Donnerstag, 8. März 2012
Wandelplatz
Sieh an, wer bis jetzt den Überwinterungsplatz zu mögen scheint...



Montag und Dienstag wurde ich von verschiedenen Floristen fast schief angeschaut, als ich bei bestimmten Pflanzen gefragt hab, ob die denn auch noch Schnee überleben. Wieso Schnee? Na dann nicht, hab ich gesagt, und einen Fensterbrettplatz freigeräumt.

Dafür gabs dann heute hübsche Flocken vom Himmel, an denen durfte der Neupflanz sich mit warmen Füßen erfreuen : )
Ist aber nix liegengeblieben und bis auf die neuen Schnellbahnstationsböden gabs auch sonst keine Rutschbahnen auf meinen Wegen. Einer davon hat zum Wiener Kunsthandwerk geführt.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 8. März 2012
Hustenzuckerltheater
Was ich an dem einen Theater so liebe, sind die Freigaben im Foyer. Seitdem ich dort mal eine Zuckerlbox entdeckt habe, mache ich andere Leute (während der Hustenzeit) süchtig nach den Bonbons.
Ist aber nicht so, daß ich mir dort einen Monatsvorrat mitnehmen tät, nein, ich kauf die brav im Supermarkt und verschenke die auch.

Letztens mal wieder im Theater den Aufsteller entdeckt (war da was los, als der vor paar Monaten nicht am Platz stand!). Als wir uns auf unsere Plätze setzen, steckten wir uns die Hustenzuckerl in den Mund. Nicht wegen Halsschmerzen, sondern aus Genuß.

Dann mitten in einer tragischen Pause, noch nicht mal 10 Minuten nach Beginn des Stücks, wie aufs Stichwort, platzen in die Stille mindestens 2 männliche Huster aus verschiedenen Reihen hinein.
Irgendwie war das dann derart komisch, daß mir die Schauspieler fast leid taten, als das Gekicher losging.
Auch deswegen hab ich gern ein Zuckerl eingesteckt.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 6. März 2012
Der Nachbarhaushund
Erzählt mir der Hundebesitzer, er wüßte nun, woher das ominöse Bellen kommt, daß wir Nacht für Nacht sehr oft hören. Das ist nämlich so: das Haus ist ziemlich seltsam. Da hört man Geräusche, die gar nicht von hier, sondern von wo anders sind. Im Nachbarhaus, da gäbe es einen Hund. Das könne nur der sein.

Was soll man darauf noch sagen?
Ich höre den Nervkläffer zum Glück nur, wenn er sich draußen aufhält, ansonsten hab ich bis jetzt noch nie Nachbarn aus dem Nachbarhaus gehört (allerdings meinte der vllt auch das andre Haus). Aber wer weiß das schon so genau. Immerhin fallen über mir auch regelmäßig Flaschen um. Im Trockenraum. Allerdings weiß ich mittlerweile, daß das das Wein- und Flaschenlager der Nachbarn ist...

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern