... newer stories
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Mexikanische Preise
sid, 00:15h
Seit Oktober treffe ich mich ab und zu mit dem quasi Schwiegersohn von einer Arbeitskollegin auf ein Heißgetränk.
Ergab sich irgendwie, daß wir jetzt immer im M*redo landen.
Dort ist es ok, die Kellner lassen uns in Ruhe und ich amüsiere mich über die Sanitäranlagen.
Diesmal wars aber ein Quirx. Fast eine halbe Stunde auf die Rechnung gewartet, obwohl der Kellner dauernd bei uns vorbei kam, und dann wars sogar mir zu blöd (außerdem wollte ich heim). Wir zogen uns an und wollten an der Kassa zahlen. Dafür kramte ich meine 2 Euro raus und reduzierte schon mal vorab das Trinkgeld.
Der zuständige Kellner ließ uns wieder stehen. Dann kam der nette Kollege. 2,50 sagt er zu mir.
Bitte? sag ich - der Tee kostet doch nur 2 Euro.
Wir haben eine neue Karte - und holt eine kleine zum Mitzugeben.
Na gut zu wissen. Endlich eine neue (noch nicht klebrige) Karte, dafür schmalzige 25% Aufschlag für ein Glas heißes Wasser und einen Beutel Meßm*r Tee. Dafür keinen Keks mehr dazu.
Find ich ziemlich frech. Die Preiserhöhung, nicht den fehlenden Keks.
Ergab sich irgendwie, daß wir jetzt immer im M*redo landen.
Dort ist es ok, die Kellner lassen uns in Ruhe und ich amüsiere mich über die Sanitäranlagen.
Diesmal wars aber ein Quirx. Fast eine halbe Stunde auf die Rechnung gewartet, obwohl der Kellner dauernd bei uns vorbei kam, und dann wars sogar mir zu blöd (außerdem wollte ich heim). Wir zogen uns an und wollten an der Kassa zahlen. Dafür kramte ich meine 2 Euro raus und reduzierte schon mal vorab das Trinkgeld.
Der zuständige Kellner ließ uns wieder stehen. Dann kam der nette Kollege. 2,50 sagt er zu mir.
Bitte? sag ich - der Tee kostet doch nur 2 Euro.
Wir haben eine neue Karte - und holt eine kleine zum Mitzugeben.
Na gut zu wissen. Endlich eine neue (noch nicht klebrige) Karte, dafür schmalzige 25% Aufschlag für ein Glas heißes Wasser und einen Beutel Meßm*r Tee. Dafür keinen Keks mehr dazu.
Find ich ziemlich frech. Die Preiserhöhung, nicht den fehlenden Keks.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Kein Wunschkonzert dafür event. Karte
sid, 00:47h
Irgendwie rinnt mir schon wieder die Zeit durch die Finger. Dazu kommt auch das fehlende Tageslicht quecks Sitzfleischentwicklung, deswegen hab ich irgendwie beschlossen, daß es wohl dieses Jahr keine Weihnachtskarten geben wird.
Das liegt auch daran, daß ich eigentlich SU-Kram dafür bestellt hab, aber bis dato noch so GAR nix gehört hab und mich das ziemlich nervt.
Dann aber bekam ich gestern von einer Kundin Folgendes geschenkt:

Somit nun doch motiviert, was zu tun.
Also gibt es wieder eine Anmeldung zur Wunschkarte bis 6.1.2015.
Entweder als Kommentar oder via Mail.
Das liegt auch daran, daß ich eigentlich SU-Kram dafür bestellt hab, aber bis dato noch so GAR nix gehört hab und mich das ziemlich nervt.
Dann aber bekam ich gestern von einer Kundin Folgendes geschenkt:

Somit nun doch motiviert, was zu tun.
Also gibt es wieder eine Anmeldung zur Wunschkarte bis 6.1.2015.
Entweder als Kommentar oder via Mail.
... verpflanzen (5 Kommentare) ... bewässern
Montag, 1. Dezember 2014
Arbeitsknöpfe
sid, 22:50h
Heute wieder volles Programm.
Mailfach wie üblich überfüllt:
Einladung zu einem Betriebswasauchimmer. Erinnerung zum Betriebs- wasauchimmer. Benachrichtigung, daß weder An- noch Abmeldung zum Betriebswasauchimmer von mir erhalten wurde.
Betriebsratsinfo. Seit dem Umstellung so in etwa 1 MB groß und dann - ganz super dabei - diese Benachrichtigung
Ihr Postfach hat eine oder mehrere vom Administrator festgelegte Größenbeschränkungen überschritten.
Die Postfachgröße beträgt 15262 KB.
Ihr Postfach hat die maximal zulässige Größe überschritten.
Ist ja ok, ABER mir das 11 Tage in Folge (!!) zu schicken und nochmal ZUSÄTZLICH mein Postfach zuzumüllen, hat schon was von... nun ja.
Zum Glück hatte ich mir schon zur Beruhigung um kurz nach 6h aus der Knopfkiste die einzigen zwei größenpassenden rausgesucht und zwecks Meditation mitgenommen.

Süß auch, daß wir mal wieder ein Pflichtmodul absolvieren müssen, aber seit der Umstellung letztes Monat nun dafür nur noch mit dem alten (!!) Paßwort reinkommen. Wieso wir jetzt wieder mit 2 Paßwort- systemen fahren, muß ich nicht verstehen. Ich muß mir nur merken, wann ich das alte benutzen muß und vor allem, welches das ist.
Auch nicht, warum wir zwar ganz aktuelle Programme haben, aber einen IE verwenden, der so alt ist, daß sich manche Seiten deswegen mit Hinweis darauf verweigern.
Mailfach wie üblich überfüllt:
Einladung zu einem Betriebswasauchimmer. Erinnerung zum Betriebs- wasauchimmer. Benachrichtigung, daß weder An- noch Abmeldung zum Betriebswasauchimmer von mir erhalten wurde.
Betriebsratsinfo. Seit dem Umstellung so in etwa 1 MB groß und dann - ganz super dabei - diese Benachrichtigung
Ihr Postfach hat eine oder mehrere vom Administrator festgelegte Größenbeschränkungen überschritten.
Die Postfachgröße beträgt 15262 KB.
Ihr Postfach hat die maximal zulässige Größe überschritten.
Ist ja ok, ABER mir das 11 Tage in Folge (!!) zu schicken und nochmal ZUSÄTZLICH mein Postfach zuzumüllen, hat schon was von... nun ja.
Zum Glück hatte ich mir schon zur Beruhigung um kurz nach 6h aus der Knopfkiste die einzigen zwei größenpassenden rausgesucht und zwecks Meditation mitgenommen.

Süß auch, daß wir mal wieder ein Pflichtmodul absolvieren müssen, aber seit der Umstellung letztes Monat nun dafür nur noch mit dem alten (!!) Paßwort reinkommen. Wieso wir jetzt wieder mit 2 Paßwort- systemen fahren, muß ich nicht verstehen. Ich muß mir nur merken, wann ich das alte benutzen muß und vor allem, welches das ist.
Auch nicht, warum wir zwar ganz aktuelle Programme haben, aber einen IE verwenden, der so alt ist, daß sich manche Seiten deswegen mit Hinweis darauf verweigern.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories