... newer stories
Mittwoch, 11. Juli 2012
Von Schuh- und andrem Traum/a
sid, 21:58h
Letzte Woche ist es passiert. Eigentlich schon ein bis zwei Wochen davor: ich bin nach der Arbeit sehr kaputt gegen Heimat und dann doch noch kurz in ein Geschäft mit Schuhe hinein. Nur mal kurz schauen und - man glaubts ja nicht (und ich noch viel weniger), da gefiel sogar was.
Letzte Woche dann nach anstrengender Arbeit (mehr wetter- und fremdmutterbedingt) hab ich mich mit dem Mamazwerg aufgemacht, weil Schuhe... zumindest die gesehenen, da hab ich doch lieber noch eine ehrliche Meinung zusätzlich.
Was soll ich sagen, die nächsten zwei Jahre kann ich getrost das Thema vom Tisch wischen oder zumindest extrem entspannt an die Sache rangehen.
Muß mir noch überlegen, was mit den Schuhen vom letzten Jahr passiert, der Kauf stand ja knöchelbedingt unter keinem guten Stern.
Nachdem ich mich nun seit Wochen über den letzten Schnipseltermin geärgert habe, bin ich nun noch mal dort hinein. Noch mal viel Haar gelassen, aber auf Anhieb sahs viel besser aus. Bloß die Haare, die sind seltsam. Fand auch die Schnipseldame: "Komisch, die sind doch eben gewaschen worden und ich wuschel die nun zum fünten Mal durch, aber da tut sich nichts." Genau - ich kam mit Locken und bin noch ganz glatt. Aber auch damit kann ich heute leben.
Ich hätte auch früher kommen können, dann wäre das unentgeldlich behoben worden, nur weiß ich ja, daß ich generell die ersten Tage oft unglücklich mit dem Schnittergebnis bin (zumal da arbeitszeittechnisch und andren Gründen keine Zeit dafür übrig war). Nun bin ich gscheiter (und hoffe, nur noch an ordentliche Schneidemeister zu geraten).
Der Rücken sorgt mich mehr und mehr. Eben hat er hinterhältig versucht wieder die Lunge zu quetschen, hats aber zum Glück nicht weiter geschafft. In der Schmerztherapie, wo wir uns eigentlich dem Kopf widmen sollten - vor allem bei dem Wetter - wurde es zwar um einiges besser, hielt aber nicht lange an. Das müssen wir diese Woche wohl leider nochmals besprechen und sehen, ob da nicht doch ein Spezialist ran muß.
Letzte Woche dann nach anstrengender Arbeit (mehr wetter- und fremdmutterbedingt) hab ich mich mit dem Mamazwerg aufgemacht, weil Schuhe... zumindest die gesehenen, da hab ich doch lieber noch eine ehrliche Meinung zusätzlich.
Was soll ich sagen, die nächsten zwei Jahre kann ich getrost das Thema vom Tisch wischen oder zumindest extrem entspannt an die Sache rangehen.
Muß mir noch überlegen, was mit den Schuhen vom letzten Jahr passiert, der Kauf stand ja knöchelbedingt unter keinem guten Stern.
Nachdem ich mich nun seit Wochen über den letzten Schnipseltermin geärgert habe, bin ich nun noch mal dort hinein. Noch mal viel Haar gelassen, aber auf Anhieb sahs viel besser aus. Bloß die Haare, die sind seltsam. Fand auch die Schnipseldame: "Komisch, die sind doch eben gewaschen worden und ich wuschel die nun zum fünten Mal durch, aber da tut sich nichts." Genau - ich kam mit Locken und bin noch ganz glatt. Aber auch damit kann ich heute leben.
Ich hätte auch früher kommen können, dann wäre das unentgeldlich behoben worden, nur weiß ich ja, daß ich generell die ersten Tage oft unglücklich mit dem Schnittergebnis bin (zumal da arbeitszeittechnisch und andren Gründen keine Zeit dafür übrig war). Nun bin ich gscheiter (und hoffe, nur noch an ordentliche Schneidemeister zu geraten).
Der Rücken sorgt mich mehr und mehr. Eben hat er hinterhältig versucht wieder die Lunge zu quetschen, hats aber zum Glück nicht weiter geschafft. In der Schmerztherapie, wo wir uns eigentlich dem Kopf widmen sollten - vor allem bei dem Wetter - wurde es zwar um einiges besser, hielt aber nicht lange an. Das müssen wir diese Woche wohl leider nochmals besprechen und sehen, ob da nicht doch ein Spezialist ran muß.
... verpflanzen (3 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 11. Juli 2012
Vom Bleistiftanspitzen
sid, 01:51h
Nach einem Zwischenfall vor einigen Wochen gab es wenige Wochen später ein eigenartiges Intermezzo mit der Rezeptionistin, die partout nicht den Spitzer aushändigen wollte. Zumindest nicht den, den ich wollte - weil er die eh schon ramponierten Stifte schont.
2.3.06.02.087: Unnötiges Bleistiftanspitzen stellt eine Verschwendung öffentlicher Ressourcen dar und wird streng bestraft.
J. Fforde - Grau /S.197

Gestern meine Stiftschachtel offiziell wieder abgegeben. Gut so, denn die letzte verbleibende war schon verschwunden.
Am späten Abend dann auch mal mit dem Finger kurz über die Kartenstifte gefahren. Das erste Mal, daß die wirklich so arg Staub angesetzt haben. Es wird langsam Zeit...
2.3.06.02.087: Unnötiges Bleistiftanspitzen stellt eine Verschwendung öffentlicher Ressourcen dar und wird streng bestraft.
J. Fforde - Grau /S.197

Gestern meine Stiftschachtel offiziell wieder abgegeben. Gut so, denn die letzte verbleibende war schon verschwunden.
Am späten Abend dann auch mal mit dem Finger kurz über die Kartenstifte gefahren. Das erste Mal, daß die wirklich so arg Staub angesetzt haben. Es wird langsam Zeit...
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 9. Juli 2012
Herzblatt/lilie
sid, 00:50h
Am Freitag mit der Arbeit (15 min Fahrzeit entfernt) gesprochen, während es hier sehr zu- und aufzog.
Zum Glück kam der Hagel die paar Kilometer Luftlienie nicht zu uns rüber und alle Pflanzen waren maximal wegen der Hitze bisserl angegriffen.
Das Herzblatt blüht seit drei Tagen auf und verbreitet wilde Gerüche.

Ein Schattenbild - dafür kein Unschaaf ; )
Dienstag hab ich eventuell mal den ganzen Tag was davon, wenn die Arbeitesverteilung nicht noch geändert wird.
So langsam sollte ich wirklich das Mobiliar aus dem Keller holen. Seit einem Tag ist es aushaltbar und nicht einmal der Ventilator rotiert.
Nur beim Badminton haben wir ein Temperaturabkommen geschlossen. Da waren 34 Grad noch immer heftig, dafür gabs in der Nacht endlich wieder Schlaftemperaturen in der Wohnung.
Sehr produktiv war ich zwar noch immer nicht, aber immerhin hab ich 3 Touren Wäsche zum Zusammenlegen und die Wohnung ist ordentlich.
Bin grad mit dem Sommer versöhnt. Mal hoffen, daß das noch anhält.
Zum Glück kam der Hagel die paar Kilometer Luftlienie nicht zu uns rüber und alle Pflanzen waren maximal wegen der Hitze bisserl angegriffen.
Das Herzblatt blüht seit drei Tagen auf und verbreitet wilde Gerüche.

Ein Schattenbild - dafür kein Unschaaf ; )
Dienstag hab ich eventuell mal den ganzen Tag was davon, wenn die Arbeitesverteilung nicht noch geändert wird.
So langsam sollte ich wirklich das Mobiliar aus dem Keller holen. Seit einem Tag ist es aushaltbar und nicht einmal der Ventilator rotiert.
Nur beim Badminton haben wir ein Temperaturabkommen geschlossen. Da waren 34 Grad noch immer heftig, dafür gabs in der Nacht endlich wieder Schlaftemperaturen in der Wohnung.
Sehr produktiv war ich zwar noch immer nicht, aber immerhin hab ich 3 Touren Wäsche zum Zusammenlegen und die Wohnung ist ordentlich.
Bin grad mit dem Sommer versöhnt. Mal hoffen, daß das noch anhält.
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
... older stories