Freitag, 4. August 2017
Vom Balkonschlaffisch mit Stadionsprecher
Wieder eine heiße kaum schlafvolle Nacht. Da trifft es sich gut, wenn bereits vor 6h20 der Preßlufthammer loslegt.
Die Arbeiter waren dann auch bereits vor Mittag pünktlich fertig. Schließlich ist Freitag & die Baustelle (mittlerweile) ab Mittag verwaist.
Dennoch hätte es vollkommen gereicht, erst um 7h loszulegen.

So aber hänge ich ziemlich durch und mit Waschbärnaugen rum. Ist dann zwar bisserl blöde, weil einen Mittagstermin - aber was solls...

Zum Glück vorm Schuhanziehen noch einmal aufs Mobilophon geschaut und den verpaßten Anruf von der Arbeit gesehen. Termin fällt aus.
Hätten wir das Stunden früher gewußt, hätt ich mich nochmal hinlegen können, aber es ist Freitag - da seh ich die Dinge entspannter.

Also gleich los zum Mamazwerg und mitten rein ins Stadionsprecher- gebrüll.
Ich hab hier zum Glück den Wind aktuell so, daß nur die Hubschrauber Tag & Nacht nerven, aber das Geplärre nicht zu hören ist.
Ist ja fein, daß Wien die Beachvolleyball-WM hat, aber was dieser Sprecher den ganzen Tag so von sich gibt, unterbrochen von paar Sek Musikanspielungen ist niveautechnisch kaum mehr zu unterbieten.

Mit dem Mamazwerg ist derzeit selbst bei geschlossenen Türen & Fenstern kaum zu telefonieren. Remidemi, aber nur noch bis Sonntag.
Dann kurze Pause, bevor die Afrikaner fast 3 Wochen trommeln...

So hing ich dann bisserl wie ein Fisch im Schlafnetz am Balkon rum und versuchte das von der entspannten Seite zu hören, während der Nachbar übern Balkon hinweg mit dem Mamazwerg beriet, was man noch machen könnte, weil die Lärmbelästigung mittlerweile ins Unterträgliche ginge.
Interessanterweise kann man tatsächlich das Mirko leiser drehen, warum das nicht schon Stunden vorher ging...

Am Heimweg meine Nachbarin am Fenster erwischt.
Sie hat mir schon zu Wochenbeginn gesagt hat, daß sie mir netterweise vom .de-Aufenthalt paar Sachen (vor allem Nervenfutter *g*) mitgebracht hat, die bei uns nicht erhältlich sind.
Warum das so ist, haben wir noch immer nicht rausgefunden.

Leider fand sie die Mousse au Citron nicht, aber da muß ich mal einen andren Kontakt drauf ansetzen : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 2. August 2017
Aufgetrumpft
Während ich mir die heißen Nächte mit andren Serien und Filmen um die Ohren schlag, waren gestern die Kollegen meiner Kundin ganz aufgeregt, wegen der gesehenen Episode.

So haben wir uns ein Filmchen angesehen - quasi zur Abkühlung : )


GoT - Winter is Trumping

Damit steh ich jetzt dann wohl auf einer Einreiseverbotsliste.
Für den Moment kann ich damit leben ; )


Noch so ein Trumpel - der Direktnachbar (auch nicht neu).
Wir teilen uns bekanntlich mit den Wohnungstüren ein Eck. Und ja, das ist blöd, wäre aber an sich machbar.
Nur, daß ich nicht ausweichen kann, weil längsseits und wirklich Eck. Die können aber noch auf die Seite weiter, weil genug Platz.
Oder besser Konjunktiv - könnten...

Daß gern auf meinem NICHTAbstreifer getanzt wird, damit werd ich wohl weiterhin leben müssen... Respekt vor andrer Leute Eigentum ist von dem Affen ja eh fremd.
Aber nun gibts das Neueste vom Türdackenkrieg (war mir nur nicht klar, daß wir einen hatten).


Es gibt eine neue Türmatte. Jetzt natürlich nicht so eine kleine wie vorher. Jetzt mindestens doppelt so groß. Und natürlich genau VOR der Tür. Mittig. Weil bei Übergröße muß das so sein. Daneben 1/2 m Platz.
Bloß - ich kann seit Jahren meine neue gar nicht hinlegen, weil ich mir dachte, das ist unhöflich, denen die direkt vor die Tür zu legen.
Dann habe ich noch eine (halbrund wie die alte) und beim Hinlegen gesehen, daß die auch überragend ist, also auch ab in den Keller.

Am Montag nach Mittag hör ich, daß jemand auf meiner Matte herum- steigt. Vorteil bei Kokosmatten - die meisten verstehen nicht, wie man da leise drauf rumtrampelt.
Als ich mich auf den Weg zum Kunden mach und aus der Tür will, seh ich das demonstrativ auf meine Dacken gelegte Eck.

Irgendwie hat diese Provokation neben was sehr Ärmlichen auch etwas sehr Lustiges: es erinnert mich an die Hochzeitsgeschichten, wo die Frischvermählten versuchen, ihre Position zu festigen, indem sie sich entweder auf den Fuß steigen oder beim Torteanschneiden die Hand zu oberst haben müssen.

Unterm Strich demonstriert er nur mal wieder seine Armseeligkeit.
Für den Moment werd ich ihn auch nicht darauf ansprechen.
Gruselig genug, daß der immer vorm Haus im Auto sitzt und säuft.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 2. August 2017
Eissalat
Nu hab ich den: ich koordinier das Familientreffen.
Sehr lieb, daß man mir das umhängt, andererseits bedenklich, daß ausgewachsene Menschen das nicht selbst auf die Reihe bekommen.
Und wieder so kryptisch alles... Das wird Nerven kosten. Immerhin hab ich datumstechnisch nun alle unter einem Hut. Ort und Zeit werden noch ein Kraftakt.

Zum Glück geht kurz vor 23h der Krach auf der Baustelle los, damit wir auch hier ja keine Nacht zur Ruhe kommen.
Ich frag mich, ob das die Strafe ist, daß ich die letzten 3 Aktionen nicht beim Bezirksamt gemeldet hab... So, und nun doch Beschwerdemail.

Draußen wäre die Hitze erträglich, weil der Wind hübsch bläst. Bei dem erneuten Krach aber besser alles zu : (
Sogar die Bankautomaten hatten sich heut aufgegeben, daher konnt ich die Bestellung nicht überweisen : ( Dafür kam Snoopy sehr gut an. Mehr war nicht der Plan.

Heute wieder mit so einem größen- wahnsinnigen Lift gefahren.
Ein Teil einer Firma wurde für den Moment dorthin ausgesiedelt und mich betrifft das nun 4 Tage/Woche mit. Letzte Woche Migräne, aber ich gewöhn mich an den Horrorturm.
Letzte Woche beschleunigte der erst wie im Vergnügungsparkt und bremste dann bereits Stockwerke früher sehr unangenehm ab.

Heute hat er ziemlich wild gewackelt (das stärkt nicht das Vertrauen).
Dazu auch die ziemlich großen Flieger über uns. Bringt Erinnerungen.
Ich fahr lieber im andren Turm. Da gibts keine Aussicht und somit keine unnötigen Spompernadln. Nur die Empfangsmaus, die macht mich diese Woche leicht rasend. Aber die schaff ich auch noch.

Ansonsten aber unterm Strich und hitzeabzüglich alles fröhlich.
Ich fahr mal wieder reduziertes Programm. Wenig Licht, dafür viel (Baustellen)Lärm, weil alles offen. Sehr lange nächtliches Gießen.
Der Rest muß warten.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern