... newer stories
Samstag, 14. November 2009
Laß den Elefanten die Puppen tanzen...
sid, 19:50h

Ein bisserl Glück, Erfolg und viel Schönes. Paar Tränen und den Blick nach vorn verspricht ein rosa Elefant. Und vor allem Träume, von denen man manche festhalten soll und andre loslassen.
Ein wenig Rosa für die grauen Novembertage, bis die Dezemberkerzerl fast alles Dunkel verleuchten.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
sid, 19:32h
Sie hat mich voll erwischt. Aus dem Hinterhalt heraus. Die Novemberdepression.
Zu viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen - ob ich will oder nicht, obs andren gefällt oder nicht.
Heute morgen dicker Kopf, verquollene Augen und seitdem geht kaum was. Ein kurzer Ausflug zum Lebensmitteltempel hat auch keine Änderung gebracht. Wenigstens sehen die Haare toll aus. Es lebt sich besser schlecht mit anständiger Unfrisur und der frisch gereinigte & abgetaute Eiskasten ist wieder halbwegs gut gefüllt.
Am Weg nach Haus hab ich versuch auszurechnen, wieviel sämtliche Rechnungen, Nachzahlungen ect, die grad auf mich einstürzen, so grad ausmachen. Ich komme auf knappe 2.000 Flocken und bin etwas fassungslos. Die KK zockt mich mal wieder um 600 ab, weil sie behauptet, ich wäre unselbstständig (im Gegensatz zu dem was das FA behauptet). Wenn dem so wäre, sollte ich dann nicht ein 13 + 14 bekommen? Außerdem hat die Anstalt irgendwas auf meinem Lohnzettel verbockt, weil mein Durchschnittsverdienst um die 30 Flocken/Monat niedriger liegt.
Sinnlos sich drüber den Kopf zu zerbrechen, es ändert sich wenn dann nur zum Schlechteren.
Dafür werd ich jetzt mal anfangen sämtliche Rechnungen dort einzureichen und kaum was zurück zubekommen.
Der Installateur will auch sein Geld, hat aber auch gute Arbeit geleistet. Ich denke, es ist ok. Der Mamazwerg wird zwar sagen, es ist viel zu viel, aber es ging ruckzuck und sehr sauber, was soll ich mich da groß aufregen.
Vielleicht ploppt jetzt auch langsam all der Streß raus, den ich seit Mitte Juni runterschluckt, unterdrück und verdräng.
Ich nehm dann noch eine Schmerztablette und werd mich mit einem Haufen Taschentücher ins Bett kuscheln.
Zu viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen - ob ich will oder nicht, obs andren gefällt oder nicht.
Heute morgen dicker Kopf, verquollene Augen und seitdem geht kaum was. Ein kurzer Ausflug zum Lebensmitteltempel hat auch keine Änderung gebracht. Wenigstens sehen die Haare toll aus. Es lebt sich besser schlecht mit anständiger Unfrisur und der frisch gereinigte & abgetaute Eiskasten ist wieder halbwegs gut gefüllt.
Am Weg nach Haus hab ich versuch auszurechnen, wieviel sämtliche Rechnungen, Nachzahlungen ect, die grad auf mich einstürzen, so grad ausmachen. Ich komme auf knappe 2.000 Flocken und bin etwas fassungslos. Die KK zockt mich mal wieder um 600 ab, weil sie behauptet, ich wäre unselbstständig (im Gegensatz zu dem was das FA behauptet). Wenn dem so wäre, sollte ich dann nicht ein 13 + 14 bekommen? Außerdem hat die Anstalt irgendwas auf meinem Lohnzettel verbockt, weil mein Durchschnittsverdienst um die 30 Flocken/Monat niedriger liegt.
Sinnlos sich drüber den Kopf zu zerbrechen, es ändert sich wenn dann nur zum Schlechteren.
Dafür werd ich jetzt mal anfangen sämtliche Rechnungen dort einzureichen und kaum was zurück zubekommen.
Der Installateur will auch sein Geld, hat aber auch gute Arbeit geleistet. Ich denke, es ist ok. Der Mamazwerg wird zwar sagen, es ist viel zu viel, aber es ging ruckzuck und sehr sauber, was soll ich mich da groß aufregen.
Vielleicht ploppt jetzt auch langsam all der Streß raus, den ich seit Mitte Juni runterschluckt, unterdrück und verdräng.
Ich nehm dann noch eine Schmerztablette und werd mich mit einem Haufen Taschentücher ins Bett kuscheln.
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 11. November 2009
Überlagerung
sid, 13:46h
Irgendwie schleicht sich seit Tagen bei mir das Gefühl ein, daß es doch sehr paßt, daß Mauer hin, Mauer her ect, grad in diesen Tagen sehr gut verwerten lassen.
Ja kein Wort drüber verlieren, was vor zu vielen Jahren passiert ist. Nur hoffen, daß bald auch noch die letzten Zeitzeugen verschwinden und endlich mundtot sind.
Dokumentationen hinterlassen nicht halb soviel Beigeschmack, als wenn man selbst Menschen gesehen haben, die eine tätowierte Nummer als lebenslange sichtbare Erinnerung auf sich trugen. Menschen zugehört hat, die dabei waren - egal auf welcher Seite.
Schon jetzt wird gern von Manipulation und so viel "Lüge" gesprochen, wie wird das erst später werden?
Trifft sich gut, daß seit Wochen die BRepublik gefeiert wird.
Über das was schief lief, wird eh auch nur sehr wenig und gut verschleiert geredet.
Ich finde es nur traurig. Feiern ist ja in Ordnung, von mir aus auch monatelang, aber darüberhinaus einfach mal ein Jahr die Greultaten zu vergessen - ich finde das nur traurig.
Feiert nur schön weiter, Ihr Narren...
Ja kein Wort drüber verlieren, was vor zu vielen Jahren passiert ist. Nur hoffen, daß bald auch noch die letzten Zeitzeugen verschwinden und endlich mundtot sind.
Dokumentationen hinterlassen nicht halb soviel Beigeschmack, als wenn man selbst Menschen gesehen haben, die eine tätowierte Nummer als lebenslange sichtbare Erinnerung auf sich trugen. Menschen zugehört hat, die dabei waren - egal auf welcher Seite.
Schon jetzt wird gern von Manipulation und so viel "Lüge" gesprochen, wie wird das erst später werden?
Trifft sich gut, daß seit Wochen die BRepublik gefeiert wird.
Über das was schief lief, wird eh auch nur sehr wenig und gut verschleiert geredet.
Ich finde es nur traurig. Feiern ist ja in Ordnung, von mir aus auch monatelang, aber darüberhinaus einfach mal ein Jahr die Greultaten zu vergessen - ich finde das nur traurig.
Feiert nur schön weiter, Ihr Narren...
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 9. November 2009
Hängt ihn höher
sid, 19:38h
Nun, da sind sie wieder alle - nach der Frische des Waschmittels duftend, baumeln sämtliche Vorhänge, momentan mehr schlecht als recht, an ungefähr ihrem Platz.
Knapp vor 3h nachts hab ich noch die hinteren Brocken gehängt - man gönnt sich ja sonst nix, aber irgendwie paßt noch alles nicht.
Noch immer frag ich mich, was die Schneiderin geritten hat a. 5 cm zu kurz zu nähen und b. den Umschlag beim einen innen und beim andren außen zu vernähen.
Ums Küchernfenster herum gabs eine kleine Änderung. Die Engländer hängen nun verkehrt. Seitenverkehrt. Der linke rechts und der rechte links. Dank des Blödhauses ist ja mein rechter Engländer ziemlich böshartig per gespiegelter!!! Nachmittagssonne die letzten Jahre ziemlich ausgebleicht worden. Jetzt test ich mal an, wie es aussieht, wenn die die Plätze tauschen.
War schon witzig, als ich auf die Frage der Kundin, was ich nun täte, gesagt hab: ich fahr jetzt schnell heim, Vorhänge bügeln. Jaaaa - man sollt ja nicht glauben, daß ich auch mal bügel *gg* Wobei sie war mehr erstaunt, daß ich heimras und meine Stunde Mittagspause dafür opfer.
Immerhin stand ich so unfreiwillig in einem Regen aus Klopapierrollen, die ich irgendwann mal schlauerweise aus dem Weg geräumt hatte. Klar, Bügeleisen brauch ich ja nur einmal im Jahr : )
Die Schabracke hatte es wie immer in sich. Das Fräulein muß ich mir jetzt noch zurecht zupfen. Klingt einfach - ist es aber nicht. Die Nichtengländer im englischen Geschäft haben nämlich an Stoff gespart, weswegen das jetzt Jahr für Jahr eine ziemliche Fitzelei ist, bis sich das so ausgeht, daß doch noch die meisten Falten das tun, was sie sollen...
Seit Mittag sieht auch der abgeräumte Eiskasten sehr nackig aus. Ohne Vorhänge hat das gar nicht gestört. Nun ja, werd ich dann - wenn wieder alles ungefähr so hängt wie es soll (und ich von keiner Leiter gefallen bin) - sämtliche Hundeköpfe, Eidechserl, Karikaturen und andere Kühlschrankseitenbewohner wieder an ihren Platz bringen.
Vllt aber wird doch bisserl reduziert... Kommen ja laaangsm bald die Weihnachtskarten : )
Knapp vor 3h nachts hab ich noch die hinteren Brocken gehängt - man gönnt sich ja sonst nix, aber irgendwie paßt noch alles nicht.
Noch immer frag ich mich, was die Schneiderin geritten hat a. 5 cm zu kurz zu nähen und b. den Umschlag beim einen innen und beim andren außen zu vernähen.
Ums Küchernfenster herum gabs eine kleine Änderung. Die Engländer hängen nun verkehrt. Seitenverkehrt. Der linke rechts und der rechte links. Dank des Blödhauses ist ja mein rechter Engländer ziemlich böshartig per gespiegelter!!! Nachmittagssonne die letzten Jahre ziemlich ausgebleicht worden. Jetzt test ich mal an, wie es aussieht, wenn die die Plätze tauschen.
War schon witzig, als ich auf die Frage der Kundin, was ich nun täte, gesagt hab: ich fahr jetzt schnell heim, Vorhänge bügeln. Jaaaa - man sollt ja nicht glauben, daß ich auch mal bügel *gg* Wobei sie war mehr erstaunt, daß ich heimras und meine Stunde Mittagspause dafür opfer.
Immerhin stand ich so unfreiwillig in einem Regen aus Klopapierrollen, die ich irgendwann mal schlauerweise aus dem Weg geräumt hatte. Klar, Bügeleisen brauch ich ja nur einmal im Jahr : )
Die Schabracke hatte es wie immer in sich. Das Fräulein muß ich mir jetzt noch zurecht zupfen. Klingt einfach - ist es aber nicht. Die Nichtengländer im englischen Geschäft haben nämlich an Stoff gespart, weswegen das jetzt Jahr für Jahr eine ziemliche Fitzelei ist, bis sich das so ausgeht, daß doch noch die meisten Falten das tun, was sie sollen...
Seit Mittag sieht auch der abgeräumte Eiskasten sehr nackig aus. Ohne Vorhänge hat das gar nicht gestört. Nun ja, werd ich dann - wenn wieder alles ungefähr so hängt wie es soll (und ich von keiner Leiter gefallen bin) - sämtliche Hundeköpfe, Eidechserl, Karikaturen und andere Kühlschrankseitenbewohner wieder an ihren Platz bringen.
Vllt aber wird doch bisserl reduziert... Kommen ja laaangsm bald die Weihnachtskarten : )
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Sammelfrage
sid, 13:57h
Da die Baustelle jetzt endlich weg vorm Fenster ist, komm ich endlich zum Auswütenmisten und ich hab einfach mal wieder zu viele Gläser. Gibts 6-eckig, oder quadratisch klein, halt Marmeladengläder.
Außerdem sammel ich grundlos seit dem Sommer leere Klopapierrollen.
Da Weihnachten naht und immer die Leut dann erst sowas brauchen (Bastelzeit, Einkochen) - wer im Raum Wien sowas braucht, bitte melden. Aber nicht erst in 6 Wochen - weil da ists zu spät. Ich denk mal.. bis zum WE. Dann flieg alles, was nicht bei 3 von selbst aus der Wohnung hüpft.
Außerdem sammel ich grundlos seit dem Sommer leere Klopapierrollen.
Da Weihnachten naht und immer die Leut dann erst sowas brauchen (Bastelzeit, Einkochen) - wer im Raum Wien sowas braucht, bitte melden. Aber nicht erst in 6 Wochen - weil da ists zu spät. Ich denk mal.. bis zum WE. Dann flieg alles, was nicht bei 3 von selbst aus der Wohnung hüpft.
... verpflanzen (5 Kommentare) ... bewässern
Verfärbt
sid, 02:04h
Im schneeweißen Tshirt Großputz zu starten ist keine gute Idee. Dachte ich. Aber nix ist passiert.
Bis zu dem Moment als ich die nasse Heizungsabdeckung beherzt an selbiges gedrückt hab. Kreuzerlmuster war die Folge. Na gut, ist ja noch eine Chance das beim Waschen rauszukriegen...
Heute früh hab ich dann die gestrige Verpackung der TK-Lasgane weggeworfen und zack - dabei am Bauch weitere Flecken hinterlassen.
Wie der rote Rübenfleck seine Weg gefunden hat, ich weiß es nicht.
Jedenfalls - Waschaktion. Dank der Nachbarn, die sämtliche Maschinen vergessen haben, bin ich 2 Keller weiterausgewichen.
Wäsche in die Maschine gepackt und seh, daß sämtliche Shirts die typisch verdächtigen gelben Felcken unter den Ärmerln tragen.
SO - jetzt frag ich mich aber wirklich. Ich weiß def. daß ich diese Woche kein Mal Parfum getragen hab. Daß das färbt, ist ja bekannt. Ich hatte nur Deo oder Deostick. Und warum bitte - müssen diese Sachen gelb einfärben (oder überhaupt Farbstoffe beinhalten)? Auch meine rosa Sachen? Ich wüßte das wirklich mal arg gern.
Das ehemalige weiße Shirt kam als ehemaliges aus der Maschine. Ich schau morgen mal, ob ich nicht vllt doch Entfärber benutze - oder ein neues Tshirt kauf. Drück mich eh schon seit Wochen vorm Wäschekaufen...
Bis zu dem Moment als ich die nasse Heizungsabdeckung beherzt an selbiges gedrückt hab. Kreuzerlmuster war die Folge. Na gut, ist ja noch eine Chance das beim Waschen rauszukriegen...
Heute früh hab ich dann die gestrige Verpackung der TK-Lasgane weggeworfen und zack - dabei am Bauch weitere Flecken hinterlassen.
Wie der rote Rübenfleck seine Weg gefunden hat, ich weiß es nicht.
Jedenfalls - Waschaktion. Dank der Nachbarn, die sämtliche Maschinen vergessen haben, bin ich 2 Keller weiterausgewichen.
Wäsche in die Maschine gepackt und seh, daß sämtliche Shirts die typisch verdächtigen gelben Felcken unter den Ärmerln tragen.
SO - jetzt frag ich mich aber wirklich. Ich weiß def. daß ich diese Woche kein Mal Parfum getragen hab. Daß das färbt, ist ja bekannt. Ich hatte nur Deo oder Deostick. Und warum bitte - müssen diese Sachen gelb einfärben (oder überhaupt Farbstoffe beinhalten)? Auch meine rosa Sachen? Ich wüßte das wirklich mal arg gern.
Das ehemalige weiße Shirt kam als ehemaliges aus der Maschine. Ich schau morgen mal, ob ich nicht vllt doch Entfärber benutze - oder ein neues Tshirt kauf. Drück mich eh schon seit Wochen vorm Wäschekaufen...
... verpflanzen (8 Kommentare) ... bewässern
... older stories