... newer stories
Freitag, 16. Jänner 2015
Gackfisch
sid, 23:44h

Als ich am Weg von der Ubahn so vor mich hingrübelte, sah ich zum Glück, daß quasi vorm Eingang der ganze Boden zugeschissen ist.
Zu Deutsch: zertretene verteilte Tretmine.
Ganz generell ists sicher für keinen Hund ein großer Spaß in der gras- freien Zone geäußert zu werden. Leider ists mit der Bückwilligkeit der Halter genauso schlecht bestellt, wie mit der Maulkorbpflicht in den Öffis.
Vor paar Wochen fast aus den Latschen gekippt, als mir diese Halterin (viehlos) so ganz nebenher erzählt hat, sie mache das auch nicht.
Jedenfalls Hund. Wir haben ja diesen durchgeknallten Köter im Nachbar -haus bei dem gilt: jeder Tag, an dem ich den NICHT auf der Straße treff, ist ein
Weil vor kurzem hatte ich wieder das zweifelhafte Vergnügen mich zeit -gleich in einem Radius von 450 Metern aufzuhalten. Es war sehr früh, ich bog grad ums Eck, der Hund aus dem Haus - Entfernung zwischen uns um die 25 Meter und das Vieh kriegt sich gar nimmer ein.
Nachdem ich ja schon einiges mit dem erlebt hab und auf mehr KEINEN Wert lege, bin ich mal direkt über die Straße.
Der Köter wurde ins Auto gepackt, das war unüberhörbar, weil es mich beim Bahnhof überholt hat. Da hab ich aber den Hund schon die ganze Zeit (vom Einsteigen bis Überholen) IM Auto bellen gehört.
Noch so eine Sache. Da gibts in dem Jeep ein Gitter zwischen Rück- bank und Kofferraum. Nur plaziert sich der Hund auf die Rückbank. Beim Einsteigen zumindest. Weil de facto bleibt der dort nicht.
Der steht praktisch mit dem halben Körper auf der Mittelkonsole - ist also bis zur Körpermitte NEBEN (!!) dem fahrenden Halter. Und bellt, bellt, bellt. Weil der bellt ja ALLES an. Eben auch Blätter im Wind.
Jedenfalls ist der Hund Hauptgrund, warum ich lieber auf der falschen Straßenseite heimgeh und erst vorm Haus
Also ich heute auf der andren Straßenseite heim, denke noch über die Tretminen in der Innenstadt nach, da seh ich, daß auch hier quer über den Gehsteig vertreten wurde. Jetzt hätten wir ja theoretisch einen Grün- mittlerweile Kackstreifen, aber wohl gerade deswegen ists mit der Bückmoral auch nicht weit her.
Irgendwie bisserl zum Speiben manchmal. Und so witzig ich den Küchenhelferleinfisch finde, bei dem Bild reckts mich auch gern mal ; )
Der würgt Eigelb raus.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Notiz an mich
sid, 13:41h
Langsam wirds unheimlich. *g*
... verpflanzen (3 Kommentare) ... bewässern
Weihnachtslöffler
sid, 13:23h
Nach dem Kundentermin weit weit weg, bin ich am Rückweg mal durch den Bahnhof, weil noch so viel Zeit bis zum nächsten Termin war.
Überraschenderweise wurde genau in dem Geschäft, in das ich wollte, grad so ziemlich jede dritte Ecke umgeräumt. Ziemliches Gewusel dort, aber alles sehr harmonisch und ruhig.
Und dann sah ich immer mehr Osterhasen.
Zuerst Geschenkpapier, dann Geschenkbänder. In der Drogerie bereits Löffeleier und da fiel mir dann auf - in wirklich schon 11 Wochen ist bereits Ostern. Jedes Jahr genauso überraschend wie Weihnachten ; )
Muß ich jetzt bereits vor den Faschingskrapfen Löffeleier einlagern?
Wo ich aktuell noch immer Neujahrsmarzipan verschenke.
Na oder wenigstens mit den Weihnachtskarten anfangen : ))
Überraschenderweise wurde genau in dem Geschäft, in das ich wollte, grad so ziemlich jede dritte Ecke umgeräumt. Ziemliches Gewusel dort, aber alles sehr harmonisch und ruhig.
Und dann sah ich immer mehr Osterhasen.
Zuerst Geschenkpapier, dann Geschenkbänder. In der Drogerie bereits Löffeleier und da fiel mir dann auf - in wirklich schon 11 Wochen ist bereits Ostern. Jedes Jahr genauso überraschend wie Weihnachten ; )
Muß ich jetzt bereits vor den Faschingskrapfen Löffeleier einlagern?
Wo ich aktuell noch immer Neujahrsmarzipan verschenke.
Na oder wenigstens mit den Weihnachtskarten anfangen : ))
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 15. Jänner 2015
Farbtausch
sid, 23:50h
Letzte Woche bin ich kritisch beäugt und dann gefragt worden, ob ich eine andere Haarfarbe hätte. Nö, nur andres Shampoo seit 3 Wochen.
Allerdings ist die Frage berechtig, um den Jahreswechsel gibts öfters mal ein bisserl Farbe.
Am Montag zu der andren Flasche gegriffen und warum auch immer, gefiel es dem Haar in einem tiefen Seitenscheitel zu fallen.
Beim Termin eingetroffen, große Verwirrung. Ja, sag ich, der Scheitel und die Stirnfrasen (weil eine halbe Stunderutschende Haube auf) fast weg - da seh ich halt bisserl anders aus.
Ja aber ich hätte auch noch die Haare hochgesteckt, da wär sonst nie.
Bisserl Ratlosigkeit bei mir, ich kann mir nicht vorstellen, daß ich in den letzten 15 Monaten kein einziges Mal die Haare geklemmt hatte. Pferdeschwanz ja - den trag ich selten bis nie bei der Arbeit, aber Klammer? Hmmm... Also eigentlich seitdem gefühlt dauernd.
Ich hätte schon gehabt, die Klammer dann aber immer entfernt nach der Ankunft. Aha (?)
Donnerstag mit "richtig" gewaschenen Haaren und ungescheitelt zum Termin - wiederGesichtsFrisurenkontrolle. Irgendwas sei anders.
Na also gut dann... weiß ich auch nimmer weiter ; )
Dazwischen vergleichen wir Narben. Zwecks Identifikation (- wir sehen wohl zu heftiges Zeugs *g*). Hände sprechen da ja teilweise Bände.
Clara Luzia - My body is a diary
Na jedenfalls ist der Plan fürs Wochenende Farbeintauch. Falls das blaue Haus nicht noch den Rotton ändert.
Dann weiß ich wenigstens, warum Verwirrung herrscht : )
Allerdings ist die Frage berechtig, um den Jahreswechsel gibts öfters mal ein bisserl Farbe.
Am Montag zu der andren Flasche gegriffen und warum auch immer, gefiel es dem Haar in einem tiefen Seitenscheitel zu fallen.
Beim Termin eingetroffen, große Verwirrung. Ja, sag ich, der Scheitel und die Stirnfrasen (weil eine halbe Stunde
Ja aber ich hätte auch noch die Haare hochgesteckt, da wär sonst nie.
Bisserl Ratlosigkeit bei mir, ich kann mir nicht vorstellen, daß ich in den letzten 15 Monaten kein einziges Mal die Haare geklemmt hatte. Pferdeschwanz ja - den trag ich selten bis nie bei der Arbeit, aber Klammer? Hmmm... Also eigentlich seitdem gefühlt dauernd.
Ich hätte schon gehabt, die Klammer dann aber immer entfernt nach der Ankunft. Aha (?)
Donnerstag mit "richtig" gewaschenen Haaren und ungescheitelt zum Termin - wieder
Na also gut dann... weiß ich auch nimmer weiter ; )
Dazwischen vergleichen wir Narben. Zwecks Identifikation (- wir sehen wohl zu heftiges Zeugs *g*). Hände sprechen da ja teilweise Bände.
Clara Luzia - My body is a diary
Na jedenfalls ist der Plan fürs Wochenende Farbeintauch. Falls das blaue Haus nicht noch den Rotton ändert.
Dann weiß ich wenigstens, warum Verwirrung herrscht : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 14. Jänner 2015
Überweisungsziffern
sid, 00:36h
Ich bin jedes Mal erstaunt, wenn Menschen ihre Scanbelege und oder ihre Kontoauszüge einfach mal so gleich in der Bank entsorgen. Jetzt ganz unabhängig davon, was nicht so nette Menschen mit diesen Infos so anstellen...
Meine Bestellung hab ich traditionell überweisen, den Scan aus der Maschine gefischt und zu Hause deponiert. Am nächsten Arbeitstag war sofort ein Mail mit "bezahlt" und dann "verschickt" da (und das trotz Auslandüberweisung), somit hatte ich auch keinen Streß meine Kontoauszüge zu kontrollieren.
Heute hatte ich dann endlich Zeit zur Bank zu gehen und mich beim Gehen auch dran erinnert, Auszüge mitzunehmen.
Eben sortiere ich die ein und denk mir - der abgebuchte Betrag, der stimmt doch nicht??
Scankopie rausgesucht (kann ja mal passieren, daß man schlecht lesbar bis unleserlich kritzel) - ganz klar steht da "2".
Und insgesamt sind da auch noch genug "1" und "2" auf dem Schein, um notfalls zu vergleichen.
Dafür hat sich in der Bank ein Mensch damit befaßt, die dritte (!??!) Stelle nach dem Komma AUCH noch anzuführen. Von Euroland zu Euroland.
Ein Stück weit hab ich das Gefühl, die waren in der Abteilung Anfang Jänner noch restbedüddelt.
Nun denn, eh schon lange nix mehr mit der Nachforschung zu tun gehabt und Projekte braucht der Mensch zu Öffnungszeiten auch.
Meine Bestellung hab ich traditionell überweisen, den Scan aus der Maschine gefischt und zu Hause deponiert. Am nächsten Arbeitstag war sofort ein Mail mit "bezahlt" und dann "verschickt" da (und das trotz Auslandüberweisung), somit hatte ich auch keinen Streß meine Kontoauszüge zu kontrollieren.
Heute hatte ich dann endlich Zeit zur Bank zu gehen und mich beim Gehen auch dran erinnert, Auszüge mitzunehmen.
Eben sortiere ich die ein und denk mir - der abgebuchte Betrag, der stimmt doch nicht??
Scankopie rausgesucht (kann ja mal passieren, daß man schlecht lesbar bis unleserlich kritzel) - ganz klar steht da "2".
Und insgesamt sind da auch noch genug "1" und "2" auf dem Schein, um notfalls zu vergleichen.
Dafür hat sich in der Bank ein Mensch damit befaßt, die dritte (!??!) Stelle nach dem Komma AUCH noch anzuführen. Von Euroland zu Euroland.
Ein Stück weit hab ich das Gefühl, die waren in der Abteilung Anfang Jänner noch restbedüddelt.
Nun denn, eh schon lange nix mehr mit der Nachforschung zu tun gehabt und Projekte braucht der Mensch zu Öffnungszeiten auch.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories