... newer stories
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Weihnachtscountdown (one more to go)
sid, 21:50h
Noch einmal schlafen... Bis dahin ist noch viel zu tun.
Hier eher weniger (abgesehen vom Schlafen).
Heute mal kurz in mich gegangen, was ich denn bis morgen noch so alles machen könnt. (Nicht sollt, weil dazu reicht die Zeit nicht - zumal ich dieses Jahr wieder in Gesellschaft bin und nicht den ganzen Abend rumwurschteln kann : ) )
Kamin brauche ich zum Glück keinen bauen, da bei uns das Christkind kommt. Aber die Amerikaner haben da natürlich so ihre Fragen : )
Sharon Jones & the Dap-Kings - Ain't No Chimneys In The Projects
Meinen sollte ich zumal auch noch fix schreiben. Zum Glück gibts aber die Zeitverschiebung UND unterschiedliche Bescherungszeit, daher kann ich das auch morgen erledigen : )
Hier also weiter gut gelaunt im Chaos.
Jetzt mal endlich was essen. Das Frühstück ist schon sehr lange her.
Hier eher weniger (abgesehen vom Schlafen).
Heute mal kurz in mich gegangen, was ich denn bis morgen noch so alles machen könnt. (Nicht sollt, weil dazu reicht die Zeit nicht - zumal ich dieses Jahr wieder in Gesellschaft bin und nicht den ganzen Abend rumwurschteln kann : ) )
Kamin brauche ich zum Glück keinen bauen, da bei uns das Christkind kommt. Aber die Amerikaner haben da natürlich so ihre Fragen : )
Sharon Jones & the Dap-Kings - Ain't No Chimneys In The Projects
Meinen sollte ich zumal auch noch fix schreiben. Zum Glück gibts aber die Zeitverschiebung UND unterschiedliche Bescherungszeit, daher kann ich das auch morgen erledigen : )
Hier also weiter gut gelaunt im Chaos.
Jetzt mal endlich was essen. Das Frühstück ist schon sehr lange her.
... verpflanzen (3 Kommentare) ... bewässern
Von kostspieligen Hetzschmieragen
sid, 13:31h
Als ich gestern zu meinem späten Frühtermin bin, hab ich geglaubt, ich seh nicht recht - eine Schmierage an unserer Hauswand.
[Zwecks Dokumentation hab ich es auch abfotografiert, werde das Bild aber aus Gründen nicht zeigen.]
Jetzt kann man darüber denken, wie man mag, aber
a. ich weiß, wie superviel Geld wir für die Anfärbelung zahlen mußten und noch immer den Kredit dafür abbezahlen *seufz*,
b. ist die ganze Sache strafbar und
c. kann ich zwar nicht dagegen machen, wenn Hakenkreuze geschmiert werden, muß das aber an unserer Hauswand nicht tolerieren.
Ganz generell entzieht es sich mir, warum Menschen der Meinung sind, fremde Hauswände, Lifte etc. beschmieren zu müssen oder sich die größte Mühe geben, Liftnotfallpickerl, Rauchverbotskleber oder Werbe- stopaufkleber von fremden (!!) Postkästen zu zupfen.
Mittlerweile fehlt von meinem Aufkleber schon eine Ecke und es ist MEIN Aufkleber, auch wenn der Briefkasten der Post gehört. (Ich nicht glaube, daß die Postmenschen da stundenlang stehen und frimmeln.)
Es kotzt mich an.
Ich bin dafür, daß wenn man solche Leute erwischt, die einfach mal paar Wochen lang täglich mehrere Stunden unter Aufsicht zum Reinigungsdienst u.a. herangezogen werden. Wer körperlich arbeitet, hat weniger Energie für solche Blödheiten. Zeitgleich paar Arbeitslose weniger und die Stadt verschönert, davon hätten alle was.
Zudem geh ich davon aus, daß genug Leute bereits an der Schmierage vorbei gekommen sind und die Hausverwaltung wie immer von nix weiß.
Hab ich nu in die Hand genommen. Wenigstens ist es so dokumentiert und die können sich nicht rausreden.
Nachtrag 4.1:
Die Verunstaltung wurde mittlerweile entfernt. Gut so!
Leider prangerte am nächsten Tag die gleiche Schmierage an unserem nächsten Eck.
Man fragt sich wirklich...
Ich weiß jetzt nicht, ob die vorher auch schon da war (als ich heim- kam, war es zu finster. Und am Nachmittag hab ich der HV bisserl Feuer gemacht, weil ich eine andre Vorstellung von "umgehend" habe. Andererseits, wenn schon jemand zum Entfernen kommt, warum geht der nicht das ganze Haus ab??) - mir fehlen für solche dummen und kostspieligen !! Aktionen mal wieder das Verständnis.
[Zwecks Dokumentation hab ich es auch abfotografiert, werde das Bild aber aus Gründen nicht zeigen.]
Jetzt kann man darüber denken, wie man mag, aber
a. ich weiß, wie superviel Geld wir für die Anfärbelung zahlen mußten und noch immer den Kredit dafür abbezahlen *seufz*,
b. ist die ganze Sache strafbar und
c. kann ich zwar nicht dagegen machen, wenn Hakenkreuze geschmiert werden, muß das aber an unserer Hauswand nicht tolerieren.
Ganz generell entzieht es sich mir, warum Menschen der Meinung sind, fremde Hauswände, Lifte etc. beschmieren zu müssen oder sich die größte Mühe geben, Liftnotfallpickerl, Rauchverbotskleber oder Werbe- stopaufkleber von fremden (!!) Postkästen zu zupfen.
Mittlerweile fehlt von meinem Aufkleber schon eine Ecke und es ist MEIN Aufkleber, auch wenn der Briefkasten der Post gehört. (Ich nicht glaube, daß die Postmenschen da stundenlang stehen und frimmeln.)
Es kotzt mich an.
Ich bin dafür, daß wenn man solche Leute erwischt, die einfach mal paar Wochen lang täglich mehrere Stunden unter Aufsicht zum Reinigungsdienst u.a. herangezogen werden. Wer körperlich arbeitet, hat weniger Energie für solche Blödheiten. Zeitgleich paar Arbeitslose weniger und die Stadt verschönert, davon hätten alle was.
Zudem geh ich davon aus, daß genug Leute bereits an der Schmierage vorbei gekommen sind und die Hausverwaltung wie immer von nix weiß.
Hab ich nu in die Hand genommen. Wenigstens ist es so dokumentiert und die können sich nicht rausreden.
Nachtrag 4.1:
Die Verunstaltung wurde mittlerweile entfernt. Gut so!
Leider prangerte am nächsten Tag die gleiche Schmierage an unserem nächsten Eck.
Man fragt sich wirklich...
Ich weiß jetzt nicht, ob die vorher auch schon da war (als ich heim- kam, war es zu finster. Und am Nachmittag hab ich der HV bisserl Feuer gemacht, weil ich eine andre Vorstellung von "umgehend" habe. Andererseits, wenn schon jemand zum Entfernen kommt, warum geht der nicht das ganze Haus ab??) - mir fehlen für solche dummen und kostspieligen !! Aktionen mal wieder das Verständnis.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 22. Dezember 2015
Weihnachtscountdown (Nr. 2 von 4)
sid, 19:55h
So - noch einmal arbeiten und dann Feiertagspause.
Mittlerweile hat sich mein morgiger Einsatz wieder reduziert, somit könnten wir nun doch (wieder) etwas trinken gehen. Gut, daß ich das im Vorfeld nicht abgesagt und lieber abgewartet hab. Die Kunden haben manchmal echt Nerven..
Aktuell alle Routineuntersuchungen ratzfatz hinter mich gebracht. Irgendwie schon fein, zumal ich früher sehr dahinter war, das regel- mäßig zu machen, aber die letzten 2-3 Jahre derart terminlich verrückt waren, daß ich nie nicht dazu kam (oder dauernd nur Termine absagen mußt). Ist schon oft schwer, meinen Schmerztermin reinzuquetschen, was auch nur Dank der dortigen Flexibilität gelingt.
Nun also beschwingt durch den restlichen Advent.
KT Tunstall - Sleigh Ride
Heute dem Familientreffen zugesagt und das Katzenbabyschauen* ausgemacht. Mal sehen, ob ich Katzenpatentante werde oder nicht. Für den Fall, daß ja, hab ich mir ausgebeten, NICHT für den Tierarzt aufkommen zu dürfen *g*
* Hat nichts mit Weihnachten zu tun, sondern trifft nur zufällig zeitlich zusammen.
Mittlerweile hat sich mein morgiger Einsatz wieder reduziert, somit könnten wir nun doch (wieder) etwas trinken gehen. Gut, daß ich das im Vorfeld nicht abgesagt und lieber abgewartet hab. Die Kunden haben manchmal echt Nerven..
Aktuell alle Routineuntersuchungen ratzfatz hinter mich gebracht. Irgendwie schon fein, zumal ich früher sehr dahinter war, das regel- mäßig zu machen, aber die letzten 2-3 Jahre derart terminlich verrückt waren, daß ich nie nicht dazu kam (oder dauernd nur Termine absagen mußt). Ist schon oft schwer, meinen Schmerztermin reinzuquetschen, was auch nur Dank der dortigen Flexibilität gelingt.
Nun also beschwingt durch den restlichen Advent.
KT Tunstall - Sleigh Ride
Heute dem Familientreffen zugesagt und das Katzenbabyschauen* ausgemacht. Mal sehen, ob ich Katzenpatentante werde oder nicht. Für den Fall, daß ja, hab ich mir ausgebeten, NICHT für den Tierarzt aufkommen zu dürfen *g*
* Hat nichts mit Weihnachten zu tun, sondern trifft nur zufällig zeitlich zusammen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 22. Dezember 2015
Weihnachtscountdown (musikalisch)
sid, 00:48h
Eigentlich hatte ich ja gehofft, die Nachbarschaft dazu anstiften zu können, einen musikalischen Adventskalender zu machen.
Aber irgendwie gibts außer vom Supermarkt keinen Adventkalender online, zumindest nicht da, wo ich mich so rumtreib, und weil ich nun doch seit Wochen immer wieder über nettere Weihnachtslieder stolper, hab ich mir letztens gedacht, selbst ist das Faultier, ich werd einen Countdown bis zum Weihnachtsabend machen.
Zur Feier des 3030. Beitrags ; )
Mit Coverversionen bin ich sehr oft ganz schrecklich unglücklich, weil viele nie an das Original rankommen, aber es gibt auch Versionen, die so sehr überraschen (vor allem bei Liedern, von denen ich nie dachte, sie mehrfach hintereinander hören zu können), daß sich die nächsten Tage hier vermehrt welche einfinden.
Denmark + Winter - Jingle Bells
Heute, in der Hälfte des Weges, dachte ich darüber nach, wie viele schöne Momente ich in der Adventszeit gesammelt habe:
- da ist die Dankbarkeit darüber, daß der Mamazwerg sämtliche Rekonvaleszenzen und auch die lange Flugreise gut überstanden hat
(Da wußte ich noch nicht, daß nun OP-Narben aufgeplatzt sind.)
- das überraschende Gutenachtbussi von einem Zweijährigen, der zuvor bittere Tränen vergossen hat, weil er dachte, er dürfe nicht
- der Adventskalender, der unerwartet in meinem Postkasten lag
- das zweite lange Mail aus Übersee
- die Freude eines letzten Sehens
- das Adventsonntagtelefonat
- letztendlich auch mein Onkel, der mich aktuell in den Wahnsinn treibt, weil ich zum Familienweihnachtstag eingeladen werden soll : )
(- die Aussicht auf die Verwandtschaft aus UK, auch wenn die mich und andre wie letztes Jahr im Vorfeld irre machen)
- sicherlich auch die Aussicht, daß ich nun doch nicht den 3. Hobbit zu Silvester sehenmuß werd *gg*
- meine eingesammelten Kunden und der feine Kontakt
- der schöne Geburtstag, an dem ich teilhaben durfte
Das ist schon eine ordentliche Menge finde ich und eine Menge darüber hinaus, für die ich sowieso nicht die richtigen Worte finde, aber ganz arg zu schätzen weiß.
Aber irgendwie gibts außer vom Supermarkt keinen Adventkalender online, zumindest nicht da, wo ich mich so rumtreib, und weil ich nun doch seit Wochen immer wieder über nettere Weihnachtslieder stolper, hab ich mir letztens gedacht, selbst ist das Faultier, ich werd einen Countdown bis zum Weihnachtsabend machen.
Zur Feier des 3030. Beitrags ; )
Mit Coverversionen bin ich sehr oft ganz schrecklich unglücklich, weil viele nie an das Original rankommen, aber es gibt auch Versionen, die so sehr überraschen (vor allem bei Liedern, von denen ich nie dachte, sie mehrfach hintereinander hören zu können), daß sich die nächsten Tage hier vermehrt welche einfinden.
Denmark + Winter - Jingle Bells
Heute, in der Hälfte des Weges, dachte ich darüber nach, wie viele schöne Momente ich in der Adventszeit gesammelt habe:
- da ist die Dankbarkeit darüber, daß der Mamazwerg sämtliche Rekonvaleszenzen und auch die lange Flugreise gut überstanden hat
(Da wußte ich noch nicht, daß nun OP-Narben aufgeplatzt sind.)
- das überraschende Gutenachtbussi von einem Zweijährigen, der zuvor bittere Tränen vergossen hat, weil er dachte, er dürfe nicht
- der Adventskalender, der unerwartet in meinem Postkasten lag
- das zweite lange Mail aus Übersee
- die Freude eines letzten Sehens
- das Adventsonntagtelefonat
- letztendlich auch mein Onkel, der mich aktuell in den Wahnsinn treibt, weil ich zum Familienweihnachtstag eingeladen werden soll : )
(- die Aussicht auf die Verwandtschaft aus UK, auch wenn die mich und andre wie letztes Jahr im Vorfeld irre machen)
- sicherlich auch die Aussicht, daß ich nun doch nicht den 3. Hobbit zu Silvester sehen
- meine eingesammelten Kunden und der feine Kontakt
- der schöne Geburtstag, an dem ich teilhaben durfte
Das ist schon eine ordentliche Menge finde ich und eine Menge darüber hinaus, für die ich sowieso nicht die richtigen Worte finde, aber ganz arg zu schätzen weiß.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories