Freitag, 3. Oktober 2014
Fisch #222
Bild: Linda D. via hier
Nachdem ich via Arboretum viel Spaß mit den Fladerkatzen hatte und ich sowieso auf der Suche nach einem passenden Freitagsfisch war, hab ich den für heute auf einen mit Cat- Content erweitert. Mal wieder.

Zudem hätte ich kein Bild mit exakt 222 Fischen in meinem Fudus gehabt, daher ist dieses vollkommend passend.

Nachdem ich beschlossen habe, das Meeting heute sausen zu lassen, gehts mir auch wieder besser.
Irgendwie ist es nicht sehr sinnvoll, vom Kunden zu einer Besprechung zu hetzen, dort nur eine halbe Stunde anwesend zu sein, um dann pünktlich beim nächsten Termin aufzuschlagen.

Die Besprechung wäre zwar schon gut gewesen, weil die Neuen schon dabei sind und es immer paar Sachen zu besprechen gibt, aber dann gleich wieder zu verschwinden & nur abgehetzt von A via B zu C - nö.

Letztendlich war ich eh viel zu spät zu Hause, da ich ein Einschreiben von der Post holen mußte. Wenigstens eine gute Gelegenheit meine Briefmarken für das aktuelle Postprojekt aufzustocken : )


Mal sehen, wie schnell sich Ramirez einer Fischmarke annähert oder wenigstens die Post auf Touren bringt ; )

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 3. Oktober 2014
Sleeplessly embracing
Here we go again...
Spaßfaktor: hoch
Tiefe der Augenrinne: who cares ; )



alt-J - Hunger Of The Pine

Irgendwie muß ich mich schließlich an die aktuelle Arbeitssituation gewöhnen. Ab dem Moment, in dem ich da voll drin bin, stellt die Firma mir sicher wieder den Wecker auf 6h. Da kann man sich auch mal locker eine Nacht unter der Woche um die Ohren schlagen.

Irgenwann zieht das System eh nach und muß erst mal den Schock verdauen. Ob jetzt über die Arbeitssituation, die Herzensaufladung oder das Unglück von letzter Woche wird sich noch zeigen.
Wohl dann eine Mischung aus allem.

Bis dahin werden die letzten Sonnenmomente am Balkon genossen, sofern ich das kleine Zeitfenster überhaupt schaff ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 2. Oktober 2014
Verkehrsleuchten
Heut beim Heimfahren hats mich mal fast vom Bahnsteig geblasen, als der abfahrende Zug seine neuen Lichterl aufgedreht hat - wuiii ... sind die grell. Mein einfahrender Zug hat sich revanchiert.
Das Duell der LEDs ; )


Für gewöhnlich auch gut beleuchtet, mal mehr, mal weniger sind von meinem Wohnhaus aus links und rechts die Verkehrsinseln.
An sich gar nicht nötig, aber paar oberschlaue Autofahrer probieren ja gerne mal das Abheben über die Inseln, daher die Pfeilen.
Die dann in regelmäßigen Abständen abgepflückt, umgenietet, mitgenommen werden.

Aktuell haben wir links "normal", recht "beleuchtet" - allerdings schon wieder beschädigt.
Muß man wohl nicht verstehen...


Was man auch nicht so ganz verstehen muß, jeweils bei den Inseln links wie rechts sind Bimstationen und da stehen seit Jahr und Tag die Pfeiler, auf denen EIGENTLICH Anzeiger sein sollten. Wären dann auch sehr hilfreich bei Störungen, obwohl - die Durchsagen hör ich eh quasi bis nach Haus.

Es ergab sich, daß seit letztem Donnerstag plötzlich die Anzeiger auf den Pfeilern sind. WOW!

Am Mittwoch waren sie noch nicht da, weil ich mich mal wieder darüber gewundert hab, warum und wieso wir die Pfeiler haben (zwei Stationen weiter, die Station schon zum xten Mal in wenigen Jahren neu gebaut wurde) und das alles schon recht absurd fand.

Nun fragt sich nur noch, wie lange es dauert, bis die Anzeiger dann auch wirklich aktiviert werden. Es kann sich nur noch um Jahre handeln ; )

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern