Dienstag, 13. März 2012
Sensorentraining
Manchmal hör ich mein Telefon läuten. Also das Ohr zumindest meint, eine elektronische Tonfolge zu hören, aber dann ist nix. Wenn ich unterwegs bin, stört mich das nicht, da weiß ich sowieso, daß ich mein Festnetz nicht so weit hören kann. Beim Handy ist das anders - aber das hör ich meistens nicht, wenns wirklich läutet (hat extra die leiseste Läutstärke). Allerdings hat es mich letztens mitten in der Nacht aus dem Traum gerissen, weil ich den SMS-Ton gehört hab. War dann nix, zumindest nicht hier - wer weiß schon, wer sich da zu der Zeit wieder im Haus rumtrieb.

Nach dem Erstkunden bin ich heute mal bei einem anderen Ausgang aus dem riesen Gebäude raus. Dort sind sehr viele Firmen angesiedelt (und auch von Staat und Stadt). Als ich da also frisch & fröhlich durch das Haus spaziere, noch überlege, was ich mit meinem neuen Sticker anstelle und wie seltsam das vorhin war, da hör ich aus dem Grund- gewirr heraus eine bekannte Stimme. Denk mir nix dabei, tu das als "Telefongeräusch" ab und such mir keine Deckung.

Das mit dem Sticker war nämlich so: die Firma vom Kunden verteilt jetzt nicht mehr die hübschen "Besucher"-Anstecker, sondern nur noch Pickerl. Die muß man sich gut sichtbar draufkleben.

Ich mußte eine Minute zu lange auf den Kunden warten, da hat mich die Empfangsdame schon entdeckt, ob ich nicht und warum denn nicht. Wo ich denn, fragte ich. Das ist nämlich so: gehe ich dem Kunden ins Besprechungszimmer hinterher, trage ich die Jacke (also außen an der Jacke anbringen). Sitze ich dann aber mit dem Kunden zusammen, habe ich die Jacke nicht mehr an. Also trage ich nicht mehr sichtbar die Kennzeichnung (früher lag das Besuchsschild dann neben/vor mir). Und so hab ich die einstweilen auf Trab gehalten (mit der Sinnhaftigkeit und Lebensdauer eines 3x umzuklebenden Stickers), statt die Nase ins Buch zu stecken, weil wie lang kann denn der Kunde brauchen, um einmal durchs Stockwerk mich abholen zu kommen.

Ich also noch ganz vertieft, ob ich den nicht umgeklebten Sticker von der Jacke bekomme, wo ich den hinklebe - aufheben oder wegwerfen - ignoriere die Stimmerkennung. Was sollte die da auch und um die Zeit in dem Gebäude tun? Und laufe der Kundin direkt in die offenen Arme. Na mehr brauchts da ja nicht mehr *g*
Hab dann schnell gesagt, daß der Chef sich morgen mit ihr bespricht und hab zugesehen, daß ich Land gewinn.

Das hab ich davon, die eigene Stimmerkennung komplett zu ignorieren. Das nächste Mal duck ich mich einfach hinter den Plastikpflanzen und presche über die Hundegackstreifen Richtung Freiheit Arbeitspause.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 13. März 2012
Nahrungsergänzung
Eine Einladung annehmen und dann mit so viel Nahrung für Herz, Seele, Geist & Magen wieder heimkommen, das hat was.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 10. März 2012
Kreative Märzmesse (endlich geschafft)
Nun endlich beim dritten Anlauf hats geklappt.
Wobei es schon hart ist, das schöne Wetter nicht zu nutzen und statt- dessen in die Halle zu pilgern.

Empfangen wurd ich dort mit einer halben Stunde Kindergreschrei, aber es wurde dann ruhiger und auch das sonstige Platzangstgefühl kam nicht auf. Der Ansturm war nicht sehr groß. Ist es nie im März, hab ich später gehört. Die Ausbeute dann vergeichsweise verhalten.


Washi-Tape, Blumerl und Stifte. Inkadinkados und WoJ. Stamps by Judith

Trotzdem genug bekannte Gesichter getroffen und mich gut unterhalten. Ansonsten wars ein wenig vertrackt. Ein Aussteller hatte noch keine neuen Produkte dabei, hab dann halt gewühlt, beim andren hab ich mich brav an die Wunschliste gehalten und war dann bei der Kassa nix fix genug um "Halt, dann muß ich noch kurz grübel!" zu sagen, was mich dann so geärgert hat, daß ich dann wirklich Geld gelassen hab.
Einerseits nicht ganz so wild, andererseits wären das die Sachen gewesen, die ich dann im Herbst mitgenommen hätte. So ist halt jetzt mein Sortiment bestens gefüllt und bis auf paar Kleinkeiten hab ich da alles zu meinem Glück *g*

Beim einen Anbieter ganz tolle Kartenideen entdeckt, da war aber dann schon das Geld weg und zudem fiel mir dann auch kein ganz aktueller Anlaß ein, um die zu machen. Anlaß gibts zwar schon, aber da ist auch schon die Idee dazu seit Tagen am Reifen.

In der Nacht hab ich mich dann noch endlich an eine Karte gesetzt und ganz brav die neuen Stifte und Blumerl verwendet (damit niemand nachfragt, warum was diese, das, nochmal braucht) *g*

Diesmal nur wenig Bilder von den ausgestellten Karten gemacht. Bei der Durchsicht (wie schon dort) bemerkt, daß sehr viele vom Vorjahr wieder hingen. Deswegen hänge ich meine in die Kommentare *g*

... verpflanzen (15 Kommentare)   ... bewässern