeitlichem
sid, 17:45h
Eigentlich wollten wir zur Finissage in die Stadt nachdem wir schon gestern geschwänzt haben und ich stattdessen in der Küche Lebensmittelschädlinge gesucht habe, aber dann haben wir umgeplant und stattdessen die Proklamation geschaut. (Teils tonlos egal auf welchem Sender - aus Gründen...)
Königin Margrethe II. von Dänemark tritt nach 52 Jahren zurück und übergibt an ihren Sohn Frederik X.
Für mich hat das mit Zeitgeschichte zu tun und deswegen versuche ich die wenigen Ereignisse dieser Art zumindest am Rand mitzubekommen.
Dieses Wochenende also neben Sport auch den Waschtag geschwänzt, aber ich habe am Mittwoch frei und werde mich dann darum kümmern.
Während "Solo" läuft, ajouriere ich den aktuellen Kalender, damit er endlich seiner Funktion nachkommt und ich dann bald auch den Privatkram nachtragen kann - aber vor allem gefühlte tausende Notizenfutzel eleminieren kann.
Ich versuche, so weit zu kommen, wie es geht, und wenn ich zu müde werd, dann ist es auch ok. Ich bewege mich inzwischen rückwärts.
Dann muß ich noch überlegen, welche Cover die letzten 2 Kalender bekommen sollen - das ist manchmal ein künstliches Drama aber auch ; )
Königin Margrethe II. von Dänemark tritt nach 52 Jahren zurück und übergibt an ihren Sohn Frederik X.
Für mich hat das mit Zeitgeschichte zu tun und deswegen versuche ich die wenigen Ereignisse dieser Art zumindest am Rand mitzubekommen.
Dieses Wochenende also neben Sport auch den Waschtag geschwänzt, aber ich habe am Mittwoch frei und werde mich dann darum kümmern.
Während "Solo" läuft, ajouriere ich den aktuellen Kalender, damit er endlich seiner Funktion nachkommt und ich dann bald auch den Privatkram nachtragen kann - aber vor allem gefühlte tausende Notizenfutzel eleminieren kann.
Ich versuche, so weit zu kommen, wie es geht, und wenn ich zu müde werd, dann ist es auch ok. Ich bewege mich inzwischen rückwärts.
Dann muß ich noch überlegen, welche Cover die letzten 2 Kalender bekommen sollen - das ist manchmal ein künstliches Drama aber auch ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 12. Jänner 2024
Jellyfishfrisur
sid, 22:40h
wurde mir letztens als sehr gesuchtes Schlagwort angezeigt.
Den Zusammenhang weiß ich gar nimmer.
Haarschneiden ist hier noch nicht Thema, derzeit geht die Farbe vor.
Nu weiß ich schon, daß Quallen keine Fische sind. Aber Fisch ist grad so eine Mangelsache.
Aktuell renn ich ständig in den Supermarkt und dem Fischangebot hinterher. Da gibts aber nur immer leere Fläche hinter dem Aktions-preisschild. Das wird bis Mittwoch noch anstrengend. Notfallfischplan habe ich aber auch.
Da also der TK-Fisch grad noch nicht einzieht, dafür aber andere TK-Ware und die Eisladen überzogen sind, als wäre Elsa hier durchgefegt,, habe ich vorhin nicht den Ersatzeiskratzer gefunden und daher einen Pfannenwender genommen, den ich geerbt habe. Der ist über 30 Jahre alt und dann mußte ja passieren, was passiert ist - beim Eiskratzen im Tiefkühlbereich hat der leider eine Ecke lassen. Eigentlich mehrere Teil, aber am gleichen Eck.
Nun ja... ist halt so.
Immerhin habe ich es in der Mittagspause fix in die Stadt ins Museum zu zwei Ausstellungen geschafft, die am Sonntag auslaufen.
Somit war das heute doch ein ziemlich produktiver Tag.
Den Zusammenhang weiß ich gar nimmer.
Haarschneiden ist hier noch nicht Thema, derzeit geht die Farbe vor.
Nu weiß ich schon, daß Quallen keine Fische sind. Aber Fisch ist grad so eine Mangelsache.
Aktuell renn ich ständig in den Supermarkt und dem Fischangebot hinterher. Da gibts aber nur immer leere Fläche hinter dem Aktions-preisschild. Das wird bis Mittwoch noch anstrengend. Notfallfischplan habe ich aber auch.
Da also der TK-Fisch grad noch nicht einzieht, dafür aber andere TK-Ware und die Eisladen überzogen sind, als wäre Elsa hier durchgefegt,, habe ich vorhin nicht den Ersatzeiskratzer gefunden und daher einen Pfannenwender genommen, den ich geerbt habe. Der ist über 30 Jahre alt und dann mußte ja passieren, was passiert ist - beim Eiskratzen im Tiefkühlbereich hat der leider eine Ecke lassen. Eigentlich mehrere Teil, aber am gleichen Eck.
Nun ja... ist halt so.
Immerhin habe ich es in der Mittagspause fix in die Stadt ins Museum zu zwei Ausstellungen geschafft, die am Sonntag auslaufen.
Somit war das heute doch ein ziemlich produktiver Tag.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories