... newer stories
Samstag, 24. April 2021
Von der Fischtürklingel
sid, 01:49h
In Utrecht gibt es jetzt eine Fischklingel. Eigentlich werden dort oft genug die Schleusentüren geöffnet, aber der aktuellen Situation geschuldet, gibt es weniger Schiffsverkehr und so stehen die Fische quasi vor verschlossenen Türen und können nicht zu ihren Laichgebieten oder wohin die sonst so unterwegs sind.
Daher gibt es nun diese formidable Einrichtung - der Mensch schaut, ob ein Fisch wartet, drückt auf die online Glocke, kann den auch noch zuordnen und wenn genug für die Fische (nach Sichtung) "geläutet" haben, werden die Tore geöffnet.
Dazu gibt es auch noch die Empfehlung, daß man in der Nacht beim Lifestream die beste Sichtungschancen hat.
Ich liebe es! : )
--------
Bisserl die Glocken läutet hört wohl auch der Di-Kunde.
Sagt zu spät ab, diskutiert ewig mit der Firma rum, und patzt mich jetzt auch noch an. Dabei habe ich damit NIX zu tun.
Zwei Wochen später ist alles geklärt und die Wogen geglättet.
Leider hats die Oma nicht geschafft.
Die ganze Familie ist schwer erkrankt.
Mist aber auch. Und irgendwie auch total unnötig : (
Der Sohn, der am meisten aufpaßt, scheint irgendwo aufgeschnappt und eingeschleppt zu haben.
Daher gibt es nun diese formidable Einrichtung - der Mensch schaut, ob ein Fisch wartet, drückt auf die online Glocke, kann den auch noch zuordnen und wenn genug für die Fische (nach Sichtung) "geläutet" haben, werden die Tore geöffnet.
Dazu gibt es auch noch die Empfehlung, daß man in der Nacht beim Lifestream die beste Sichtungschancen hat.
Ich liebe es! : )
--------
Sagt zu spät ab, diskutiert ewig mit der Firma rum, und patzt mich jetzt auch noch an. Dabei habe ich damit NIX zu tun.
Zwei Wochen später ist alles geklärt und die Wogen geglättet.
Leider hats die Oma nicht geschafft.
Die ganze Familie ist schwer erkrankt.
Mist aber auch. Und irgendwie auch total unnötig : (
Der Sohn, der am meisten aufpaßt, scheint irgendwo aufgeschnappt und eingeschleppt zu haben.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 14. April 2021
Vom Strategentesten
sid, 22:22h
Unglaublich.
Jetzt warte ich seit 3 Stunden auf eine Antwort von der neuen Mailadresse. Angeblich schicken die alles und sogar den Befund per pdf. "Ganz schnell" ginge das. Jaja... und ich fall wieder drauf rein.
Gut - dann kann ich mal den Schmerztermin für morgen streichen. Ohne pdf und nur mit mündlicher Aussage wird das wohl eher nicht gehen.
Allerdings, wenn diese Socken nicht bald den Code übermitteln, kann ich so ziemlich ALLE Arztbesuche ad acta legen.
Das sieht dann bald nimmer gut aus - mir geht nämlich nun langsam doch das Schmerzmittel aus *seufz*
Der Mamazwerg macht sich ja seit 3 Wochen einen Jux und geht fast täglich testen.
Fragte letztens jemand in der Teststraße: "Sie waren doch gestern schon da, warum kommen Sie dann heute wieder?"
Der Mamazwerg hat geschäumt.
Ist ja nicht so, daß man taggleich das Resultat gekommt.
Außerdem braucht mans für jeden Quark. Nämlich auch, um ins Labor zu gehen, um dort einen Antigentest zu machen ; )
Unglaublich...
Ja - also ich hab grad überhaupt keinen Plan mehr.
Dabei wären während Lockdown die Arzttermine bisserl einfacher zu origanisieren grad.
Letztens sagte ich zum Mamazwerg, daß das schon ganz schön schlau ist, die Leute zum Testen zu nötigen - damit kann man superfein eine DNS-Datenbank anlegen.
Eigentlich sagte ich das mehr im Spaß.
Mittlerweile aber bestärkt sich das Gefühl, daß wir tatsächlich komplett registriert werden. Nur ich bin ein Steinderl im Getriebe.
Handynummer nicht angegeben. Ich wollte nur mal schauen, was passiert und obs geht.
Geht. Nur bekomm ich keine Antworten auf meine Mails.
Aber inzwischen ist Handynummer keine Option mehr, da der Mamazwerg im Schnitt 5 SMS pro Tag von der Teststelle bekommen. Da würde ich durchdrehen - so könnt ich nicht arbeiten. Das geht einfach nicht.
Also bleiben wir aktuell bei der telefonischen Auskunft und ich darf jetzt einfach nicht vergessen, täglich beide Mails neu zu verschicken.
Irgendwo auch lächerlich.
An sich fände ich das auch alles unterhaltsam, nur ziehts mir momentan einfach zu viel Energie ab.
Na ja, wenigstens brauch ich mir um die Haare die nächsten 2 Wochen noch keine Sorgen machen...
Jetzt warte ich seit 3 Stunden auf eine Antwort von der neuen Mailadresse. Angeblich schicken die alles und sogar den Befund per pdf. "Ganz schnell" ginge das. Jaja... und ich fall wieder drauf rein.
Gut - dann kann ich mal den Schmerztermin für morgen streichen. Ohne pdf und nur mit mündlicher Aussage wird das wohl eher nicht gehen.
Allerdings, wenn diese Socken nicht bald den Code übermitteln, kann ich so ziemlich ALLE Arztbesuche ad acta legen.
Das sieht dann bald nimmer gut aus - mir geht nämlich nun langsam doch das Schmerzmittel aus *seufz*
Der Mamazwerg macht sich ja seit 3 Wochen einen Jux und geht fast täglich testen.
Fragte letztens jemand in der Teststraße: "Sie waren doch gestern schon da, warum kommen Sie dann heute wieder?"
Der Mamazwerg hat geschäumt.
Ist ja nicht so, daß man taggleich das Resultat gekommt.
Außerdem braucht mans für jeden Quark. Nämlich auch, um ins Labor zu gehen, um dort einen Antigentest zu machen ; )
Unglaublich...
Ja - also ich hab grad überhaupt keinen Plan mehr.
Dabei wären während Lockdown die Arzttermine bisserl einfacher zu origanisieren grad.
Letztens sagte ich zum Mamazwerg, daß das schon ganz schön schlau ist, die Leute zum Testen zu nötigen - damit kann man superfein eine DNS-Datenbank anlegen.
Eigentlich sagte ich das mehr im Spaß.
Mittlerweile aber bestärkt sich das Gefühl, daß wir tatsächlich komplett registriert werden. Nur ich bin ein Steinderl im Getriebe.
Handynummer nicht angegeben. Ich wollte nur mal schauen, was passiert und obs geht.
Geht. Nur bekomm ich keine Antworten auf meine Mails.
Aber inzwischen ist Handynummer keine Option mehr, da der Mamazwerg im Schnitt 5 SMS pro Tag von der Teststelle bekommen. Da würde ich durchdrehen - so könnt ich nicht arbeiten. Das geht einfach nicht.
Also bleiben wir aktuell bei der telefonischen Auskunft und ich darf jetzt einfach nicht vergessen, täglich beide Mails neu zu verschicken.
Irgendwo auch lächerlich.
An sich fände ich das auch alles unterhaltsam, nur ziehts mir momentan einfach zu viel Energie ab.
Na ja, wenigstens brauch ich mir um die Haare die nächsten 2 Wochen noch keine Sorgen machen...
... verpflanzen (30 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 14. April 2021
Vom unkreativen Suchen
sid, 01:24h
Eigentlich war ich heute in Stimmung für bisserl Kreativität.
Da aber das Tablet seit nun doch schon einigen Mal etwas rumzickt beim Arbeiten und das KEINEN Spaß mehr macht - vor allem sehen ich dadurch immer unprofessionell aus und das stinkt mir ziemlich : ( - habe ich am Heimweg beschlossen, daß ausgedruckte Material für die nächsten Termine mitzunehmen.
Jetzt ist eine Sache, die alle verstauten Packen Material durchzusehen. Eine andere, festzustellen, daß genau bei dem Teil, den ich brauche, mehr als 1/4 fehlt.
Es kommt, wie es kommen muß: ich habe diesmal den gesamten Arbeitsstapel abgetragen und umgedreht.
Irgendwie irre, daß die unteren 10 Zentimeter nur ein Jahr her sind (also vom Frühjahr 2020 stammen).
Das Ding ist einfach zu hoch *seufz*
Jedenfalls - nix gefunden. Dann ein drittes Mal den einen Pack aufge-schnürrt und zur Sicherheit auch den für die italienischen Freunde. Letztendlich alle Ausdrucke 3x händisch nachkontrolliert.
Dann - weil seh schon wurscht war - den obersten 20cm Stapel vom hinten Stoß umgedreht (und endlich eine kreative Erleuchtung für die Karte gehabt, über die ich seit 4 Wochen grübel).
Als letzter Ausweg: Blog durchsuchen.
*hust* Was soll ich sagen. Ich bin fündig geworden. Via Trick 17, denn der Kommentar ist aktuell offline.
Aber dort steht feinsäuberlich Beim Doc 1 fehlen noch immer massiv Seiten, aber es war mir wichtig, daß der Rest in einem Rutsch durchdruckt. Doc 1 ist Stückerlware. Das Einser ist aktuell das, was mir am wenigsten Sorgen macht.
Hätt ich doch gleich im Blog gesucht ; )
Oder wenigstens nebenher mim Kochen angefangen...
Wenigstens habe ich mich heute ziemlich schnell damit arrangiert, daß der eine Kunde wechselt.
Dreimal tief durchatmen und seitdem sehe ich das so: es spart mir Stehzeit, es spart mir Streß und es nimmt mir nicht die HO-Zeit (und brächte mich damit noch mehr in Zeitnot). Echte HO-Zeit wird tatsächlich wichtig, wenn ich an allen Tagen an den Standort muß.
Ich grübel auch nicht nach, was am Freitag wohl passiert ist. Ich hatte ab 11h durchgehend Kundentermine, mußte innerhalb von 3 Minuten auch noch Raum wechseln (+ Desinfektion etc.) und hab erst kurz vor 19h abgeschlossen.
Daß irgendeine Spannung in der Luft war, habe ich zwar bemerkt, aber das kann auch an - Kunde rauslotsen (der nicht überzuckert hat, daß der andere seit 3 Minuten wartet) und den anderen noch draußen festzusetzen - gelegen haben. (Ist zu wenig Raum am "neuen" Standort. Auch am Gang... und offensichtlich lese nur ich die Mails mit Anweisungen...)
Da aber das Tablet seit nun doch schon einigen Mal etwas rumzickt beim Arbeiten und das KEINEN Spaß mehr macht - vor allem sehen ich dadurch immer unprofessionell aus und das stinkt mir ziemlich : ( - habe ich am Heimweg beschlossen, daß ausgedruckte Material für die nächsten Termine mitzunehmen.
Jetzt ist eine Sache, die alle verstauten Packen Material durchzusehen. Eine andere, festzustellen, daß genau bei dem Teil, den ich brauche, mehr als 1/4 fehlt.
Es kommt, wie es kommen muß: ich habe diesmal den gesamten Arbeitsstapel abgetragen und umgedreht.
Irgendwie irre, daß die unteren 10 Zentimeter nur ein Jahr her sind (also vom Frühjahr 2020 stammen).
Das Ding ist einfach zu hoch *seufz*
Jedenfalls - nix gefunden. Dann ein drittes Mal den einen Pack aufge-schnürrt und zur Sicherheit auch den für die italienischen Freunde. Letztendlich alle Ausdrucke 3x händisch nachkontrolliert.
Dann - weil seh schon wurscht war - den obersten 20cm Stapel vom hinten Stoß umgedreht (und endlich eine kreative Erleuchtung für die Karte gehabt, über die ich seit 4 Wochen grübel).
Als letzter Ausweg: Blog durchsuchen.
*hust* Was soll ich sagen. Ich bin fündig geworden. Via Trick 17, denn der Kommentar ist aktuell offline.
Aber dort steht feinsäuberlich Beim Doc 1 fehlen noch immer massiv Seiten, aber es war mir wichtig, daß der Rest in einem Rutsch durchdruckt. Doc 1 ist Stückerlware. Das Einser ist aktuell das, was mir am wenigsten Sorgen macht.
Hätt ich doch gleich im Blog gesucht ; )
Oder wenigstens nebenher mim Kochen angefangen...
Wenigstens habe ich mich heute ziemlich schnell damit arrangiert, daß der eine Kunde wechselt.
Dreimal tief durchatmen und seitdem sehe ich das so: es spart mir Stehzeit, es spart mir Streß und es nimmt mir nicht die HO-Zeit (und brächte mich damit noch mehr in Zeitnot). Echte HO-Zeit wird tatsächlich wichtig, wenn ich an allen Tagen an den Standort muß.
Ich grübel auch nicht nach, was am Freitag wohl passiert ist. Ich hatte ab 11h durchgehend Kundentermine, mußte innerhalb von 3 Minuten auch noch Raum wechseln (+ Desinfektion etc.) und hab erst kurz vor 19h abgeschlossen.
Daß irgendeine Spannung in der Luft war, habe ich zwar bemerkt, aber das kann auch an - Kunde rauslotsen (der nicht überzuckert hat, daß der andere seit 3 Minuten wartet) und den anderen noch draußen festzusetzen - gelegen haben. (Ist zu wenig Raum am "neuen" Standort. Auch am Gang... und offensichtlich lese nur ich die Mails mit Anweisungen...)
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
... older stories