... newer stories
Freitag, 5. April 2019
Vom Ersatzfahrtenbuchfisch
sid, 23:55h

Aber für nur 50 Seiten geht sich das mit den Freitagsterminen nicht aus (zu wenig Zeiten versus zu langer Fahrten) und daher nehm ich ein anderes mit.
Colin Cotterill - Der Tote trägt Hut
Das hab ich gestern aus der Bücherei geholt, bevor mich dann das Flauscheknäul gänzlich vom Arbeiten abgehalten hat.
Also manche Hunde sind ja vielmehr Katze und irgendwie so ganz lebendig gewordene Plüschis. Unglaublich *g*
Und wieder lustig für mich, daß irgendwann dann das Knäul zu meinen Füßen lag und dort schlief.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 2. April 2019
Von Aprilscherzchen
sid, 13:00h
Nachdem ich generell meistens die Uhren schon am Samstag umstell*, diesmal aber vor lauter Müdigkeit erst zu einem ungünstigen Zeitpunkt bemerkte, daß das noch zu tun ist, ergab es sich, daß ich auch schon das Datum verschoben hab. *wenn auf Sommerzeit
An sich noch kein Thema.
Wenn man das Telefon nicht kennt. Und so kams, daß ich Sonntag am Abend ganz perplex uhrzeitenverwirrt auf den AB gestarrt habe. Diesmal weil Winterzeit, neben dem üblichen Zeitverlust. Wobei mich der nicht tangiert, solange nicht die Küchenuhren betroffen sind.
Immerhin noch auf die Idee gekommen, bei Weckerstellen, daß das Handy anzugleichen wäre. Nun ja, so ein Leben mit Handy ganz aus am Wochenende hat schon was *g*
Gestern dann - kein Aprilscherz - zwei Besprechungen in der Firma. Groß. Also 1 Stunde + 1,5 Stunden. Unbezahlt. Dabei gings um Kunden -kram und tatsächlich relevantes Zeug.
Kundentermine wurden dafür extra abgesagt. Es lebe die Digitalisierung.
Zum Glück haben diesmal auch die anderen Kollegen gemault. Also auch die, die eh immer mit Tablet rumrennen.
Aktuelles Fazit: nach 7 Einlogversuchen und noch paar mehr von meinem Supervisor, ist es nicht möglich, mich anzumelden.
Das nimmt mir etwas den Streß ; )
Tatsächlich gibts noch keinen Notfallplan, wenn denn dann und wir beim Kunden und kein Netz und keine Tabletfunktion. Darauf freu ich mich schon.
An sich noch kein Thema.
Wenn man das Telefon nicht kennt. Und so kams, daß ich Sonntag am Abend ganz perplex uhrzeitenverwirrt auf den AB gestarrt habe. Diesmal weil Winterzeit, neben dem üblichen Zeitverlust. Wobei mich der nicht tangiert, solange nicht die Küchenuhren betroffen sind.
Immerhin noch auf die Idee gekommen, bei Weckerstellen, daß das Handy anzugleichen wäre. Nun ja, so ein Leben mit Handy ganz aus am Wochenende hat schon was *g*
Gestern dann - kein Aprilscherz - zwei Besprechungen in der Firma. Groß. Also 1 Stunde + 1,5 Stunden. Unbezahlt. Dabei gings um Kunden -kram und tatsächlich relevantes Zeug.
Kundentermine wurden dafür extra abgesagt. Es lebe die Digitalisierung.
Zum Glück haben diesmal auch die anderen Kollegen gemault. Also auch die, die eh immer mit Tablet rumrennen.
Aktuelles Fazit: nach 7 Einlogversuchen und noch paar mehr von meinem Supervisor, ist es nicht möglich, mich anzumelden.
Das nimmt mir etwas den Streß ; )
Tatsächlich gibts noch keinen Notfallplan, wenn denn dann und wir beim Kunden und kein Netz und keine Tabletfunktion. Darauf freu ich mich schon.
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Montag, 1. April 2019
Achterdrehung
sid, 01:52h
Heute bin ich der Zeit vorneweg und hinterher. Je nachdem, um was es grad geht. Aber sonntags ist sowieso immer anders.
Zudem war gestern doch Turnier.
Alles ganz schnell mit nur wenig Listenplätzen. Aber dann waren doch sehr viel mehr da und alle Bahnen und die Halle voll. Sehr laut und die Luft auch nicht mehr so fein, haben wir nach vier Stunden endlich die Bahn verlassen. Platz gabs dann aber nicht, alles war ausreserviert, also nur noch fix Siegerehrung (plus Fotos) und ab nach Hause und die Beine hochlegen.
Diesmal mit einem Extrapaar Socken u. nur marginalem Nagelverlust (:
Immerhin hab ich um Mittag doch mind. 20 Minuten am Balkon gelesen, dann UK mal überhört und drei Tausendschön ins Querkasterl gesetzt und eine grad kommende Chrysantheme um- bzw. dazu gesetzt.
Die andere hatte überlebt.
Irgendwie ist das schon seltsam, daß diesen Winter, der ziemlich mild war, kaum ein Stiefmütterchen überlebt hat (teils noch nicht mal bis Weihnachten) und die Chrysanthemen teils ziemlich kurz leben ließen.
Merke - nächsten Herbst besser wieder die günstigeren Violen setzen.
Jetzt noch die Decke endlich ausgetauscht.
Ich weiß gar nicht, wie das werden wird. Meine habe ich damals beim Auszug bereits gehabt. Und nachdem ich nicht so pingelig bin wie der Mamazwerg, sehen wir mal die nächsten Tage und Nächte, wie diese Decke nun denn "rutscht".
Momentan bin ich wieder nur davon fasziniert, wie die alle in den Bettwäschen zu groß sein können.
Liegt wohl eher daran, daß die Bettwäschen nach dem Waschen schrumpfen (ob es diese Probleme in anderen Haushalten auch gibt?).
Allerdings kam nun vom Mamazwerg Wäsche zurück mit Löschern.
Die Waschmaschine hat also entweder Hunger (klar, bei uns gehen schließlich nie Socken verloren) oder es war eine Maus...
Ganz raus komm ich grad aus der Nummer aber nicht, weil wohl doch langsam Ende der Heizperiode und hier schon alles kalt. Da wirds die nächsten Monate nicht mehr viel mit der Waschküche werden...

Alles ganz schnell mit nur wenig Listenplätzen. Aber dann waren doch sehr viel mehr da und alle Bahnen und die Halle voll. Sehr laut und die Luft auch nicht mehr so fein, haben wir nach vier Stunden endlich die Bahn verlassen. Platz gabs dann aber nicht, alles war ausreserviert, also nur noch fix Siegerehrung (plus Fotos) und ab nach Hause und die Beine hochlegen.
Diesmal mit einem Extrapaar Socken u. nur marginalem Nagelverlust (:
Immerhin hab ich um Mittag doch mind. 20 Minuten am Balkon gelesen, dann UK mal überhört und drei Tausendschön ins Querkasterl gesetzt und eine grad kommende Chrysantheme um- bzw. dazu gesetzt.
Die andere hatte überlebt.
Irgendwie ist das schon seltsam, daß diesen Winter, der ziemlich mild war, kaum ein Stiefmütterchen überlebt hat (teils noch nicht mal bis Weihnachten) und die Chrysanthemen teils ziemlich kurz leben ließen.
Merke - nächsten Herbst besser wieder die günstigeren Violen setzen.
Jetzt noch die Decke endlich ausgetauscht.
Ich weiß gar nicht, wie das werden wird. Meine habe ich damals beim Auszug bereits gehabt. Und nachdem ich nicht so pingelig bin wie der Mamazwerg, sehen wir mal die nächsten Tage und Nächte, wie diese Decke nun denn "rutscht".
Momentan bin ich wieder nur davon fasziniert, wie die alle in den Bettwäschen zu groß sein können.
Liegt wohl eher daran, daß die Bettwäschen nach dem Waschen schrumpfen (ob es diese Probleme in anderen Haushalten auch gibt?).
Allerdings kam nun vom Mamazwerg Wäsche zurück mit Löschern.
Die Waschmaschine hat also entweder Hunger (klar, bei uns gehen schließlich nie Socken verloren) oder es war eine Maus...
Ganz raus komm ich grad aus der Nummer aber nicht, weil wohl doch langsam Ende der Heizperiode und hier schon alles kalt. Da wirds die nächsten Monate nicht mehr viel mit der Waschküche werden...
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories