... newer stories
Samstag, 11. Februar 2012
Voll Koffer
sid, 00:45h
Heute am Weg zum Badminton, da war was los: lauter Leute mit Koffer(n). Hier, dort, da - und grad a so, daß man nicht drüberfliegt. Keine Ahnung woher die alle geflogen kamen, aber nu waren sie da. Und so groß und häßlich unförmig. Na ja...
In der Halle dann Ernüchterung.
Haben wirs nun doch die letzten Wochen geschafft, den Asiaten aus dem Weg zu gehen - heute volles Programm. Gewurdelt hats, wie im Ameisenhaufen.
Alle zwei Minuten einer in die Halle rein oder raus.
Das allein wär egal. Was MIR nicht egal ist, daß die links, recht, vorne, hinter rum um unseren Platz schleichen mußten. Immer und immer wieder.
Das nervt. Noch mehr nervt, daß die ja nicht nur gegangen sind, einzeln, allein, in Grüppchen - nein - man mußte stehenbleiben. Vorzugsweise direkt an einer meiner Outlinien. Jetzt aber nicht nur stehen bleiben, sondern auch palavern.
Gegen Palaver hab ich nichts. Aber bitte draußen. NICHT so knapp an mir dran. Schön, daß Asien überbevölkert ist, aber ich stehe nicht drauf, wenn weit & breit genug Platz und Luft vorhanden ist, wenn dann Leute auf mir kleben müssen. Nein. Nein. Nein.
So - irgendwann Gewusel hin, Palaver her, hatten die sich so weit sortiert und nach 30 Minuten spielten dann die, die halt spielten, so wie sie halt spielten.
Leider dann doch gleich neben uns auch. Mit neuen asiatischenaus asiatischen Kinderhänden gefertigten Schuhen. Sohle: schwarz. Natürlich. Wie denn auch anders, wenn das eine HALLE ist und draußen fett steht: nur mit Hallenschuhen betreten! Keine schwarzen Sohlen!!
Und wie das so ist mit neuen Schuhen - sie quietschen. Und quietschen und quietschen, weil der Herr Asiat mit aller Gewalt dauerquietschend über den Boden fuhr. Ob er das nu gemacht hat, um noch viel mehr schwarze Flecken auf den Hallenboden zu schmieren oder um zu testen, wie lange mein Geduldsfaden reicht, bis er reißt und ich ihm wegen einer Migräneattacke zu Boden reiße - ich weiß es nicht...
Ich weiß nur, daß ich angewiesen wurde, das nächste Mal, wenn einer von denen ohne zu warten einfach uns ins Spielfeld rennt, während wir im Ballwechsel sind, ohne zu bremsen reinzurennen. Auch gut.
Immerhin - die Kinder haben sie heute von uns fern gehalten...
Sehr sehr viel später in der Ubahn sang ein frischer Twen dem andren immer voyage voyage vor. Drei Stationen lang. Fand ich irgendwie nett, da ich eh grad im Erinnerungsfieber bin und das Lied sogar als 45er besitze.
Am Weg rauf zur Schnellbahn klampfte dann auch einer und pfiff es dabei - somit hier noch mal in Farbe:
Desireless - Voyage Voyage
Damit schließt sich der Kofferkreis *g*
In der Halle dann Ernüchterung.
Haben wirs nun doch die letzten Wochen geschafft, den Asiaten aus dem Weg zu gehen - heute volles Programm. Gewurdelt hats, wie im Ameisenhaufen.
Alle zwei Minuten einer in die Halle rein oder raus.
Das allein wär egal. Was MIR nicht egal ist, daß die links, recht, vorne, hinter rum um unseren Platz schleichen mußten. Immer und immer wieder.
Das nervt. Noch mehr nervt, daß die ja nicht nur gegangen sind, einzeln, allein, in Grüppchen - nein - man mußte stehenbleiben. Vorzugsweise direkt an einer meiner Outlinien. Jetzt aber nicht nur stehen bleiben, sondern auch palavern.
Gegen Palaver hab ich nichts. Aber bitte draußen. NICHT so knapp an mir dran. Schön, daß Asien überbevölkert ist, aber ich stehe nicht drauf, wenn weit & breit genug Platz und Luft vorhanden ist, wenn dann Leute auf mir kleben müssen. Nein. Nein. Nein.
So - irgendwann Gewusel hin, Palaver her, hatten die sich so weit sortiert und nach 30 Minuten spielten dann die, die halt spielten, so wie sie halt spielten.
Leider dann doch gleich neben uns auch. Mit neuen asiatischen
Und wie das so ist mit neuen Schuhen - sie quietschen. Und quietschen und quietschen, weil der Herr Asiat mit aller Gewalt dauerquietschend über den Boden fuhr. Ob er das nu gemacht hat, um noch viel mehr schwarze Flecken auf den Hallenboden zu schmieren oder um zu testen, wie lange mein Geduldsfaden reicht, bis er reißt und ich ihm wegen einer Migräneattacke zu Boden reiße - ich weiß es nicht...
Ich weiß nur, daß ich angewiesen wurde, das nächste Mal, wenn einer von denen ohne zu warten einfach uns ins Spielfeld rennt, während wir im Ballwechsel sind, ohne zu bremsen reinzurennen. Auch gut.
Immerhin - die Kinder haben sie heute von uns fern gehalten...
Sehr sehr viel später in der Ubahn sang ein frischer Twen dem andren immer voyage voyage vor. Drei Stationen lang. Fand ich irgendwie nett, da ich eh grad im Erinnerungsfieber bin und das Lied sogar als 45er besitze.
Am Weg rauf zur Schnellbahn klampfte dann auch einer und pfiff es dabei - somit hier noch mal in Farbe:
Desireless - Voyage Voyage
Damit schließt sich der Kofferkreis *g*
... verpflanzen (8 Kommentare) ... bewässern
Fisch am Stil (Winterimpression)
sid, 18:35h
Jaja - an den Fisch hab ich gedacht. Bin sogar extra mitten auf der Brücke stehen geblieben, obwohl ich das bei gewissen Witterungsbedinungen nicht so gern mach. Alles nur für die Fisch - aber sehen Sie selbst:

Teich verfroren
Und ja, weil da keine zu sehen sind - die Eisschicht ist dicke - gibts ja noch lins weiter unten ein paar, denen die aktuellen Temperaturen so gar nichts ausmachen. Ab und zu fütter ich die ordentlich, damits im Sommer vllt mal zu einem Steckerlfisch reicht : )
Nein nein, alles nur Spaß, keiner von meinen zehn Fischen wird auf den Grill geworfen und gegessen.

Teich verfroren
Und ja, weil da keine zu sehen sind - die Eisschicht ist dicke - gibts ja noch lins weiter unten ein paar, denen die aktuellen Temperaturen so gar nichts ausmachen. Ab und zu fütter ich die ordentlich, damits im Sommer vllt mal zu einem Steckerlfisch reicht : )
Nein nein, alles nur Spaß, keiner von meinen zehn Fischen wird auf den Grill geworfen und gegessen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 9. Februar 2012
Rosa Claes
sid, 22:48h
Da saßen wir und ich drückte Tränen weg. Die, die ich nicht mehr erwischt hatte, kullerten vor sich hin. Aber das macht nix. Das ist schon ok.
Währenddessen trank ich meine rosa Wasser aus dem rosa Glas.
Die Tomaten-Vanille-Suppe roch verführerisch, aber ich hatte keine Hunger. Vllt später, dachte ich.
Dazwischen kam der nette Kellner immer wieder mal lächelnd zu unserem Tisch. Was für ein schönes Lokal. Alles farblich abgestimmt, sogar die Karteninnenleben.
Als sie gezahlt hat und ich einen Blick auf die Rechnung warf, sah ich, daß mein Getränk nicht drauf war. Sie winkte noch einmal, um zu bezahlen. Für das Wasser mit dem kleinen Schuß? fragte er - nein, der ginge aufs Haus.
Das fand ich süß. Sie hat ihm dennoch eine große Münze in die Hand gedrückt. Hätte ich auch gemacht.

Danach waren wir bis kurz vor der Schließung im ganzen Museum. Feiner Abend das.
Und ganz viel rosa im Herzen.
Währenddessen trank ich meine rosa Wasser aus dem rosa Glas.
Die Tomaten-Vanille-Suppe roch verführerisch, aber ich hatte keine Hunger. Vllt später, dachte ich.
Dazwischen kam der nette Kellner immer wieder mal lächelnd zu unserem Tisch. Was für ein schönes Lokal. Alles farblich abgestimmt, sogar die Karteninnenleben.
Als sie gezahlt hat und ich einen Blick auf die Rechnung warf, sah ich, daß mein Getränk nicht drauf war. Sie winkte noch einmal, um zu bezahlen. Für das Wasser mit dem kleinen Schuß? fragte er - nein, der ginge aufs Haus.
Das fand ich süß. Sie hat ihm dennoch eine große Münze in die Hand gedrückt. Hätte ich auch gemacht.

Danach waren wir bis kurz vor der Schließung im ganzen Museum. Feiner Abend das.
Und ganz viel rosa im Herzen.
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
Donnerstag, 9. Februar 2012
Elvis denied
sid, 00:19h
War wohl nix.
Vor lauter arbeiten, Arbeit, eigenem Anmeldeschluß, Zugfahrten, arbeiten, dazwischen krank sein und nur halb genesen, total das Abgabedatum verpaßt.

Wenigstens hab ich die Fremdarbeit überpünktlich fertig gehabt. Dank an H., der mir ein falsches Datum gesagt hat und außerdem und überhaupt : ) Die paar restlichen neuen Seiten schaff ich mal morgen nebenher beim Frühstück.
Dafür wurde ich gestern aus Italien angerufen, hatte eine französische Besprechung, (und ein neues russisches Wort gelernt, das ich schon wieder vergessen hab) und heute eine Germanistik-Nachbesprechung, inkl. und das ist mir gar nicht recht, übernommener Rechnung im einheimischen Restaurant. Very international oggi.
Dennoch muß Elvis wieder in die Kiste. Amis unerwünscht ; )
Das hat er davon, wenn er ewig und drei Tage bei mir im Vorzimmer rumhängt.
Jetzt darf er neben dem Engel hängen.
Vor lauter arbeiten, Arbeit, eigenem Anmeldeschluß, Zugfahrten, arbeiten, dazwischen krank sein und nur halb genesen, total das Abgabedatum verpaßt.

Wenigstens hab ich die Fremdarbeit überpünktlich fertig gehabt. Dank an H., der mir ein falsches Datum gesagt hat und außerdem und überhaupt : ) Die paar restlichen neuen Seiten schaff ich mal morgen nebenher beim Frühstück.
Dafür wurde ich gestern aus Italien angerufen, hatte eine französische Besprechung, (und ein neues russisches Wort gelernt, das ich schon wieder vergessen hab) und heute eine Germanistik-Nachbesprechung, inkl. und das ist mir gar nicht recht, übernommener Rechnung im einheimischen Restaurant. Very international oggi.
Dennoch muß Elvis wieder in die Kiste. Amis unerwünscht ; )
Das hat er davon, wenn er ewig und drei Tage bei mir im Vorzimmer rumhängt.
Jetzt darf er neben dem Engel hängen.
... verpflanzen (9 Kommentare) ... bewässern
... older stories