... newer stories
Mittwoch, 2. März 2022
Von Sozialisierungskrapfen
sid, 00:30h
Die quirlige Kundin heute also zum letzten Mal - aber eventuell in paar Wochen ein Wiedersehen.
Deren Arbeitgeberin ist noch immer uneinsichtig und bleibt verwunderlich, daß der Behörde der Cluster noch immer nicht aufgefallen ist.
Wegen einer anderen kurzfristigen Sache wurde am Vormittag der Sozialisierungstermin nach hinten verlegt.
Somit hatte ich noch Zeit, heimzufahren und mich auf die Arbeitstermine vorzubereiten.
Coronakrapfen wie schon letztes Jahr.
Der Couscous muß zu Hause bleiben.
Eigentlich war der Partner seit 2 Wochen positiv (davor Symtome aber negativ) und der Couscous nur in Solidaritätsquarantäne, aber inzwischen gabs auch hier einen Übersprung. Kein Wunder nach über 2 Wochen Zusammenschluß.
Ich blieb zur Faschingsdienstagsause länger als geplant - der zweite Termin hat netterweise auf online umgelegt, damit ich via Home Office noch 20 Minuten länger Zeit hatte.
Das erste Mal seit Oktober wieder dort - es war sehr schön und spaßig. Mittlerweile wurde ich zur Wahlnichte erklärt, das berührt mich sehr.
Ich merke immer erst hinterher, wie sehr mir die sozialen Kontakte dann letztendlich doch fehlen.
Aber viel darüber nachdenken ist nicht, ich muß mich (=Arbeit) schützen, da ein Fall ins Bodenlose nicht wünschenswert ist.
Allen einen schönen Faschingshöhepunkt!
Ab morgen dann Fasten oder das offizielle Ende der Narrenzeit.
Na mal sehen : )
Glaube ich erst, wenns vorbei ist.
Deren Arbeitgeberin ist noch immer uneinsichtig und bleibt verwunderlich, daß der Behörde der Cluster noch immer nicht aufgefallen ist.
Wegen einer anderen kurzfristigen Sache wurde am Vormittag der Sozialisierungstermin nach hinten verlegt.
Somit hatte ich noch Zeit, heimzufahren und mich auf die Arbeitstermine vorzubereiten.

Coronakrapfen wie schon letztes Jahr.
Der Couscous muß zu Hause bleiben.
Eigentlich war der Partner seit 2 Wochen positiv (davor Symtome aber negativ) und der Couscous nur in Solidaritätsquarantäne, aber inzwischen gabs auch hier einen Übersprung. Kein Wunder nach über 2 Wochen Zusammenschluß.
Ich blieb zur Faschingsdienstagsause länger als geplant - der zweite Termin hat netterweise auf online umgelegt, damit ich via Home Office noch 20 Minuten länger Zeit hatte.
Das erste Mal seit Oktober wieder dort - es war sehr schön und spaßig. Mittlerweile wurde ich zur Wahlnichte erklärt, das berührt mich sehr.
Ich merke immer erst hinterher, wie sehr mir die sozialen Kontakte dann letztendlich doch fehlen.
Aber viel darüber nachdenken ist nicht, ich muß mich (=Arbeit) schützen, da ein Fall ins Bodenlose nicht wünschenswert ist.
Allen einen schönen Faschingshöhepunkt!
Ab morgen dann Fasten oder das offizielle Ende der Narrenzeit.
Na mal sehen : )
Glaube ich erst, wenns vorbei ist.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 28. Februar 2022
sid, 12:01h
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 25. Februar 2022
Vom Sch[n]uppe[n]fisch
sid, 09:00h
Zu früh gefreut - gestern am Abend ist die nächste Stelle aufgeplatzt.
Langsam seh ich aus wie ein Fisch *seufz*
Zum Glück habe ich heute nur einen Termin und unter der Maske ist nix sichtbar, aber halt schmerzhaft : (
Am Sonntag verkleister ich mich noch einmal eine Runde.
Die Entscheidung ist gefallen, ab heute keine Tablette mehr.
Was ich mit dem Rest mache, überlege ich noch.
Anfang der Woche kam eine Heringseinladung. Da passe ich dann gut dazu. *Galgenhumor*
Ansonsten war die Woche sehr spannend. Gestern habe ich von 8h bis 20h fast durchgearbeitet. Nur eine kurze Pause für den Ortswechsel und dann 20min Vor-&Nachbereitung vor dem letzten Termin.
Der Höhepunkt war aber nach dem Abendspaziergang, die Geschichte, die mir eine Kollegin erzählt hat.
Wäre es nicht derart rufschädigend, würde ich mich seitdem scheckig lachen. Eigentlich dachte ich ja, ich hätte dazu bereits alles gesagt.
Schlimmer ist aber, daß die Kollegin gerade mit einer Fehleinschätzung arbeiten muß, sich aber aus Angst vor Sanktionen (wtf??) nicht traut etwas zu sagen.
"Ich bin davon abhängig, daß sie mir keine Stunden nimmt." (Angeblich ist das einer anderen Kollegin passiert - im Klartext, die war weg vom Fenster. Sounds familiar to me.) - Ja, kenne ich und das Gefühl erlebe ich ja aktuell (wieder) mindestens die Hälfte der Woche, aber WIR müssen uns vor die Kunden stellen und sofort informieren, wenn was nicht paßt. Fällt ja alles auf uns zurück.
Hast Du´s wenigstens dokumentiert?, frag ich.
Sie hätte eh mit ihr kurz darüber gesprochen.
Und wenns hart auf hart kommt - dann hats dieses Gespräch nicht gegeben. Deswegen versuche ich, so viel wie möglich schriftlich zu erledigen. Selbst wenn ich für die Formulare angepflaumt werde.
Sie wird jetzt die Dokumentation minimal nachtragen.
Muß sie selber wissen - ich würde ein Mail an den Supervisor schicken.
Langsam seh ich aus wie ein Fisch *seufz*
Zum Glück habe ich heute nur einen Termin und unter der Maske ist nix sichtbar, aber halt schmerzhaft : (
Am Sonntag verkleister ich mich noch einmal eine Runde.
Die Entscheidung ist gefallen, ab heute keine Tablette mehr.
Was ich mit dem Rest mache, überlege ich noch.
Anfang der Woche kam eine Heringseinladung. Da passe ich dann gut dazu. *Galgenhumor*
Ansonsten war die Woche sehr spannend. Gestern habe ich von 8h bis 20h fast durchgearbeitet. Nur eine kurze Pause für den Ortswechsel und dann 20min Vor-&Nachbereitung vor dem letzten Termin.
Der Höhepunkt war aber nach dem Abendspaziergang, die Geschichte, die mir eine Kollegin erzählt hat.
Wäre es nicht derart rufschädigend, würde ich mich seitdem scheckig lachen. Eigentlich dachte ich ja, ich hätte dazu bereits alles gesagt.
Schlimmer ist aber, daß die Kollegin gerade mit einer Fehleinschätzung arbeiten muß, sich aber aus Angst vor Sanktionen (wtf??) nicht traut etwas zu sagen.
"Ich bin davon abhängig, daß sie mir keine Stunden nimmt." (Angeblich ist das einer anderen Kollegin passiert - im Klartext, die war weg vom Fenster. Sounds familiar to me.) - Ja, kenne ich und das Gefühl erlebe ich ja aktuell (wieder) mindestens die Hälfte der Woche, aber WIR müssen uns vor die Kunden stellen und sofort informieren, wenn was nicht paßt. Fällt ja alles auf uns zurück.
Hast Du´s wenigstens dokumentiert?, frag ich.
Sie hätte eh mit ihr kurz darüber gesprochen.
Und wenns hart auf hart kommt - dann hats dieses Gespräch nicht gegeben. Deswegen versuche ich, so viel wie möglich schriftlich zu erledigen. Selbst wenn ich für die Formulare angepflaumt werde.
Sie wird jetzt die Dokumentation minimal nachtragen.
Muß sie selber wissen - ich würde ein Mail an den Supervisor schicken.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
... older stories