Samstag, 3. August 2013
Anstaltfisch
Seltsam wie entspannt die Anstaltstage bisher verliefen. Fast peinlich zu sagen, daß ich mich darauf gefreut hab.

Endlich wieder für paar Stunden bisserl Struktur in den Tag hinein und an zwei Tagen hintereinander zur gleichen Zeit ein warmes Mittagessen (um die Qualität geht ja nicht).

Dazwischen bin ich so mit dem Rollsessel verschmolzen, daß kaum Pausen außerhalb des Zimmers verbracht werden.

Die Zeit genutzt, um so ziemlich alle Seiten (die mir einfielen) abzugrasen, für die ich die letzten Wochen so gar keine Zeit hatte.

So kams auch zu dem heutigen Fisch : )
Magnolia

Fisch gabs auch zum Mittagessen, allerdings war mir die Zusammen- setzung suspekt und da ich noch an dem gestrigen Essen laboriere, hatte ich keine weitere Lust auf Experimente.


Was ich dennoch etwas arg heute fand: wir konnten heute früher gehen. Das ansich ist ja fein.

Gut, bei mir spielen die zehn Minuten keine Rolle, weil quasi eh noch die zustehende Pause, aber bei den andren kommt es doch recht häufig vor, daß sie bis zu 50 Minuten früher heimgeschickt werden. Ohne Abzug. Aufgeschrieben wird nämlich die volle Arbeitszeit.

Gut, die bleiben auch (freiwillig) öfters mal länger - allerdings wird das nicht gegenverrechnet, sondern mit Überstundenzuschlag ausbezahlt.
Das ist also alles ok, aber MEIN Urlaubstag ist unfair?? Wtf ?!?.
Die Definition von unfair hätte ich gern noch mal näher erklärt...

Mal dem Wochenende entgegenschwimmen und schleunigst die Streichung von dem Tag überprüfen lassen.


An die Bastelmädels und um den Fischbogen zu kriegen - der Teddy- Shop hat die Tage eine nette Herausforderung (auch mit Preisen).
Ich komm ja grad zu so gar nix. Aber wenigstens heute mal wieder Sortimentneuheiten aufgeholt ; )

Update: Ramirez schwimmt doch wieder mit den Fischen *gg*
Da kommt trotz der Tropentemperaturen massiv Freude (und ein Schweißausbruch) auf : )))

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 27. Juli 2013
Häuslfisch
Vor paar Wochen hab ich auf die Frage, wo wer grad stecke, geantwortet, daß die Person in the bathroom wär.
Shocking. Wie kann ich nur.

Ja, wie kann ich nur?
Also erstens bezog ich mich auf den Raum und ließ mich nicht darüber aus, was die Person dort tut oder auch nicht und zweitens, meine Güte - was stellen sich die Engländer immer so an??


Klopapierhaus gesehen bei Kare

Viel schlimm in diese Zusammenhang finde ich, wenn mir wahrlich ausgewachsene Menschen in den blühensten Bildern beschreiben, wenn sie noch schnell austreten, und die Kindersprache ist da noch am harmlosesten, um Miktion zu beschreiben.

Da geht man noch schnell
- Lulu
- Pipi
- auf die Pipibox (ok, das sag ich auch schon mal)
- pissen
- brunzen
- ludeln
- strullern (und pullern hör ich dann eher aus dem -de Raum)
- wischeln
- pischen und so weiter.

Aufs Klo ist wohl zu formell. Aufs Örtchen zu 80er ; )

Andererseits fällt mir in dem Zusammenhang immer der Vater einer meiner Volkschulfreundinnen ein, der allen Ernstes seine Kinder fragte, ob sie noch urinieren müßten.
Das wurde dann eine kurze Phase lang unsere Lieblingswort : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 20. Juli 2013
Constricted Fish
Der Fisch hätte sich noch mit der Datumsgrenze ausgehen sollen, aber ich war wohl doch zu kaputt und bin bei den fabelhaften Klängen und den schönen Farben der Zauberflöte einfach weggeschlafen.

Irgendwann hab ichs wohl geschafft mich einmal umzudrehen, das wars dann aber auch schon.

Der Morgenkunde heute sah aus, wie ich mich seit Tagen fühl - überfahren. Gestern war für mich dann der Punkt erreicht, da mich das Wetter anfängt anzukotzen. Dazu muß ich sagen, daß ich jetzt aber auch wirklich brav durchgehalten hab, aber langsam.. gehts halt nimmer. Ich will auch gar nicht wissen, WIE warm es aktuell noch immer in der Wohnung ist. Allein, daß ICH beim Kundentermin darum gebeten hab, die Klimaanlage anzuschalten und die 16 Grad- Einstellung sogar die erste Zeit für gut befunden hab, spricht Bände.

Jedenfalls sah der Kunde allerdings wegen einer massiv allergischen Reaktion (inkl. einer diesbezüglichen Krankenhausnacht) so aus - wow, der sah wirklich schlimm. Und das bei einem so hübschen Kerl.

Danach hatte ich ein Zeitfenster zum nächsten Termin, bin aber gleich in die Arbeit gefahren und hab den Chefbesprechungstermin vorgezogen. Immerhin zwei wichtige Punkte in nur 10 Minuten besprochen - so gut waren wir selten : )

Das Lustige daran: da schaufeln wir meine ganzen nächsten 3-4 Wochen frei - ich frohlocke schon (und kicher über die Kollegin, die sagt: ich will am Nachmittag nicht extra bei dem Wetter für die Arbeit reinkommen, können wir nicht auf Vormittag verschieben?), weil heiß, heiß, heiß - und kaum dreh ich mich 2x um, gibts einen neuen Kunden und ich terminlich schon wieder so sehr ausgelastet, daß ich darüber nachdenk, wie ich es anstellen soll, den Tischler wiederzusehen.

Gestern hats geklappt, Montagetermin - und mitten am Tag 5 Stunden frei. War sehr nett. So ganz. Und auch der Moment, als wir uns gegenüberstanden und gar nichts mehr sagten.


Nu immerhin, mim Fisch klappts nun doch, eben zogen sie im Fernsehen einen aus einer Leiche. Wochenendpläne sind gemacht. Eventuell ist für Sonntag eine ganz andre Lektüre angedacht, weil ich mich dabei erwische, daß mich manches zu sehr beschäftigt. Was gut ist, aber man in Grenzen halten sollt.
Da ist immer noch ein Teil der Abgabe, den ich erledigen sollt - kam letztens ein Mail (und sogleich von einer Mitlernerin, daß sie jetzt nicht springen wird *g*), was wir noch elektronisch abgeben müssen. Irgendwie blieb auch andre wichtige Post seit Wochen liegen und langsam schnürts mir die Luft ab und ich sollt schleunigst beeilen, wenn ich keinen Wert auf Mahnungen (und auch Weiterversicherung) leg...
Aber morgen erstmal die bestellen Pflanzen abholen. Darauf freu ich mich seit Tagen. Hoffentlich erfüllen sich die Erwartungen.


Nachdem weder bei Ramirez noch bei Bienie Fisch ist, rutscht mal mein Nachtfisch noch mit paar Quetschungen als Freitagsfisch durch : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 12. Juli 2013
Fischapfel
Irgendwo hab ich gestern etwas gehört, daß es in Japan nun ein Geschäft gibt, wo man sich via "apfel" seinen Fisch "live" aus dem Fang aussuchen kann und dann kurze Zeit später abholen kann.

Irgendwie bin ich aber noch viel zu müde und in der Nacht war der betreffende Beitrag nicht zu finden, deswegen gibts die Geschichte nur so.

Eigentlich bloß, weils ein wenig die Apfelwoche ist : )

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 6. Juli 2013
Streifenfisch
Eine lange Woche. Und bisserl Verwirrung. Aber gut so.
Ein gestreiftes Knie und einen Abend (endlich!!) etwas trinken gegangen.



Unverhofft.
Weniger, daß ich die restlichen Pläne in Bezug auf den Abgabetermin über Bord und mich stattdessen ins Bett werfe. Aber auch gut so. Schlaf ist wichtig. Morgen noch entgegenhibbeln. Ausnahmsweise hätte ich mal gern ein gedehntes Wochenende. Ich weiß gar nicht, wo ich mit was anfangen soll.

Ich glaub, ich hab aus Versehen eine Einladung für Sonntag ausgeschlagen. Auch das nicht tragisch. Schlaf geht vor. Sortierungen laufen dann besser.

Eventuell verlege ich den Sonntag auf Dienstag, wenn sich nicht groß was verschiebt. Auch gut so. Sonst seh ich ganz gestreift drein ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 29. Juni 2013
Fischzahnkopfschmerzen
Seltsamer Tag, noch seltsamerer Abend.

Viel zu wenig Schlaf, viel zu viele Abschiede. Noch mehr zu klären.
Ich für mich. Wir für uns. Wie auch immer.



Einfach nur noch schlafen. Der Kopf dröhnt seit Stunden. Hätte ich mal besser auf ihn gehört und wäre schon vor Stunden heimgefahren.

Mal wieder als Notnagel herhalten zu können/ müssen/ sollen, wenn DAS eigentlich MEIN Abend ist - ich sollte mir das nicht mehr antun.
Aufstehen und gehen.

Aber irgendwann schaff ich auch das.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 22. Juni 2013
Lernf(r)isch
Fisch ist noch nicht transferiert und das Handy ist müde. Wir gehen heute mal vor Tagesanbruch ins Bett und versuchen, ob das was mit dem Schlafen wird.

Bild dann morgen. Muß reichen.




Um diese Frage zu beantworten.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 14. Juni 2013
Magnetischer Unterstützungsfisch
Heute gibt es mal wieder einen besonderen Fisch.
Einen Fisch, den ich extra für den Fischfreitag bekommen und aus dem Postfach geangelt habe - was für eine nette Überraschung : )


Mit freundlicher Unterstützung von Wuhei : )

Mal sehen, ob der mehr Fische anzieht.

Nachtrag:
Tut er doch tatsächlich *g* Ramirez ist wohl noch immer ohne Bastelstreß und Bienie hoffentlich dann doch mal aus dem Urlaub zurück : )

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 8. Juni 2013
Dead Fish
Heute ganz große Pläne für die kleine Pause zu Haus gehabt.
Die letzten Tage waren ja sehr zerrend und die Nächte zudem kurz.

Gestern eigentlich nicht - nachdem ich irgendwie weggekippt bin und mir den Wecker für eine Nachteinlage gestellt hatte, hab ich dann doch beschlossen (zur Abwechslung doch mal wieder was zu essen und) mich wieder hinzulegen.

War dann seltsam - der Körper wurde nach 4 Stunden Schlaf ganz bockig (so viel Schlaf am Stück gar nicht mehr gewohnt) und irgendwie war dann viel Unruhe drin, daher der Plan: pünktlich beim Kunden raus, dann gibts zu Hause eine Stunde Müßiggang. Linda McCartney - Dead Fish
Denkste.


Ich dachte, es wär vllt doch gut mal beim AMS wegen Kosten- übernahme nachzufragen, schließlich will ich mir nicht in paar Wochen vorwerfen lassen, ich hätte nicht alles versucht.

Zunächst tönte das alles sehr vielversprechend. Tats ja auch an andrer Stelle schon.
Und da war es wieder - das Haar in der Finanzsuppe.
- Ach so, Sie haben einen Schulabschluß. Na das ist blöd, dann geht das natürlich nicht.
Außer Sie wären über 45, dann wärs uns egal.


Ja, danke. Ich hab schon verstanden, ich werde für Bildung und mich nicht auf den Reproduktionsmarkt werfen bestraft.

Der Witz nun ist: hätte ich mich vor 6 Wochen arbeitslos gemeldet und tät mich einfach zwei Monate vom Staat erhalten lassen, hätten sie mir die Kurskosten - sogar komplett - übernommen.
Irgendwie absolut irre für mich. Ich erhalte mich selbst, kassier kein Geld ab und genau DESWEGEN bekomm ich nichts für die Weiterbildung zugeschossen?? Manchmal frag ich mich, wie verkehrt es da zugeht.

Ob ich da nicht in Raten zahlen könnte? Klar, mach ich doch schon. Die Summe für quasi 2,5 Jahre Studienbebühren oder 5 Semester Uni hab ich nicht einfach so herumkugeln. Wenn ich mich weiterhin nur von Schlafentzug ernähr, dann vllt doch...
Ich könnte doch noch ein Jahr warten, dann gäbe es ein neues Programm von der EU.

Danke - ich bin bedient, was die Programme der EU angeht.
Langsam stinken diese Alibiaktion (Frauen fördern - harhar) wie toter Fisch
Und was weiß ich, was in einem Jahr ist? Steht die Welt noch? Hab ich dann noch Nerven oder bin ich verheiratet mit Hund Haus + Kind.
In einem Jahr kann viel passieren.


Heute Mittag erst wieder beim Kundentermin gehört. Braucht nicht viel für dauerhafte Lebensveränderung.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 31. Mai 2013
Schriftmusterfisch
Auf der Suche nach einem besonderen Fisch #150 bin ich mal wieder über das Schriftmusterbuch gestolpert.


KHM: Georg Bocskay und Georg Hoefnagel 1571-73

Das hatte ich im November im Museum gesehen und letzte Woche, als wir dann doch auch mal im Shop gelandet sind, hab ich es als Heft entdeckt.

Seitdem überlege ich, wie dringend ich den Notizheftfisch haben muß. Ist nämlich doch einiges Geld nur fürs Liebhaben ; )
Als Lesezeichen wär der fein, aber da reicht vllt auch die Eule oder der Pfau.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern