Donnerstag, 12. April 2012
Von Bergarbeitstouren
Nachdem ich die Sam Worthington-2009er-Filmfestspiele fast für beendet erklärt habe, hab ich mir überlegt, womit ich sonst noch meine Laune heben kann, wenn ich schon den ganzen Tag von der Firma kreuz und quer durch die Stadt gescheuchtschickt werde und habe mich dafür entschieden, noch einmal das Buch zu lesen, daß mir schon beim Jahreswechsel die Stimmung aufgehellt hatte.

Allerdings ersoff meine Laune fast im Keller, als ich den Villenberg hinauf kletterte und mich im letzten Drittel mein Telefonjoker wieder hinunter schickte. Um mich dann wieder raufzujagen. Da half es mir auch nicht mehr zu sagen: "Aber ich hab doch jetzt extra 5x gefragt, ob das wirklich stimmt...", der Berg mußte erschnauft werden.

Leider sieht man auf Stadtplänen selten die harmloseren Erklimmungs- wege (meiner lag zudem ausnahmsweise mal zu Hause, weil ich den * Berg eigentlich eh kenn) und so haben sich meine Lungenblaserl ziemlich angeschissen. Man gönnt sich ja sonst nichts in der prallen Sonne und Pollenzeit.

Dennoch ein guter Arbeitstag und sehr nette Kunden.
Bloß manchmal wünsche ich mir, daß unsere Kundenbetreuer nicht motorisiert, sondern wie wir mit den Öffis und per pedes zu den Terminen kämen. Dann wäre da sicher um einiges humaner.
Zu meinem Glück ists grad nicht Winter und es liegt weder Schnee noch Eis. Allerdings was noch nicht ist, kann in paar Monaten noch werden. Dann brauch ich allerdings Schneeketten an die Schuhe : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 10. April 2012
Das verflixte Siebente
ist überstanden. Bloggeburtstag und mir ist grad so gar nicht danach.
Statt hier mit einem kurzen Rückblick aufzuwarten (kommt irgendwann mal nachgeliefert), macht mir der dritte Todesfall in knappen 3,5 Monaten zu schaffen. Grad mal wieder mehr, dazu ein Haufen Bilder, über die ich grad gestolpert bin und die Frage - was bleibt von einem - dann, wenn...

Ich schieb mal paar Minuten die traurigen Gedanken beiseite und sag einfach alles Gute zum alten Layout.



Pünktlich zum Bloggeburtstag kamen heute auch Stempel an. Allerdings bin ich immer bei ganzen Platten sehr irritiert, weil ich so keinen Plan hab, wie und so ich schneiden soll. Sollte ich mir bald mal überlegen, sonst wird von dem schönen (neuen) Kram gar nix benutzt werden.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Am Ende die Schweigebox
Und obwohl ich die Muster kenn, versuch ich durchzubrechen - mal sehen, wie lange ich mir die Nase blutig schlagen werd.

And now it's up to you
It might be a tough call
We play the game to reach it all




Sunrise Avenue - Damn Silence

Can't you say something
And break the goddamn silence


Die Sache ist nur die - der Zug ist bald abgefahren.
Die Schonfrist neigt sich dem Ende zu und dann... ja, was ist dann? Bleiben wir zusammen auf der Strecke.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 8. April 2012
Osternacht
Dazu war ich mit und bei der Wahlfamilie eingeladen und darauf hab ich mich schon seit Tagen gefreut. Nach Freitag war es um so schöner, am Abend nicht allein zu sein, sondern so richtig gut aufgehoben.

Ich weiß nicht, ob ich schon einmal am Karsamstag in einer kath. Kirche war, aber das gestern war doch sehr eindrucksvoll. Den Weihrauch konnte ich schon weit vor der Kirche riechen, drinnen alles sehr dunkel und nebelig, dann wurden die verbleibenden Lichter gelöscht.

Der Organist hat sich wie Weihnachten mächtig in die Tasten geworfen und ich hab wieder fleißig mitgesungen. Ein Lied wurde wieder ausgelassen, das kenne ich langsam schon. Den Priester finde ich mittlerweile sehr unterhaltsam, als er über das Wixtixte drüberrutschte und dann auch die Zwischenrufe aus dem Hintergrund ignorierte, während er alle Heiligen und Seeligen aufzählte. (Ob das jetzt alle die der Gemeinde waren, oder alle insgesamt, habe ich noch nicht heraus- gefunden. Die ersten drei Minuten fand ich spannend, danach ging es mir innerlich, wie den lärmenden Kindern hinter uns die ganze Messe hindurch.
Die Lichtshow hat mich auch fast von der Bank gerissen - das hat schon was. Sehr viel Drama.

Nach der Weihnung haben wir dann das Fasten gebrochen. Holla, kann ich nur sagen - was für ein tolles Mahl! Der Wein war exzellent (ich hab mal heute blau gemacht *g*), die Gesellschaft sowieso und es war ein sehr herzlicher und gelungener Abend.


Zu Hause haben sich dann auf der Osterpost ein paar weitere Kleinigkeiten gestapelt, aber ich hab die Box erst heute aufgemacht.



Generell bin ich sehr gerührt, über die tollen Sachen, die ich sehr unerwartet bekommen hab. Zudem auch dieses Jahr ein Osterwunder, das mir schon den ganzen Tag sehr viel zum Nachdenken gibt, aber ich werd es schon einordnen können. Damit mein ich nicht die Schneeflockerl, die hier vom Himmel getanzt sind.

Jedenfalls hoffe und wünsche ich der Leserschaft FROHE OSTERN und schöne Feiertage!

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern