... newer stories
Donnerstag, 9. Mai 2019
Frierfrei
sid, 01:30h
Der Tag begann mit einem Brummschädel, gefolgt von Cappuccino- verschütt über den Teppich. Beim Auftupfen dann den blutigen Finger entdeckt.
Den ersten Kundentermin sehr nasal verbracht - wir konkurrierten quasi darum, wer weniger Luft bekommt ; )
Kurz heim. Zum Glück Packroutine und dann doch noch aufgefallen, was da fehlt.
Ab dann einfach ganz im Flow.
Gutes Spiel, viel Spaß gehabt und gelacht.
Gestern bin ich etwas säuerlich aus dem Fitneßstudio - der Mamazwerg hat mal wieder ein Gefühl wie ein Dromedar...
Zu Hause dann auch die aaaaarme Hortensie vom Zwangverhüterli befreit, weil ab jetzt keine Morgenfrostwarnung und auch die Nächte bisserl milder als zuvor. (Zur Sicherheit bleibt alles noch 2 Wochen liegen.)
Am Balkon blüht alles. Vornehmlich lila. Bisserl rosa u. dann stark pink.





Aber irgendwie haben die Pflanzen Spaß und die Funkie ist sowieso ein Riese dieses Jahr.
Den ersten Kundentermin sehr nasal verbracht - wir konkurrierten quasi darum, wer weniger Luft bekommt ; )
Kurz heim. Zum Glück Packroutine und dann doch noch aufgefallen, was da fehlt.
Ab dann einfach ganz im Flow.
Gutes Spiel, viel Spaß gehabt und gelacht.
Gestern bin ich etwas säuerlich aus dem Fitneßstudio - der Mamazwerg hat mal wieder ein Gefühl wie ein Dromedar...
Zu Hause dann auch die aaaaarme Hortensie vom Zwangverhüterli befreit, weil ab jetzt keine Morgenfrostwarnung und auch die Nächte bisserl milder als zuvor. (Zur Sicherheit bleibt alles noch 2 Wochen liegen.)
Am Balkon blüht alles. Vornehmlich lila. Bisserl rosa u. dann stark pink.





Aber irgendwie haben die Pflanzen Spaß und die Funkie ist sowieso ein Riese dieses Jahr.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 7. Mai 2019
Schwedenwurmzählung
sid, 01:27h
Es traf sich am Samstag, daß der Mamazwerg (warum jetzt genau vermag ich nicht zu sagen) mit zum Möbelschweden gefahren ist.
Mit mehrfachen Hinweisen, da nicht reingehen zu wollen.
Okee. Also zuerst zum Biber und wegen Gießkannen geschaut. Das Theater in den letzten Wochen war nimmer auszuhalten. Letztens mit Kübel gegossen, aber das ist ja auch blöde. Aber wenigstens war dann keine Schiffsrinne quer durch die Wirtschaft und ich hab 10min Wasser aufwischen gespart.
Beim Schweden - ich wußte es schon - kosten nun die Pflanzen mitterlweile stolze 4 Euro PRO Stück.
Ich fing an bei 2,49. (Und in .de waren die immer billiger.) Irgendwie frech... aber ich wollte die Würmer nicht weiter leiden lassen.
Was für eine Frechheit, ich seh grad, in .de kosten die noch immer nur 1,99. Hat man Töne!!
Mal wieder der berüchtigte Österreichaufschlag. Sauerei!!
Nun ja, jedenfalls war der Mamazwerg sehr gefrustet, als wir endlich draußen waren und hat mich mindestens 5x daraufhin gewiesen, nie - also nie, nie, niemals mehr wieder - zum Möbelschweden fahren zu wollen. Ich möge bitte daran erinnern.
Gut.
Beim Bieber dann die Gießkanne geholt und auch da an der Kasse stehen 50 Cent mehr als angeschrieben.
Beim Schweden hatte ich ja keinen Nerv für Diskussionen, aber beim Biber ging das flux. Da wußte man auch den Preis genau...
Jedenfalls zu Hause dann einfach schlapp.
Den feinen Plan, kurz vor Nachtanbruch noch die Regenwürmer neu zu sortieren. Eine gute Zeit fand das dann auch der Regen. Also dann wirklich komplett in die Küche umgezogen. (Was für eine Sauerei.)
So gut es ging, Würmchen geborgen. Weil ich aber in der Küche sowieso fix Rückenschmerzen bekomm, werd ich in paar Tagen den Erdkübel noch mal umdrehen und zur Sicherheit durchsuchen.
Ansonsten ist nun die Laune wieder bisserl besser. Es grünt und die Würmer haben wieder eine gesunde Pflanze um sich.
Mit mehrfachen Hinweisen, da nicht reingehen zu wollen.
Okee. Also zuerst zum Biber und wegen Gießkannen geschaut. Das Theater in den letzten Wochen war nimmer auszuhalten. Letztens mit Kübel gegossen, aber das ist ja auch blöde. Aber wenigstens war dann keine Schiffsrinne quer durch die Wirtschaft und ich hab 10min Wasser aufwischen gespart.
Beim Schweden - ich wußte es schon - kosten nun die Pflanzen mitterlweile stolze 4 Euro PRO Stück.
Ich fing an bei 2,49. (Und in .de waren die immer billiger.) Irgendwie frech... aber ich wollte die Würmer nicht weiter leiden lassen.
Was für eine Frechheit, ich seh grad, in .de kosten die noch immer nur 1,99. Hat man Töne!!
Mal wieder der berüchtigte Österreichaufschlag. Sauerei!!
Nun ja, jedenfalls war der Mamazwerg sehr gefrustet, als wir endlich draußen waren und hat mich mindestens 5x daraufhin gewiesen, nie - also nie, nie, niemals mehr wieder - zum Möbelschweden fahren zu wollen. Ich möge bitte daran erinnern.
Gut.
Beim Bieber dann die Gießkanne geholt und auch da an der Kasse stehen 50 Cent mehr als angeschrieben.
Beim Schweden hatte ich ja keinen Nerv für Diskussionen, aber beim Biber ging das flux. Da wußte man auch den Preis genau...
Jedenfalls zu Hause dann einfach schlapp.
Den feinen Plan, kurz vor Nachtanbruch noch die Regenwürmer neu zu sortieren. Eine gute Zeit fand das dann auch der Regen. Also dann wirklich komplett in die Küche umgezogen. (Was für eine Sauerei.)
So gut es ging, Würmchen geborgen. Weil ich aber in der Küche sowieso fix Rückenschmerzen bekomm, werd ich in paar Tagen den Erdkübel noch mal umdrehen und zur Sicherheit durchsuchen.
Ansonsten ist nun die Laune wieder bisserl besser. Es grünt und die Würmer haben wieder eine gesunde Pflanze um sich.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 4. Mai 2019
Von der Koexistenz - frisch mit Fisch
sid, 00:10h
Die Feuer-Tablette ist ja doch sehr viel fixer (zum Nachbarn) geliefert worden, als ich Ostern sagen konnte und ebenso noch davor kam die Tastatur an.
Am Montag dann endlich hatte ich zwar keine Zeit und auch keinen Nerv, aber noch genug Akku, um mit den Putermenschen teuer zu telefonieren.
Was soll ich sagen - die Tablette ist an. Das Ohr hört schlechter.
Und nach sehr viel Ärger, weil ja, ich will mich gar nicht auskennen, aber es erschließt sich auch nix von selbst (mir fehlt sehr die rechte Maustaste, dauernd ist alles verschwunden...) hatte ich dann auch noch am Dienstag einen Miniwutanfall in der Firma.
Die Kollegin, die ich wegen des Arbeitsklumps (Grund für die unfrei- willige Anschaffung) gefragt hab, nutzt ein Apfelgerät - da brauchen wir also keine Minute weiter überlegen.
Aber... eben habe ich, weil ich die Kamera braucht (was für ein Akt an die Bilder zu kommen, aber siehet, ich war erfolgreich *g*) hab ich mich dann zeitgleich am Puter und flach mit dem neuen Arbeits*** gespielt.
Die Erkenntnis, daß eh auf meinem Puter das Zeugs auch nicht läuft, hätte ich schon gern vor 3 Wochen gehabt und viel Energie gespart. Aber nun befreit es mich innerlich.
Dann zeigte ich noch bisserl guten Willen. Im Sinne der Koexistenz.
Insbesondere vom Faultier und dem Schwachmatiker/krempel.

G.W. Bush zitiert in Colin Cotterill: Der Tote trägt Hut Seite 28
Ich bin mir sicher, daß hat sich noch nie nicht jemand genau durch- gesehen. Bei uns gings ja damals nicht.
Aber es geht jetzt weder hier noch dort und das bisserl, was geht - holycow fish! - was fürn ***
Ich sage voraus, damit werden wir weder unseren Platz halten noch ausbauen. Ganz im Gegenteil.
Wäre ich Kunde, und man würde mir das servieren...
Aber gut... bestärkt mich in der Hoffnung, daß es gesünder ist, wenn ich mich in ZEN übe ; )
Vorhin hab ich überlegt, ob nun ein möglicher Ablegeplatz der Kramstapel unterm Tisch wäre.
Weil - so einfach ist das nicht. Ich weiß noch immer nicht, wo ich die win10-Kiste unterbringen soll, deswegen gibts ja seit Anschaffung auch keinen Besuch mehr. Aber in der Gegend rumliegen ist jetzt nimmer. Ich hätt gerne wieder mehr Leben -sraum zurück.
Zudem mußte ich nun doch einen g*Account anlegen. Und immer diese Paßwort- geschichten. Schreibs auf einen Zettel sagt H und ich lach.
Am Montag dann endlich hatte ich zwar keine Zeit und auch keinen Nerv, aber noch genug Akku, um mit den Putermenschen teuer zu telefonieren.
Was soll ich sagen - die Tablette ist an. Das Ohr hört schlechter.
Und nach sehr viel Ärger, weil ja, ich will mich gar nicht auskennen, aber es erschließt sich auch nix von selbst (mir fehlt sehr die rechte Maustaste, dauernd ist alles verschwunden...) hatte ich dann auch noch am Dienstag einen Miniwutanfall in der Firma.
Die Kollegin, die ich wegen des Arbeitsklumps (Grund für die unfrei- willige Anschaffung) gefragt hab, nutzt ein Apfelgerät - da brauchen wir also keine Minute weiter überlegen.
Aber... eben habe ich, weil ich die Kamera braucht (was für ein Akt an die Bilder zu kommen, aber siehet, ich war erfolgreich *g*) hab ich mich dann zeitgleich am Puter und flach mit dem neuen Arbeits*** gespielt.
Die Erkenntnis, daß eh auf meinem Puter das Zeugs auch nicht läuft, hätte ich schon gern vor 3 Wochen gehabt und viel Energie gespart. Aber nun befreit es mich innerlich.
Dann zeigte ich noch bisserl guten Willen. Im Sinne der Koexistenz.
Insbesondere vom Faultier und dem Schwachmatiker/krempel.

G.W. Bush zitiert in Colin Cotterill: Der Tote trägt Hut Seite 28
Ich bin mir sicher, daß hat sich noch nie nicht jemand genau durch- gesehen. Bei uns gings ja damals nicht.
Aber es geht jetzt weder hier noch dort und das bisserl, was geht - holy
Ich sage voraus, damit werden wir weder unseren Platz halten noch ausbauen. Ganz im Gegenteil.
Wäre ich Kunde, und man würde mir das servieren...
Aber gut... bestärkt mich in der Hoffnung, daß es gesünder ist, wenn ich mich in ZEN übe ; )
Vorhin hab ich überlegt, ob nun ein möglicher Ablegeplatz der Kramstapel unterm Tisch wäre.
Weil - so einfach ist das nicht. Ich weiß noch immer nicht, wo ich die win10-Kiste unterbringen soll, deswegen gibts ja seit Anschaffung auch keinen Besuch mehr. Aber in der Gegend rumliegen ist jetzt nimmer. Ich hätt gerne wieder mehr Leben -sraum zurück.
Zudem mußte ich nun doch einen g*Account anlegen. Und immer diese Paßwort- geschichten. Schreibs auf einen Zettel sagt H und ich lach.
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
... older stories