... newer stories
Mittwoch, 8. August 2012
Schauerbilder
sid, 00:43h
Während einer netten Mailunterhaltung damit angefangen, in alten Sachen online zu kramen.
Weiß auch nicht, wieso ich darauf kam, der übliche Selbstgeißelungs- moment wars nicht. Wohl eher so ein eigenartiger Anflug von "allein auf der Welt", nachdem ich mit der oben genannten Ausnahme sonst auf keinen andren Kontaktversuch eine Reaktion bekam. So von gar keiner Seite.
Normalerweise auch kein Ding, aber ich war wohl zu lange in der Arbeit, zu müde und erschöpft, und statt mich vor einen Film zu parken, hab ich Suchmaschinenergebnisse studiert.
Weiterführend war es nicht und endete eher mit einer kleinen Spur von Horror. Bin ein Stück weit entsetzt, welche Bilder Menschen von sich ins Netz setzen und gleichzeitig darauf setzen, daß sich werdende Mütter an sie wenden. Schauermärchen läßt grüßen.
Weiß auch nicht, wieso ich darauf kam, der übliche Selbstgeißelungs- moment wars nicht. Wohl eher so ein eigenartiger Anflug von "allein auf der Welt", nachdem ich mit der oben genannten Ausnahme sonst auf keinen andren Kontaktversuch eine Reaktion bekam. So von gar keiner Seite.
Normalerweise auch kein Ding, aber ich war wohl zu lange in der Arbeit, zu müde und erschöpft, und statt mich vor einen Film zu parken, hab ich Suchmaschinenergebnisse studiert.
Weiterführend war es nicht und endete eher mit einer kleinen Spur von Horror. Bin ein Stück weit entsetzt, welche Bilder Menschen von sich ins Netz setzen und gleichzeitig darauf setzen, daß sich werdende Mütter an sie wenden. Schauermärchen läßt grüßen.
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
Dienstag, 7. August 2012
Von Verständigungseinfachheiten
sid, 01:08h
Der heutige Kunde hätte gern, würde gern, aber ich irgendwie nicht.
Das fing damit an, daß wir (resp. ich) ihn ausgetrickst haben. Ich will nicht in bestimmte Situationen kommen, da hat auch die Firma mir bei zu stehen.
Immerhin hat er versucht, Lob zu deponieren. Das kam nur wie so oft nicht an, aber immerhin werd ich mich darauf berufen, sollte es jemals wieder zu so einem Gespräch wie vor eineinhalb Jahren kommen.
Wie die aktuelle Sache zu lösen ist, ist eigentlich nicht mehr mein Problem, dazu haben wir ansich eine Hierarchie. Auch wenn die derzeit wohl geschlossen urlaubt.
Und was und vor allem wo morgen stattfindet, weiß ich noch immer nicht. *grübel* Zumal es auch nicht meine Aufgabe ist, solchen Infos hinterher zu jagen. Nun ja... eventuell darf ich einmal um den Block hetzen. Wir werden sehen. Drüber ärgern tu ich mich nicht. Soviel Macht haben die grad nicht : )
Absofacto - No Power
So sehr viel einfach ists da mit bestimmten andren Menschen. Letzten Freitag bekam ich firmenintern ein Mail zurück. Ich mußte sehr lachen.
So aus dem Zusammenhang ists wohl weniger spaßig, was solls...
Subject: RE: *g*
Sensitivity: Private
*lol*
Ne! :-(
OK!
LG
Das fing damit an, daß wir (resp. ich) ihn ausgetrickst haben. Ich will nicht in bestimmte Situationen kommen, da hat auch die Firma mir bei zu stehen.
Immerhin hat er versucht, Lob zu deponieren. Das kam nur wie so oft nicht an, aber immerhin werd ich mich darauf berufen, sollte es jemals wieder zu so einem Gespräch wie vor eineinhalb Jahren kommen.
Wie die aktuelle Sache zu lösen ist, ist eigentlich nicht mehr mein Problem, dazu haben wir ansich eine Hierarchie. Auch wenn die derzeit wohl geschlossen urlaubt.
Und was und vor allem wo morgen stattfindet, weiß ich noch immer nicht. *grübel* Zumal es auch nicht meine Aufgabe ist, solchen Infos hinterher zu jagen. Nun ja... eventuell darf ich einmal um den Block hetzen. Wir werden sehen. Drüber ärgern tu ich mich nicht. Soviel Macht haben die grad nicht : )
Absofacto - No Power
So sehr viel einfach ists da mit bestimmten andren Menschen. Letzten Freitag bekam ich firmenintern ein Mail zurück. Ich mußte sehr lachen.
So aus dem Zusammenhang ists wohl weniger spaßig, was solls...
Subject: RE: *g*
Sensitivity: Private
*lol*
Ne! :-(
OK!
LG
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 5. August 2012
Kulturerauffrischung
sid, 16:31h
Seit Februar war der Versuch jede Woche eine kulturelle Veranstaltung zu besuchen. Das ging sehr lange gut, dazwischen auch mal sehr kompakt mit drei Veranstaltungen in drei Tagen, aber nun gibts hier wetterbedingte Schwächeleien ; )
Aber nicht heute. Da mir nichts mehr dazu einfällt, wie man die Temperaturen in der Schuhschachtel aushalten kann und ich sowieso schon seit Wochen eine Ausstellung sehen will (und immer wieder Tage verpaßt habe), war für heute der große Plan: große Hitze = kühles Museum. Zumal ich für morgen VM hitzefrei beschlossen hab und erst zum Kundentermin in die Arbeit fahr.
Bin ein wenig knapp gekommen und hab deswegen eine Führung sausen lassen (es wäre noch gegangen, aber da waren SOLCHE Massen), und stattdessen in Ruhe alles andere angesehen, während ich auf die Führung eine Stunde später gewartet hab. Ging sich alles wunderprächtig aus.
Eins nervt mich allerdings immer mehr: diese Ungehobeltheit von Museumsbesuchern.
Das fängt damit an, daß wenn schon das Fotografieren erlaubt ist (oder auch nicht), man dann doch bitte nicht noch extra explizit den verbotenen Blitz dazunehmen muß. Vor drei Wochen standen wir bei den Klimtbildern im Belvedere im Blitzlichtgewitter...
Hab heute einen blitzfreien Biedermeier-Fisch mitgebracht.
Dann ist das so, daß ein Museum KEIN Kinderspielplatz ist. Zumal das eindeutig KEIN Kindermuseum war. Ich bin schon für Kinder in Museen, aber es muß doch möglich sein, daß da nicht rumgelaufen und Handbreite vor einem riesen Gemälde abgestoppt wird.
Und dann red ich gar nicht mehr davon, daß der Schlußstein vom Stephansplatz natürlich (!!) angefaßt wurde. Eh klar, da bringt man den empfindlichen Sandstein ins Museum und erstezt ihn durch eine Replik, damit er länger lebt, und dann befummeln ihn die Besucher.
Schauen tut man mit den Augen! wurde mir fürs Museen eingebläut.
Ein Museum ist keine Kirche - keine Frage, dennoch finde ich, muß man da weder rumbrüllen noch ausgedehnt telefonieren. Den Mamazwerg vor paar Wochen unter strafenden Blicken auch aus einer Sammlung geschickt. Regt sich zuerst heftig über andere aus und verhält sich dann ebenso *Kopf schüttel*
Am Hin- und Heimweg ganz sentimental noch einmal links gefahren. Die Schilder werden schon umgeschraubt und die Touristen sind stark verwirrt. Im Kühlzug drängte sich dann wieder verstärkt der Geruch von Schwimmbadduschen und Badeschlapfen auf.
Zur Hause dann die wöchentliche Postspringerei. Ganz ganz versteckt tauchte da auch eine neue Serie auf - herzwärmend : )
Aber nicht heute. Da mir nichts mehr dazu einfällt, wie man die Temperaturen in der Schuhschachtel aushalten kann und ich sowieso schon seit Wochen eine Ausstellung sehen will (und immer wieder Tage verpaßt habe), war für heute der große Plan: große Hitze = kühles Museum. Zumal ich für morgen VM hitzefrei beschlossen hab und erst zum Kundentermin in die Arbeit fahr.
Bin ein wenig knapp gekommen und hab deswegen eine Führung sausen lassen (es wäre noch gegangen, aber da waren SOLCHE Massen), und stattdessen in Ruhe alles andere angesehen, während ich auf die Führung eine Stunde später gewartet hab. Ging sich alles wunderprächtig aus.
Eins nervt mich allerdings immer mehr: diese Ungehobeltheit von Museumsbesuchern.
Das fängt damit an, daß wenn schon das Fotografieren erlaubt ist (oder auch nicht), man dann doch bitte nicht noch extra explizit den verbotenen Blitz dazunehmen muß. Vor drei Wochen standen wir bei den Klimtbildern im Belvedere im Blitzlichtgewitter...
Hab heute einen blitzfreien Biedermeier-Fisch mitgebracht.
Dann ist das so, daß ein Museum KEIN Kinderspielplatz ist. Zumal das eindeutig KEIN Kindermuseum war. Ich bin schon für Kinder in Museen, aber es muß doch möglich sein, daß da nicht rumgelaufen und Handbreite vor einem riesen Gemälde abgestoppt wird.
Und dann red ich gar nicht mehr davon, daß der Schlußstein vom Stephansplatz natürlich (!!) angefaßt wurde. Eh klar, da bringt man den empfindlichen Sandstein ins Museum und erstezt ihn durch eine Replik, damit er länger lebt, und dann befummeln ihn die Besucher.
Schauen tut man mit den Augen! wurde mir fürs Museen eingebläut.
Ein Museum ist keine Kirche - keine Frage, dennoch finde ich, muß man da weder rumbrüllen noch ausgedehnt telefonieren. Den Mamazwerg vor paar Wochen unter strafenden Blicken auch aus einer Sammlung geschickt. Regt sich zuerst heftig über andere aus und verhält sich dann ebenso *Kopf schüttel*
Am Hin- und Heimweg ganz sentimental noch einmal links gefahren. Die Schilder werden schon umgeschraubt und die Touristen sind stark verwirrt. Im Kühlzug drängte sich dann wieder verstärkt der Geruch von Schwimmbadduschen und Badeschlapfen auf.
Zur Hause dann die wöchentliche Postspringerei. Ganz ganz versteckt tauchte da auch eine neue Serie auf - herzwärmend : )
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
... older stories