... newer stories
Montag, 17. November 2014
Lackarbeiten
sid, 00:58h
Nachdem heute der Balkon sowas wie winterfest gemacht war, gabs ein letztes Mal Fensterputzen mit Schlauch für dieses Jahr.
Noch einmal die Außenrahmen sauber gemacht und dann die Schad- stellen begutachtet. Die Maler haben damals ja NICHT die Rahmen geschliffen und dann gemalert, sondern gleich mit Lack (!!) aufs Holz eingewirkt...
Und das teils derart schleißig, daß immer wieder Lack absplittert und Holz freiliegt. Trick 17 - ich maler mit Nagellack darüber.
Keine Ahnung, obs dem Holz hilft, aber sieht def. besser aus.
Naggellack gebrauch ich ungefähr ein Mal alle 1-2 Jahre.
Den weißen für die Rahmen der Fenster, den schwarzen für den Rahmen vom Badmintonschläger.
Theoretisch sind auch noch 3 Flascherln im Bad, aber wohl mehr zur Ansicht. Praktisch hab ich mir die Nägel das letzte Mal dafür angepinselt.
Der Badmintonpartner grinst bei solchen Sachen - dafür ist halt mein Schläger auch der hübscheste, trotz Zusammenstöße.
Mich macht das ganz krank, wenn der so abgeschlagen aussieht. Bisserl wild sieht er eh aus, weil ich kein Orange anschaffe - da müssen wir halt durch ; )
Für nächste Woche kurz eine event. Doppelpaarung besprochen. Einhellig wollen wir nicht mit dem Ersatzspieler spielen, das soll der übrig gebliebene Mann erledigen.
Klingt bisserl fies, aber ich hab keinen Spaß, wenn ich die halbe Zeit um mein Leben oder den Schläger fürchten muß. Obwohls auch schon mal passieren kann, daß man beim Doppel zusammenkracht. Allerdings ist der Ersatzspieler umgelegt sowas wie ein Kollegenschwein. Da hilft das ganze hübsche Aussehen nix - der Lack ist ab ; )
Noch einmal die Außenrahmen sauber gemacht und dann die Schad- stellen begutachtet. Die Maler haben damals ja NICHT die Rahmen geschliffen und dann gemalert, sondern gleich mit Lack (!!) aufs Holz eingewirkt...
Und das teils derart schleißig, daß immer wieder Lack absplittert und Holz freiliegt. Trick 17 - ich maler mit Nagellack darüber.
Keine Ahnung, obs dem Holz hilft, aber sieht def. besser aus.
Naggellack gebrauch ich ungefähr ein Mal alle 1-2 Jahre.
Den weißen für die Rahmen der Fenster, den schwarzen für den Rahmen vom Badmintonschläger.
Theoretisch sind auch noch 3 Flascherln im Bad, aber wohl mehr zur Ansicht. Praktisch hab ich mir die Nägel das letzte Mal dafür angepinselt.
Der Badmintonpartner grinst bei solchen Sachen - dafür ist halt mein Schläger auch der hübscheste, trotz Zusammenstöße.
Mich macht das ganz krank, wenn der so abgeschlagen aussieht. Bisserl wild sieht er eh aus, weil ich kein Orange anschaffe - da müssen wir halt durch ; )
Für nächste Woche kurz eine event. Doppelpaarung besprochen. Einhellig wollen wir nicht mit dem Ersatzspieler spielen, das soll der übrig gebliebene Mann erledigen.
Klingt bisserl fies, aber ich hab keinen Spaß, wenn ich die halbe Zeit um mein Leben oder den Schläger fürchten muß. Obwohls auch schon mal passieren kann, daß man beim Doppel zusammenkracht. Allerdings ist der Ersatzspieler umgelegt sowas wie ein Kollegenschwein. Da hilft das ganze hübsche Aussehen nix - der Lack ist ab ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 16. November 2014
Das Ende vom Urlaubslied
sid, 00:44h
Letzte Woche fiel ein Kundentermin durchgehend wegen Urlaubs aus.
Also nicht meines Urlaubs, aber in Konsequenz hatte ich quasi sowas wie Urlaub.
Auch wenn ich erst paar Anläufe gebraucht hab, um mich an das Lotterleben zu gewöhnen ; )
Weil grad auch mein "paßt Du eh auf mit dem Limit" läuft. So war ich Dienstag abends arbeiten und am Donnerstag mal mit zeitigem Wecker und nochmal gestern Abend. Ansonsten viel Zeit für mich, fürs Lottern und An-/Ein-/Abstauben.
Und während ich da so grad anfange die Zeit zu genießen und ganz kurz einen Gedanken an Kunden verschwende, bloß nicht zu viel, weil nächste Woche eh wieder im Einsatz - hört es heute Nachmittag schlagartig auf damit.
Kundenmail. Man vermißt mich.*
Jo, was soll ich dazu sagen... Mal nach Luft schnappen und nicht reagieren. Wir sehen uns früh genug. Bis dahin hier noch Wochenend- chillen mit Musik:
George Ezra - Budapest
Der Mamazwerg verreist aktuell ganz wild kreuz und quer durch Land mit einer Seniorenaktionskarte der ÖBB. Anfrage, ob ich nicht mitkomm ins Nachbarsland, in die Nachbarstadt.
Grundsätzlich ja. Zumal ich 1-Tagesausflug hör (davor waren es immer nur Androhung von Nächtigung(en) *gg*).
Na mal sehen, ich bin nämlich nächste Woche eigentlich schon wo eingeladen (immerhin endlich Geburtstagsessen) und solange es noch nicht eiskalt ist, müssen die Vorhänge runter.
Nur Streß im Quasiurlaub - sowas aber auch ; )
Aber sonst soweit alles bestens.
Ich bin auffallend entspannt & gut gelaunt und somit den Leuten, die mich kennen, suspekt *haha*
Sogar dem Kater fiel das auf.
*
Es stand noch einiges mehr drin. Viel zu viel an Infos, die ich jetzt (& auch generell) gar net wissen will. Reicht alles nächste Woche. Auch ich habe WOCHENENDE.
Also nicht meines Urlaubs, aber in Konsequenz hatte ich quasi sowas wie Urlaub.
Auch wenn ich erst paar Anläufe gebraucht hab, um mich an das Lotterleben zu gewöhnen ; )
Weil grad auch mein "paßt Du eh auf mit dem Limit" läuft. So war ich Dienstag abends arbeiten und am Donnerstag mal mit zeitigem Wecker und nochmal gestern Abend. Ansonsten viel Zeit für mich, fürs Lottern und An-/Ein-/Abstauben.
Und während ich da so grad anfange die Zeit zu genießen und ganz kurz einen Gedanken an Kunden verschwende, bloß nicht zu viel, weil nächste Woche eh wieder im Einsatz - hört es heute Nachmittag schlagartig auf damit.
Kundenmail. Man vermißt mich.*
Jo, was soll ich dazu sagen... Mal nach Luft schnappen und nicht reagieren. Wir sehen uns früh genug. Bis dahin hier noch Wochenend- chillen mit Musik:
George Ezra - Budapest
Der Mamazwerg verreist aktuell ganz wild kreuz und quer durch Land mit einer Seniorenaktionskarte der ÖBB. Anfrage, ob ich nicht mitkomm ins Nachbarsland, in die Nachbarstadt.
Grundsätzlich ja. Zumal ich 1-Tagesausflug hör (davor waren es immer nur Androhung von Nächtigung(en) *gg*).
Na mal sehen, ich bin nämlich nächste Woche eigentlich schon wo eingeladen (immerhin endlich Geburtstagsessen) und solange es noch nicht eiskalt ist, müssen die Vorhänge runter.
Nur Streß im Quasiurlaub - sowas aber auch ; )
Aber sonst soweit alles bestens.
Ich bin auffallend entspannt & gut gelaunt und somit den Leuten, die mich kennen, suspekt *haha*
Sogar dem Kater fiel das auf.
*
Es stand noch einiges mehr drin. Viel zu viel an Infos, die ich jetzt (& auch generell) gar net wissen will. Reicht alles nächste Woche. Auch ich habe WOCHENENDE.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 14. November 2014
Kubistischer Stilllebenfisch
sid, 14:35h
Heute der angekündigte Kulturfisch. Auch um mich davon abzulenken, was sich grad für tiefe Gräben in stinkenen Müllhalden familär auftun. Den Fisch will ich davon weitgehend freihalten - der stinkt max. selbst. Nach Möglichkeit aber nicht.
Anfang letzten Monats hab ichs mal wieder geschafft 3 Ausstellungen in 7 Tagen zu sehen. Eine vierte Sache ging sich dann doch nicht aus, wobei ich grad vergessen hab, was das war. Auf die lange Nacht der Museen hab ich dieses Jahr verzichtet.
Dann haben wir uns auch noch einige "Kunst im urbanen Raum" ange- sehen. Teilweise sehr nett, teilweisend kopfschüttelnd: Da wirft die Stadt mit viel Geld für Kunst um sich, aber die neuen Ubahnstationen sind alles andere als benutzerfreundlich (Stichwort: Rolltreppe in beide Richtungen, Lift UND Rolltreppe etc sucht man teils vergeblich).
Diese Woche gab es auf den Kulturplan bereits eine Buchmesse und es folgen Ausstellung und Theater.
Bisserl Ablenkung für die Seele und ein guter Grund mit vielen lieben Menschen bisserl Zeit zu verbringen und Fischerl zu sammeln.

Ernst Paar - Kubistisches Stillleben mit Fisch, 1933
Und weil ich grad nicht weiß, was ich letztens für einenFischtext schreiben wollte, muß der heute auch reichen. Dafür kommt er auch nicht erst in der Nacht : )
Außerdem wurde der nun zwischen den Zeilen und Bildelementen eh sehr viel passender, als ich es absichtlich hätte machen können.
Ich hoffe, Ramirez hat wieder mal Zeit für Fisch oder zumindest fürs Reinschauen.
Anfang letzten Monats hab ichs mal wieder geschafft 3 Ausstellungen in 7 Tagen zu sehen. Eine vierte Sache ging sich dann doch nicht aus, wobei ich grad vergessen hab, was das war. Auf die lange Nacht der Museen hab ich dieses Jahr verzichtet.
Dann haben wir uns auch noch einige "Kunst im urbanen Raum" ange- sehen. Teilweise sehr nett, teilweisend kopfschüttelnd: Da wirft die Stadt mit viel Geld für Kunst um sich, aber die neuen Ubahnstationen sind alles andere als benutzerfreundlich (Stichwort: Rolltreppe in beide Richtungen, Lift UND Rolltreppe etc sucht man teils vergeblich).
Diese Woche gab es auf den Kulturplan bereits eine Buchmesse und es folgen Ausstellung und Theater.
Bisserl Ablenkung für die Seele und ein guter Grund mit vielen lieben Menschen bisserl Zeit zu verbringen und Fischerl zu sammeln.

Ernst Paar - Kubistisches Stillleben mit Fisch, 1933
Und weil ich grad nicht weiß, was ich letztens für einenFischtext schreiben wollte, muß der heute auch reichen. Dafür kommt er auch nicht erst in der Nacht : )
Außerdem wurde der nun zwischen den Zeilen und Bildelementen eh sehr viel passender, als ich es absichtlich hätte machen können.
Ich hoffe, Ramirez hat wieder mal Zeit für Fisch oder zumindest fürs Reinschauen.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Bastellschnelleinkauf
sid, 03:30h
Diese Woche habe ich zum ersten Mal seit langem keinen Do-Hetz-Termin und das bleibt vorläufig dann auch mein letzter offiziell freier Donnerstag für das nächste halbe Jahr.
Um es deswegen doch irgendwie krachen zu lassen und meinen freien Nachmittag zu genießen (harhar), wollte ich ursprünglich am Abend zum Donnerstag-Badminton gehen.
Da sich die Badmintondoppelpartnerin dort letzte Woche allerdings verletzt hat und ausfällt, hatte ich keine Lust - vor allem nach den Erzählungen vom Badmintonpartner (und später von ihr auch).
ABER endlich endlich kann ich mal wieder zu einem Einkaufstag in den Bastelkeller fahren. Mein letzter Besuch ist über ein halbes Jahr her (oder noch länger? Im Frühjahr hab ich zweimal bestellt) und seitdem hat sich dort einiges geändert.
Liste gemacht und hingefahren.
Ich kam, nahm und zahlte.
Zwischen Ankunft und wieder zurück an der stündlichen Busstation waren weniger als 20 Minuten vergangen. Aber es hat mich auch nicht gereizt länger zu bleiben & einen Bastelkontakt hab ich auch gepflegt.
Ausbeute wie auf der Liste vermerkt: 2 Hefte, Klammerln und dazu als "Urlaubsbonus" für mich ein Set, daß ich schon sehr lange mag.
Ich hatte ja die Hoffnung, es auf der Flopp-Messe zu sehen.
Die sizzix-Stanze hab ich letzte Woche über ein andres Eck gekauft.
Nächste Woche kommt endlich mein via Ramirez reisender Stempel *freufreu* und dann seh ich mal, wie ich all den geplanten Kartenkram in 4 Wochen schaffen soll.
Dafür gibts andre Bastelaktivitäten, die mich regelmäßig in Beschlag nehmen und gar kein schlechtes Gewissen aufkommen lassen : )
Um es deswegen doch irgendwie krachen zu lassen und meinen freien Nachmittag zu genießen (harhar), wollte ich ursprünglich am Abend zum Donnerstag-Badminton gehen.
Da sich die Badmintondoppelpartnerin dort letzte Woche allerdings verletzt hat und ausfällt, hatte ich keine Lust - vor allem nach den Erzählungen vom Badmintonpartner (und später von ihr auch).
ABER endlich endlich kann ich mal wieder zu einem Einkaufstag in den Bastelkeller fahren. Mein letzter Besuch ist über ein halbes Jahr her (oder noch länger? Im Frühjahr hab ich zweimal bestellt) und seitdem hat sich dort einiges geändert.
Liste gemacht und hingefahren.
Ich kam, nahm und zahlte.
Zwischen Ankunft und wieder zurück an der stündlichen Busstation waren weniger als 20 Minuten vergangen. Aber es hat mich auch nicht gereizt länger zu bleiben & einen Bastelkontakt hab ich auch gepflegt.

Ausbeute wie auf der Liste vermerkt: 2 Hefte, Klammerln und dazu als "Urlaubsbonus" für mich ein Set, daß ich schon sehr lange mag.
Ich hatte ja die Hoffnung, es auf der Flopp-Messe zu sehen.
Die sizzix-Stanze hab ich letzte Woche über ein andres Eck gekauft.
Nächste Woche kommt endlich mein via Ramirez reisender Stempel *freufreu* und dann seh ich mal, wie ich all den geplanten Kartenkram in 4 Wochen schaffen soll.
Dafür gibts andre Bastelaktivitäten, die mich regelmäßig in Beschlag nehmen und gar kein schlechtes Gewissen aufkommen lassen : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories