... newer stories
Mittwoch, 6. Juni 2018
Freudenkleckse
sid, 01:01h
Ein sehr ausgeprägtes Wochenende erlebt.
Zuerst war Familie aus Deutschland kurz in der Stadt.
Was wir genutzt haben, um uns nach über 20 Jahren wiederzusehen.
Dann war der Sonntag mit einem Geburtstag verplant, der dann sehr schön und lang war.
Dafür in vorletzter Minute mit einer Karte angefangen und aus bunten Farbklecksen

eine Geburtstagskarte gemacht.
Allerdings hat mich der neue Stempel etwas Nerven gekostet. Letztendlichsaß stand ich dann mit einem Stift und versuchte, ordentlich nachzumalen, während der Wecker kreischte, daß ich längst unter der Dusche stehen sollte.
Meistens passieren dann Blödheiten, aber es ging halbwegs gut.

Nichtsdestotrotz und genau wegen solcher Blödheiten habe ich bereits ein Stempelwerkzeug bestellt, um solchen Sachen besser entgegen- zuwirken. Mal sehen, mal sehen.
Jetzt seh ich, daß ich die Highlights besser mal gemacht hätte *seufz*
Und jetzt langsam ins Bett.
Oder zumindest vor die Glotze und Eindrücke sortieren : )
Zuerst war Familie aus Deutschland kurz in der Stadt.
Was wir genutzt haben, um uns nach über 20 Jahren wiederzusehen.
Dann war der Sonntag mit einem Geburtstag verplant, der dann sehr schön und lang war.
Dafür in vorletzter Minute mit einer Karte angefangen und aus bunten Farbklecksen

eine Geburtstagskarte gemacht.
Allerdings hat mich der neue Stempel etwas Nerven gekostet. Letztendlich
Meistens passieren dann Blödheiten, aber es ging halbwegs gut.

Nichtsdestotrotz und genau wegen solcher Blödheiten habe ich bereits ein Stempelwerkzeug bestellt, um solchen Sachen besser entgegen- zuwirken. Mal sehen, mal sehen.
Jetzt seh ich, daß ich die Highlights besser mal gemacht hätte *seufz*
Und jetzt langsam ins Bett.
Oder zumindest vor die Glotze und Eindrücke sortieren : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 2. Juni 2018
Vom Waldfisch
sid, 01:04h
Da sollte heute ein ganz anderer Fischbeitrag her - ein chinesischer, um genau zu sein, oder, damit ich mich später vllt daran erinner. Wegen aktueller Ereignissen aber, wird der momentan aufgeschoben.
Nachdem bereits im Katalog Walddekor steht, weil Wale kein Dekor haben können, das kann ja nur "Wald" heißen, sterben die Wale langsam nicht nur am Papier, sondern auch ganz real aus.
Japan hat gleich über einhundert teils trächtige Wale abgeschlachtet. Viele Jungtiere natürlich aus.
Die wissenschaftlicheLüge Erklärung dazu, will ich mir net ausdenken.
Schockierend.
Und ja - der Walfisch ist zwar ein Säuger & kein echter Kategoriefisch, aber trotzdem und gerade weil heute Fischfreitag ist, muß das mal aufgeschrieben werden.
Manchmal kotzt mich die Menschheit einfach nur an : (
Nachdem bereits im Katalog Walddekor steht, weil Wale kein Dekor haben können, das kann ja nur "Wald" heißen, sterben die Wale langsam nicht nur am Papier, sondern auch ganz real aus.
Japan hat gleich über einhundert teils trächtige Wale abgeschlachtet. Viele Jungtiere natürlich aus.
Die wissenschaftliche
Schockierend.
Und ja - der Walfisch ist zwar ein Säuger & kein echter Kategoriefisch, aber trotzdem und gerade weil heute Fischfreitag ist, muß das mal aufgeschrieben werden.
Manchmal kotzt mich die Menschheit einfach nur an : (
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 31. Mai 2018
Von Housesittingfreuden
sid, 01:58h
Das Schönste beim Housesitting, neben den Pflanzen, der Ruhe, bisserl entspannt fremdwohnen und auch mal außertourlichem Stehzeitort,

das Dankeschön und wenns vorbei ist.
Nein, das ist ein Scherz. Normalerweise mache ich das gerne (& ohne Gegenleistung) und diesmal habe ich auch ziemlich viel Zeit mit anderswohnen verbracht.
Fürs Sitten wurde ich mit einem personalisierten Stempel überrascht. Unikat. Sehr goil : )

das Dankeschön und wenns vorbei ist.
Nein, das ist ein Scherz. Normalerweise mache ich das gerne (& ohne Gegenleistung) und diesmal habe ich auch ziemlich viel Zeit mit anderswohnen verbracht.
Fürs Sitten wurde ich mit einem personalisierten Stempel überrascht. Unikat. Sehr goil : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories