... newer stories
Samstag, 23. Juni 2018
Nach dem Fisch das Krokodil
sid, 00:35h
Zum gestrigen Weltyogatag also irgendwie Fisch.
Die Figur heißt Matsyasana & gehört wohl zu den 12 Grundstellungen.
Bin da ja grad mal ganz am Wasserrand bewandert, aber mir gefällt, daß als Gegenstellung das Krokodil kommt.
Eigentlich erst nach dem Salamander - auch ein Wasserbewohner.
Ganz flüssig gehts auch grad bei der Arbeit: Gestern noch mal bei dem Termin eingeteilt gewesen - sehr nett : )
Aber deswegen blieb der Stempelbeherrscher auch umgeparkt.
Jedenfalls gibts nun endlich mal wieder eine Hitzepause. Begann schon ganz absurd, als heute in der Früh sämtliche Leutz im Zug in Jacken gewickelt waren. Bei 20 Grad!!
Allerdings hatte gestern Abend der Bus auch schon die Heizung an ; )
Alles Luschen. Und genau die Leute, die schon im März nach der Hitze und Sonne schreien, jammern dann eh oder sitzen den ganzen Tag klimatisiert.
Ich auch, grinst mich mein Kunde an.
Dann ists ja gut, grins ich.
Die Figur heißt Matsyasana & gehört wohl zu den 12 Grundstellungen.
Bin da ja grad mal ganz am Wasserrand bewandert, aber mir gefällt, daß als Gegenstellung das Krokodil kommt.
Eigentlich erst nach dem Salamander - auch ein Wasserbewohner.
Ganz flüssig gehts auch grad bei der Arbeit: Gestern noch mal bei dem Termin eingeteilt gewesen - sehr nett : )
Aber deswegen blieb der Stempelbeherrscher auch umgeparkt.
Jedenfalls gibts nun endlich mal wieder eine Hitzepause. Begann schon ganz absurd, als heute in der Früh sämtliche Leutz im Zug in Jacken gewickelt waren. Bei 20 Grad!!
Allerdings hatte gestern Abend der Bus auch schon die Heizung an ; )
Alles Luschen. Und genau die Leute, die schon im März nach der Hitze und Sonne schreien, jammern dann eh oder sitzen den ganzen Tag klimatisiert.
Ich auch, grinst mich mein Kunde an.
Dann ists ja gut, grins ich.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 21. Juni 2018
Der Beherrscher unter den Stempeltools ; )
sid, 23:20h

Gratulationskarte (mit den Lieblingsklecksen) & dann Anniversary-Eisessen *g*
Während ich vorgestern in der Nacht noch die allerletzten Stempel ganz ohne gestempelt habe, ist heute der Tag der Tag gewesen.
Mit bisserl Terminverschieberei, weil ich keine Mails lesen konnte, weil schon weg zur Arbeit bzw. dann nimmer, weil erst kurz vor Mitternacht heim & ins Bett, war heute eine Ratzfatzübergabe (Wäschewaschen kann man auch am Wochenende *gg*) und nu ist er also da.
Noch nicht ganz zu Hause, weil zwischengelagert, damit er nicht mit mir quer durch die Stadt fahren oder besser, ich ihn mitschleppen muß - der ist schon ein kleiner Brummer.
Aber so sieht er nu (verpackt) aus - mein SU-Kontakt hat mir Extras dazu gepackt (vielen Dank!!):

Der Stemperatus ist nu da.
Nie wieder Stempelkissenränder. So zumindest das Versprechen.
Na mal sehen.
Aber der Mamazwerg wird sich nun erheblich leichter tun und ich hab jetzt vorläufig die letzte Karte händisch nachgezogen (außer ich benutze das neue Spielzeug aus Faulheit nicht, dann selber schuld).
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 18. Juni 2018
Definitionsporto
sid, 15:40h
Post, die - Dienstleistungsunternehmen zur Beförderung von Briefen, Paketen, Geldsendungen u. a.
Die Post erhöht in 12 Tagen mal wieder das Porto.
Wäre doch viel einfacher, sie würde gleich ganz sagen, sie haben kein Interesse mehr...
Ich war ganz fix&foxi, als am Samstag die Lieferung per UPS einwandfrei ankam.
Fürs Inland heißt das bei Standard +0,12 Teuros mehr.
Nun kann man sagen - was sind schon 12 Cent. In Summe VIEL Geld.
Die letzte große Umstellung hat sich ja mein Verschickungsverhalten nachhaltig negativ ausgewirkt.
Meistens versuche ich mehr Sachen auf einmal in den Umschlag zu bekommen, wobei ich nicht gewillt bin, 5, 50 Teuros zu zahlen, nur weil ich über 75 Gramm komm.
Zudem hab ich ungern die Erfahrung machen müssen, daß deshalb trotzdem nicht gesichert ist, daß die Post auch wirklich ankommt : (
Ich bin gefrustet. Mal wieder.
Eigentlich könnt ich mich tatsächlich 1-2x/Jahr nach DE und von dort "international" verschicken. Dann wohl eher national.
Würde sich glatt rentieren.
Unterm Strich finde ich es sehr sehr traurig, daß man mutwillig versucht, Privatkorrespondenz auf die Art schleichend zu ruinieren.
In China gibt es kaum noch Postkarten und mit Marken sieht es noch schwieriger aus (von Briefkästen ganz zu schweigen). Alle machen nur noch Selfies.
Tja - aber ich will zum Geburtstag keine Selfies (verschicken).
Und auch nicht zu Weihnachten oder anderen Anlässen.
Die, die das wollen, sollen. Aber Menschen, die gerne was Physisches in der Hand haben und an den Kühlschrank oder sonstwohin heften möchten, sollte man nicht massiv darin einschränken : ((
Echt eine veritable Schande, wie man mit Kulturgut umgeht...
Aber Hauptsache jammern, daß der Mensch das Schreiben verlernt.
Die Post erhöht in 12 Tagen mal wieder das Porto.
Wäre doch viel einfacher, sie würde gleich ganz sagen, sie haben kein Interesse mehr...
Ich war ganz fix&foxi, als am Samstag die Lieferung per UPS einwandfrei ankam.
Fürs Inland heißt das bei Standard +0,12 Teuros mehr.
Nun kann man sagen - was sind schon 12 Cent. In Summe VIEL Geld.
Die letzte große Umstellung hat sich ja mein Verschickungsverhalten nachhaltig negativ ausgewirkt.
Meistens versuche ich mehr Sachen auf einmal in den Umschlag zu bekommen, wobei ich nicht gewillt bin, 5, 50 Teuros zu zahlen, nur weil ich über 75 Gramm komm.
Zudem hab ich ungern die Erfahrung machen müssen, daß deshalb trotzdem nicht gesichert ist, daß die Post auch wirklich ankommt : (
Ich bin gefrustet. Mal wieder.
Eigentlich könnt ich mich tatsächlich 1-2x/Jahr nach DE und von dort "international" verschicken. Dann wohl eher national.
Würde sich glatt rentieren.
Unterm Strich finde ich es sehr sehr traurig, daß man mutwillig versucht, Privatkorrespondenz auf die Art schleichend zu ruinieren.
In China gibt es kaum noch Postkarten und mit Marken sieht es noch schwieriger aus (von Briefkästen ganz zu schweigen). Alle machen nur noch Selfies.
Tja - aber ich will zum Geburtstag keine Selfies (verschicken).
Und auch nicht zu Weihnachten oder anderen Anlässen.
Die, die das wollen, sollen. Aber Menschen, die gerne was Physisches in der Hand haben und an den Kühlschrank oder sonstwohin heften möchten, sollte man nicht massiv darin einschränken : ((
Echt eine veritable Schande, wie man mit Kulturgut umgeht...
Aber Hauptsache jammern, daß der Mensch das Schreiben verlernt.
... verpflanzen (21 Kommentare) ... bewässern
... older stories