... newer stories
Mittwoch, 3. September 2014
Urnenunfrieden
sid, 00:32h
Am Sonntag sag ich noch zum Mamazwerg, daß demnächst ja dann doch langsam die Verlassenschaft anlaufen müßte. Ja, sagt der Mamazwerg, ich wollte eh versuchen herauszufinden, bei welchem Notar das liegt. Mein Onkel würde das wohl sagen, wenn er was davon weiß.
Na Du weißt ja, welches Gericht es betrifft, frag dort nach und laß das nicht liegen, Du weißt ja, wie die sind. Und bitte verlaß Dich nicht drauf, daß er was sagt. (Ich kenn doch die Familie *seufz)
Und gut wars - der Mamazwerg hat heute herausgefunden, daß morgen der Notartermin ist. Die meinten ja, die Frau X würde dann wohl Adressen etc. bekannt geben.
Jemand, der nicht mal im Stande ist, zu informieren, wenn wer im Sterben liegt, wird auch keine Adressen bekannt geben.
Somit hat der Mamazwerg vorgegriffen und alles hinterlegt.
Grad erzählt mir der Mamazwerg, daß mein Onkel sehr wohl davon wußte. Warum er nichts gesagt hat - wir wissen es nicht.
Und er wußte auch, daß die Urne nun doch schon einen Platz hat.
Gestern hab ich nochmal nachgesehen und nichts gefunden.
Aha, sag ich, weil der Mamazwerg gar nicht weiß, ob das jetzt erst letzte Woche oder vor 4 Wochen passiert ist, wo denn dann?
So genau wollte das mein Onkel nicht sagen. Zweimal darauf angesprochen, ist er nur ausgewichen.
Gut, werd ich das in die Hand nehmen.
Papierdeln laß ich mich nicht. Kann sein, daß ich auf den Tisch hau.
Kann auch sein, daß ich dann keinen Wert mehr auf Familie legen werd, wenn man dann plötzlich doch wieder der Kohle sehr viel näher als dem Blute ist.
Unterm Strich bringt es mir aber minimalen Seelenfrieden zu wissen, daß die Urne nicht mehr in der Gegend rumsteht, wie bestellt und nicht abgeholt.
Was dann die Stieffraudoktor noch alles nach ihrem Tode anstellen lassen will, ist mir herzlich wurscht.
Und wenn mein Onkel mit den Friedhofsdaten nicht rausrückt, werd ich anders dran kommen. Das ist langsam nicht nur absurd, sondern auch lächerlich.
Warum die zwei derart drauf fixiert sind, jegliche Spuren ihrer Existenz zu verwischen ist auch sehr eigenartig und wirft in Wirklichkeit einen Haufen Fragen auf, an deren Antworten ich aber nicht interessiert bin.
Je schnell die Verlassenschaft geklärt ist, desto eher können wir die Sache abschließen.
Ich wünsche mir, daß bis zum Jahresende alles vorbei ist. Dann haben wir das schlimme Jahr (bezieht sich nur auf die Familiengeschichten) mit Silvester abgeschlossen und lassen es hinter uns.
Na Du weißt ja, welches Gericht es betrifft, frag dort nach und laß das nicht liegen, Du weißt ja, wie die sind. Und bitte verlaß Dich nicht drauf, daß er was sagt. (Ich kenn doch die Familie *seufz)
Und gut wars - der Mamazwerg hat heute herausgefunden, daß morgen der Notartermin ist. Die meinten ja, die Frau X würde dann wohl Adressen etc. bekannt geben.
Jemand, der nicht mal im Stande ist, zu informieren, wenn wer im Sterben liegt, wird auch keine Adressen bekannt geben.
Somit hat der Mamazwerg vorgegriffen und alles hinterlegt.
Grad erzählt mir der Mamazwerg, daß mein Onkel sehr wohl davon wußte. Warum er nichts gesagt hat - wir wissen es nicht.
Und er wußte auch, daß die Urne nun doch schon einen Platz hat.
Gestern hab ich nochmal nachgesehen und nichts gefunden.
Aha, sag ich, weil der Mamazwerg gar nicht weiß, ob das jetzt erst letzte Woche oder vor 4 Wochen passiert ist, wo denn dann?
So genau wollte das mein Onkel nicht sagen. Zweimal darauf angesprochen, ist er nur ausgewichen.
Gut, werd ich das in die Hand nehmen.
Papierdeln laß ich mich nicht. Kann sein, daß ich auf den Tisch hau.
Kann auch sein, daß ich dann keinen Wert mehr auf Familie legen werd, wenn man dann plötzlich doch wieder der Kohle sehr viel näher als dem Blute ist.
Unterm Strich bringt es mir aber minimalen Seelenfrieden zu wissen, daß die Urne nicht mehr in der Gegend rumsteht, wie bestellt und nicht abgeholt.
Was dann die Stieffraudoktor noch alles nach ihrem Tode anstellen lassen will, ist mir herzlich wurscht.
Und wenn mein Onkel mit den Friedhofsdaten nicht rausrückt, werd ich anders dran kommen. Das ist langsam nicht nur absurd, sondern auch lächerlich.
Warum die zwei derart drauf fixiert sind, jegliche Spuren ihrer Existenz zu verwischen ist auch sehr eigenartig und wirft in Wirklichkeit einen Haufen Fragen auf, an deren Antworten ich aber nicht interessiert bin.
Je schnell die Verlassenschaft geklärt ist, desto eher können wir die Sache abschließen.
Ich wünsche mir, daß bis zum Jahresende alles vorbei ist. Dann haben wir das schlimme Jahr (bezieht sich nur auf die Familiengeschichten) mit Silvester abgeschlossen und lassen es hinter uns.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 1. September 2014
Fellballende
sid, 01:31h
Nun ist es passiert, wovor mir seit Jahren graut.
Als ich grad bisserl an den Pflanzen rumgeschnipselt hab, die ich eh schon ewig vernachläßigt hab, wunder ich mich über paar Federn in einem Blumenkisterl.
Und seh noch bisserl genauer hin bzw. wechsle den Standort und dann war ich froh, nicht gleich mit den Fingern hingegriffen, sondern wirklich nur die Augen benutzt zu haben.

Später habe ich Blätter von der Funkie abgeschnitten, um zu bergen und einzuwickeln.
Fand ich viel angemessener für die Mistkübelbestattung.
Ich hätte mich viel lieber noch davor gedrückt, aber mit angesagtem Regen und die nächsten zwei Tage auch noch, wars so besser.
Trotzdem ist das Herz ein bisserl schwer.
Als ich grad bisserl an den Pflanzen rumgeschnipselt hab, die ich eh schon ewig vernachläßigt hab, wunder ich mich über paar Federn in einem Blumenkisterl.
Und seh noch bisserl genauer hin bzw. wechsle den Standort und dann war ich froh, nicht gleich mit den Fingern hingegriffen, sondern wirklich nur die Augen benutzt zu haben.

Später habe ich Blätter von der Funkie abgeschnitten, um zu bergen und einzuwickeln.
Fand ich viel angemessener für die Mistkübelbestattung.
Ich hätte mich viel lieber noch davor gedrückt, aber mit angesagtem Regen und die nächsten zwei Tage auch noch, wars so besser.
Trotzdem ist das Herz ein bisserl schwer.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 30. August 2014
Krank, aber sexy!
sid, 07:35h
Schöne, berühmte und erfolgreiche Menschen werden allzu oft zur Zielscheibe von Neid und Missgunst. Leute wie Karl‑Heinz Grasser können ein Lied davon singen. Da drückt unvermutet der Schuh und die ganze Welt glaubt an eine Verschwörung.
ICEBERG, stets Förderer von Kinderarztattesten und Völkerverständigung, wird am 29. August für die baldige Genesung von KHG beten.
Amen!
Nachdem die Friererei & Hetzerei nun Stirnhöhlenstribut fordern, was aber liegend wie auch tanzend gleich verläuft, haben wir uns dafür entschieden die Praxisgebühr zu bezahlen und waren endlich endlich nach 2 Jahren Pause wieder abzappeln.
Nachdem das Rauchverbot ja schon vor 2 Jahren deutlich spürbar war, gibts nun endlich auch Pfandbecher.
Einerseits reduziert das erheblich den Müll, genug Mistkübel gab es nie und wenn man Glück hatte, flog einem nicht ein fast leerer Becher um die Ohren, sondern "bloß" vor die Füße, anderseits war der Boden dementsprechend ja auch immer versifft und sehr sehr rutschig.
War ziemlich schräg über eine Stunde auf einem ganz trocken Boden rumzuhüpfen : )
Langsam kamen dann diese lustigen Typen, die quer über eine volle Tanzfläche Tequilagläser transportieren oder mit ganz vollen Bechernrumstanden auf selbiger waren. Tanzfläche bedeutent nun aber mal nicht STEHfläche und es bewegt sich da.
Aber noch immer kein Vergleich zu früher.
Auch positiv von meiner Begleitung angemerkt (ich hab da keine Vergleichswerte) - die Klos waren relativ sauber und vorallem sämtliches Papier wurde nachgefüllt.
Und weil diesmal nicht im Stundentakt (oder noch kürzer) geraunzt wurde, und wir wirklich über 4 Stunden getanzt haben, hab ich auch nicht gemurrt, als wir früher (als ich dachte oder ausgehalten hätte), uns zunächst raus in die milde Nacht gesetzt haben und dann heimgefahren sind.
Was für eine Wohltat, was für ein feiner Abend. Und weil die Füße kein bisserl wehtun, habe ich beschlossen, den Schuhe endlich mal wieder etwas Pflege zukommen zu lassen. Das haben sie sich verdient : )
ICEBERG, stets Förderer von Kinderarztattesten und Völkerverständigung, wird am 29. August für die baldige Genesung von KHG beten.
Amen!
Nachdem die Friererei & Hetzerei nun Stirnhöhlenstribut fordern, was aber liegend wie auch tanzend gleich verläuft, haben wir uns dafür entschieden die Praxisgebühr zu bezahlen und waren endlich endlich nach 2 Jahren Pause wieder abzappeln.
Nachdem das Rauchverbot ja schon vor 2 Jahren deutlich spürbar war, gibts nun endlich auch Pfandbecher.
Einerseits reduziert das erheblich den Müll, genug Mistkübel gab es nie und wenn man Glück hatte, flog einem nicht ein fast leerer Becher um die Ohren, sondern "bloß" vor die Füße, anderseits war der Boden dementsprechend ja auch immer versifft und sehr sehr rutschig.
War ziemlich schräg über eine Stunde auf einem ganz trocken Boden rumzuhüpfen : )
Langsam kamen dann diese lustigen Typen, die quer über eine volle Tanzfläche Tequilagläser transportieren oder mit ganz vollen Bechern
Aber noch immer kein Vergleich zu früher.
Auch positiv von meiner Begleitung angemerkt (ich hab da keine Vergleichswerte) - die Klos waren relativ sauber und vorallem sämtliches Papier wurde nachgefüllt.
Und weil diesmal nicht im Stundentakt (oder noch kürzer) geraunzt wurde, und wir wirklich über 4 Stunden getanzt haben, hab ich auch nicht gemurrt, als wir früher (als ich dachte oder ausgehalten hätte), uns zunächst raus in die milde Nacht gesetzt haben und dann heimgefahren sind.
Was für eine Wohltat, was für ein feiner Abend. Und weil die Füße kein bisserl wehtun, habe ich beschlossen, den Schuhe endlich mal wieder etwas Pflege zukommen zu lassen. Das haben sie sich verdient : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories