Freitag, 28. Jänner 2022
Vom Schokoeiertanzfisch
Während die Weihnachtsschokolade für die Kunden noch immer bei mir zu Hause liegt, stolper ich inzwischen nun öfters beim Einkaufen über Oster-schokolade.


Auch beim Action gibts schon Osterzeugs.

In einem Monat beginnt erst die Fastenzeit, aber offenbar kann der Osterhase nicht früh genug Eier sammeln.

Ich muß noch in mich gehen, ob ich der heurigen Heringseinladung folgen werde. Eigentlich möchte ich schon sehr gerne hin, vor allem, da ich letztes Jahr aus Vor- und Rücksicht verzichtet habe.
Halten würde ich es wie zu den Geburtstagen: vor- und nachher testen.

Vier Monate Verzicht zerren etwas an den Nerven, daher denke ich, die zwei Stunden werden mir guttun. Früher gehen kann ich ja immer noch.

Blockieren sollte ich den Termin fix - die letzten Tage haben mal wieder gezeigt: kaum spekuliere ich ersthaft auf Zeitlöcher, werden diese aufgefüllt. Das ist zwar finanziell gut, aber privat dann kompliziert.
Andererseits wird mir auch wieder rigoros kurzfristig gestrichen, wenn die eine Hälfte grad wieder am Ruder ist...
Daher bespreche ich das besser mal mit meiner.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 26. Jänner 2022
Vom Schlachtbänkln
Am Montag endet der Lockdown für die Ungeimpften.
Seit 15. November galt der - mit Ende für Grünbepaßte schon Mitte Dezember.

Impfpflicht gilt ab Dienstag, 1. Feber (- und durch die damit entstehende Verkürzung von 9 auf 6 Monate Gültigkeit laufen mit einem Schlag fast eine halbe Million (!!) "grüner Paß" somit vorzeitig ab -) mit dem Zusatz, daß erst nach 6 Wochen kontrolliert wird. Anscheinend von der Polizei bei Autokontrollen.
Also was ändert sich?

Unterm Strich nicht viel. Arbeiten gehen darf man.
Fetzengschäfte halt nicht, aber Dinge abholen geht.
Somit kann man entspannt in zB den McD spazieren oder Essen im Restaurant abholen.

Ganz lustig finde ich die Idee, in Geschäften erst beim Bezahlen einen Nachweis sehen zu wollen.
Ganz sinnvoll nämlich.
(Man braucht nur eine zweite Person, die dann zur Kassa geht und spaziert selber halt wieder raus.)

In manchen Regionen wird auch nur noch eingeschränkt getestet und das ContactTracing wohl komplett eingestellt.
Und in diesen oder anderen arbeitet man eh bereits daran, von 2G wieder auf 3G zurückzustufen.

Eine Kundin erzählte diese Woche, daß ein Kollege (Gesundheitsberuf) letzte Woche +getestet wurde, der Arbeitgeber aber NICHT die in der Zeit Anwesenden informieren möchte.
Wären über den Daumen eher nur 60 PatientInnen.
Mir bleibt die Spuke weg.


Ich frag mich aber grad, wenn ich im Auto zur Arbeit sitz, was will die Polizei mich dann groß kontrollieren... hmm.

Dem Vernehmen nach aber fliegt der Herr Präsident des Nationalrats (samt Anweisung) ungetestet & unkontrolliert zu einer Beerdigung nach Italien. (Quellle: Falter)

Am ORF laufen seit Tagen und Nächten gefühlt nur noch Gehirnwäschen.
Ist ja nicht so, daß man mehrere Seiten zeigen würde - man bleibt strikt auf Linie und alle anderen sind wohl Idioten.

Dabei finde ich es nicht verkehrt zu hinterfragen, warum ich eine 6fach Impfung akzeptieren muß und die Immunisierungen nicht einzeln zu bekommen sind.

Mein Lieblingsargument gegen Globuli ist dieses "wirkt nicht, deswegen Unfug". Ich hätte da eine Liste von Medikamenten (Schulmedizin), die bei meinem Körper auch keine Wirkung zeigten. Aber sowas darf man nicht laut sagen. Vor allem nicht in der aktuellen Zeit. Da bekommt man sonst ganz schnell einen Aluhut übergestülpt.


Unterm Strich hoffe ich, daß in 2 Wochen dann in der Arbeit wieder Ruhe einkehrt und es andere Themen geben wird. Die Leut sind eh schon übernervt.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 25. Jänner 2022
Von VerKenntnissen
Daß der Teufel Prada trägt, ist doch schon lange kein Geheimnis mehr.
Mal sehen, wie lange der Razzi noch um die Wahrheit rumtanzt.


Der Mai-hai (nun ja nimmer Hai) hat nun eine Supervisor-Funktion.
Ich sag dazu gar nix. Unterm Strich: alles was wir kriegen können, ist gut.
Normalerweise spart sich die Firma an uns eh gsund.

Ich finde es nur massiv amüsant, daß man uns damals quasi abgedreht bzw. "auf Bewährung" gesetzt hat, wo damals schon Tatsachen bekannt waren - aber man nun (zum Glück) begriffen hat, daß genau diese Abteilung der Firma während der Pandemie gehörig den Arsch gerettet hat.
Aber vorher alles krampfhaft runieren und auseinander reißen - na ja... Besser kommt die Erkenntnis spät als nie.
Und noch rechtzeitig, daß ich sie erleben durfte.

Was am neuen System auch nicht viel ändert, aber auch das kratzt mich aktuell nur am Rande.


Diskussionen über reglm. vorzuweisende Testresultate habe ich grad etwas satt. Aber weils immer der Tanz mit den selben "unwissenden" Leuten ist, die meine Gesundheit gefährden.
Alle unverwundbar und unsterblich.


Ich gedenke daweil still den Toten.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern