Donnerstag, 7. Juli 2011
Eingeschobene Kurzdekadenz
Nachdem mein Wochenende nicht mir, oder nicht mir allein, nur mit einem Haufen andrer Leuten, gehören wird, gabs heute kurz etwas Abstand.
Nach elf Stunden Schlaf (etwas mehr, aber abzüglich des Bellhundes, der diesmal doch wirklich um 7h nicht mehr zu ignorieren war) kurzfristig beschlossen, das Frühstück samt Buch nach draußen zu verfrachten und das erste Mal seit 4 Wochen in der Sonne zu sitzen. Liegt an den aktuellen Arbeitsterminen, aber auch am Wetter: wenn ich arbeite schön, schöner, am schönsten – kaum ists Wochenende bärks, bärkser. Also dann wirklich und tatsächlich 25 Minuten Wochenendgefühle (lag auch am mini-"Sonntagsfrühstück").

Die Sachen erledigt, die man vor der Arbeit noch tun kann, will oder muß (aber davon nur das Nötigste) und ab zum Kundenessen, anschließend normaler Termin, gefolgt von der nu doch kurzfristig eingeschobenen, letzte Woche nur verschobenen, Einladung.
Aus dem netten Nachmittag wurde ein netter Abend mit Nachtmahl und so ganz insgesamt war das heute so ein ganz entspannter fröhlicher Tag.

Und es nervt mich noch nicht mal, daß in der Firma schon wieder so ein Kuddelmuddel herrscht, daß man mir Termine nicht gibt, weil ich angeblich wo anders welche hätte. Dem ist aber nicht so. Wüßten sie auch, wenn sie einmal zuhörten oder nachlesen (aber nicht ihren eigene Quirx).

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 5. Juli 2011
Aufschiebtage
Pahaha... der Wecker brummelt morgen nicht um 5h30. Und falls doch, dann kann ich mich noch mal rumdrehen. Ist das ein Geschenk.
Dazu der Sonnenschein, in dem ich heim bin, nachdem ich beim Kunden festsaß, weil es derart geschüttet hat, daß wir beschlossen haben, einfach auf die Zeit zu vergessen.

Trotzdem erledigen sich alle die Sachen, die ich seit Sonntag (und dem Sonntag davor davor davor) wehmütig "bis dann Zeit ist" vor mich hinschiebe, nicht von allein. Und irgendwie grad so ganz und gar nicht. Aber heute macht das nichts. Noch immer ist es ziemlich verhext mit dem Termin fürs Geburtstagsessen, irgendwie kommen wir nicht zusammen. Sehr eigenartig, da ich ja bis vor 10 Tagen irgendwie so fast immer Zeit dafür gehabt hätte. Aber auch das wird sich lösen.

Theoretisch könnte ich heute dann doch noch den Restelan am Kragen packen und paar Karten überdenken - aber ich merk schon, die schieben sich auch gleich mal auf.

Immer noch ein mulmiges Gefühl vor dem Termin morgen, aber das wird schon. Dann noch die Spannung vor der Abendveranstaltung, irgendwie hats die Woche in sich und ich muß schauen, ob ich nicht ein Kurzwochenende an einem andren Tag einschieben kann.

Und weil der Ribiselstrauch nun schon alles hergegeben hat, was er hatte, gibts Wohlfühlmomente vom Markt.




Nächste Woche tut sich dann basteleinkaufstechnisch was, das kann ich auch nicht erwarten. Zudem ich nu doch nicht den Papiergedanken fallen lassen muß.
Der Kalender ist aktuell derart voll, daß ich vllt besser eine Liste schreib, damit ich irgendwo mal wieder Land seh. Wäre zu überdenken, da sich derzeit unerwartet immer sehr nette Angelegenheiten dazwischen. Nu ja... und was sich heute aufschieben läßt, das geht morgen vllt auch noch : )
Was nu nicht aufgeschoben wird: ins Bett kuscheln und schlaaaafen. Das Chaos regiert sich inzwischen selbst.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 4. Juli 2011
Himmelblau (wie halt grad dem Wetter ist)
Da es hier - weil Wochenende - mal wieder bewölkt, regnerisch oder auch kurz mal strahlend ist, gar nicht so einfach : )

Um mal das Ersatzkatzerl anzutesten, hab ich jetzt drei verschiedene Blautöne rausgesucht.
Ganz eigentlich hätte ich wohl noch einen ganz dunklen. Paar gemusterte sollten in den Papierblöcken sein, aber vorallem soll doch das Katzerl wirken.


Finde den dunklen noch immer am besten.

So liebe Ramirez - Du hast nu die Wahl.

Aber damit Du siehst, daß es auch andre schwer haben - ich finde noch immer nicht den violett-Ton, zumindest nicht so, oder in der Kombi, wie ich das wollt. Somit hab ich mal wieder H*y*da gesponsert und das sieht dann so aus:


Nur der bunte Karton, der andre ist normaler Fotokarton.

Soviel zum Versuch eine violett-grün-Kombi zu finden. Dabei war ich zumindest online schon mehrfach dran *g*
Nu dann gibts halt eine superfröhliche Geburtstagskarte. Irgendwie wird das schon was. Fehlen nur noch die Perlen *grübels*

... verpflanzen (8 Kommentare)   ... bewässern