Freitag, 19. April 2024
Von Fisch-am-End
ist es nicht weit zum Flughafen.
Meinen kleinen Zombie abgeliefert und direkt weiter in die Firma gefahren.
Absichtlich in den Wagon mit "quiet zone" eingestiegen. Ich frag mich was man an "Ruhezone" inkl. Piktogrammen nicht verstehen kann.

In der Firma entgegen der Anweisung kurz vom Anblaffen erzählt und daß eine Kundennachricht nicht weitergegen wurde.
Ob ich mir das alles nur einbilde.
Nein, nein - die haben Dich seit letztem Jahr auf dem Kicker.
Das sitzt.
Wenn dann x in der Planung sitzt (nachdem sie weg ist), kannst Du Dich warm anziehen.

Hat mich auch da mein Gefühl nicht getäuscht. Aber ich lasse mich nicht in Panik versetzen. Das kann ich eh selbst am besten.
Dann erfahre ich, daß die nächste langjährige BackOffice-Mitarbeiterin die Kündigung eingereicht hat, obwohl sie komplett die Abfertigung verliert.

Wie auf der Titanic. Aber eh schon seit fast einem Jahr jetzt.

Am Abend habe ich Schlußdienst.
Das finde ich gut.
Der NM-Kunde hat den Termin vergessen und kommt massiv zu spät. Macht nix - ich habe ja den Schlüssel und wir machen, solange wir wollen.
Ebenso verfahre ich mit dem Abendtermin.

Jetzt noch ab zum Sport. Muß das ausnutzen und weiß nicht, ob es sich morgen ausgehen wird.
Dann ist sicher doch sicher.
Der Plan ist: aufs Laufband. War ich dieses Jahr noch gar nicht und bin seit der Nacht dringend in der Laune, eine meiner Playlisten zu hören :)

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 29. März 2024
Ein Fisch names Mike
<- Dieses Produkt der schwedischen Marke Byon ist via Eduscho erhältlich.

Über Mittag waren wir im Museum.
Endlich habe ich Roy Lichtenstein gesehen.
Allerdings waren SO viele Touristen da, daß ich nochmal hingehen werde, um in Ruhe alles noch mal anzusehen.


Dafür haben wir auch die Ausstellung gesehen, die nur noch bis Montag läuft und dann auch die Verbund Sammlung.
Ja - also moderne Kunst ist immer teils schwierig für mich.
Wenigstens waren wir uns da einig ; ))

Dann gings in die Stadtkirche.
Nach dem Motto: was ma ham, hamma.
Die Pfarrerin war begeistert, wie voll es schon wieder war.
Und ja, wir sind ja auch aus Protest dabei : )
Eine sehr schöne Predigt und interessante Info zum Komponisten, dessen Lied im Anschluß gesungen wurde.

Dann durch die volle Stadt zur verpaßten Bim und anders zum Eissalon.
Mein erstes Mal für dieses Saison.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 8. März 2024
Vom intern. Frauentagfisch
Zum Einklang in der Nacht You & Me gesehen, wovon ich die ersten Folgen verpaßt habe. Schaffe ich vllt noch auf arte.
Derzeit steh ich sehr auf Miniserien.

Tatsächlich Donnerstag vor der Arbeit noch schnell ein ganzes Buch gelesen.
Drei Bücher in drei Tagen war zwar nicht geplant, aber ergab sich gut, zumal ich die alle noch vor der Arbeit abgeben konnte. War auch letzter Fälligkeitstermin.
Weil ich das Buch so fabelhaft passende zum Frauentag finde und es darin auch Fisch gab - also hier nun:


Annette Kellerman aus Unerschrocken von Pénélope Bagieu

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 1. März 2024
Vom 6900er-Fisch
Zu schönen Zahlen gönnt man sich ja nix. Aber vllt auch niemand andrer einem was.
Nun ja, offenbar hat jetzt mindestens ein Mensch eine Voodoo-Puppe von mir und die so richtig massakriert.
Mein Tag fing mit einer Frühverstümmelung an. Irgendwann nach eine Schmerzwelle schaffte ich noch knapp 1,5 Schlaf bis zum Arbeitstermin.
Den online-Termin durfte ich vom Home Office aus machen.
Als ich mich nach dem Termin mit dem Mamazwerg unterhielt, tränte das Auge wie verrückt. Und weil das eine Auge am Auslaufen war, hielt sich das andere auch nicht zurück und ich konnte zeitweise gar kein Auge mehr aufmachen.

Hülft aber alles nix, ich mußte weiter in die Firma.
Abstecher zum Arzt ist wegen des nicht absehbaren Zeitaufwands nicht drin.

Dafür habe ich dann nach der Arbeit und einem Gespräch mit einer Kollegin beschlossen, doch noch eine Fachkraft ins verletzte Auge blicken zu lassen und habe den Mamazwerg ins Spital beordert.
Gute Idee, weil dort die Tränerei wieder so losging, daß ich minutenlang nichts gesehen hab.Außerdem wurde ich für den Augenblick eingetropft - da weiß ich dann nie, was ich noch seh.
Der Arzt sah aus, wie der junge Keanu Reeves. Kann mir schlechtere Kurzgesellschaft am Freitagabend vorstellen ; )

Entwarnung, alles müßte übers Wochenende abheilen und wieder ok sein.
Am Heimweg trotzdem wegen der Helligkeit in der Straßenbahn wieder einen Blindflg hingelegt...
Im Haus hing dann schon das Resultat vom gestrigen Abend.
Wenigstens das läuft dann für den Moment gut.

Mal sehen, wie sich das Wochenende entwickelt.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 23. Februar 2024
Vom Einheitenbeschiß-Fisch
Jetzt hats die Firma schon wieder mit mir gemacht.
Im Vorfeld werden mir Stunden zugesagt, dann verschiebt sich etwas beim Superliebling (oder der BR) und mir werden die Stunden wieder weggenommen, weil sie rüber geschoben werden.
Ob ich dann für 1 Einheit reinkommen muß, dann 1-2 Einheit/en rumstehen darf, um dann weiterzuarbeiten, ist nicht relevant. Interessiert auch nicht.

Diesmal wollte ich das nicht hinnehmen und habe mich gewehrt.
Man hätte mir keine Zusage gemacht.
Ansichtssache, aber man wollte, daß ich 90 Minuten vor meiner eigentlichen Dienstzeit in die Firma komme und meine privaten Pläne änder.
Es wurde mir zugesagt, daß mein Mittagstermin verschoben würde. Haben sie auch gemacht. Aber nicht auf einen anderen Tag, sondern nur in der Zeit. Damit ich schön Schweizerkäse bis abends habe.
NEIN. Diesmal nicht...

Warum ich mich aufrege, ich hätte ja die Stunden.
Ja, weil 4 o. 5 - davon aber nur 3 bezahlt ident mit 4 bezahlten sind?!?
Beim Kollegen hätte aber jemand abgesagt, deswegen bekommt er.
Ich glaub, es hakt. Ich habe noch NIE Stunden zurückbekommen, weil bei mir jemand kurzfristig ausgefallen ist und ich dann doch frei war.
Aber bei denen, denen alles in den Arsch geblasen wird, da steht das natürlich außer Frage...

Ich bin wirklich angefressen und schreibe, daß mir sehr wohl bewußt ist, daß das jetzt Konsequenzen nach sich ziehen wird, weil ich das ansprechen.
Nein, das bilde ich mir nur ein, schreibt die Kollegin zurück.

Das glaube ich erst, wenn die nächsten 10 Tage NICHTS passiert und mir nicht zur "Strafe" Stunden und Kunden entzogen werden.
Die andren BackOffice-Leute mobben nicht erst seit Tagen herum.
Das wäre jetzt wirklich die Kirsche...

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 16. Februar 2024
Vom Tag 6886-Fisch
Normalerweise wäre ein Klatschtag ja zu beschnapsen, aber bereits in der Früh verging mir die Laune darauf. Und auch Anspielungen - tot wie ein Fisch - udgl. wollte ich nicht nutzen...

Wenn der Tag schon damit startet, daß ich Warnungen bekomme, die Innenstadt großräumig zu meiden, weil die -wie sagt mans unverfänglich?- Burschenschaftler sich ungeniert wieder in der Hofburg treffen, dann ists mit der Laune eh schon vorbei.
900 Uniformierte für angeblich 200 Ballbesuchende und sehr viele Absperrungen. Die Rechten werden mal wieder vom Stadt beschützt.
Gut - seitdem die Polizei nur dabei stand, als die Palästinenser-sympathisierenden die Innenstadt versperrten und bedrohten und das trotz Versammlungsverbots, wundert mich eh nix.
Und der Ball hat ja leider quasi schon Tradition...


Die Kollegin wollte es mir nicht glauben und so standen wir dann zwar am Ring, aber ganz ohne Bim und irgendwie auch ohne Verkehr.
Daher dann doch ungeplant ein Fußmarsch bis zur Ubahn und zum Supermarkt.

Nachdem mir gestern jemand beim Badminton vom Kleinen Opernball erzählt hat, entschied ich mich also heute für einen Heringsschmaus zum Fastenzeitauftakt.




Letzte Woche sprach ich noch mit einer Kundin über Nawalny und wir sahen uns Sibirieren auf der Karte an.
Sein Tod war leider zu erwarten, erschüttert trotzdem.

Bleibt abzuwarten, was nun mit Assange passieren wird.
Die Menschheit macht mich manchmal nur traurig.
Vielleicht war auch deshalb der Fischsalat ziemlich sauer..

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 12. Jänner 2024
Jellyfishfrisur
wurde mir letztens als sehr gesuchtes Schlagwort angezeigt.
Den Zusammenhang weiß ich gar nimmer.
Haarschneiden ist hier noch nicht Thema, derzeit geht die Farbe vor.
Nu weiß ich schon, daß Quallen keine Fische sind. Aber Fisch ist grad so eine Mangelsache.

Aktuell renn ich ständig in den Supermarkt und dem Fischangebot hinterher. Da gibts aber nur immer leere Fläche hinter dem Aktions-preisschild. Das wird bis Mittwoch noch anstrengend. Notfallfischplan habe ich aber auch.
Da also der TK-Fisch grad noch nicht einzieht, dafür aber andere TK-Ware und die Eisladen überzogen sind, als wäre Elsa hier durchgefegt,, habe ich vorhin nicht den Ersatzeiskratzer gefunden und daher einen Pfannenwender genommen, den ich geerbt habe. Der ist über 30 Jahre alt und dann mußte ja passieren, was passiert ist - beim Eiskratzen im Tiefkühlbereich hat der leider eine Ecke lassen. Eigentlich mehrere Teil, aber am gleichen Eck.
Nun ja... ist halt so.

Immerhin habe ich es in der Mittagspause fix in die Stadt ins Museum zu zwei Ausstellungen geschafft, die am Sonntag auslaufen.
Somit war das heute doch ein ziemlich produktiver Tag.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 5. Jänner 2024
Vom WelliFisch am Mann
Während der Weihnachtsfeier erzählten die Sitznachbarn, welche Serie sie gerne sehen.
Nachdem ich derzeit frei habe, komme ich auch dazu, da manchmal reinzusehen.

Letztens traten wieder Wellensittiche ein wenig thementechnisch in mein Leben. Da war ich mal ziemlich beschäftigt, weil mir ein Name nimmer einfallen wollte. Paar Tage/Nächte später flupte der dann aber wieder auf. Die Schwungfedern stecken nach wie vor an der Pinnwand.

Jedenfalls um den Bogen zum Fisch zu bekommen und weil letztens vom RTL-Turmspringen gesprochen wurde, das demnächst über die Bühne gehen wird, und da "Speedos" getragen werden, gibts heute wieder mal Bildungsbloggen. In Australien nennt man die nämlich "Wellensittichschmuggler". Was ich in mehrfacher Hinsicht einfach nur gelungen finde : )

Besagte Teile gibt es natürlich auch in schickem Fisch-Design:


Bildquelle: budgy smuggler via Zwetschgenmann

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 22. Dezember 2023
Von Anime und anderen -fischen
Der Fisch für Weihnachten ist schon eingekauft.
Die Dill-Sauce habe ich gestern mit der Kundin beim Möbelschweden geholt - wir hatten Ausgang ; )

Heute war bisserl seltsam - ich hatte nur 2 Kunden online am Vormittag. Fertig.
Die saßen in der Slowakei bei tiefsten Schneefall inkl. Stromausfall. War bisserl surreal, so warm wie es da grad bei uns war.
Noch bisserl länger geblieben als geplant, dafür soweit alles an Dokumentation für dieses Jahr abgeschlossen.
Gestern ging ja ENDLICH am späten Nachmittag wieder das System, nachdem wir seit Montag nimmer reinkamen und ich dann spätestens heute Abend ein Mail mit sämtlichen Kundeninfos der ganzen Woche hätte schreiben müssen.
So habe ich das gestern noch erledigt, statt früher aus der Firma und zum Punsch zu kommen. Aber das wars mir wert. Ich wollte der netten Kollegin die Arbeit nicht umhängen, der kranken nicht zusätzlichen Streß machen und der anmaßenden sowieso für die nächsten zwei Wochen nix mehr mitteilen müssen.

Dann zum Socializing inkl. Sportunterbrechung, bevor ich endlich heim gefahren bin.


Der vorletzte Fischbeitrag für dieses Jahr ist auch gleichzeitig ein Filmtip:


Josie, der Tiger und die Fische

Am 26.12 kommt die Animeadaption vom Manga Josie, der Tiger und die Fische im Fernsehen..

Wers blutiger haben möchte: Haie im Einkaufszentrum schwimmen auch wieder am Spielplan.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 8. Dezember 2023
Vom Eisfisch
Passend zum Wetter der letzten Tage gibts heute einen Fisch aus einem wunderbaren Buch.



Isabelle Guiot-Hullot hat ganz großartige Zarte Bastelideen aus Papier und Draht zur Weihnachtszeit, die sie in ihrem dritten Buch
Winterliches aus der Papierwerkstatt
präsentiert.
Weil ich die Figuren so toll finde, wirds davon in diesem Advent wohl noch mehr geben.


Am Balkon ist der ganze Schnee vom Boden inzwischen weg.
Bei manchen Pflanzen habe ich heute am Vormittag und am Abend ein wenig nachgeholfen. So können sich die Überlebenden aufrichten.
Das Dach dürfte auch die letzten Brocken runtergeknallt haben - zumindest konnte ich bis zur Regenrinne keine aktuelle Gefahr mehr erkennen.
Aber ich grübel noch immer bisserl über unsere "Regenrinnenheizung", weil gefühlt befinde ich - sollte die richtig funktionieren - , dürfte da sich nicht derart hoch tagelang der Schnee getürmt haben.

Der aufgeschüttelte Schlauch sollte kaum bis kein Wasser mehr drin haben.
Sofern es am Sonntag tatsächlich mind. 5 Grad + haben sollte, werde ich mich darüber kümmern, daß der gereinigt weggepackt wird.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern