... newer stories
Montag, 8. August 2011
Handtuchexzeß
sid, 22:57h
Nachdem ich die noch immer nassen Handtücher durch den Regen zum (nach neuerlichem Waschen) Trocknen gebracht habe, sind wir zum Möbelschweden gefahren.
Dort dann die gewohnten "haben wir grad nicht", "gibt es nicht mehr", ein sehr eigenartiges Mittagessen (gefolgt von der alle 2 jährlichen Erkenntnis, daß man dort gewisse Sachen nicht essen kann) und dann plötzlich kam ein "die Handtücher passen zu Dir..." und bisserl hin und her überlegt und nu haben wir insgesamt ganz viele und bald noch mehr und alles irgendwie dreht sich dann doch seit Tagen nur noch um Handtücher.
Aber irgendwie auch schön.
Freu mich drauf, wenn sie endlich da sind. Noch sind sie - klar, beim Waschen : )
Dort dann die gewohnten "haben wir grad nicht", "gibt es nicht mehr", ein sehr eigenartiges Mittagessen (gefolgt von der alle 2 jährlichen Erkenntnis, daß man dort gewisse Sachen nicht essen kann) und dann plötzlich kam ein "die Handtücher passen zu Dir..." und bisserl hin und her überlegt und nu haben wir insgesamt ganz viele und bald noch mehr und alles irgendwie dreht sich dann doch seit Tagen nur noch um Handtücher.
Aber irgendwie auch schön.
Freu mich drauf, wenn sie endlich da sind. Noch sind sie - klar, beim Waschen : )
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 7. August 2011
Sonntagnachmittagsbleu
sid, 18:58h
Der Tag begann schon seltsam, dazu dieser Traum, der seit Stunden im Kopf kreist und noch immer nicht losläßt. Immerhin hab ichs geschafft mich kurz draußen von der Sonne verbrennen zu lassen und ganz feudal dabei gleich das Frühstück verschlungen.
Das Buch ist endlich auch fertig gelesen, aber sonst komm ich nicht in die Gänge.
Die Wäsche ist noch immer extrem naß und blockiert mich hier irgendwie total. Und das trotz extra Schleudergangs - die vierzig Gradsachen kamen (etwas unheimlich) fast staubtrocken nach der Extratour wieder an.
Bin kurz davor den Kleinkram zu schnappen, untern ins Kurzprogramm zu werden und morgen angebotannehmend die Handtücher (falls die dann annähernd Transportgewicht haben) zum Mamazwerg schleppen und dort noch einmal eine Runde kreiseln zu lassen.
Persönlich kann ich mir nämlich nicht vorstellen, daß es der Wäsche guttut, mehr als 24 Stunden tropfnaß vor sich hin zu trocknen. Oder zumindest möchte ich das von meinen Handtüchern nicht wissen. Bei den Socken bin ich weitaus entspannter, allerdings ruinieren die langsam in paar Stunden auch ihre Liegefläche.
So insgesamt hatte ich den Plan geschmiedet nach dem Sternentor Captain Kirk nur akustisch ins Weltall zu folgen und hier doch teilweise in Angriff zu nehmen, was theoretisch von letzter Woche aufgeschoben wurde - aber nix da.
Draußen wird's grad schwarz und da vergeht einem ja alles.
Hülft aber alles nüschts. Hier Pläne umwerfen und dann wieder kurz vor knapp dann doch noch alles hinbiegen. Oder auch nicht. Aber dieses Wetter und der betraumte Kopf - keine gute Kombination nicht. Bei der aktuellen Finsternis bietet es sich geradezu an, den noch mal in die Poster zu drücken und zu überträumen. Bis dahin - Blitze schauen : )
Das Buch ist endlich auch fertig gelesen, aber sonst komm ich nicht in die Gänge.
Die Wäsche ist noch immer extrem naß und blockiert mich hier irgendwie total. Und das trotz extra Schleudergangs - die vierzig Gradsachen kamen (etwas unheimlich) fast staubtrocken nach der Extratour wieder an.
Bin kurz davor den Kleinkram zu schnappen, untern ins Kurzprogramm zu werden und morgen angebotannehmend die Handtücher (falls die dann annähernd Transportgewicht haben) zum Mamazwerg schleppen und dort noch einmal eine Runde kreiseln zu lassen.
Persönlich kann ich mir nämlich nicht vorstellen, daß es der Wäsche guttut, mehr als 24 Stunden tropfnaß vor sich hin zu trocknen. Oder zumindest möchte ich das von meinen Handtüchern nicht wissen. Bei den Socken bin ich weitaus entspannter, allerdings ruinieren die langsam in paar Stunden auch ihre Liegefläche.
So insgesamt hatte ich den Plan geschmiedet nach dem Sternentor Captain Kirk nur akustisch ins Weltall zu folgen und hier doch teilweise in Angriff zu nehmen, was theoretisch von letzter Woche aufgeschoben wurde - aber nix da.
Draußen wird's grad schwarz und da vergeht einem ja alles.
Hülft aber alles nüschts. Hier Pläne umwerfen und dann wieder kurz vor knapp dann doch noch alles hinbiegen. Oder auch nicht. Aber dieses Wetter und der betraumte Kopf - keine gute Kombination nicht. Bei der aktuellen Finsternis bietet es sich geradezu an, den noch mal in die Poster zu drücken und zu überträumen. Bis dahin - Blitze schauen : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 6. August 2011
Kurzfristige Bestandssuchbilder (schon nimmer aktuell)
sid, 22:18h
Bevor ich mich heute aufraffen konnte, endlich zum Kartentausch fürs Kind zu fahren und mich deswegen noch kurz mit "was wolltest denn eigentlich einkaufen"-Daten erneuerte (weil, man schreibt Einkaufs-zettel eh bloß, damit sie verschwinden und sehr viel später wieder auftauchen), da bin ich auch gleich zur Vorspeisenplatte gerutscht.
Kühlschrankbilder finde ich immer sehr spannend und früher (und noch immer, aber nur noch bei ausgewählten Leuten) tu ich sehr gern einen Blick hinein. Andere Leute öffnen ja Badezimmerschränke - können sie auch gern tun, 80% der Sachen bei mir drin sind irgendwie nur Überbleibsel und oder Andenken, damit überhaupt was drin steht und es nicht so gähnend leer ist. Theoretisch auch als Tarnung für was ich tatsächlich nutze. Da aber die Nutzung derart unregelmäßig sporadisch übers Jahr verteilt ist, gibts auch hier nichts zu verstecken.
Angespornt also von der Kaltmamsell und einer Woche voller Kreuzwort-rätsel, (Fisch-)Suchbilder, Zahlenbilder, Schleuderungereimtheiten, hab ich also beschlossen mich hier und heute weniger über die Waschmaschine (und die immer ähnliche Geschichten) auszulassen, als vielmehr ein Suchspiel zu starten.
Nun ja so prickelnd toll ist es nicht aber für den Einkaufsterz allein lohnt es sich irgendwie doch. Nun hab ich Bild auf Bild, daß ich zwar einkaufen geh, aber irgendwie kaum was heimtrag.
Vor dem Kartentauscheinkaufsaufbruch:
Nach erfolgreichem "immerhin hab ich zwei Karten bekommen" und "ich hab Samstag NM an der Bahnhofskasse überlebt"-Ausflug:

Dazu sollte ich sagen, es befinden sich auch Sachen dabei, die bloß "Sonntagseßwert" haben. Ich halte es da seit paar Wochenenden nämlich mit Frau S. und es ist wieder mehr Zeit und weniger Streß, um ordentliches Essen auf den Tisch zu bringen.
Allerdings hat sich auch schon wieder einiges aus dem Kühlschrank verabschiedet, weil grad ganz groß am Herd die Flammen an sind : )
Kühlschrankbilder finde ich immer sehr spannend und früher (und noch immer, aber nur noch bei ausgewählten Leuten) tu ich sehr gern einen Blick hinein. Andere Leute öffnen ja Badezimmerschränke - können sie auch gern tun, 80% der Sachen bei mir drin sind irgendwie nur Überbleibsel und oder Andenken, damit überhaupt was drin steht und es nicht so gähnend leer ist. Theoretisch auch als Tarnung für was ich tatsächlich nutze. Da aber die Nutzung derart unregelmäßig sporadisch übers Jahr verteilt ist, gibts auch hier nichts zu verstecken.
Angespornt also von der Kaltmamsell und einer Woche voller Kreuzwort-rätsel, (Fisch-)Suchbilder, Zahlenbilder, Schleuderungereimtheiten, hab ich also beschlossen mich hier und heute weniger über die Waschmaschine (und die immer ähnliche Geschichten) auszulassen, als vielmehr ein Suchspiel zu starten.
Nun ja so prickelnd toll ist es nicht aber für den Einkaufsterz allein lohnt es sich irgendwie doch. Nun hab ich Bild auf Bild, daß ich zwar einkaufen geh, aber irgendwie kaum was heimtrag.
Vor dem Kartentauscheinkaufsaufbruch:


Nach erfolgreichem "immerhin hab ich zwei Karten bekommen" und "ich hab Samstag NM an der Bahnhofskasse überlebt"-Ausflug:


Dazu sollte ich sagen, es befinden sich auch Sachen dabei, die bloß "Sonntagseßwert" haben. Ich halte es da seit paar Wochenenden nämlich mit Frau S. und es ist wieder mehr Zeit und weniger Streß, um ordentliches Essen auf den Tisch zu bringen.
Allerdings hat sich auch schon wieder einiges aus dem Kühlschrank verabschiedet, weil grad ganz groß am Herd die Flammen an sind : )
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
... older stories