... newer stories
Dienstag, 24. April 2012
Gestorben
sid, 22:58h
Zwischen zwei Kundentermin mal eine halbe Wattebauschtablette eingeworfen, nachdem ich im Jänner die Erfahrung mit der verzögerten Wirkung gemacht hatte und da einfach vorbereitet sein wollte. Man weiß ja nicht, und gut wars.
Auf die Wirkung hab ich gewartet, währenddessen mal den Anflug einer Panikattacke weggeatmet und weiter im Arbeitsfluß.
Gut, daß ich in der Früh doch umentschieden hab und kurz fürs Essen heimgefahren bin. Für 25 Minuten zahlt sich das eigentlich nicht aus, aber noch kurz die eigenen vier Wände bevor andre über einem vllt zusammenbrechen, schien mir tröstlich.
Meine Begleitung getroffen und beredet, was sich die Tage so (auf)tat und was uns wohl erwarten würde.
Dann schon mal der erste Schreck, manche Leute erkenne ich auch noch nach all den Jahren nur am Gang - fast erschrecken. Noch erschreckter die Meldung an meiner Seite wie, der? sah der nicht mal .. also.. ähm... auf die ich nur nicken konnte. Ja, das dachte ich mir schon mal vor paar Jahren.
Somit war mir auch klar, was letztendlich dieses nicht Informieren, Verschweigen usw. mitausgelöst haben muß.
Ich frag mich wirklich, was manche Leute von mir denken. Oder ich frag mich nicht. Weil ich sowas gar nicht wissen will. Zu einer Beerdigung gehe ich, um die letzte Ehre zu erweisen. Wer und wo und was da sonst noch ist, ist für mich fünftrangig.
Beim Eintrage in die Trauerliste fragende unschlüssige Blicke, ob ich nicht könnte... so habe ich für vier Leute geschrieben, die andren brauchten nur noch den Namen drunter setzen und da saßen wir dann auch schon. Ganz dicht aneinander in der letzten Reihe, so voll wars.
Hand in Hand, in der andren jeweils ein Taschentuch, den andren Herzschlag und Atem spüren. Beruhigend. Die dritte Beerdigung in vier Monaten, das zweite Mal hinter einem Arsch sitzen zu müssen, das ist doch recht viel. So ganz und gar. An ganz frischen und sehr alten Wunden. Das rührt einiges um.
So auch der sehr schöne A Capella Chor und dann gings los.
Eine sehr schöne Feier. Man macht sich unwillkürlich Gedanken, was und wer bei der eigenen Feierlichkeit einmal sprechen wird. Dann der schreckliche Moment und eine Menge Tempoaufriß.
Hab mich sehr gut gehalten, nur als wir als Erste in der Kondolenzreihe standen, da bekam ich dann ganz weiche Knie.
Nachdem wir die Ersten waren, sind wir auch gleich raus an die frische Luft und in den Frühling. Das blühende Leben.
Irgendwie kam niemand nach, besprochen war auch nichts und so hab ich das getan, was ich nicht sehr viel später sowieso hätte machen müssen - zurück zur Arbeit.
In einem kurzen freien Moment den Fehler begangen anzurufen, ob wir uns heute Abend noch treffen, und zusammen etwas trinken gehen. Letztens hieß es ja noch, man wäre nicht zum Leichenschmaus eingeladen. Und statt ganz normal ja oder nein zu sagen, wurde ich fast angeschnauzt, man würde jetzt was trinken sein und dann wurde mir auch schon aufgelegt.
Ich denke, das wars jetzt dann für mich. Ich bin noch so fair und lege ein paar Tage drauf, um das aufzuklären, ansonsten denke ich, es ist nun wirklich für mich an der Zeit, da auf mich zu schauen.
Ich denke nicht daran, mich zu entschuldigen, weil ich zurück zur Arbeit bin - meinen Mittagstermin habe ich mit sehr viel Bauchweh von allen Seiten zurücklegen müssen und von einer Einladung zu wasauchimmer war nie die Rede. Zumal ich bis heute überhaupt keine Information trotz Zusagen bekommen habe.
Und was bleibt, die Sprüche, sein Lachen, unser letztes Treffen und das davor und eine Menge an Rückhalt von hier und andren Menschen.
Auf die Wirkung hab ich gewartet, währenddessen mal den Anflug einer Panikattacke weggeatmet und weiter im Arbeitsfluß.
Gut, daß ich in der Früh doch umentschieden hab und kurz fürs Essen heimgefahren bin. Für 25 Minuten zahlt sich das eigentlich nicht aus, aber noch kurz die eigenen vier Wände bevor andre über einem vllt zusammenbrechen, schien mir tröstlich.
Meine Begleitung getroffen und beredet, was sich die Tage so (auf)tat und was uns wohl erwarten würde.
Dann schon mal der erste Schreck, manche Leute erkenne ich auch noch nach all den Jahren nur am Gang - fast erschrecken. Noch erschreckter die Meldung an meiner Seite wie, der? sah der nicht mal .. also.. ähm... auf die ich nur nicken konnte. Ja, das dachte ich mir schon mal vor paar Jahren.
Somit war mir auch klar, was letztendlich dieses nicht Informieren, Verschweigen usw. mitausgelöst haben muß.
Ich frag mich wirklich, was manche Leute von mir denken. Oder ich frag mich nicht. Weil ich sowas gar nicht wissen will. Zu einer Beerdigung gehe ich, um die letzte Ehre zu erweisen. Wer und wo und was da sonst noch ist, ist für mich fünftrangig.
Beim Eintrage in die Trauerliste fragende unschlüssige Blicke, ob ich nicht könnte... so habe ich für vier Leute geschrieben, die andren brauchten nur noch den Namen drunter setzen und da saßen wir dann auch schon. Ganz dicht aneinander in der letzten Reihe, so voll wars.
Hand in Hand, in der andren jeweils ein Taschentuch, den andren Herzschlag und Atem spüren. Beruhigend. Die dritte Beerdigung in vier Monaten, das zweite Mal hinter einem Arsch sitzen zu müssen, das ist doch recht viel. So ganz und gar. An ganz frischen und sehr alten Wunden. Das rührt einiges um.
So auch der sehr schöne A Capella Chor und dann gings los.
Eine sehr schöne Feier. Man macht sich unwillkürlich Gedanken, was und wer bei der eigenen Feierlichkeit einmal sprechen wird. Dann der schreckliche Moment und eine Menge Tempoaufriß.
Hab mich sehr gut gehalten, nur als wir als Erste in der Kondolenzreihe standen, da bekam ich dann ganz weiche Knie.
Nachdem wir die Ersten waren, sind wir auch gleich raus an die frische Luft und in den Frühling. Das blühende Leben.
Irgendwie kam niemand nach, besprochen war auch nichts und so hab ich das getan, was ich nicht sehr viel später sowieso hätte machen müssen - zurück zur Arbeit.
In einem kurzen freien Moment den Fehler begangen anzurufen, ob wir uns heute Abend noch treffen, und zusammen etwas trinken gehen. Letztens hieß es ja noch, man wäre nicht zum Leichenschmaus eingeladen. Und statt ganz normal ja oder nein zu sagen, wurde ich fast angeschnauzt, man würde jetzt was trinken sein und dann wurde mir auch schon aufgelegt.
Ich denke, das wars jetzt dann für mich. Ich bin noch so fair und lege ein paar Tage drauf, um das aufzuklären, ansonsten denke ich, es ist nun wirklich für mich an der Zeit, da auf mich zu schauen.
Ich denke nicht daran, mich zu entschuldigen, weil ich zurück zur Arbeit bin - meinen Mittagstermin habe ich mit sehr viel Bauchweh von allen Seiten zurücklegen müssen und von einer Einladung zu wasauchimmer war nie die Rede. Zumal ich bis heute überhaupt keine Information trotz Zusagen bekommen habe.
Und was bleibt, die Sprüche, sein Lachen, unser letztes Treffen und das davor und eine Menge an Rückhalt von hier und andren Menschen.
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 24. April 2012
Gefühlsverfolgung
sid, 00:20h
Grad alles leer, die letzten Abende waren doch zu viel. Zu viel aufgewühlt, zu viel vom Jännergefühl. Das ist nicht gut.
Morgen einen fetten Strich darunter ziehen und mal sehen, worunter noch...
Ansonsten sind überall Auffangsstationen geplant. Das ist gut so. Mit ein bisserl Energie bastel ich heute noch schnell einen Schokokuchen zusammen. Just because...
Superpursuitmode - Waiting
And still blessed...
Nachtrag: Der Kuchen bruzelt im Ofen (seltsam, das letzte Mal gabs den auch vorm Friedhof), das Geschirr fährt mit den Gedanken Karussell und ich hab noch keinen Plan, wie das in 14 Stunden alles werden wird. Aber ich plane Rauschzustand. Vor allem, weil sich bis jetzt noch niemand für selbigen after the show angekündigt hat.
Also fahre ich weiter mein Seelenprogramm - und hab sogar einen (Not)Schlafplatz angeboten bekommen. "Kommst halt einfach vorbei, wenn Dir danach ist" - bin sehr tief bewegt.
Morgen einen fetten Strich darunter ziehen und mal sehen, worunter noch...
Ansonsten sind überall Auffangsstationen geplant. Das ist gut so. Mit ein bisserl Energie bastel ich heute noch schnell einen Schokokuchen zusammen. Just because...
Superpursuitmode - Waiting
And still blessed...
Nachtrag: Der Kuchen bruzelt im Ofen (seltsam, das letzte Mal gabs den auch vorm Friedhof), das Geschirr fährt mit den Gedanken Karussell und ich hab noch keinen Plan, wie das in 14 Stunden alles werden wird. Aber ich plane Rauschzustand. Vor allem, weil sich bis jetzt noch niemand für selbigen after the show angekündigt hat.
Also fahre ich weiter mein Seelenprogramm - und hab sogar einen (Not)Schlafplatz angeboten bekommen. "Kommst halt einfach vorbei, wenn Dir danach ist" - bin sehr tief bewegt.
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 22. April 2012
Schleifen [-bilder]
sid, 00:37h
Eigentlich wollt ich was Witziges erzählen und so ganz eigentlich seit 2 Stunden im Bett liegen, weil morgen der Wecker zu früh läutet und der ganze Tag anstrengend werden wird. Irgendwie sollte ich auch mein Zeugs zusammenpacken und ... so viele Sachen tun, aber das Hirn hat sich vor über 2 Stunden ausgeklinkt und kennt nur noch Ärger. Der übliche Auslöser - eh klar.

Alle Monate wieder...
Wenigstens hab ich heute meinen Schlaf abgekürzt und schon am Vormittag gebacken. Den Rest nach dem Spielen erledigt und eine Verabredung verschoben.
Da wußte ich auch noch nicht, was nächste Woche auf mich zukommt. Nun ja... die Schonfrist läuft dann langsam aus. Die nächsten Tage gar nicht nachdenken, sondern einfach nur geschehen lassen, und hoffen, daß ich zwei Zusagen bekomme. Wenn nicht, geht das auch allein. Hinterher wartet der Sonnenschein.

Alle Monate wieder...
Wenigstens hab ich heute meinen Schlaf abgekürzt und schon am Vormittag gebacken. Den Rest nach dem Spielen erledigt und eine Verabredung verschoben.
Da wußte ich auch noch nicht, was nächste Woche auf mich zukommt. Nun ja... die Schonfrist läuft dann langsam aus. Die nächsten Tage gar nicht nachdenken, sondern einfach nur geschehen lassen, und hoffen, daß ich zwei Zusagen bekomme. Wenn nicht, geht das auch allein. Hinterher wartet der Sonnenschein.
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
... older stories