Dienstag, 11. Jänner 2022
Tonlos versus sprachlos
In der Bücherei gabs heute schon Kontrolle (nicht aber für Rückgaben), ansonst weiß die Linke nicht, was die Rechte tut und vor allem nicht, was gilt.
Gelten aktuell noch die 9 oder ab sofort nur noch 6 Monate nach Zweitstich?

Niemand hat keine Ahnung nicht. Mir kanns wurscht sein.
Keine Fetzengeschäfte seit Wochen, also werde ich auch noch weitere ohne überstehen. Alles an "tägl. Bedarf" ist nach wie vor für alle zugänglich.
Zudem schreibt der Newsletter von "unzerzichtbarer" Unterwäsche mit dem Spruch "da habe ich nie von gehört" - was ich kommentarlos in den Mistkübel klicke. So wenig Grammatikkenntnisse am Morgen kommentiere ich nicht.
Außerdem finde ich die beworbene Wäsche fürchterlich und habe erst letztens bei den Schwimmsachen Reservewäsche gefunden. Im Sinne von "diese Modelle verschwinden langsam aus dem Sortiment", - die Zeit hat gelehrt, da kommt meist nur Schlechteres nach - sogleich nach dem Urlaub 2020 (oder doch noch 2019?) vorgesorgt. Das ist also mein Geheimnis ; )

Auch keine Ahnung hatte heute der Schnellbahnführer.
Öffnet der im Niederflurzug die automatischen Türen - auf der falschen Seite!!
Hat man Töne. Nur der Zugführer nicht.
Reaktionsschnell hielt ich versperrend einen Arm vor die verkehrte Türöffnung, damit da nicht paar Smartidioten unreflektiert auf die Gleise stürzen.
Kein Kommentar. Keine Durchsage. Keine Entschuldigung. Andere Seite nach zwei Minuten aufgemacht, einfach weitermachen.


Später versteh ich endlich, warum letztens das Studio immer schon finster ist, wenn ich aktuell vom Home Office heimfahr: laut einer Verordnung fürfen die seit 27.12 nur bis 22h offen haben.
Davon haben wir auch nix in den Medien gehört, erklärt nun aber, warum der BP letztens meinte, nach dem Spiel waren sie zeitknapp.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 8. Jänner 2022
Von der Anleitung zum Glücklichschwein
Gestern nach der Arbeit ins Stadioncenter für eine Angebotswaage gefahren und von ganz hinten die einzig intakt aussehende Schachtel genommen.
Da hätte ich mir im Vorfeld gar nicht die Farbe lang überlegen müssen, zu Hause beim Auspacken eine andere Farbe als auf der Verpackung.

Aber nicht nur das (wär in dem Fall wurst gewesen), sondern auch nicht der angekündigte Markenname am Gerät. Nun wäre mir das eigentlich egal, aber wenn die Markenwaage 5 Jahre Garantie hat, wie soll ich die dann in Anspruch nehmen, falls mit der von Schou Company (Anleitung war beigelegt und auch die von der Verpackung) mal was sein sollte?

Somit also heute die Waage und mich zusammengepackt zum Beeinspruchen. Im Geschäft war die Dame so freundlich mit mir noch 2 Kartons aufzumachen - die haben diese Waage mit Farbverlauf in 3 Streifen, die in meinem Karton war, gar nicht. Die war nicht nur hübsch anzusehen, sondern hatte zusätzlich direkt vorne die untersch. Gewichtsangaben (sogar ml!) einstellbar. Also konnte tatsächlich was. Beim dt. Markengerät muß man zuerst mit einem Kreuzschlitz das Batteriefach aufschrauben und dann -besser auch mit einem Schraubenzieher, weil so mini- einen Schalter von g auf oz umlegen. Mehr kennt das Ding nicht. Außerdem habe ich mich vorhin lange gespielt mit "Produkt einmal der Länge nach, einmal der Breite nach" drauf - mit 1gr Differenz. Könnte man nu sagen - was solls?, aber ich habe zu Weihnachten wegen +1g fast das doppelte Porto zahlen müssen, ist also tatsächlich wichtig für mich.
Aber eben - Garantie?
Ich hätte sie auch (mit neuer Rechnung) behalten, aber auch die Preisdifferenz wissen wollen.
Leider konnte niemand die Waage zuordnen (gab nur noch eine andere Küchenwaage und die war auch nicht aus Dänemark).


Weils gestern ursprünglich so gut lief (Waage vermeintlich + alle Headsets bekommen*), versuchte ich mein Glück noch schräg vis-a-vis, weil ich da seit einem Jahr vergesse, für Pinsel hineinzugehen.
Die habe ich damals gesehen und aus momentaner Überforderung nicht genommen. Ganz blöder Fehler. Nun ja.
Also gabs nicht, aber Schweinderl habe ich entdecke und für vorteilhaft befunden. Abgesehen vom Schnauzerl.
Sahen die traurig aus... aber ich habe ja zu Hause ein Skalpell...


Operation - von unglücklich zu glücklich - geglückt.

Heute festgestellt, daß (*) die Headsets nur einen statt zwei Stecker haben und ich nu einen (eigentlich mind.2) Adapter dafür brauche. Somit viel Zeit noch mal im Shoppingcenter, auch im Elektr.geschäft verbracht, in dem der Verkäufer vom Alleinstehen so geschafft war, daß er seine Maske nicht trug...

Später noch festgestellt, daß der Libro durchaus zu brauchenbaren Preise auch Headsets (so wie ich sie mag) hat, nur haben wir das zwischen Lockdown I und II leider gar nicht mitbekommen (hätte mir auch viel Zeit & Nerven gespart), aber da war ich sowieso meistens von Geschäftsaufenthalten überfordert.
Außerdem renne ich seit gestern Stoffsackerl zur Aufbewahung hinterher, die - Information endlich heute im 3ten Geschäft - aktuell gar nicht zu kaufen sind.
Die ziehen dann hoffentlich bald mit den Adaptern ein, damits dann auch wieder mit der onlineArbeit gut klappt.

Die zusätzlichen Headsets brauche ich, weil ich die Firmendinger nicht verwenden mag. Selbst vor C habe ich die *igitt* gefunden. Nachdem aber das Hin-und Herschleppen so eine Sache ist, ist es sicherlich nicht verkehrt, pro Standort ein Reserveset im Kasterl zu haben. Dazu kommt es ab und zu vor, daß ich kurzfristig einspringen soll und das bisher mit Verweis auf Hygiene dann abgelehnt habe.
Außerdem löst sich von meinem im HO seit über einem Jahr der Schaumstoff auf und das ist für die Ohren schmerzhaft. Mein ureigenes ist sowieso seit Jahren blank.
Schaumstoff hatte ich im Sommer nachbestellt, scheiterte dann aber am Brexit.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 8. Jänner 2022
Vom 6116 Klatschfisch
Heute lauter 6er und 1er : )

Und somit nu endlich das angekündigte Bild für Fisch #601 .

.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern