Montag, 15. Mai 2023
Gegen 8h den Flugmodus ausgemacht.
Kurz später piepst einen Textnachricht rein.

Um nun bereits um 6h versandt oder erst um 7h kann ich bei Sommerzeit nie feststellen.
Beim Rückruf niemanden erreicht, dafür dann mich mitten im Mail, daß ich jetzt erreichbar bin.
Zuerst denke ich, der Wuff ist nicht mehr.

Dann denke ich nix mehr und alles.
Einen Anruf übernehme ich.

Im Schock bin ich nicht in der Lage, den Arbeitstag abzusagen.
Oder meine, daß ich mir bis nach 11h noch immer alles anders überlegen kann, ohne daß jemand bereits auf dem Weg ist.


Schlaf geht dann doch nicht mehr.
Die Maske lenkt gut von der Allergiesaison ab.
Die Leute, die ich direkt sehe, kennen mich nicht gut genug, den Unterschied zu bemerken - ansonsten halte ich mich bedeckt und habe dann nur noch 2 Onlinetermine.
Da sieht mich niemand und das verschafft mir eine Pause.

2x muß ich kurz mit jemandem vom BackOffice reden, das geht aber auch entweder so minimalistisch oder auf Distanz.


Inzwischen den Freitag blockieren lassen - es ist nur 1 online Termin, den ich auswärts erledigen kann.
4 Tage Abstand von der Firma werden mir guttun.

Nach 12 Stunden denke ich noch immer - gleich wache ich auf, und nix ist. Das ist nur ein schlechter Traum.
Aber da ist ein Mail. Das nagelt mich an der Wirklichkeit fest.

... verpflanzen


Samstag, 13. Mai 2023
Eigentlich wollte ich schon vor einem Monat den Erdtransport über die Bühne gebracht wissen, damit ich dann - wann auch immer Zeit ist - mit dem Umgraben anfangen kann.
Dann kam aber mal diese oder jene (kurzfristige) Sache dazwischen, dann waren wir ja auch sehr gerne beim Bücherflohmarkt und Wetter ist ja auch so ein Faktor.
Nach Möglichkeit hole ich Erde nicht kurz nach Regen - die Schlepperei ist unentspannt kraftraubender und unterm Strich unnötig.

Da aber Feiertage anstehen - respektive schon wieder Kundentermine aus- oder wegfallen, habe ich gestern angeregt, die Gunst des terminfreien Samstags zu nutzen.

Pflanzen kaufen oder gar einzugraben VOR Muttertag und den Eisheiligen findet im großen Rahmen ja selten statt.
Ist aber die Erde mal im Haus, ist die restliche Logistik ein Kinderspiel.


Bisserl Ausdünnungsarbeit Pflege für den Zuzug.

Im Klartext: Pflanzen kann ich auch selbst mit den Öffis heimjonglieren.
Gestern gabs es dann aber dann doch das eine oder andere sehr unglücklich dreinschauende Grünzeugs, also habe ich zu viel Geld zur Errettung bezahlt - aber bei dem Busch dachte ich auch an die Biene, die seit Wochen bereits emsig den Balkon anfliegt.

Nach der Schlepperei sind wir doch noch einen kleinen Umweg gefahren, um (für die künftige Erdanschaffung -> Mamazwerg) einen Preis zu ermitteln.
Und dann haben wir doch gleich zugeschlagen. Was soll ich sagen - ich habe beim H* eh schon gebrummelt, weil die Säcke, die ich eh immer nehmen, inzwischen fast das Doppelte (im Vergleich zu vor 3-5 Jahren) kosten, und dann kaufen ich für den Mamazwerg derart günstig (und mit sehr guter Plastik!!qualität).
Meine Säcke reißen ja meist schon beim Anschauen auf...

Aber so sind wir nun wieder gscheiter und beim nächsten Mal wird das berücksichtigt...
Wobei - beim H* wollte ich auch wegen Rohrreiniger und Küchenabfluß-verschluß schauen.
Was für eine Nullnummer : (

Die Pflanzen sind aktuell eh noch viel viel zu teuer (Glashäuser brauchen auch Energie...) und VOR Muttertag zu kaufen, ist finanziell eh meist Irrsinn...
Die Abteilung schein neu besetzt zu sein - ich ... tu mich sehr schwer, wenn Menschen mit Pflanzen so respektlos umgehen...
Die sollen nicht in so einer Abteilung arbeiten, wenn es sie gar nix schert...



Beim Mamazwerg gab es ein Schlüsselrätsel. Das haben wir damit überbrückt, meinen zerlegten Schlüsselhänger genauer in Augenschein zu nehmen.
Der BP hat jetzt eine Denkaufgabe. Also: wie sortiert man das so zusammen, daß alles reinpaßt und funktioniert. Der hat da etwas mehr Geduld als ich, wobei ich mich inzwischen damit abgefunden habe, notfalls Ungebrauchtes rauszunehmen und ihn funktionslos weiter zu nutzen.
Mit dem Fischerl bin ich aktuell ja auch gut Freund.

Dann kam der Mamazwerg und nach einem Intermezzo war das Schloßrätsel gelöst und die Erde rückenschonender vor der Tür.
Den BP verabschiedet, die Situation geglättet und mit dem Mamazwerg noch Erde geschleppt und verstaut.


Danach mußte ich mich mit dem Arbeitskram befassen, der seit Dienstag liegen geblieben ist - genauer Dokumentation (die Codes kamen mal wieder nicht daher).
Interessanterweise fehlte online ein Eintrag, den ich gestern definitiv gemacht habe. Ich erinnere mich nämlich daran, überlegt zu haben, ob ich "S." oder "Seite" schreiben sollte.

Bei der anderen Akte war der Eintrag paar Termine weiter unten, statt da, wo er hin sollte... also ziemlich nervig, zumal seit 2 Wochen ja alle Akten "schreibgeschützt" sind, wir also zwar noch reinschreiben, aber sonst nix mehr verändern können. Weder Schriftgröße noch Farbe, was teils zu seltsam nervigen Dingen führt... Ein Eintrag ist jetzt fett und rot, weil da urspr. eine Mitteilung an meinen Kollegen stand, weil wir gemeinsam den Kunden betreuten.

Irgendwie habe ich es geschafft, bei meine Mo-Abendakte nach ganz viel Klickerei nun plötzlich doch die Schriftgröße wieder ändern zu können (und das gleich für 3 Termine festgelegt) - die anderen Akten habe ich aber trotzdem nicht freiklicken können...
Den Schmarrn dann Schmarrn sein lassen und mit dem Mamazwerg so teils den Songcontest verfolgt.
Das war schon sehr lustig, was der Mamazwerg manchmal von sich gab ("Cordoba") - ich war ja schon von Dienstag bisserl vorbereitet, was uns da erwarten würde.

Als dann endlich der Schnelldurchlauf begann, bin ich los, damit ich noch vor der Punktebekanntgabe zu Hause sein kann und kam genau zum nächsten Durchlauf an - sehr praktisch ; )
Lustig auch wieder Teletwitter (#escorf).

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 5. Mai 2023
Vom Nichtstreikfisch
Motto dieser Woche: "Stell Dir vor, es gibt Streik und niemand geht hin."

Die BR tat letzte Woche unwissend - war sie ggfs auch - , der von mir andere angefragte BR ließ mir 2x ausrichten, daß streiken erlaubt sei.
Ja, danke - das hatte ich ihm bereits gesagt, war ja auch in allen Medien.
Ich hätte nur gerne dazu die Position des Betriebsrats gekannt und wie/was geplant ist.

An den zwei Streiktagen war alles wie immer.
Nur die BR tut seitdem, als sähe sie mich nicht. Jo.

So weit, so schlecht. Wenn schon der ÖGB sein OK dazu gibt, wäre es sinnvoll gewesen, ein Zeichen zu setzen.
Vor allem in der aktuellen Situation, da sich bei uns das Chefroulette derart fix dreht. Ist aber wohl viel bequemer mit dem Schleimstrom zu schwimmen, als sich mal stark zu machen...

Mal sehen, wer sich dann die ausverhandelten Dinge an die Fahnen heften wird.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern