... newer stories
Sonntag, 25. Oktober 2015
Die zweite von zweien
sid, 00:22h
Den Vormittag über ziemlich in den Seilen gehangen, zumal ich gerne von den wenigen Sonnenstunden, die unsere Seite theoretisch hat, gern was sehen tät, aber vor allem auch zum Aufwachen bräucht - aber egal... leidiges Thema.
Somit also nicht, wie angedacht, bereits am Vormittag zur Messe, sondern geschaut, daß ich mal irgendwie auf die Beine komme.
Diese unsägliche Übernahme vom kranken Kollegen liegt mir noch immer schwer im Magen, weshalb ich ihn angemailt hab. Damit sich dieser ganze dumme Knopf auflöst.
Letztendlich erst nach 14h angekommen, weil eh erstmals allein bei der Messe. Sämtliche Leute, die ich gefragt hatte, haben sich für dieses Jahr verweigert. Die Vorkommnisse der letzten Jahre und vor allem vom Vorjahr haben alle vergrault.
Gleich an der Kassa einen derart unfreundlichen Vollpfosten erwischt, daß ich auf der Stelle umgedreht wäre, hätte ich keine Karte gehabt.
Muß man sich mal vorstellen, für den gewaschenen Eintrittspreis (13 Euro vor Ort, zudem Zwangsbeglückung, weil man für alle stattfindenden Messen zahlen muß), gibt es noch nicht einmal ein Programmheft oder einen Hallenplan.
Erwartungen hatte ich keine mehr, daher angenehm überrascht, über den vielen Platz in der Halle, und wie alles angelegt war.
Diesmal auch keine Lärmbelästigung von den vielen ferngesteuerten Spielzeugen und einen eigenen Workshopbereich, mit einigem Platz.
Meine Workshops habe ich verpaßt, weil die schon waren, als oder bevor ich ankam.
Mal langsam versucht mich zu orientieren, wo so meine Favoriten sind & was ich noch abklappern wollte und dann auch zum Kartenspender. Daneben später meine Lieblingsdemonstratorin besucht, mit der ich mich schon letzte Woche lange unterhalten hatte, und sehr lange quasi Privatvorführung der Produkte bekommen.
Die ganzen netten Niederländer besucht, Vorführungen der Italiener angeschaut und mit den Origami-Herrn getratscht.
Letztendlich zwar nur einen Stempel, dafür Küchenzeugs und neben einer Menge Banderlzeugs viel Kleberei erstanden.
Klebezeugs von Elizabeth craft design und Ideen mit Herz
Pop Ups von Ideen mit Herz und Bandelkrams von Parelparadijs und Perlenkiste
und der Stempel von Pipilonia
Unterm Strich überraschenderweise sehr viel besser und netter.
Für nächstes Jahr doch noch nicht von meiner Messeliste.
Gegenüber leuchtet überraschenderweise ein Raum weniger, es bleibt ein Rätsel, warum man die andren Lichter nicht auch abdrehen kann - aber ich bin schon über Minimalfortschritte glücklich.
Jetzt werd ich noch die Nase in die Bastelkataloge stecken und dann die Beute vom Bett räumen : )
Somit also nicht, wie angedacht, bereits am Vormittag zur Messe, sondern geschaut, daß ich mal irgendwie auf die Beine komme.
Diese unsägliche Übernahme vom kranken Kollegen liegt mir noch immer schwer im Magen, weshalb ich ihn angemailt hab. Damit sich dieser ganze dumme Knopf auflöst.
Letztendlich erst nach 14h angekommen, weil eh erstmals allein bei der Messe. Sämtliche Leute, die ich gefragt hatte, haben sich für dieses Jahr verweigert. Die Vorkommnisse der letzten Jahre und vor allem vom Vorjahr haben alle vergrault.
Gleich an der Kassa einen derart unfreundlichen Vollpfosten erwischt, daß ich auf der Stelle umgedreht wäre, hätte ich keine Karte gehabt.
Muß man sich mal vorstellen, für den gewaschenen Eintrittspreis (13 Euro vor Ort, zudem Zwangsbeglückung, weil man für alle stattfindenden Messen zahlen muß), gibt es noch nicht einmal ein Programmheft oder einen Hallenplan.
Erwartungen hatte ich keine mehr, daher angenehm überrascht, über den vielen Platz in der Halle, und wie alles angelegt war.
Diesmal auch keine Lärmbelästigung von den vielen ferngesteuerten Spielzeugen und einen eigenen Workshopbereich, mit einigem Platz.
Meine Workshops habe ich verpaßt, weil die schon waren, als oder bevor ich ankam.
Mal langsam versucht mich zu orientieren, wo so meine Favoriten sind & was ich noch abklappern wollte und dann auch zum Kartenspender. Daneben später meine Lieblingsdemonstratorin besucht, mit der ich mich schon letzte Woche lange unterhalten hatte, und sehr lange quasi Privatvorführung der Produkte bekommen.
Die ganzen netten Niederländer besucht, Vorführungen der Italiener angeschaut und mit den Origami-Herrn getratscht.
Letztendlich zwar nur einen Stempel, dafür Küchenzeugs und neben einer Menge Banderlzeugs viel Kleberei erstanden.



Klebezeugs von Elizabeth craft design und Ideen mit Herz
Pop Ups von Ideen mit Herz und Bandelkrams von Parelparadijs und Perlenkiste
und der Stempel von Pipilonia
Unterm Strich überraschenderweise sehr viel besser und netter.
Für nächstes Jahr doch noch nicht von meiner Messeliste.
Gegenüber leuchtet überraschenderweise ein Raum weniger, es bleibt ein Rätsel, warum man die andren Lichter nicht auch abdrehen kann - aber ich bin schon über Minimalfortschritte glücklich.
Jetzt werd ich noch die Nase in die Bastelkataloge stecken und dann die Beute vom Bett räumen : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 24. Oktober 2015
Stattmessefisch
sid, 01:57h
Eigentlich wollte ich heute auf die Messe gehen.
Eigentlich wollte ich heute gesund schlafen.
Tatsächlich brannte jetzt bereits die x Nacht von gegenüber so hell das Licht herein, daß ich bereits vor halb acht wieder wach war.
Was so verkehrt nicht wahr, weil kurz später schon die Firma anrief.
Kollege krank - einspringen.
Also losspringen. Weg raussuchen, Frühstück.
Unter die Dusche springen. Zur Firma sausen, Material holen.
Am Weg zum Kundentermin um die 20 Seiten Material gelesen.
Letztendlich nicht gebraucht, aber besser mal mit Ahnung ankommen, also so ganz Nackerbatzl dastehen.
Am Rückweg den Subway gesucht, weil heute Eröffnungsangebot.
Mittlerweile ausgeprägter Migränestatus und weiter in die Firma - Zeugs zurückgeben, Zeugs abholen.
Und dann...
... wärs für nur noch 2 Stunden etwas zu stressig gewesen, noch zur Messe zu fahren.
Daher nur der Fisch von letzter Woche:

Also zum Mamazwerg.
Wetter ausnutzen, nachdem das Schmerzmittel zu wirken begonnen hat, und Fenster außer/innen geputzt. Den Schreibtisch zurück gestellt und das Badezimmer einmal umgedreht ; )
Nun dreh ich mich dreimal um - es leuchtet von gegenüber noch immer / schon wieder. Bis mindestens Dienstag in der Früh.
Außer ich versuch morgen wirklich einen Wachmenschen von drüber dazu zubringen, die Illumination zu beenden.
Wäre wirklich fein.
Schlafen ohne Fernlicht.
Eigentlich wollte ich heute gesund schlafen.
Tatsächlich brannte jetzt bereits die x Nacht von gegenüber so hell das Licht herein, daß ich bereits vor halb acht wieder wach war.
Was so verkehrt nicht wahr, weil kurz später schon die Firma anrief.
Kollege krank - einspringen.
Also losspringen. Weg raussuchen, Frühstück.
Unter die Dusche springen. Zur Firma sausen, Material holen.
Am Weg zum Kundentermin um die 20 Seiten Material gelesen.
Letztendlich nicht gebraucht, aber besser mal mit Ahnung ankommen, also so ganz Nackerbatzl dastehen.
Am Rückweg den Subway gesucht, weil heute Eröffnungsangebot.
Mittlerweile ausgeprägter Migränestatus und weiter in die Firma - Zeugs zurückgeben, Zeugs abholen.
Und dann...
... wärs für nur noch 2 Stunden etwas zu stressig gewesen, noch zur Messe zu fahren.
Daher nur der Fisch von letzter Woche:

Also zum Mamazwerg.
Wetter ausnutzen, nachdem das Schmerzmittel zu wirken begonnen hat, und Fenster außer/innen geputzt. Den Schreibtisch zurück gestellt und das Badezimmer einmal umgedreht ; )
Nun dreh ich mich dreimal um - es leuchtet von gegenüber noch immer / schon wieder. Bis mindestens Dienstag in der Früh.
Außer ich versuch morgen wirklich einen Wachmenschen von drüber dazu zubringen, die Illumination zu beenden.
Wäre wirklich fein.
Schlafen ohne Fernlicht.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Sabotiert
sid, 13:44h
hab ich meine Kurierpläne.
Gings dann am Dienstag wirklich besser (trotz kurzer Nacht), hab ich bereits in der nächsten Nacht vllt zu viel bei der mitternächtlichen Waschküchenaktion getrödelt und gestern kam der gesundheitliche Tiefschlag.
Der Mamazwerg hat einen neuen Drucker (Kombi) bekommen und wir saßen zwecks Installation im Arbeitszimmer.
Dort wird wenig geheizt. Aus langer Erfahrung weiß ich, daß ich bereits lange bevors mir kalt wird, sagen muß, daß die Heizung aufgedreht werden soll.
Gesagt hab ich erst was, als der Telefonarm kalt war, die Finger fast gefroren und die Füße sowieso.
Sehr lieb (und auch verstörend aus andren Gründen) das über zwei Stunden dauernde Telefonat mit dem Putermenschen. Dazwischen ganz viel Gefluche über das Gerät angehört und dem Mamazwerg ein ich hab Dir das jetzt 3 Wochen gesagt zugeworfen ; )
Es war mir dann sehr unangenhm um halb zwölf das Telefonat beenden zu müssen, aber ich wäre sonst nimmer mit den Pflanzerl nach Hause gekommen.
Nachdem ich bereits vor paar Tagen draußen umgegraben habe, gibt es nun Plätze zum Nachbesetzen und weil meine Lieblingsfloristin da war, wurden es mal wieder paar Pflanzerl mehr.
Unter andere auch eine Chrysantheme. Der sind ein paar Stengel abgebrochen worde. Ich war etwas entsetzt, als die Lieblingsfloristin erzählt hat, daß das ziemlich häufig passiert: Leute gehen vorbei und reißen aus den Pflanzerl was "für zu Hause" raus. Ich kann gar nicht sagen, wie ich das finde. Dazu der finanzielle Schaden fürs Geschäft, tut mir allein der Gedanke weh, eine (schön blühende) Pflanze derart mutwillig zu maltretieren.
Heute dann die Rechnung vom Frierzustand.
Naja, ich kann noch 2 Stunden den Schnabel halten und werd mich wieder ins Bett packen.
Wir haben außerdem ein langes Wochenende vor uns. Nicht zu vergessen, endlich wieder Normalzeit. Gibt also paar Dinge, die ich für die Gesundheit und die Laune tun kann ; )
Gings dann am Dienstag wirklich besser (trotz kurzer Nacht), hab ich bereits in der nächsten Nacht vllt zu viel bei der mitternächtlichen Waschküchenaktion getrödelt und gestern kam der gesundheitliche Tiefschlag.
Der Mamazwerg hat einen neuen Drucker (Kombi) bekommen und wir saßen zwecks Installation im Arbeitszimmer.
Dort wird wenig geheizt. Aus langer Erfahrung weiß ich, daß ich bereits lange bevors mir kalt wird, sagen muß, daß die Heizung aufgedreht werden soll.
Gesagt hab ich erst was, als der Telefonarm kalt war, die Finger fast gefroren und die Füße sowieso.
Sehr lieb (und auch verstörend aus andren Gründen) das über zwei Stunden dauernde Telefonat mit dem Putermenschen. Dazwischen ganz viel Gefluche über das Gerät angehört und dem Mamazwerg ein ich hab Dir das jetzt 3 Wochen gesagt zugeworfen ; )
Es war mir dann sehr unangenhm um halb zwölf das Telefonat beenden zu müssen, aber ich wäre sonst nimmer mit den Pflanzerl nach Hause gekommen.
Nachdem ich bereits vor paar Tagen draußen umgegraben habe, gibt es nun Plätze zum Nachbesetzen und weil meine Lieblingsfloristin da war, wurden es mal wieder paar Pflanzerl mehr.
Unter andere auch eine Chrysantheme. Der sind ein paar Stengel abgebrochen worde. Ich war etwas entsetzt, als die Lieblingsfloristin erzählt hat, daß das ziemlich häufig passiert: Leute gehen vorbei und reißen aus den Pflanzerl was "für zu Hause" raus. Ich kann gar nicht sagen, wie ich das finde. Dazu der finanzielle Schaden fürs Geschäft, tut mir allein der Gedanke weh, eine (schön blühende) Pflanze derart mutwillig zu maltretieren.
Heute dann die Rechnung vom Frierzustand.
Naja, ich kann noch 2 Stunden den Schnabel halten und werd mich wieder ins Bett packen.
Wir haben außerdem ein langes Wochenende vor uns. Nicht zu vergessen, endlich wieder Normalzeit. Gibt also paar Dinge, die ich für die Gesundheit und die Laune tun kann ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories