... newer stories
Samstag, 6. Februar 2016
Fisch #292
sid, 00:03h

Seit gestern querspringen, damit das Werkel weiterläuft (mehrfach angemault worden, weil ich Montag standhaft bleib) und dann gibts mal wieder ein Kundenbla. Kann mir prinzipiell egal sein, ich hab sowieso eigentlich nicht vor, da weiterhin im Einsatz zu sein. Zeitgleich ist normalerweise ein Fixkunde. Der, der aktuell immer absagt.
Mal sehen, was das dort die nächsten Wochen noch bringt. Reißen tu ich mich um diesen Termin sowieso nicht.
Was ich generell an der Woche speziell finde - kaum hätt ich (theor.) viel Zeit für fang den Fisch gehabt, haut die Freundin für diese Woche in die Stadt der Liebe ab. Ist ja auch gut so, allerdings fand ich es schon bisserl schräg, daß ich wieder 2 Tage mit andren Terminen in der Luft hing, weil Info darüber nicht kam.
Morgen ist dann einiges am Programm. Seelenwohlfühl oder so ähnlich.
Falls ich in der Lage bin, rauszufinden, ob und wie aktuell die U4 fährt. Na ja...
Dafür mal für den Fisch #292 ein Spenderbild vom Mamazwerg und für die Statistik - der vorletzte Fisch war am Tag 3939.
Mehr Fisch und Statistik gibts wohl aktuell nicht.
Mal sehen, ob die Damen dieses Jahr vllt doch wieder aktiv werden. Freuen tät mich das sehr : )
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 4. Februar 2016
Vom Vizefreitag
sid, 13:30h
Tja das wars dann wohl.
Bereits vor 10h (oder sollte ich sagen "erst), klingelt die Firma durch.
Meine Spezialkollegin ist stimmlos und kann am Nachmittag nicht arbeiten. Ob ich einspringe.
Klar.
Sie rufen mich an, wenn sie das Material reingebracht hat. Ich hole es aber erst, wenn für morgen alles fixiert ist, weil ich nicht 2x reinfahren will zum Zeugsholen. Könnte außerdem bisserl zu knapp werden und morgen VOR der Arbeit artet wegen der Distanz zum Termin in Streß aus. Also besser mal nicht, wenn nicht notwendig. Zumal ich lieber mit dem aktuellen Buch abhänge *g*
Somit noch bisserl Freizeit für mich.
Der heutige Plan war ganz anders. Unabhängig davon, daß ich urspr. einen VM Termin gehabt hätte, den ich bezahlt im Bett verbracht hab. Sorgen um den Kunden reiben mich bisserl auf.
Nun sind der Nachmittag & Abend weg. Da wollte ich eigentlich endlich paar Vorbereitungen für demnächst treffen. Stichwort "Stempelsuche".
Ist aber ok so. Die Woche war seltsam und verhalten.
Gut, daß nun der Faschingshöhepunkt losbricht, da kann man alles darauf schieben.
Heute am Abend dann aber ganz entspannt belohnen lassen mit dem langerwarteten Auftritt der Agents Mulder & Scully *g*
Sonntag dann gänzlich frei (gehalten). Alles gut.
Bereits vor 10h (oder sollte ich sagen "erst), klingelt die Firma durch.
Meine Spezialkollegin ist stimmlos und kann am Nachmittag nicht arbeiten. Ob ich einspringe.
Klar.
Sie rufen mich an, wenn sie das Material reingebracht hat. Ich hole es aber erst, wenn für morgen alles fixiert ist, weil ich nicht 2x reinfahren will zum Zeugsholen. Könnte außerdem bisserl zu knapp werden und morgen VOR der Arbeit artet wegen der Distanz zum Termin in Streß aus. Also besser mal nicht, wenn nicht notwendig. Zumal ich lieber mit dem aktuellen Buch abhänge *g*
Somit noch bisserl Freizeit für mich.
Der heutige Plan war ganz anders. Unabhängig davon, daß ich urspr. einen VM Termin gehabt hätte, den ich bezahlt im Bett verbracht hab. Sorgen um den Kunden reiben mich bisserl auf.
Nun sind der Nachmittag & Abend weg. Da wollte ich eigentlich endlich paar Vorbereitungen für demnächst treffen. Stichwort "Stempelsuche".
Ist aber ok so. Die Woche war seltsam und verhalten.
Gut, daß nun der Faschingshöhepunkt losbricht, da kann man alles darauf schieben.
Heute am Abend dann aber ganz entspannt belohnen lassen mit dem langerwarteten Auftritt der Agents Mulder & Scully *g*
Sonntag dann gänzlich frei (gehalten). Alles gut.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 1. Februar 2016
Montagsirrsinn
sid, 22:53h
Der Tag fing damit an, daß ich Paßwort wechseln mußte.
Kann nicht so schwer sein, ich hab zwei in Reserve (auch wenn ich keine Ahnung mehr hab, was die bedeuten sollen). Das System verweigert sich. Mal wieder. Und wieder. Akzeptiert letztendlich aber eine Beschimpfung. Na auch gut zu wissen (und leicht zu merken ; ) ).
Ich hatte dann doch das Glück, um die aktuelle Einschulung herum zu kommen. Die Kollegin hatte die schon letzte Woche & mußte im neuen Feld arbeiten. Allerdings stellt ihr System dauernd die Tastatur auf ENG um. Das mag ja noch für manche Buchstaben oder Sonderzeichen klar gehen, aber nimmer für zu transkribierende Umlaute. Weil irgendwo hat alles sein End.
Nach mehrfachen Versuchen meinte ich, daß ja der Platz neben mir aktuell frei ist.
Allerdings gab es mal wieder eine Einspielung übers Wochenende und der Computer hat ja seit Monaten bereits damit Probleme. Also neben der eigenen Arbeit auch noch immer wieder die Kiste im Auge gehabt zum Knopferldrücken. Der Witz daran, da wurde ich ja erst vor paar Wochen deswegen angeschnauzt. Aber statt daß mal ENDLICH wer in die Gänge kommt, passiert nix. Die Kollegin, die da sonst immer sitzt, zuckt mit den Schultern, setzt sich um und mault, weil nix geht, fühlt sich aber seit Monaten (!!) nicht dafür verantwortlich die IT zu kontaktieren. Nun, ich auch nicht (mehr). Letztens hätte ich ihr dafür mal fast eine verbal gepanscht, aber im Grunde ists mir egal.
Irgendwann wars dann genug und wir wollten uns einen Kaffee holen. Daneben steht der Drucker, und ich dachte - der Weg wär dann schon gemacht.
Aber der Drucker wollte nicht.
Allerdings auch nicht die Kaffeemaschine, bei der dritten Tasse gabs nur Spülwasser. Die Kollegin schon sehr genervt, ich war da ziemlich stoisch in meinem "heut ist Montag"-Mantra.
Direkt zum Kundentermin und weil zu früh, noch kurz Überweisungen in den Automaten stecken. Neben mir eine Frau, fragt mich (ganz super, während man grad zugange ist...), ob sie denn die Überweisungen unterschreiben müßte.
Ja, sage ich und den IBAN schreiben Sie da bitte auch drauf. [Das ist nämlich so: die Bank kann NICHT erraten, wer den Auftrag gibt, wenn weder Kontonummer noch Unterschrift auf dem Schein sind.]
Den IBAN finden Sie auf der Karte. (Nein, doch nicht, alte Karte, aber sie hat Auszüge in der Hand.) Von da bitte abschreiben.
Unglaublich - wir müssen den IBAN seit fast 1 1/2 Jahren benutzen & an manchen geht sogar vorbei, daß man für normale Überweisungen eine Unterschrift braucht.
Zu dem Thema sowieso noch einiges an Ärger. Daß das FrühstücksTV schrott ist, weiß ich subjektiv schon länger. Objektiv spätestens seit heut die Trulla erklärte, unser Iban setze sich aus u.a. der 10 (!!!) stelligen Kontonummer zusammen. Na klar...
Was ich auch nicht verstehen kann - uns wird seit der Pflichteinführ- ung suggeriert, daß das ganz Europa beträfe. Kann dann wohl nicht sein, wenn Deutschland erst seit heute nachzieht. Ohne Worte...
Ortswechsel zum nächsten Termin. Dort tauchen aber keine Kunden auf. Also zur Rezeption. Man möge mal bitte kurz durchklingeln.
Geht aber nicht, das System ist abgestürzt.
Dazwischen den Rückruf gemacht - der Kunden für morgen Nachmittag fällt aus.
Pflichtwarten mit Lesen & einem netten Gespräch absolviert und über eine Stunde früher (mit gekauftem Abendessen) zu Hause als sonst.
Ab morgen dann hoffentlich alles normal.
Kann nicht so schwer sein, ich hab zwei in Reserve (auch wenn ich keine Ahnung mehr hab, was die bedeuten sollen). Das System verweigert sich. Mal wieder. Und wieder. Akzeptiert letztendlich aber eine Beschimpfung. Na auch gut zu wissen (und leicht zu merken ; ) ).
Ich hatte dann doch das Glück, um die aktuelle Einschulung herum zu kommen. Die Kollegin hatte die schon letzte Woche & mußte im neuen Feld arbeiten. Allerdings stellt ihr System dauernd die Tastatur auf ENG um. Das mag ja noch für manche Buchstaben oder Sonderzeichen klar gehen, aber nimmer für zu transkribierende Umlaute. Weil irgendwo hat alles sein End.
Nach mehrfachen Versuchen meinte ich, daß ja der Platz neben mir aktuell frei ist.
Allerdings gab es mal wieder eine Einspielung übers Wochenende und der Computer hat ja seit Monaten bereits damit Probleme. Also neben der eigenen Arbeit auch noch immer wieder die Kiste im Auge gehabt zum Knopferldrücken. Der Witz daran, da wurde ich ja erst vor paar Wochen deswegen angeschnauzt. Aber statt daß mal ENDLICH wer in die Gänge kommt, passiert nix. Die Kollegin, die da sonst immer sitzt, zuckt mit den Schultern, setzt sich um und mault, weil nix geht, fühlt sich aber seit Monaten (!!) nicht dafür verantwortlich die IT zu kontaktieren. Nun, ich auch nicht (mehr). Letztens hätte ich ihr dafür mal fast eine verbal gepanscht, aber im Grunde ists mir egal.
Irgendwann wars dann genug und wir wollten uns einen Kaffee holen. Daneben steht der Drucker, und ich dachte - der Weg wär dann schon gemacht.
Aber der Drucker wollte nicht.
Allerdings auch nicht die Kaffeemaschine, bei der dritten Tasse gabs nur Spülwasser. Die Kollegin schon sehr genervt, ich war da ziemlich stoisch in meinem "heut ist Montag"-Mantra.
Direkt zum Kundentermin und weil zu früh, noch kurz Überweisungen in den Automaten stecken. Neben mir eine Frau, fragt mich (ganz super, während man grad zugange ist...), ob sie denn die Überweisungen unterschreiben müßte.
Ja, sage ich und den IBAN schreiben Sie da bitte auch drauf. [Das ist nämlich so: die Bank kann NICHT erraten, wer den Auftrag gibt, wenn weder Kontonummer noch Unterschrift auf dem Schein sind.]
Den IBAN finden Sie auf der Karte. (Nein, doch nicht, alte Karte, aber sie hat Auszüge in der Hand.) Von da bitte abschreiben.
Unglaublich - wir müssen den IBAN seit fast 1 1/2 Jahren benutzen & an manchen geht sogar vorbei, daß man für normale Überweisungen eine Unterschrift braucht.
Zu dem Thema sowieso noch einiges an Ärger. Daß das FrühstücksTV schrott ist, weiß ich subjektiv schon länger. Objektiv spätestens seit heut die Trulla erklärte, unser Iban setze sich aus u.a. der 10 (!!!) stelligen Kontonummer zusammen. Na klar...
Was ich auch nicht verstehen kann - uns wird seit der Pflichteinführ- ung suggeriert, daß das ganz Europa beträfe. Kann dann wohl nicht sein, wenn Deutschland erst seit heute nachzieht. Ohne Worte...
Ortswechsel zum nächsten Termin. Dort tauchen aber keine Kunden auf. Also zur Rezeption. Man möge mal bitte kurz durchklingeln.
Geht aber nicht, das System ist abgestürzt.
Dazwischen den Rückruf gemacht - der Kunden für morgen Nachmittag fällt aus.
Pflichtwarten mit Lesen & einem netten Gespräch absolviert und über eine Stunde früher (mit gekauftem Abendessen) zu Hause als sonst.
Ab morgen dann hoffentlich alles normal.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories