Sonntag, 5. Dezember 2021
Von der Thermenauszeit
Da derzeit Auslandsreisen nahezu von der Regierung propagiert werden, haben wir uns entschlossen, diese Wochenende genau das zu tun und uns eine Auszeit vom Lockdown zu nehmen.
An der Grenze gab es keine Kontrolle - war nicht anders zu erwarten.

Was mich dann aber schon SEHR irritiert, um nicht zu sagen stört, ist die Tatsache, daß man zwar bis zum Eintritt Maske tragen muss, aber sofort nach dem Drehkreuz keine Pflicht mehr herrscht. Man sieht ab dann auch keine mehr bei den Gästen.

Nun wären die fehlenden Masken noch kein großes Thema, aber es gibt KEINE einzige Kontrolle. Weder grüner Paß, noch aktueller Test wird abgefragt. Hat auch niemand in der Hand.
Mein Sicherheitsgefühl wird der Entspannung abträglich sein, das weiß ich schon nach drei Metern. Teststraße morgen Abend ist fix.

Damit das mit dem Detoxen auch gut funktionieren kann, ist mein Bimmelfon sowieso auf Flugmodus und zur Entgiftung gibt es eine Bierpackung mit anschließender Massage.
Die schenkt mir quasi der Mamazwerg.
Das Geld war für den Urlaub, aber so finde ich es viel besser angelegt - zudem hatte ich vor 2 Wochen kaum Ausgaben, die als "Geburtstagsgeschenk" geeignet gewesen wären : )
Morgen kraxeln wir dann noch in ein Heubad - für die Lunge.

Und dazwischen ruhen, ruhen, ruhen.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 3. Dezember 2021
Vom Nikolofisch
Heute ist Nikolo, allerdings kommt zur Regierung wohl eher der Krampus...

Hoffentlich stellt denen endlich mal wer die Rute ins Fenster. Die haben nach fast zwei Jahren noch immer noch nix kapiert.

Ich sag nur Virol und Schifahren....
Die Bundesländer mit den höchsten Zahlen sperrten als erste wieder und gleich alles auf.
Es gäbe Konzepte. Na wenn ich viel glaub...


Selbst die Katz vom Badmintonpartner spürt die Unruhe und dreht am Rad. Während ich mich auf einen Text konzentriere, höre ich
Großartig! Jetzt fangt die Katz zum Morsen an.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Donnerstag, 2. Dezember 2021
Von Stichtagen
Vorgestern habe ich in der Praxis und in der Apotheke angerufen.
Endlich ist es soweit. Nach der verheerenden Impfreaktion im Herbst 2019 habe ich den urspr. Termin aufs Frühjahr verschoben, aber zum Jahreswechsel marschierte Corona über die Erde und da wollte ich besser nicht im großen Gesundheitsamt sitzen.

Dann war dies, dann war das - schlußum - ich habe keine Lust mehr, noch länger zuzuwarten (bis dann doch was passiert) und daher steht für mich schon länger der Termin fest.

Ob ich die Imfpung brauche oder nicht - darüber läßt sich streiten.
Nachdem ich mehrfach mit Menschen zu tun hatte, die freiwillig oder nicht, quer über den Globus nach Wien kamen, mag ich einfach einen Punkt im Kopfkino ausstreichen können. Zudem habe ich diese Entscheidung vor vor Jahren getroffen.


Der Mamazwerg war so nett, das Mittel aus der Apotheke zu holen. Dort wurde mehrfach nachgefragt, ob denn ganz ganz sicher, weil aktuell wäre dafür keine Impfsaison.

Was? frag ich. Was soll das heißen? Das ist ja nicht FSME oder Influenza, die zu bestimmten Zeiten verimpft werden.
Für Tetanus gibts ja auch kein vorgesehens Monat.

Nun ja.
Während ich beim Arzt angestellt stehe, und da ist es so eng, daß es keine Privatsphäre im Vorzimmer gibt, bespricht einer ein Schmerzmittel, das er bräuchte. Seit dem c-Stich hat er solche Nervenschmerzen im Arm, daß er nicht mehr arbeiten kann. Krankenstand will er nicht, aber arbeiten.
Die junge Dame vor mir nennt den Namen von dem Mittel, das ich in der Manteltasche habe. Und noch eine zweite Imfpung. Ja, gleich alles zusammen.
Innerlich lache ich. Von wegen es wäre nicht Saison.

Als ich im Impfzimmerl bin, lacht der Arzt - wir waren nun drei hintereinander.
Wir sprechen kurz über das Sommerprogramm und den nächsten Termin. Über den Urlaub wußte ich zum Glück im Vorfeld und lege die zweite Dosis genau davor.

Jetzt warte ich zu und sage notfalls morgen die Wochenendpläne ab.
(Selbiges dann nach Weihnachten.)
Aktuell bin ich aber guter Dinge.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern