... newer stories
Mittwoch, 28. Dezember 2011
Exotische Früchte
sid, 22:30h
vom Mamazwerg zu Weihnachten bekommen.
Da sind Sachen dabei, da kenn ich nicht mal den Namen.
Gestern die Ananas zerkleinert und über den Tag auch ganz verputzt, die andre Frucht mit dem Löffel gegessen.

Aber jetzt kommt die Quizfrage:
Ich hab zwei Quitten bekommen und hab keinen Schimmer, was ich mit denen anstell. Vor allem nicht wie.
Zu Hause habe ich Orangen, Äpfel, normalen Zucker, wenig Geduld.
Wer was Vernünftiges beitragen möchte, gern, für alles nicht in Frage Kommende - nein danke, ich hab schon genug Recherche und no gos hinter mir.
Da sind Sachen dabei, da kenn ich nicht mal den Namen.
Gestern die Ananas zerkleinert und über den Tag auch ganz verputzt, die andre Frucht mit dem Löffel gegessen.

Aber jetzt kommt die Quizfrage:
Ich hab zwei Quitten bekommen und hab keinen Schimmer, was ich mit denen anstell. Vor allem nicht wie.
Zu Hause habe ich Orangen, Äpfel, normalen Zucker, wenig Geduld.
Wer was Vernünftiges beitragen möchte, gern, für alles nicht in Frage Kommende - nein danke, ich hab schon genug Recherche und no gos hinter mir.
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 27. Dezember 2011
Wortsparung
sid, 21:51h
Seit neuestem sind die Ansagen bei der Schnellbahn kurz und sehr gewöhnungsbedürftig.
Da kommt nu kein "Vorsicht" oder "Achtung" mehr, sondern direkt nur der Bahnsteig und direkt losgereasselt was nu.
Ich, die ersten Male, sehr erstaunt und irgendwie fast überfordert, quäken doch in der großen Station gleich mehrere Lautsprecher versetzt los und dann noch für mehrere Züge, mußte feststellen, daß es wirklich so ist, und nicht am verschlafenen Zuständ liegt.
Zwischenzeitlich hab ich versucht rauszufinden, was denn, wo denn da gespart wird. Wird die Frau L. zu teuer, oder kann man sich die Dame nicht mehr leisten?
So meine Vermutung die letzten Tage bis Heiligabend.
Heiligabend wartete ich auf einen Zug, der in der nächsten Station getrennt wurde. Nicht der Zug, sondern die Garnituren. Normalerweise folgt da ein "Fahrgäste über x hinaus, bitte in die vorderen 3 Wagen einsteigen" (so notwendig geht das auch für die hinteren, wir sind da ja nicht so).
Also der Zug bekam eine inhaltliche Ansage, aber mit derart vielen Worten plötzlich, daß ich an meiner "Geld pro Wort"-Hypothese wieder arbeiten muß.
Langer Rede kurzer Sinn, als ich heute zum Sparprogramm eilte - und jetzt das Neueste vom Bahnsteig, bei der Rückfahrt wurde überhaupt nur noch per Ziffer der Bahnsteig angesprochen (Schleiwerbung, à la "seveneleven"?) - hatte ich noch einen 5 Sekunden Zwischenstopp am Postkasten, um reinzulinsen, ob denn da - und da war.
Woraufhin ich wohl mit einem sehr heftigen Hutschpferd"Mistelzweig"- (der ja eh nicht tätig wurde)-Grinsen zum Zug eilte und kurzfassend nur sagen möchte:
DANKE.
Nicht, weil ich pro Wort bezahlt werd, sondern weil mehr auch nicht reichen täten.
Der Kööönstler hat geschrieben, und die Post sehr fix zugestellt.
Da kommt nu kein "Vorsicht" oder "Achtung" mehr, sondern direkt nur der Bahnsteig und direkt losgereasselt was nu.
Ich, die ersten Male, sehr erstaunt und irgendwie fast überfordert, quäken doch in der großen Station gleich mehrere Lautsprecher versetzt los und dann noch für mehrere Züge, mußte feststellen, daß es wirklich so ist, und nicht am verschlafenen Zuständ liegt.
Zwischenzeitlich hab ich versucht rauszufinden, was denn, wo denn da gespart wird. Wird die Frau L. zu teuer, oder kann man sich die Dame nicht mehr leisten?
So meine Vermutung die letzten Tage bis Heiligabend.
Heiligabend wartete ich auf einen Zug, der in der nächsten Station getrennt wurde. Nicht der Zug, sondern die Garnituren. Normalerweise folgt da ein "Fahrgäste über x hinaus, bitte in die vorderen 3 Wagen einsteigen" (so notwendig geht das auch für die hinteren, wir sind da ja nicht so).
Also der Zug bekam eine inhaltliche Ansage, aber mit derart vielen Worten plötzlich, daß ich an meiner "Geld pro Wort"-Hypothese wieder arbeiten muß.
Langer Rede kurzer Sinn, als ich heute zum Sparprogramm eilte - und jetzt das Neueste vom Bahnsteig, bei der Rückfahrt wurde überhaupt nur noch per Ziffer der Bahnsteig angesprochen (Schleiwerbung, à la "seveneleven"?) - hatte ich noch einen 5 Sekunden Zwischenstopp am Postkasten, um reinzulinsen, ob denn da - und da war.
Woraufhin ich wohl mit einem sehr heftigen Hutschpferd"Mistelzweig"- (der ja eh nicht tätig wurde)-Grinsen zum Zug eilte und kurzfassend nur sagen möchte:
DANKE.
Nicht, weil ich pro Wort bezahlt werd, sondern weil mehr auch nicht reichen täten.
Der Kööönstler hat geschrieben, und die Post sehr fix zugestellt.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 27. Dezember 2011
Friede, Freude, Torte
sid, 00:49h

Hatte dann zwar in der Bim einen kurzen Einbruch, aber hab den dann gut im Griff gehabt und nach einer halber Stunde war der auch schon Geschichte.
Das Beisammensein war sehr sehr nett, das Essen absolut nach meinem Geschmack und es war auch sonst alles sehr herzlich.
Bin dann weitergezogen zu einer anderen Familie, dort geblieben bis nur noch der Kern geblieben ist und mit dem zur Mitternachtsmette. Dort gut gelaunt (und weih-eingeraucht) Weihnachtslieder geschmettert, während der Organist wild in die Tasten (fehl)griff. Danach vor die Kirche - oben bliesen die Bläser, untern der Wind und wir singend dazwischen.
Gestern einen ko-Tag mit Backauftrag, und heute noch mal (mehr) Familie: Es war so schön, harmonisch und entspannt.
Kein Vergleich zum letzten Jahr. Wir sind sogar erst mit dem letzten Zug heim- gefahren.
Ich hoffe, es kommt nix nach, und die Tage davor waren eh anstrengend und reichen mir vollkommen aus.
... verpflanzen (3 Kommentare) ... bewässern
... older stories