Mittwoch, 11. Jänner 2017
Frierfreude
Heute mal wirklich etwas erlebt, daß ich in der Form noch nie hatte.
Etwas eilig in der Früh nur den Kopf gefönt, aber nicht die Spitzen.
Die paar Minuten zum Zug und dann im Zug werden die ja aushalten.
Dacht ich : )))

Ich komm am Bahnsteig an, muß noch kurz warten und denk mir, warum stehen da so die Haare weg.
Faß hin und - frisch gefroren. *lach*

Die Haare blieben dann auch noch bis zur ersten halben Stunde in der Arbeit gefroren. So kann man auch einen angenehmen Tag starten.
Lustig gings dann insgesamt weiter.

Am Abend dann noch weiter Infos gehört.
Und mehrfaches Unken, daß man in der aktuellen Situation nicht wissen kann, wie lange es uns noch geben wird.
So ganz insgesamt. Daß die alte Abteilung wohl auf der Abschlußliste steht, ist ja seit Ende 2014 klar. *seufz*

Aktuell mal weniger schwarzmalen und wieder bunt sehen.
Am Wochenende gibts Farbauffrischung.

Das Affenjahr geht auch nur noch paar Tage und dann ist mal dieser Spuk vorerst vorbei *uff*

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 9. Jänner 2017
Außer Spesen
nix nur viel Streß gewesen.
Nachspiel ist zu befürchten.

Nachdem ich letztendlich der HV mit Anwalt gedroht hat, kam ein Mail, daß man am 22.12 die Heizungen austauschen würd.
So knapp vor Weihnachten, zudem nur noch 1,5 Menschen verfügbar, hab ich das abgelehnt und den Ersatztermin für heute genommen.
Abgesehen davon, daß ich schon trullamäßig schwer gestreßt war, habe ich auch keinen Nerv, 2 Tage vor Weihnachten mitten unter der Woche die halbe Wohnung umzuräumen und bewahr, daß was nicht paßt, in 2 Wochen Betriebsferien zu fallen...

In der Nacht also hier noch fleißig verschoben, letztendlich unter 3 Stunden Schlaf und auf einen sehr lukrativen Arbeitstag *seufz* verzichtet.


Los gings 8h15.
Da waren der Ausmesser und das Langhaar, von dem ich langsam wirklich glaube, daß es der Haareschön ist.
Allerdings bei der Fluktuation bei der HV ist das manchmal auch schwer zu durchschauen...

Heizkörper wurden beide abmontiert. Dazwischen hab ich mal die Absenz der Herren genutzt und flux den ganzen Staub von der Wand zu wischen. Ich finde das nämlich nicht prickelnd, wenn man Neues auf Schmutz montiert...
Der Mamazwerg kam dann auch mit einer Stunde Verspätung, aber Gott bin ich froh, daß der Mamazwerg da war.

Der Mamazwerg meinte später, es wäre nicht zu glauben gewesen, wenn ich das nur erzählt hätte.
Ist ja aber auch irgendwie unglaublich.

Die Herren montierten im Bad, ich sag noch zum Mamazwerg, oh ein dicker Heizkörper und schau schräg von der Seite über beide drüber.

Dann kam der Ausmesser raus, nachdem der sich vorher im Bad massiv mit Installteurorigami (aus ganz vielen Einzelteilen Rohrverbindungen basteln) beschäftigt hatte, und baute an den Küchenanschlüssen Ähnliches.
Bodenhöhe in etwa 20-25 cm.
Nicht irritieren lassen vom Bild, das ging noch doppelt so hoch zwischendurch.

Ich blicke zum Mamazwerg und deute - wie soll sich das ausgehen?
Die Heizung ist unter einem Fensterbrett, das kann man ja nicht beliebig versetzen.

Es werden Striche an die Wand gemalt, ich werde blaß. Nur eine halbe Handbreit unterm Fensterbrett.
Zwei Mann hoch hängen den Heizkörper auf.

Geht gar nicht gestikuliere ich zum Mamazwerg.
Die Heizung hat nicht einmal einen Fingerbreit zum Fensterbrett.
Die Abdeckung (die von der Heizung selbst) paßt nicht einmal drauf.
Der Installateur sagt was von - man müsse halt das Fensterbrett ganz aufschneiden.

Aber sicher nicht...
Das wäre nun mal so, das Fensterbrett wär nicht normkonform.

Ja - genau.. aber eine Heizung, die einen halben Zentimeter drunter gequetscht wird, obwohl da jetzt schon 2x Firmenmenschen in der Wohnung waren (Chef inklusive) - die Gegebenheiten gesehen haben (und nein, meine Wohnung wächst einfach nicht!!) und auch alles ausgemessen hatten, und wo nicht einmal ein Handschuh getrocknet werden können...
soll normrichtig sein???

Geht nicht, deute ich dem Mamazwerg.
Und damit mein ich nicht die Heizungsverkleidungung. Wär die Heizung auf ordentlicher Höh, würd ich darauf (schweren Herzens) verzichten.
Aber ein Heizkörper, auf dem ich nicht einmal ein Hangerl quetschen kann - nein.


Nicht mal Platz für die Abdeckung, wie man selbst sehen kann.

Krisenstimmung.
Der Mamazwerg steht auf, geht ins Bad und deutet.
Da tritt nun endgültig der Gaul.

Von der Wand zur Klobrille sind es 17,5 cm.
Der neue Heizkörper ist 4 cm weit von der Wand montiert, mißt stolze 10 cm und geht bis zur Hälfte längsseits des WCs.

Im Klartext: ist die Heizung voll aufgedreht (haustechnisch), verbrennt man sich am Klo Knie und Oberschenkel.
Der Mamazwerg sagt, daß das so nicht geht. (Ich versuche bereits seit einiger Zeit nix mehr zu sagen. Der Haareschön hört nur sich selbst und versteht andere nicht.)
Warum nicht, ich hätte das abgenickt. Ich sah aber die Heizung gar nicht von vorne und es müßte einem der gesunde Menschenverstand..

Nein, es gäbe keine Norm, daß man sich nicht am Klo verbrennt und das ist nun mal so und fertig.
Sicher nicht, sagt der Mamazwerg.

Der Chef wird angerufen.
Pause.

Ich sag zum Mamazwerg, daß ich die alten Heizkörper einmal putz und dann sollen die die wieder zurückhängen.
Eigentlich hätte eh nur ein Venil getauscht werden sollen und der Badfuß ist nu frei.


Es verschwand der Haarling *uff* und ich hab mit dem Mamazwerg 40 Jahre alten Dreck von den Heizkörpern gewaschen.

Rückmontage.
Was soll man sagen...


Er schreibt den Auftrag, den ich unterschreiben soll Kundin gefällt Heizung nicht.
Nein, sag ich. Geht so nicht.
Wieso? na was heißt hier "nicht gefallen"; geht ja nicht um die Farbe, sondern darum, daß beide Heizkörper nicht korrekt nutzbar sind. Das ist ein Vermessungsfehler.
Das läßt er nicht auf sich sitzen und weist alles von sich.

Na bitte was ist das sonst????
Er schreibt einen neuen Auftrag (fast nicht besser), weigert sich mir eine Kopie auszuhändigen. Aber den alten zerreißt er & läßt ihn liegen - werd ich nu zusammenkleben.

Als sie fast am Gehen sind, sag ich zum Schönhaar, daß die Heizung irgendwie schief aussieht.
Kann nicht sein, aber er hat nu keine Wasserwaage mehr da.

Große hab ich selber, rausgekramt, hält er die am Ecke fest und sagt - bitte sehr, alles gerade.
Ich sehe aber mit freiem Auge, daß da min 1,5 cm Unterschiede ist. Und ich weiß auch, daß die angebohrten Löcher absolut waagrecht a. angestrichen, b. gebohrt wurde. Vom Kollegen.

Nein, stimmt alles nicht.
Als er weg ist, lege ich noch einmal die Wasserwaage auf. Tjaaaaaaaaa.....
Und messe mit dem Maßband nach, weil so eine Blase...

Im Bad das gleiche Spiel. Da steht der Heizkörper links zusätzlich auch noch fingerbreit ab.
Das weiß ich deswegen, weil mans a. eh sieht, b. ich bisher noch nie von oben zwischen Heizung und Wand durchschauen konnt...

Beim Saubermachen finde ich zwei Schrauben. Alles klar...


Fazit:
in 8 Stunden haben wir erreicht
- beide Heizkörper wurden abmontiert und ich konnte ENDLICH deren Rückseiten säubern,
- zudem ist auch endlich das Stück Tapete angeklebt, daß mich schon seit Jahren hinter der Heizung nervt ; )

Ich hab ein neues Ventil, das nun so groß ist, daß die Abdeckungs- stütze abmontiert werden muß, um dran zu kommen (was solls), ein funktierendes Fußerl, zwei neue Drehköpfe insgesamt auf schief hängenden Heizungen.
Mission accomplished.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 8. Jänner 2017
Wunschzetteldenken
So, nu sitz ich im Chaos, weil ich mich den ganzen Tag nicht aufraffen konnte.

Allerdings hab ich gestern bereits den Bastelkramturm auseinander genommen. Eh bloß um die 30cm hoch und nur jeden zweiten Zettel in der Hand gehabt und mind. 1x umgedreht.
Hat dann auch bis weit nach 4h gedauert... Aber - nachdem ich ein Kuvert das 7x in der Hand hatte, hab ich mal reingesehen und tata...
Aber die Nachkontrolle ist auch die nächsten Tage verschoben. Wenn hier alles wieder an Ort & Stelle ist, oder zumindest annähernd.


Mittlerweile ist ein Kubimeter Bastelkram umgezogen, ein weiterer an Arbeitsmaterial ebenso und fast ein ganzer liegt am Bett verteilt.
Jetzt wärs ja fast raumtechnisch Zielgerade, aber irgendwie geht nur schon wieder gar nix weiter...

Immerhin hab ich mich von etwas 50 Blatt Papier getrennt.
Vllt warens auch 100.
Optimal ist das leider noch nicht und gestern ging viel viel mehr, aber das große Sortieren kommt erst noch auf mich zu *schauder*

Wenns ichs aber heute noch irgendwie schlauer hinbekomme, schaffe ich die Arbeitswoche ohne massiv Chaos und mit schlafbaren Nächten.

Was auch nicht hilft, die Erkenntnis, daß die Schuhschachtel nach wie vor um mind. 10 Quadratmeter zu klein ist.
Ich wüßte allerdings derzeit gar nicht, wie ich jemals umziehen könnte, ohne einen Regalraum nur für Arbeitskrempel. Darf sich dann auch gern Arbeitszimmer nennen. Das wär ja mal wirklich was.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern