... newer stories
Montag, 4. September 2017
Vom Großausflug
sid, 00:01h
Überraschend zum großen Familienausflug dazu geplant worden.
Ungeplant in die Wachau gefahren. Dort flaniert u. vorzüglich gespeist, bevor es weiter zu Kaffee & Torte ging.
Zehn Leute können sehr entspannt und mit viel Freude ein Kartenspiel spielen und dabei auch noch sehr viel lachen und Spaß haben.
Nach der Rückkehr in die Stadt kurzer Zwischenstop zu Hause, weil ich zur weiteren Abendplanung eingeladen wurde. Es ging zum Bowling.
Da mach ich ja jährlich so meine Erfahrungen und mag ich es gar nicht in Worte fassen, wie unglaublich viel Spaß es machen kann, wenn alle einfach nur Freude an der Sache haben.
Ganz ohne Druck & selbst mit Abgabe von Runden (damit andre auch (weiter) probieren können) ganz locker über 100 Punkte gekommen.
Im Grunde total wurscht und nur unter den Turnierneid ein Hakerl.
Am Heimweg sind wir einem großen Igel im Grünstreifen begegnet.
Eins der vielen Highlights an diesem Tag.
Sehr glücklich bereits gegen Mitternacht unter die Decke gekrochen und fast durchgeschlafen.
Ungeplant in die Wachau gefahren. Dort flaniert u. vorzüglich gespeist, bevor es weiter zu Kaffee & Torte ging.
Zehn Leute können sehr entspannt und mit viel Freude ein Kartenspiel spielen und dabei auch noch sehr viel lachen und Spaß haben.
Nach der Rückkehr in die Stadt kurzer Zwischenstop zu Hause, weil ich zur weiteren Abendplanung eingeladen wurde. Es ging zum Bowling.
Da mach ich ja jährlich so meine Erfahrungen und mag ich es gar nicht in Worte fassen, wie unglaublich viel Spaß es machen kann, wenn alle einfach nur Freude an der Sache haben.
Ganz ohne Druck & selbst mit Abgabe von Runden (damit andre auch (weiter) probieren können) ganz locker über 100 Punkte gekommen.
Im Grunde total wurscht und nur unter den Turnierneid ein Hakerl.
Am Heimweg sind wir einem großen Igel im Grünstreifen begegnet.
Eins der vielen Highlights an diesem Tag.
Sehr glücklich bereits gegen Mitternacht unter die Decke gekrochen und fast durchgeschlafen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 3. September 2017
Brautspende
sid, 01:21h
Eine Feier so grandios, daß alle(s) Andre(n) zu Punkterl verblaßt(en).
Im Vordergrund und Mittelpunkt standen Freude, Feier und Freunde.
Genau so soll es sein.



Und wenn ich am nächsten Tag einen Anruf bekomme, ob ich zu Hause bin, und noch Stücke von den Torten bekomme, sodaß ich drei Tage nichts andres mehr esse, dann liegt Liebe nicht nur in der Luft und geht durch den Magen, sondern auch an meine Hüften *lach*
Im Vordergrund und Mittelpunkt standen Freude, Feier und Freunde.
Genau so soll es sein.



Und wenn ich am nächsten Tag einen Anruf bekomme, ob ich zu Hause bin, und noch Stücke von den Torten bekomme, sodaß ich drei Tage nichts andres mehr esse, dann liegt Liebe nicht nur in der Luft und geht durch den Magen, sondern auch an meine Hüften *lach*
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 1. September 2017
Zuschlagmarkenfische
sid, 02:57h
Bei uns wären die mit einem Fugen-S, da die aber von der Deutschen Post sind, halt ohne : )
Wobei die auf der Homepage auch mal mit und ohne geschrieben stehen...
Mittlerweile weiß ich auch, warum ich bis auf eine Serie die restlichen Marken, die es eh nur 1x/Jahr bei uns gibt, nicht wahrgenommen hatte - da ist fast nur öffentlicher Verkehr drauf.
Also Schnellbahn von x, Zug von y usw. Die fielen bei mir gleich wieder raus, sodaß ich mich damit gar nicht näher befaßt habe.
Weil ich die deutschen Zuschlagfischerl so nett finde und daraus keine Serie machen will, obwohl die ersten drei Salzwasserfische sind und nur die Barbe Süßwasser bevorzugt, dürfen die gleich alle los.




Der Hering & der Kabeljau und die Scholle & die Barbe
Man erkennt gut den Zuschlag und wohin das Geld geht.
Den Hintergrund dieser Zuschlag(s)marken finde ich gut und so geht mein Dank fürs Wissenserwerb und Freitagsfischinspiration auch an Frau Novemberregen (die schon einmal einen FreitagBRIEFMARKENfisch bereitgestellt hat) und deren Leserschaft, die sich seit Tagen über Briefmarken und Philatelie austauscht : )
Wobei die auf der Homepage auch mal mit und ohne geschrieben stehen...
Mittlerweile weiß ich auch, warum ich bis auf eine Serie die restlichen Marken, die es eh nur 1x/Jahr bei uns gibt, nicht wahrgenommen hatte - da ist fast nur öffentlicher Verkehr drauf.
Also Schnellbahn von x, Zug von y usw. Die fielen bei mir gleich wieder raus, sodaß ich mich damit gar nicht näher befaßt habe.
Weil ich die deutschen Zuschlagfischerl so nett finde und daraus keine Serie machen will, obwohl die ersten drei Salzwasserfische sind und nur die Barbe Süßwasser bevorzugt, dürfen die gleich alle los.




Der Hering & der Kabeljau und die Scholle & die Barbe
Man erkennt gut den Zuschlag und wohin das Geld geht.
Den Hintergrund dieser Zuschlag(s)marken finde ich gut und so geht mein Dank fürs Wissenserwerb und Freitagsfischinspiration auch an Frau Novemberregen (die schon einmal einen FreitagBRIEFMARKENfisch bereitgestellt hat) und deren Leserschaft, die sich seit Tagen über Briefmarken und Philatelie austauscht : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories