... newer stories
Freitag, 22. Juni 2012
Vorgewitterbilder
sid, 23:42h
Nachdem es schon fleißig wummert und die Hubschrauber auch keine Ruhe geben, werd ich mal paar Bilder von letztens los.

Einmal links, einmal rechts. Dazwischen ist noch nicht ganz fertig.
Auf Wunsch gibts auch dunkle Nahaufnahmen in den Kommentaren. Oder zumindest Bilder, auf denen mehr von den Pflanzen zu sehen ist. Wobei eh kaum was zu sehen ist, weil ich das häßliche Bürohaus nicht so dominant auf den Bildern sehen wollt.
Viel sieht man nicht, ich seh vor allem die immer verdreckten Boden- fliesen. Dem Dauerärgernis bin ich noch nicht mit Schwamm und Putzmittel zu Leibe gerückt.
Morgen kommt nämlich (wenns wahr ist) noch ein Flieder ins Haus. Muß den nur abholen. Hätte ihn ja selbst gekauft, aber im Discounter am Heimweg gab es keinen mehr. Allerdings hat das die Mitarbeiterin dort wohl irgendwie ursprünglich verwechselt. Als ich nämlich danach gefragt hab, ist sie mit mir zu den Schütten *Kopf schüttel* Egal, nu gibts einen. Farbe, soweit ich meinen AB verstanden hab, wird noch ein Überraschungseffekt, aber das macht nichts.
Wenn das Wetter morgen halbwegs mitspielt und ich auch in der Nacht zu etwas Schlaf komm, gehts morgen noch mal auf den Markt.
Das Totenkasterl (s.o.) wird noch aufgehübscht werden und dann wartet ja noch immer der Pflanz auf eine Erdtransplantation.
Und ich dachte schon, die Sachen mit den Erdfingern hätte sich für die nächsten Tage erledigt ; )


Einmal links, einmal rechts. Dazwischen ist noch nicht ganz fertig.
Auf Wunsch gibts auch dunkle Nahaufnahmen in den Kommentaren. Oder zumindest Bilder, auf denen mehr von den Pflanzen zu sehen ist. Wobei eh kaum was zu sehen ist, weil ich das häßliche Bürohaus nicht so dominant auf den Bildern sehen wollt.
Viel sieht man nicht, ich seh vor allem die immer verdreckten Boden- fliesen. Dem Dauerärgernis bin ich noch nicht mit Schwamm und Putzmittel zu Leibe gerückt.
Morgen kommt nämlich (wenns wahr ist) noch ein Flieder ins Haus. Muß den nur abholen. Hätte ihn ja selbst gekauft, aber im Discounter am Heimweg gab es keinen mehr. Allerdings hat das die Mitarbeiterin dort wohl irgendwie ursprünglich verwechselt. Als ich nämlich danach gefragt hab, ist sie mit mir zu den Schütten *Kopf schüttel* Egal, nu gibts einen. Farbe, soweit ich meinen AB verstanden hab, wird noch ein Überraschungseffekt, aber das macht nichts.
Wenn das Wetter morgen halbwegs mitspielt und ich auch in der Nacht zu etwas Schlaf komm, gehts morgen noch mal auf den Markt.
Das Totenkasterl (s.o.) wird noch aufgehübscht werden und dann wartet ja noch immer der Pflanz auf eine Erdtransplantation.
Und ich dachte schon, die Sachen mit den Erdfingern hätte sich für die nächsten Tage erledigt ; )
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
Planschfisch
sid, 02:12h
In der Nacht auf Donnerstag ists in der Wohnung trotz Gewitters kaum kühler geworden, erst in den frühen Morgenstunden war schlafen möglich. Aber immerhin - und mehr als die Nacht davor.
Heute bahnt sich ähnliches an: die Balkontür steht seit Stunden sperrangelweit offen, aber es gibt kaum Abkühlung.
Und weil andre einfach ihre Sachen packen und das Beste daraus machen, gibts heute einen speziellen Hitzefisch.
Zumindest seh ich dauernd am Heimweg Menschen, die vom Baden heimkommen. (Auch die Nachbarin hat mir vom Planschen erzählt.)
Ramirez hats freitagsfischtechnisch auch geschafft : )
Bei Bienie dachte ich eher an eine Tintin-Rakete, aber das macht nix - kenne dazu ja auch die Ursache ; )
Heute bahnt sich ähnliches an: die Balkontür steht seit Stunden sperrangelweit offen, aber es gibt kaum Abkühlung.
Und weil andre einfach ihre Sachen packen und das Beste daraus machen, gibts heute einen speziellen Hitzefisch.

Zumindest seh ich dauernd am Heimweg Menschen, die vom Baden heimkommen. (Auch die Nachbarin hat mir vom Planschen erzählt.)
Ramirez hats freitagsfischtechnisch auch geschafft : )
Bei Bienie dachte ich eher an eine Tintin-Rakete, aber das macht nix - kenne dazu ja auch die Ursache ; )
... verpflanzen (12 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 21. Juni 2012
Vor der Abkühlung
sid, 00:43h
Nachdem ich mit zu wenig Schlaf im Blut - vor halb fünf war nicht daran zu denken, dann kam die Amselmadame und hat bis 9h draußen gewütet, daß ich ihr gern die Federn übern Kopf gezogen hätte - eigentlich heimfahren wollt, um bisserl Schlaf nachzuholen.
Außerdem wars so drückend heiß und wir haben uns alle in etwa so gefühlt:
Da ich hab noch kurz mit dem Cheffe was zu besprechen hatte, dazwischen auch noch einiges an Papierkram entsorgt hab und eh Dauerstörung in der Ubahn war, hab ich beschlossen, während meiner Pause dazubleiben und wenigstens was Feines zu essen.
Kartoffel – Lauchstrudel mit Joghurt – Limettensauce & Minze - nicht mehr im Bild
dazu Frisee mit Brie, Himbeeren, Radieschen, Mandeln & Himbeeren – Honigvinaigrette und danach Raffaellocreme mit Himbeeren
Was nicht verkehrt gedacht war, denn dann am Nachmittag gings richtig rund. Über dreißg Grad und kommendes Gewitter vertragen sich mit manchen Kunden so gar nicht.
Dafür waren das Essen & die Gesellschaft gelungen und für nächste Woche sieht die Pausenplanung wohl ähnlich aus.
Zusatz für Frau S.: Da hier ja Unwetter angekündigt waren und noch sind, hab ich gestern schnell während der ersten Regentropfen noch paar Bilder von den Pflanzen gemacht. Man weiß ja nie, was runterkommen wird. Bilder - etwas duster - gibts also nu. Mehr demnächst in einem Beitrag.
Außerdem wars so drückend heiß und wir haben uns alle in etwa so gefühlt:

Da ich hab noch kurz mit dem Cheffe was zu besprechen hatte, dazwischen auch noch einiges an Papierkram entsorgt hab und eh Dauerstörung in der Ubahn war, hab ich beschlossen, während meiner Pause dazubleiben und wenigstens was Feines zu essen.

Kartoffel – Lauchstrudel mit Joghurt – Limettensauce & Minze - nicht mehr im Bild
dazu Frisee mit Brie, Himbeeren, Radieschen, Mandeln & Himbeeren – Honigvinaigrette und danach Raffaellocreme mit Himbeeren
Was nicht verkehrt gedacht war, denn dann am Nachmittag gings richtig rund. Über dreißg Grad und kommendes Gewitter vertragen sich mit manchen Kunden so gar nicht.
Dafür waren das Essen & die Gesellschaft gelungen und für nächste Woche sieht die Pausenplanung wohl ähnlich aus.
Zusatz für Frau S.: Da hier ja Unwetter angekündigt waren und noch sind, hab ich gestern schnell während der ersten Regentropfen noch paar Bilder von den Pflanzen gemacht. Man weiß ja nie, was runterkommen wird. Bilder - etwas duster - gibts also nu. Mehr demnächst in einem Beitrag.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 20. Juni 2012
Abendhitzeaktivitäten
sid, 01:27h
Gestern so mitten in den Abend hinein beschlossen, doch noch bisserl was in der Wohnung zu tun. Natürlich nicht das Sonntagsprojekt beendet (das wär zu einfach), sondern einfach die nächste (da eh auch mitverursachte) Baustelle aufreißen.
Halali. Leiter rauf, Leiter runter und das bei 35 Grad im Schatten. Irgendwie muß ich das wohl immer so tun.
Im Rücken die Hitze der Energiesparlampe, aber ist mal ganz oben wieder alles an Ort und Stelle, gehts ohne Leiter und etwas kühler weiter.
Die eine Seite ist mal fertig. Bis auf die unterste Ecke, betrifft ebenso die Sonntagsbaustelle. Hat aber ein wenig System, da mitten in der Nacht der Brüllsauger definitiv nicht gut bei den Nachbarn ankommt. (Außerdem hab ich mir letzte Woche bei einer Wischbewegung im Rücken was getan, muß da also nicht übertreiben und mach dann mal lieber in Ruhe ohne Hektik.)
Dann das Restchaos eingeräumt und auch den Weihnachtskram kellerfertig verpackt. Den Rest wollte ich heute machen, aber da war das große Mittagshitzewarten angesagt.
Nachdem nu -für wann auch immer- Gewitter angesagt ist, hab ich mir gedacht, daß vllt davon noch fix die Pflanzen versorgt werden sollten, die schon seit Wochen darauf warten. Huch - eh nur seit zwei Wochen, dachte viel länger. Allerdings hab ich gestern noch eine Paprikapflanze erworben, um mich von der Dringlichkeit zu überzeugen ; ) Immerhin hats der Kaktus schon am Sonntag geschafft und ich hab da auch noch 2 Ziehbecher angesetzt.
Zudem hat Madame Amsel heute großzügig meine mühsam einge- setzten Pflänzchen aus dem Blumenkisterl geworfen und den Dreck wollte ich auch mal weghaben. Hier war großer Sängerwettbewerb...
Drei Stunden Erdbespaßung später, hab ich mal wieder festgestellt, woran ich das Älterwerden merk. Jetzt weniger an den Stewardessen, die immerunverschämter jünger werden, sondern vielmehr an der Fähigkeit flux die dreckigen Füße ins Waschbecken zu heben.
Allerdings kommt es da auch sehr auf die Tagesverfassung an. Heute ging das alles sehr problemlos, gestern hatte ich da schon einen langen Tag in den Beinen : )
Das Fazit ist: einmal noch Pflanzen holen & einsetzen, dann sollte draußen soweit alles passen. Den Pflanztisch hab ich weggestellt und schon angefangen, dietausenden vielen leeren Pflanzentopferl zu entsorgen.
Da auch noch mal ein Hoch auf "extra reißfest" und bla recycelte schwarze Müllsäcke. Es wäre wohl kein schwarzer Müllsack, würde er nicht reissen. Aber auch das im Griff.
Morgen Abend wird dann entweder die gestrige Baustelle erledigt oder (darauf tip ich eher, weil es sehr viel dringender wär), alles an Wäsche endlich nach gefühlten 3 Wochen mal in den Kasten zu verräumen. Langsam verlier ich den Überblick, wo was aktuell geparkt ist *g*
Halali. Leiter rauf, Leiter runter und das bei 35 Grad im Schatten. Irgendwie muß ich das wohl immer so tun.
Im Rücken die Hitze der Energiesparlampe, aber ist mal ganz oben wieder alles an Ort und Stelle, gehts ohne Leiter und etwas kühler weiter.
Die eine Seite ist mal fertig. Bis auf die unterste Ecke, betrifft ebenso die Sonntagsbaustelle. Hat aber ein wenig System, da mitten in der Nacht der Brüllsauger definitiv nicht gut bei den Nachbarn ankommt. (Außerdem hab ich mir letzte Woche bei einer Wischbewegung im Rücken was getan, muß da also nicht übertreiben und mach dann mal lieber in Ruhe ohne Hektik.)
Dann das Restchaos eingeräumt und auch den Weihnachtskram kellerfertig verpackt. Den Rest wollte ich heute machen, aber da war das große Mittagshitzewarten angesagt.
Nachdem nu -für wann auch immer- Gewitter angesagt ist, hab ich mir gedacht, daß vllt davon noch fix die Pflanzen versorgt werden sollten, die schon seit Wochen darauf warten. Huch - eh nur seit zwei Wochen, dachte viel länger. Allerdings hab ich gestern noch eine Paprikapflanze erworben, um mich von der Dringlichkeit zu überzeugen ; ) Immerhin hats der Kaktus schon am Sonntag geschafft und ich hab da auch noch 2 Ziehbecher angesetzt.
Zudem hat Madame Amsel heute großzügig meine mühsam einge- setzten Pflänzchen aus dem Blumenkisterl geworfen und den Dreck wollte ich auch mal weghaben. Hier war großer Sängerwettbewerb...
Drei Stunden Erdbespaßung später, hab ich mal wieder festgestellt, woran ich das Älterwerden merk. Jetzt weniger an den Stewardessen, die immer
Allerdings kommt es da auch sehr auf die Tagesverfassung an. Heute ging das alles sehr problemlos, gestern hatte ich da schon einen langen Tag in den Beinen : )
Das Fazit ist: einmal noch Pflanzen holen & einsetzen, dann sollte draußen soweit alles passen. Den Pflanztisch hab ich weggestellt und schon angefangen, die
Da auch noch mal ein Hoch auf "extra reißfest" und bla recycelte schwarze Müllsäcke. Es wäre wohl kein schwarzer Müllsack, würde er nicht reissen. Aber auch das im Griff.
Morgen Abend wird dann entweder die gestrige Baustelle erledigt oder (darauf tip ich eher, weil es sehr viel dringender wär), alles an Wäsche endlich nach gefühlten 3 Wochen mal in den Kasten zu verräumen. Langsam verlier ich den Überblick, wo was aktuell geparkt ist *g*
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories