Montag, 20. März 2017
Vom letzten Winterzeitmontag (in diesem Halbjahr)
Letzte Woche hatte ich kurz mal das Gefühl, der Kunde nahm mir den Spruch kein Bier vor 4 übel.
Wobei ich eigentlich nur meinte, daß ich es nicht in Ordnung finde, wenn die Leute schon frühmorgens (vor allem wenn die Schulkinder unterwegs sind) mit dem offenen Bier in den Öffis sind.

Der Start heute war, wie man sich einen Montag so eben vorstellt.
Zum Glück hats in der Nacht geregnet und sich in der Früh beruhigt.
Wobei es dann schon irritierend war, daß dann beim Hörspiel auch das Gewitter losging.

Und so kam es, wie es kommen mußte. Ich stand - immerhin trocken - auf der Gassen vorm Kundendomizil.
Nur vom Kundentermin keine Spur. (Das mag ich ja so gern an Montag -morgenterminen.)
Also Buch auf und lesen. Um halb neun kam dann von der Firma das Ok, die Zelte abzubrechen (Kunde dachte, seine Frau hätt den Termin abgesagt und beide haben das wohl übersehen).
Nachdem der Folgetermin zeitlich aber sehr knapp liegt, blieb mir kaum was andres übrig, als schon Richtung Firma zu fahren.
An die Bib hatte ich gar nicht gedacht, aber mein zweites Buch kam auch erst nach halb zehn und wär dann sowieso eine Leerfahrt gewesen.

Im Krätzel dann gleich paar Sachen erledigt, damit ich nicht eineinhalb Stunden die Rezeption belager.

Der Nachmittagstermin war gut, die Rückfahrt besser.
Seltsam, wie manches läuft.
Mal sehen, ob das Tratsch in der Firma gibt ; )

Morgen wieder Frühwecker, aber dann wetterunabhängiges Warten und unterm Strich die gleiche Stundenanzahl, dafür geht der Tag 2 Stunden+ länger.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 19. März 2017
Sonntagstaten
Wenn man erst nach 8h morgens ins Bett geht, wundert man sich noch mehr über die Nachbarn als sonst.
Wer bitte saugt an einem Sonntag !! kurz nach 7h die Wohnung??

Alles Knalltüten.
Aber dann zumindest weit genug mit der Welt fertig, daß ich die nächsten 5 Stunden nix mehr gehört hab.

Eigentlich wollt ich dann nur "ganz kurz" mein Arbeitszeugs für die Woche vorbereiten und vor allem gleich alles für morgen, falls ich mich doch noch selbst erledige und nimmer aus dem Bett komm.

Wie immer so oft (lag aber sicher auch an der heutigen Schlaf- situation) hat das dann doch um einiges länger gedauert, als geplant.
Aber wenigstens ist seit dem Nachmittag das Thema nun vom Tisch und im Rucksack und der Wecker gestellt.



Tatort* war heute mal wieder besonders.
Nachdem ich ja Teletwitter mitlaufen habe, wäre es (letztens war das besonders kraß) auch mal fein, wenn das die Macher berücksichtigen würden. Sachen ganz unterm am Bildrand - Balken ; )

Unterm Strich ein feiner Lümmelsonntag, ganz entspannt und mit dem Vorhaben, auf die Schnelle nix Größeres mehr anzufassen oder aufzureißen (haha, Fotosuchen also auch auf die Verbotsloste *fg*).
Weil Montagfrühwecker - da muß die Woche nicht gleich am Anfang wieder mehr Kopf stehen, als nötig ist.
Bin schon froh, wenn mir einfällt, was ich anziehen werd.


*Unglaublich - da such und such und such ich ein Foto, such dann im Blog, wann ungefähr die Messe war, um nicht am Verstand zu verzweifeln und da schmust es eh genau in dem Ordner rum, den ich bereits 5x durchgeschaut hab : ))

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 18. März 2017
Zuschlagstempel
Die Nacht war so kurz dann eigentlich nicht, was zum Einen daran lag, daß ich die Uhrzeit verwechselt hab & zum Glück der Stream gelaufen ist, zum Andren nach Tagesanbruch tief in Träumen versunken, was bei Regen noch feiner ist und selbst entschieden, einfach noch bisserl nachzuhängen.

Dann doch noch zusammengepackt, was angesichts der Sturmböen bisserl Thema war: Schon in der Nacht hat die Baustelle ziemlich viel Wirbel gemacht und bereits in der Früh war viel Krach.
Von Sicherungern bei Unwetterwarnung (wobei Unwetter würd ich das jetzt a net nennen), haben die auch noch nix gehört.

Am Weg zum Zug schon die Feuerwehr gesehen, die Gebäudeteile (daneben) eingefangen und gesichert haben.
Glück gehabt und nicht im Regen hin- und hergekommen und dann, spät aber doch, noch für 2,5 Stunden bei der Messe gewesen.


Die erste Stunde war bisserl holpernd. Noch weniger Geschäfte, die mich interessieren.
Wird Zeit, daß die eine oder andre dort wieder mitmacht : ))

Jedenfalls dann eeendlich doch den Knopf gelöst und so paar "hach"- Teile geschnappt.
Was sehr nett war, ich hab eine meiner ältesten frühesten Karten- bekanntschaften getroffen, was Hasenstempel nach sich zog *g*
Osterkarten sind ja eigentlich bereits fertig.

Beim Quatschen kamen wir drauf, daß der andre Shop sehr wohl Klebe -zeugs dabei hat (ich hab extra zwei Damen von dort gefragt, die das verneint haben...), das sie mir auch gezeigt hat.
Dann haben wir uns bei einem andren Stempelstand wiedergetroffen und während wir so geschaut haben, sag ich - sieh mal, der Stempel ist auch sehr lustig. (Dort ist aber alles extrem teuer.) Sieht sie mich an und sagt, der andre Shop hat den doch für 1 Euro in der Wühlkiste.
Wie wo was wann? und bin schon losgeflitzt.

Unterm Strich hat es sich doch ausgezahlt und ich hab nicht nur die Klebeecken (schon) wieder aufgefüllt und noch die Halbperlen für die Hochzeitskarte, sondern auch paar nette Kleinigkeiten mitgebracht.


Bild 1: Pipilonia regulär ein Hasenset *g*, Klammerl für die Seele, Steinderl & Perlen für die Hochzeitskarte, Flitterzeugs und Rauswurf Papier und Blumerl
Bild 2: Papierwerkstatt Klebe- und Perlenzeugs, Bastellieschen regulär Klebezeugs und Wühlkiste Stempel von AI, Stanzen von cut-ies und Xcut, Knopferl und Mist.


Nachdem ich generell aber sehr wenig ausgegeben hab, kann ich dann getrost bei der Ausverkaufsliste in paar Wochen zuschlagen : )


Bilder und Nachlese von der letzten Messe hier und vom Vorjahr da.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern