Freitag, 22. April 2022
sid, 13:17h
Vor lauter Streß kam ich gestern gar nimmer dazu, den offline-Text hier reinzustellen.
Nun dann...
---------------------------
Warum einfach, wenns auch chaotisch geht.
Nachdem ich am Karsamstag zuerst aus dem Bett gejagt wurde und dann tatsächlich bestellt, aber nicht abgeholt war, habe ich gestern eine Info für meine Zeitlöcher von heute geschickt.
Freitag wußte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Wie denn auch, ich erfahre ja nur am Vortag (außer wenn Wochenende/Feiertag/Weihnachten/Ostern - dann bisserl mehr Vorlauf).
Ich schaue Mails vor dem Morgentermin und direkt nach dem Morgentermin. Nix da.
Also entspannt zum Treffpunkt mit dem BP und einen Stadtspaziergang zum Museum.
Letztendlich haben wir 3 Sachen gesehen (man nimmt mit, was auf dem Weg ist und Pater Noster fahren ist immer eine Gaudi) und waren dann auch noch auf ein Mittagsmenü.
Zurück bei der Arbeit nun ein Mail zurück.
Ich denke mir: fein, also dann in einer Stunde Treffen, und meine Pläne verschoben.
Die verschieben sich eh schon seit Wochen, da ists nicht dramatisch.
Schau 15min vorm Treffen noch einmal ins Mailfach - noch ein Mail, und diesmal explizit "bis morgen".
Warum morgen, wenn ich am Mittwoch ein Mail für Donnerstag schreib?
Nun hing ich bei uns am Fenster, aber niemand war zu sehen...
Aber weil ich für morgen doch Badminton umgedacht hatte, bin ich morgen den ganzen Tag verbucht.
Allerdings mit einem Mittagsloch - also jetzt wieder gemailt. Mal sehen, wann da eine Antwort kommt...
Und nein, es liegt weder an mir noch bin ich kompliziert.
Sämtliche Leute hängen am Smartphone, da kann man auch 2x Tag ins Mailfach schauen...
Aber Lesen ist tatsächlich eine Kunst, die ausstirbt.
Müßt ja nur lachen, wenn sich jetzt die Beste auch noch für den Mittagstermin zwischenschaltet...
Aber vorerst muß ich mein Arbeitszeug reorganisieren und mir überlegen, wie ich das mit dem Spieltermin machen werde...
---------------------------
Nachtrag:
Da war ich noch guter Dinge und entspannt.
Heute stand ich dann über 20 Minuten im Regen.
Das "kann nicht lesen"-Fräulein zwar auch - aber wer auf einer Querstraße steht und schlicht NICHT auf den Gedanken kommt, daß eine Apotheke weder ein Hotel noch eine Bank ist, aber vor allem, daß da KEINE Straßenbahn vor der direkten nase föhrt - na was soll ich dann nochd azu sagen.
Also naß wie ein Fisch statt nach Hause (oder einer Jause) in die Firma um ein Mail hinterherzuschicken.
Dabei wäre ich gerne heimgedüst, um endlich mein Packerl in Empfang zu nehmen, daß sich wzsichen Donnerstag udn Mittag ja so gar nicht bewegen wollte, aber seit heute vor 7h endlich in einem Lieferauto steckte.
Kurz vor 15h bekomme ich eine Nachricht via Mail, daß mein Packerl mit einem Warenwert von 500 Euro zugestellt wurde.
Sehr schön. Und an wen??
Also statt dann gemütlich nach dem Termin zu meinem HO-Termin zu fahren, bin ich heimgesaust.
Da dann bei einer Nachbarin geläutet - na wenigstens war es dort sicher - das Packerl zu Hause reingestellt und weiter zum HO gehetzt.
Man gönnt sich ja sonst nix.
Und jetzt Badmintonplanung.
Ich habe zwar 3 Zusagen, aber wie immer keine Rückmeldung wegen Uhrzeit. Solange kann ich keinen Platz buchen und muß der Rest warten...
Ich.. ohme vor mich hin. Packerl ist da. Der Rest interessiert mich schon nimmer.
Aufgemacht wird am Wochenende. Quasi zum russ. orth. Osterfest.
Darauf freue ich mich schon.
Nun dann...
---------------------------
Warum einfach, wenns auch chaotisch geht.
Nachdem ich am Karsamstag zuerst aus dem Bett gejagt wurde und dann tatsächlich bestellt, aber nicht abgeholt war, habe ich gestern eine Info für meine Zeitlöcher von heute geschickt.
Freitag wußte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Wie denn auch, ich erfahre ja nur am Vortag (außer wenn Wochenende/Feiertag/Weihnachten/Ostern - dann bisserl mehr Vorlauf).
Ich schaue Mails vor dem Morgentermin und direkt nach dem Morgentermin. Nix da.
Also entspannt zum Treffpunkt mit dem BP und einen Stadtspaziergang zum Museum.
Letztendlich haben wir 3 Sachen gesehen (man nimmt mit, was auf dem Weg ist und Pater Noster fahren ist immer eine Gaudi) und waren dann auch noch auf ein Mittagsmenü.
Zurück bei der Arbeit nun ein Mail zurück.
Ich denke mir: fein, also dann in einer Stunde Treffen, und meine Pläne verschoben.
Die verschieben sich eh schon seit Wochen, da ists nicht dramatisch.
Schau 15min vorm Treffen noch einmal ins Mailfach - noch ein Mail, und diesmal explizit "bis morgen".
Warum morgen, wenn ich am Mittwoch ein Mail für Donnerstag schreib?
Nun hing ich bei uns am Fenster, aber niemand war zu sehen...
Aber weil ich für morgen doch Badminton umgedacht hatte, bin ich morgen den ganzen Tag verbucht.
Allerdings mit einem Mittagsloch - also jetzt wieder gemailt. Mal sehen, wann da eine Antwort kommt...
Und nein, es liegt weder an mir noch bin ich kompliziert.
Sämtliche Leute hängen am Smartphone, da kann man auch 2x Tag ins Mailfach schauen...
Aber Lesen ist tatsächlich eine Kunst, die ausstirbt.
Müßt ja nur lachen, wenn sich jetzt die Beste auch noch für den Mittagstermin zwischenschaltet...
Aber vorerst muß ich mein Arbeitszeug reorganisieren und mir überlegen, wie ich das mit dem Spieltermin machen werde...
---------------------------
Nachtrag:
Da war ich noch guter Dinge und entspannt.
Heute stand ich dann über 20 Minuten im Regen.
Das "kann nicht lesen"-Fräulein zwar auch - aber wer auf einer Querstraße steht und schlicht NICHT auf den Gedanken kommt, daß eine Apotheke weder ein Hotel noch eine Bank ist, aber vor allem, daß da KEINE Straßenbahn vor der direkten nase föhrt - na was soll ich dann nochd azu sagen.
Also naß wie ein Fisch statt nach Hause (oder einer Jause) in die Firma um ein Mail hinterherzuschicken.
Dabei wäre ich gerne heimgedüst, um endlich mein Packerl in Empfang zu nehmen, daß sich wzsichen Donnerstag udn Mittag ja so gar nicht bewegen wollte, aber seit heute vor 7h endlich in einem Lieferauto steckte.
Kurz vor 15h bekomme ich eine Nachricht via Mail, daß mein Packerl mit einem Warenwert von 500 Euro zugestellt wurde.
Sehr schön. Und an wen??
Also statt dann gemütlich nach dem Termin zu meinem HO-Termin zu fahren, bin ich heimgesaust.
Da dann bei einer Nachbarin geläutet - na wenigstens war es dort sicher - das Packerl zu Hause reingestellt und weiter zum HO gehetzt.
Man gönnt sich ja sonst nix.
Und jetzt Badmintonplanung.
Ich habe zwar 3 Zusagen, aber wie immer keine Rückmeldung wegen Uhrzeit. Solange kann ich keinen Platz buchen und muß der Rest warten...
Ich.. ohme vor mich hin. Packerl ist da. Der Rest interessiert mich schon nimmer.
Aufgemacht wird am Wochenende. Quasi zum russ. orth. Osterfest.
Darauf freue ich mich schon.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 16. April 2022
sid, 01:09h
fishbild to come
Was für ein entspannter Karfreitag.
Aber irgendwie scheint was in der Luft zu liegen.
Als hätten alle Verkuppler um mich herum grad Frühlingsgefühle.
Da gibt zuerst H meine Daten (ziemlich ungefragt) an HP weiter. Der mich dann auch gleich angeruft.
Auch nicht zu knapp. Gleich zwei Stunden lang.
Offensichtlich hat ihn H auch noch mit anderen Daten über mich gefüttert, weil er fragt, ob wir zum Badminton gehen.
Das mache ich ja ganz ungern mit Menschen, die ich nicht gut kenn. Und auch nicht mit allen, die ich kenn...
Als wir kurz das Fastenbrechen besprechen, erinnert sie mich daran, daß auch da eine Verkupplung nächstens auf mich wartet.
Ich dachte am Faschingsdienstag noch, was wäre nur ein Witz...
Wenigstens ist der Kandidat etwas sportlicher.
Der Frühling läßt grüßen...
Was für ein entspannter Karfreitag.
Aber irgendwie scheint was in der Luft zu liegen.
Als hätten alle Verkuppler um mich herum grad Frühlingsgefühle.
Da gibt zuerst H meine Daten (ziemlich ungefragt) an HP weiter. Der mich dann auch gleich angeruft.
Auch nicht zu knapp. Gleich zwei Stunden lang.
Offensichtlich hat ihn H auch noch mit anderen Daten über mich gefüttert, weil er fragt, ob wir zum Badminton gehen.
Das mache ich ja ganz ungern mit Menschen, die ich nicht gut kenn. Und auch nicht mit allen, die ich kenn...
Als wir kurz das Fastenbrechen besprechen, erinnert sie mich daran, daß auch da eine Verkupplung nächstens auf mich wartet.
Ich dachte am Faschingsdienstag noch, was wäre nur ein Witz...
Wenigstens ist der Kandidat etwas sportlicher.
Der Frühling läßt grüßen...
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 9. April 2022
Von der Fischschleife in Gold
sid, 01:47h
Beim Frühtermin kamen wir heute vom Klee auf Paul Klee und den Kunstrichtungen zwischen 1890 und 1930.
Klingt aufgeschrieben relativ fad, aber ich finde es immer sehr spannend, wie weit sich da Bögen auftun und über Schleifen wieder zum Ursprungsthema wieder zurückführen.
Jedenfalls fiel mir dabei auf, daß der Goldfisch von Paul Klee hier noch nie Thema war.
Der hängt in Hamburg, so viel ich weiß.
Wäre dann also noch ein Grund mehr auf der/für die "Hamburg-Liste" : )
Obwohl ich mal auch andenken könnte, gänzlich eine Fischreise zu machen.
Klingt aufgeschrieben relativ fad, aber ich finde es immer sehr spannend, wie weit sich da Bögen auftun und über Schleifen wieder zum Ursprungsthema wieder zurückführen.
Jedenfalls fiel mir dabei auf, daß der Goldfisch von Paul Klee hier noch nie Thema war.
Der hängt in Hamburg, so viel ich weiß.
Wäre dann also noch ein Grund mehr auf der/für die "Hamburg-Liste" : )
Obwohl ich mal auch andenken könnte, gänzlich eine Fischreise zu machen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 2. April 2022
Von ersten Aprilfischen
sid, 00:15h

Ich war ja bereits kurz im "renovierten" Standort, nun war also bisserl mehr Zeit (oder auch nicht) genauer hinzusehen.
Ja irgendwie wirds nicht besser.
Erwartet hatte ich, es würden noch paar Dinge nachgebessert werden.
Stattdessen hat man inzwischen eine Raumbeschriftung (konkret: wer dort drin sitzen sollt) von der Wand genommen und einfach mitten in Augenhöhe alles so belassen, wies nun mal jetzt ist...
Was von Besprechungen am ersten April zu halten sind, wissen wir bereits seit 3 Jahren. An meiner Seite der Lieblingskollege. Der machte zum Glück auch paarmal den Mund auf, genauso wie später auch seine Frau.
Was die scharfzähnige Chefin nicht davon abhielt, nachfolgend mich vor allen zurechtzuweisen. Ich habe es mir gespart, sie auf unsere oberste Direktive hinzuweisen.
Wer sich zum Deppen machen will, soll es tun...
Noch 6 Jahre. Nur noch 6 Jahre...
Später meinte sie, nun wäre der Punkt auf der Tagesordnung gekommen, den sie am besten könne: feiern.
Und ließ den Korken knallen.
Spielverderber mal wieder ich: Ich hatte 2 Stunden zuvor beim Kundentermin schon eine Schmerztabletten wegen Migräne genommen und wollte kein Glas.
Wer hätte denn ahnen können, daß bei uns der Sekt fließen wird.
Ja, klar.. hätte man doch...
Aber auch ohne - ich lasse mich nicht vor allen runterputzen und trinke dann mit der Person.
Dann sind wir zum Lokal aufgebrochen und dort wars ausgesprochen nett. Sehr gemütlich und sehr gute Karte.
Ich saß beim Lieblingskollegen und meiner Direx. Gegenüber der Kollege, der in wenigen Wochen pensioniert wird und dem seit Jahren schon alles wurscht ist.
Generall wurde zuvor schon festgestellt, daß ich immer noch mit Abstand die Jüngste* bin. Danach kommt schon der Lieblingskollege, der noch immer Abstand zum Rest hat. Aber auch er wird bereits in etwa 5 Jahren in den Ruhestand geschickt, seine Frau bereits in 2,5. Darüber war sie etwas ungehalten.
* Stimmt so nimmer ganz, aber Leute, die a. nicht anwesend, und b. noch keine 5 Jahre dabei sind, fallen da nicht so ins Gewicht.
Unterm Strich habe ich aus dem Abend das Beste gemacht.
Wichtig war mir vor allem, endlich offiziell ein paar Infos zu bekommen.
Es hat sich auch in den oberen Etagen bisserl was geändert, das geht ja sonst an uns gänzlich vorbei und nun ist die Katze auch aus dem Sack.
Wobei eher nur der Sack offen ist und wir die Katz noch immer nicht genau kennen.
Für mich zählt derzeit: jede Minute länger in der Innenstadt, ist eine gute Minute.
Der Rest wird sich soweiso weisen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 25. März 2022
Vom unendlichen tresor-Fisch
sid, 13:27h

Hauptsächliche wegen David Hockney: INSIGHTS. Reflecting the Tate Collection.
Aber lags an der zu knappen Zeit, den Leuten oder an was andrem - der hat mich überhaupt nicht abgeholt.
Also ich mochte die Farben und auch die Bilder, aber es hat halt nicht geklickt. Nur bei einem Bild ganz hinten. Aber das macht ja nix. Man muß auch mal Dinge sehen, die weniger von den Beinen fegen : )
Hingegen Edgar Tezak - Project to Infinity untem im tresor hätte ich mir gerne noch sehr viel länger angesehen.
Und das lag nicht nur an den Fischen : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 18. März 2022
Vom doo doo doo doo doo doo-Haifisch
sid, 23:55h
Heute gefühlt einmal Hölle und zurück.
Zu Mittag mal ziemlich an der Verzweiflung gekiefelt, die sich seit Tagen verstärkt, und mich selbst ins Nirvana geschickt.
Später wars bisserl besser und nach dem Baby Shark-Lied von Pinkefong sowieso.
Früher in die Stadt gefahren, in der Hoffnung meine Direx zu erwischen, und Dinge besprechen zu können.
Die Rezeptionistin sehr kryptisch, wollte sich (nach einer Andeutung) zu so gar nix äußern und verwies mich nur auf ein Mail.
Na davon hatte ich ja schon am Vormittag eins...
Irgendwie noch immer große Verwirrung, aber dann die Direx erwischt und mal auf die Schnelle, die für mich grad vorderdringlichsten Dinge besprochen.
Seitdem wieder Boden unter den Füßen.
Aber den eigentlich Kundenkram, den ich seit 3 Wochen klären will, haben wir nicht geschafft. Aktuell aber zweitrangig für mich.
Zu Mittag mal ziemlich an der Verzweiflung gekiefelt, die sich seit Tagen verstärkt, und mich selbst ins Nirvana geschickt.
Später wars bisserl besser und nach dem Baby Shark-Lied von Pinkefong sowieso.
Früher in die Stadt gefahren, in der Hoffnung meine Direx zu erwischen, und Dinge besprechen zu können.
Die Rezeptionistin sehr kryptisch, wollte sich (nach einer Andeutung) zu so gar nix äußern und verwies mich nur auf ein Mail.
Na davon hatte ich ja schon am Vormittag eins...
Irgendwie noch immer große Verwirrung, aber dann die Direx erwischt und mal auf die Schnelle, die für mich grad vorderdringlichsten Dinge besprochen.
Seitdem wieder Boden unter den Füßen.
Aber den eigentlich Kundenkram, den ich seit 3 Wochen klären will, haben wir nicht geschafft. Aktuell aber zweitrangig für mich.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 12. März 2022
Von der Fischempanzipation
sid, 00:58h
Das was ForscherInnen bereits bei Fischen festgestellt haben, läuft bei den Meeresmenschen von "Mysterious Mermaids" anders rum. Spannend : )
Am Dienstag war der 8. März und somit internationaler Frauentag.
Meine Erwartungen dazu waren different, aber ich hatte nicht erwartet, was im Fernsehen lief.
Für die Woche selber schon, aber an dem Tag so viel Leid zu zeigen, der eigentlich schön und positiv sein sollte - schwierig.
Bei uns lief in sehr schönen und in ruhigen Bildern WOMAN, von dem Team, das auch schon "Human" gemacht hatte.
Später sah ich auf ARTE das Ende von Gottes missbrauchte Dienerinnen und den Anfang von #Female Pleasure.
Eigentlich sollten diese Filme bzw. Dokumentationen mindestens 3 mal pro Jahr gezeigt werden...
Wenn ich drüber nachdenke, wie oft "Die Mumie" udgl. jetzt seit Wochen im Programm ist, sollte das ja eigentlich machbar sein.
Alles andere bleibt Augenauswischerei und Alibi.
Am Dienstag war der 8. März und somit internationaler Frauentag.
Meine Erwartungen dazu waren different, aber ich hatte nicht erwartet, was im Fernsehen lief.
Für die Woche selber schon, aber an dem Tag so viel Leid zu zeigen, der eigentlich schön und positiv sein sollte - schwierig.
Bei uns lief in sehr schönen und in ruhigen Bildern WOMAN, von dem Team, das auch schon "Human" gemacht hatte.
Später sah ich auf ARTE das Ende von Gottes missbrauchte Dienerinnen und den Anfang von #Female Pleasure.
Eigentlich sollten diese Filme bzw. Dokumentationen mindestens 3 mal pro Jahr gezeigt werden...
Wenn ich drüber nachdenke, wie oft "Die Mumie" udgl. jetzt seit Wochen im Programm ist, sollte das ja eigentlich machbar sein.
Alles andere bleibt Augenauswischerei und Alibi.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 4. März 2022
Vom Fischpressarbeiten
sid, 22:10h
Als ich gestern für den Tag vorgefragt habe, war es wohl doch nur ein Sturm im Wasserglas. Plötzlich wars dann doch keine akute Sache und ob ich auch Wäsche brächte, aber da ich eh schon meine Pläne in Änderung hatte, hab ich lieber in der Früh kurz in der Firma die PC-Reservierung durchgegeben und von der Stadt aus gearbeitet.
War insofern gut, da plötzlich wieder KundInnen (warum auch immer) in den Computer-Raum gesetzt werden sollen. Ob ich denn dann so arbeiten könne.
Jetzt mal ernsthaft: ich kann doch nicht confidential mit KundInnen sprechen, während eine weitere Person* im Raum ist und a. zuhört und /oder b. Krach macht. (Fremdes Tippen fällt im Arbeitszusammenhang unter Krach.)
Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen von weiter oben vor sich geht...
* Angekündigte Überprüfung von Supervisorseite ausgenommen.
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Kundin den ganzen Tag in dem Raum Maske tragen wird (fein wärs), aber vor allem kann ich nicht mit Maske und Headset arbeiten.
Das mußte ich einmal tun, das hat sich erledigt. Masken + Headsetmikro vertragen sich nicht gut und 90min schreien kann ich nicht. Lüften kann man den Raum kaum bis gar nicht - also GANZ schlau.
Vor allem aber kann das Fenster zum Lichtschacht nicht während dem Arbeiten offen bleiben, weil ich weder das Haus bespaße noch dem restlichen Haus verschreiben kann, die Fenster geschlossen zu halten.
Und nein, ich werde keinen Kundentermin mehr via wlan abhalten. Das eine Mal, als gleich alles schief lief, hat mich die Firma komplett im Regen stehen lassen.
Und selbst am Donnerstag mußte ich den Raum wechseln, weil so weit hinten das wlan GAR NICHT MEHR ging und wir ja so schlau auf rein "online" umgestellt sind.
Solange also das wlan nicht reibungslos einwandfrei und ständig funktioniert, lasse ich mich auf einen kompletten online-Termin nicht mehr ein.

Die sehen aber gar nicht glücklich aus, sagt der Badmintonpartner.
Die müssen wohl auch den Termin mit Zuhörenden teilen, antworte ich.
Der Grund, warum ich so freiwillig in der Früh in die Stadt umzoge, war eine Ausstellung, die nur noch bis Sonntag läuft.
Die steht jedes Jahr auf meinem Plan und da ergab sich das sehr gut.
Zusätzlich kamen wir auch noch in den Genuß ein paar anderer Ausstellungen, wovon ich mir 1-2 noch einmal ansehen werde.
Bin grad etwas genervt, was Nebengeräusceh angeht.
Mag auch an der Anküdigung (s.o.) liegen, aber ich mag in einer Austellung nicht über Gebühr beschallt werden oder/und über abgelegte Kinder mit Handybespaßung stolpern.
Was soll das überhaupt, Kinder in ein Museum mitzunehmen und dann irgendwo im Ausstellungsbereich abzulegen??
Die hätten wenigstens im Eingangsbereich auf den Sitzmöbeln warten können und dort auch niemand mit den dummen Handyserien udgl. gestört.
Grundsätzlich würde es den Kindern aber nicht schaden, im Museum die Augen aufzumachen.
Die interessieren sich halt nicht, sagt der Badmintonpartner.
Wie können die sich jemals für etwas interessieren, wenn sie nur das Handy vor der Nase haben und nie für etwas interessiert werden?, frage ich.
Da kein passender Fisch bei den Plakaten dabei war, werden es die LKW-Fische auch tun.
Die sind heute auch nicht so ganz glücklich. Na ja.
War insofern gut, da plötzlich wieder KundInnen (warum auch immer) in den Computer-Raum gesetzt werden sollen. Ob ich denn dann so arbeiten könne.
Jetzt mal ernsthaft: ich kann doch nicht confidential mit KundInnen sprechen, während eine weitere Person* im Raum ist und a. zuhört und /oder b. Krach macht. (Fremdes Tippen fällt im Arbeitszusammenhang unter Krach.)
Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen von weiter oben vor sich geht...
* Angekündigte Überprüfung von Supervisorseite ausgenommen.
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Kundin den ganzen Tag in dem Raum Maske tragen wird (fein wärs), aber vor allem kann ich nicht mit Maske und Headset arbeiten.
Das mußte ich einmal tun, das hat sich erledigt. Masken + Headsetmikro vertragen sich nicht gut und 90min schreien kann ich nicht. Lüften kann man den Raum kaum bis gar nicht - also GANZ schlau.
Vor allem aber kann das Fenster zum Lichtschacht nicht während dem Arbeiten offen bleiben, weil ich weder das Haus bespaße noch dem restlichen Haus verschreiben kann, die Fenster geschlossen zu halten.
Und nein, ich werde keinen Kundentermin mehr via wlan abhalten. Das eine Mal, als gleich alles schief lief, hat mich die Firma komplett im Regen stehen lassen.
Und selbst am Donnerstag mußte ich den Raum wechseln, weil so weit hinten das wlan GAR NICHT MEHR ging und wir ja so schlau auf rein "online" umgestellt sind.
Solange also das wlan nicht reibungslos einwandfrei und ständig funktioniert, lasse ich mich auf einen kompletten online-Termin nicht mehr ein.

Die sehen aber gar nicht glücklich aus, sagt der Badmintonpartner.
Die müssen wohl auch den Termin mit Zuhörenden teilen, antworte ich.
Der Grund, warum ich so freiwillig in der Früh in die Stadt umzoge, war eine Ausstellung, die nur noch bis Sonntag läuft.
Die steht jedes Jahr auf meinem Plan und da ergab sich das sehr gut.
Zusätzlich kamen wir auch noch in den Genuß ein paar anderer Ausstellungen, wovon ich mir 1-2 noch einmal ansehen werde.
Bin grad etwas genervt, was Nebengeräusceh angeht.
Mag auch an der Anküdigung (s.o.) liegen, aber ich mag in einer Austellung nicht über Gebühr beschallt werden oder/und über abgelegte Kinder mit Handybespaßung stolpern.
Was soll das überhaupt, Kinder in ein Museum mitzunehmen und dann irgendwo im Ausstellungsbereich abzulegen??
Die hätten wenigstens im Eingangsbereich auf den Sitzmöbeln warten können und dort auch niemand mit den dummen Handyserien udgl. gestört.
Grundsätzlich würde es den Kindern aber nicht schaden, im Museum die Augen aufzumachen.
Die interessieren sich halt nicht, sagt der Badmintonpartner.
Wie können die sich jemals für etwas interessieren, wenn sie nur das Handy vor der Nase haben und nie für etwas interessiert werden?, frage ich.
Da kein passender Fisch bei den Plakaten dabei war, werden es die LKW-Fische auch tun.
Die sind heute auch nicht so ganz glücklich. Na ja.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 25. Februar 2022
Vom Sch[n]uppe[n]fisch
sid, 09:00h
Zu früh gefreut - gestern am Abend ist die nächste Stelle aufgeplatzt.
Langsam seh ich aus wie ein Fisch *seufz*
Zum Glück habe ich heute nur einen Termin und unter der Maske ist nix sichtbar, aber halt schmerzhaft : (
Am Sonntag verkleister ich mich noch einmal eine Runde.
Die Entscheidung ist gefallen, ab heute keine Tablette mehr.
Was ich mit dem Rest mache, überlege ich noch.
Anfang der Woche kam eine Heringseinladung. Da passe ich dann gut dazu. *Galgenhumor*
Ansonsten war die Woche sehr spannend. Gestern habe ich von 8h bis 20h fast durchgearbeitet. Nur eine kurze Pause für den Ortswechsel und dann 20min Vor-&Nachbereitung vor dem letzten Termin.
Der Höhepunkt war aber nach dem Abendspaziergang, die Geschichte, die mir eine Kollegin erzählt hat.
Wäre es nicht derart rufschädigend, würde ich mich seitdem scheckig lachen. Eigentlich dachte ich ja, ich hätte dazu bereits alles gesagt.
Schlimmer ist aber, daß die Kollegin gerade mit einer Fehleinschätzung arbeiten muß, sich aber aus Angst vor Sanktionen (wtf??) nicht traut etwas zu sagen.
"Ich bin davon abhängig, daß sie mir keine Stunden nimmt." (Angeblich ist das einer anderen Kollegin passiert - im Klartext, die war weg vom Fenster. Sounds familiar to me.) - Ja, kenne ich und das Gefühl erlebe ich ja aktuell (wieder) mindestens die Hälfte der Woche, aber WIR müssen uns vor die Kunden stellen und sofort informieren, wenn was nicht paßt. Fällt ja alles auf uns zurück.
Hast Du´s wenigstens dokumentiert?, frag ich.
Sie hätte eh mit ihr kurz darüber gesprochen.
Und wenns hart auf hart kommt - dann hats dieses Gespräch nicht gegeben. Deswegen versuche ich, so viel wie möglich schriftlich zu erledigen. Selbst wenn ich für die Formulare angepflaumt werde.
Sie wird jetzt die Dokumentation minimal nachtragen.
Muß sie selber wissen - ich würde ein Mail an den Supervisor schicken.
Langsam seh ich aus wie ein Fisch *seufz*
Zum Glück habe ich heute nur einen Termin und unter der Maske ist nix sichtbar, aber halt schmerzhaft : (
Am Sonntag verkleister ich mich noch einmal eine Runde.
Die Entscheidung ist gefallen, ab heute keine Tablette mehr.
Was ich mit dem Rest mache, überlege ich noch.
Anfang der Woche kam eine Heringseinladung. Da passe ich dann gut dazu. *Galgenhumor*
Ansonsten war die Woche sehr spannend. Gestern habe ich von 8h bis 20h fast durchgearbeitet. Nur eine kurze Pause für den Ortswechsel und dann 20min Vor-&Nachbereitung vor dem letzten Termin.
Der Höhepunkt war aber nach dem Abendspaziergang, die Geschichte, die mir eine Kollegin erzählt hat.
Wäre es nicht derart rufschädigend, würde ich mich seitdem scheckig lachen. Eigentlich dachte ich ja, ich hätte dazu bereits alles gesagt.
Schlimmer ist aber, daß die Kollegin gerade mit einer Fehleinschätzung arbeiten muß, sich aber aus Angst vor Sanktionen (wtf??) nicht traut etwas zu sagen.
"Ich bin davon abhängig, daß sie mir keine Stunden nimmt." (Angeblich ist das einer anderen Kollegin passiert - im Klartext, die war weg vom Fenster. Sounds familiar to me.) - Ja, kenne ich und das Gefühl erlebe ich ja aktuell (wieder) mindestens die Hälfte der Woche, aber WIR müssen uns vor die Kunden stellen und sofort informieren, wenn was nicht paßt. Fällt ja alles auf uns zurück.
Hast Du´s wenigstens dokumentiert?, frag ich.
Sie hätte eh mit ihr kurz darüber gesprochen.
Und wenns hart auf hart kommt - dann hats dieses Gespräch nicht gegeben. Deswegen versuche ich, so viel wie möglich schriftlich zu erledigen. Selbst wenn ich für die Formulare angepflaumt werde.
Sie wird jetzt die Dokumentation minimal nachtragen.
Muß sie selber wissen - ich würde ein Mail an den Supervisor schicken.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 11. Februar 2022
Vom Maskenstoffelfisch
sid, 13:13h

Eben kommt noch eine Trippel-frisch-infiziert-Meldung.
Was für ein Glück, daß ich aktuell eh nicht zum Badminton könnt, selbst wenn ich wollt. Den Streß hätte ich dann auch noch gebraucht.
Und obwohl es Studien gibt, daß Masken das Risiko um ein Vielfaches reduzieren, wird weiterhin auf die Straßen gerotzt und mittlerweile ist es wohl schick, in den Öffis "oben ohne" zu sein. Inzwischen starre ich unterwegs so konzentriert ins Buch, damit ich diese Deppen alle nicht sehen muß.
Nachtrag:
Die letzte Kundin heute mault wegen der Maskenpflicht.
Wenn sie das gewußt hätte, wäre sie online geblieben.
Maskenpflicht gilt für Innenräume seit November sage ich. Und nein, das wird nix runtergenommen.
Fenster können wir nicht durchgehend geöffnet lassen. Es ist trotz der milden Temperaturen noch immer Winter und ich sitze da jetzt nicht über eine Stunde im Kalten.
Bin ja kein Schwammerl-Bobo.
Aber sie sei doch dreifach geimpft und hätte zudem erst im Jänner Corona gehabt.
Sehr vertrauensvoll.
Genau sowas möchte ich hören.
Ansteckung trotz Trippel. Und da soll ich die Maske abnehmen??
Herr, laß Hirn regnen!!!
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... nächste Seite