Donnerstag, 23. Mai 2019
Sumpfpublik
Hoppe hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er.
Fällt er in den Graben, fressen ihn die Maden.
Fällt er in die Hecken, fressen ihn die Schnecken.

Fällt er in das grüne Gras, macht er sich die Hose naß.
Fällt er in das Wasser, macht er sich noch nasser.

Fällt er auf die Steine, tun ihm weh die Beine.
Fällt er in den Sumpf, macht der Reiter plumps!


Mal sehen, ob man den Sumpf jetzt bisserl ausheben wird oder ob sie sich nicht doch wie immer abputzen und wieder als Saubermacher auftreten werden.


Bei uns stand seit Tagen auf Karas´ Stirn "Immigrante raus" (während HC wie gewohnt von oben milde runter lächelt) - mittlerweile hat der Regen oder ein Mensch das meiste davon entfernt.

Ich frag mich nur, in welcher Konstellation "Immigrante" korrekt sein könnte. Möglich, daß auch noch was dran falsch geschrieben war.
Fast hätt ich dazu geschrieben "mehr Deutschkurse bitte". Aber ich beschmier keine Wahlplakate, keine Wände und keine Hausmauern.
Generell versuche ich nichts zu beschmieren, was nicht mir gehört (und selbst das noch nicht einmal).

Erstaunt gestern festgestellt, daß man sich auch als (ehemaliger) Bundesparteiobmann/Vizekanzler/Bundesminister zur EU-Wahl auf- stellen lassen kann.

Da sieht man mal, wie wenig ich mich im EU-Wahlrecht auskenn.
Aber wenigstens bin ich noch wahlwillig.

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 23. Mai 2019
Von der Regenherzblattlilie
Ich behaupte mal, den Pflanzen taugt der aktuelle Regen sehr.
Zumindest die einzigen, die ich nicht darüber lamentieren hör.

Ich mag den auch gern, weil (abgesehen vom Gießkannenschleppen, das ausfällt) die allergische Nase bisserl Pause bekommt.
Außerdem schwemmts dann auch wieder bisserl die Baumsaat weg.

Die Funkie muß wohl doch noch einmal ein Stück von der Wand weg.



Die Erdbeerernte soll sich nach hinten verschieben.
Hmm... meine sind schon rot. (Und zum Verkauf auch schon mehr als genug von Bauernstandln gesehen.)

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 21. Mai 2019
Salbadern*
trifft wohl so ziemlich derzeit, was politisch abgeht.
Schweigekanzler 2.0. (Wissen wir seit über 1,5 Jahren.)

Sehr interessant. Zu über 60 Einzelfällen gab es keine Äußerung.
Man war da grad im Ausland oder/und schwieg.
Nun ja.


Und dann spricht er doch.
(In der Wartezeit habe ich via Tablet (Lernprozeß) erfahren, daß man mit viel Geduld doch lernen kann, wie ein Pumpkopf funktioniert. Hätte ich mal kurz auf den in der Küche gesehen, wär ich schneller schlau gewesen.
Zweimal aufgemacht und einmal nicht wirklich (Feder zu schmal) repariert, dafür den Schreibtisch umgedreht und dann die Federn doch woanders gefunden.)


Und patzt zuerst einmal die Roten an, und das nicht zu knapp.
Und lamentiert hier, und opfert sich da.
Und nach über 30x (!!!) "ich" - muß ich die Rede nachlesen, weil mehr als Opferung und Märtyrer bei mir nicht hängengeblieben sind.
Das Kalkül dahinter versteh ich natürlich.
Mal sehen, ob ers nicht doch noch zum kürzesten Kanzler schafft.

Zum Glück ist Ostern vorbei, sag ich zum Mamazwerg.
Aber jetzt kommt ja noch die Auferstehung...



* Wer salbadert, sagt langweilige Dinge oder führt heuchlerisch-fromme Reden. Oder er gibt in seinen Reden vor, mehr zu wissen oder zu können, als tatsächlich der Fall ist.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern