... newer stories
Montag, 1. November 2010
Sonderwunschkartenverabredung
sid, 22:03h
Die erste ist weg. Seit gestern, inklusive Sonderwünsche. Bin da ja nicht so. Dann mußte aber alles huschhusch und schnell gehen, weil.. ja Männer halt.. (wozu denen ein Mund angewachen ist, frag ich mich manchmal...), aber raus ist raus und im Streß werden Bilder halt nix. Wenigstens hat die 2 Sekunden noch der Akku gehalten.
Wenn die Verabredung mitdenk, worum ich mehrfach ersucht hab, kommt noch ein besseres Bild nach - oder ich greif mir ihn bzw. die Karte und mach selbst noch mal ordentlich.
Jetzt hab ich mir natürlichnicht gemerkt, welchen Tag er haben wollte - den rechten und den Kürbis tät ich zum Verschicken frei geben. Also wer will, gibt bitte Bescheid. Allerdings verzögert sich arbeitsbedingt diese Woche alles. Oder ich sollte besser sagen - die Woche fällt für alle andren Aktivitäten ziemlich flach.
Heute die Königing der Nacht vom Schwedeneinkauf eingesetzt, wobei das mit den 12 cm Tiefe oder selbst nur zehn nehme ich ja wieder weniger ernst. So tief waren die Finger schon, aber die Zwiebeln sinds wohl nicht. War ja auch schwer, weil draußen allerweil die Bande rumgeturnt ist - ist ja auch schön, mag dabei auch nicht stören und bewege mich dann halt im Zeitlupentempo durch die Wohnung. Da spielt wohl nun ein Blaumeiserl mit. Hab dann doch kurz gewagt raus zu gehen und irgendwie das vorletzte Mal für dieses Jahr herumzuweckerln. Nicht lang, aber dafür ordentlich jetzt. Noch eine Chrysantheme und die Verpackungsaktion hoch 2-3, dann ist Schluß für dieses Jahr.
Und zwei Mal Basilikum gegen Violen austauschen, aber das sollte keine große Aktion sein.
Hier klar Schiff gemacht, zumindest großteils und jetzt hänge ich fix und alle vor mich hin. Schlaf hat da auch nur wenig gebracht, dafür ist die verschnupfte Nase nun wieder besser. Gegen 4h mußte ja wieder die Badheizung kalt sein (ja, ich finde 6 Grad Außentemperatur auch viel zu warm für Heizung *harhar*), aber wozu hab ich denn Wollsocken und mein Helnweinoutfit?
Mag jetzt nach Novemberblues klingen, ist aber nicht so.. in einer Stunde ist alles wieder gut und dannhäng ich die Ohren wieder in Wind mach ich mir vllt noch einen geschenkten Tee. Wärmt das Herz.
Die restlichen Karten schaff ich heute leider doch nicht mehr (schon, wär da nicht das Bettarbeitsverbot) - nun ja.. wär ja aber auch fad, wären sie morgen alle im Postkasten gewesen : )
Ist also noch eine Runde Zeit sich anzumelden, bevor ich hier die Bastelstation für 2 Wochen wieder dicht mach.
Wenn die Verabredung mitdenk, worum ich mehrfach ersucht hab, kommt noch ein besseres Bild nach - oder ich greif mir ihn bzw. die Karte und mach selbst noch mal ordentlich.

Jetzt hab ich mir natürlich
Heute die Königing der Nacht vom Schwedeneinkauf eingesetzt, wobei das mit den 12 cm Tiefe oder selbst nur zehn nehme ich ja wieder weniger ernst. So tief waren die Finger schon, aber die Zwiebeln sinds wohl nicht. War ja auch schwer, weil draußen allerweil die Bande rumgeturnt ist - ist ja auch schön, mag dabei auch nicht stören und bewege mich dann halt im Zeitlupentempo durch die Wohnung. Da spielt wohl nun ein Blaumeiserl mit. Hab dann doch kurz gewagt raus zu gehen und irgendwie das vorletzte Mal für dieses Jahr herumzuweckerln. Nicht lang, aber dafür ordentlich jetzt. Noch eine Chrysantheme und die Verpackungsaktion hoch 2-3, dann ist Schluß für dieses Jahr.
Und zwei Mal Basilikum gegen Violen austauschen, aber das sollte keine große Aktion sein.
Hier klar Schiff gemacht, zumindest großteils und jetzt hänge ich fix und alle vor mich hin. Schlaf hat da auch nur wenig gebracht, dafür ist die verschnupfte Nase nun wieder besser. Gegen 4h mußte ja wieder die Badheizung kalt sein (ja, ich finde 6 Grad Außentemperatur auch viel zu warm für Heizung *harhar*), aber wozu hab ich denn Wollsocken und mein Helnweinoutfit?
Mag jetzt nach Novemberblues klingen, ist aber nicht so.. in einer Stunde ist alles wieder gut und dann
Die restlichen Karten schaff ich heute leider doch nicht mehr (schon, wär da nicht das Bettarbeitsverbot) - nun ja.. wär ja aber auch fad, wären sie morgen alle im Postkasten gewesen : )
Ist also noch eine Runde Zeit sich anzumelden, bevor ich hier die Bastelstation für 2 Wochen wieder dicht mach.
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 31. Oktober 2010
sid, 22:27h
männer... gnaaaaaaaaaaaaaaaa...
... verpflanzen (8 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 31. Oktober 2010
Zeitrückstellung
sid, 01:37h
Hier knallert grad ein Feuerwerk. (Grad hat es sich verrülpst.)
Bin überfragt wieso und weshalb, aber lieber ein Feuerwerk, als die untrischen Jungs. Von denen hab ich langsam schon wieder die Faxen dicke und ab morgen (leider nur für 5 Monate) eine Stunde länger.
Was mir mal wieder dieser Tage sehr auffiel, wie ist es möglich, daß Menschen - nach 1980 geboren, also die gar nix andres kennen, als 2x/Jahr Uhren zu verdrehen, nicht wissen a. wann verstellt wird und vor allem b. in welche Richtung?
Vorhin hab ich mal brav den Fi gedrückt, eigentlich in der Hoffnung, daß ich mir bei paar Uhren das Gedrücke erspar (ganz fein, noch mal eine Stunde verkehrt eingestellt und dann noch 30 Umdrehungen später endlich korrekt), aber nun ja... Nicht mal der AB hat seine üblichen "huch kein Strom, dann vergeß ich gleich mal alles" Show abgezogen.
Da ich vorher bis auf ein Licht (und das seh ich vom Sicherungskasten aus nicht) alle abgedreht hab, hatte ich nicht mal ein visuelles Signal, ob es denn nu geklapt hat. Da hat aber der AB kurz gerattert, also ich denk dann mal, wir sind gesichert.
Bei der Aktion hab ich auch gleich meine Glocke untersucht und bin weiterhin planlos, wie man die leiser stellen kann. Muß wohl doch in einen Baummarkt.
Vorerst hab ich an die Seiten Karton getan, muß dann morgen mal austesten. So nach 22h wollte ich hier auch nicht alles aus dem Samstagabendschlaf reißen *gg*
Was mich so ein bisserl freut, endlich ist dann hier wieder die Zeit fast auf gleich, auch wenn er nun schon 10 min Vorsprung hat. Aber dann spar ich mir jetzt 5 Monate die Rumrechnerei. Auch fein.
Ganz lustig auch, die kleine Uhr, die bei mir ticketitack am Highboard steht, ist ja etwas unwillig oder anders formuliert: im Alter eigenwillig was "geh ich, geh ich nicht" angeht. Aber seit 2 Wochen hat sie sich nach 8 Wochen Pause dazu entschlossen wieder ticktick in der Pause des Tacktack vom Wecker und dem ttttt des Zweitweckers zu tackern. Die Armbanduhr tickert derweil hier vor sich hin und irgendwie mag ich das...
Und auch mim Mamazwerg gabs heute einen sehr friedlichen Le*ner Tag mit so an die 5 einhalb Stunden friedlichster Coexistenz.
(Abgesehen von den paar Minuten Trotzigkeit, weil ich meine Gutscheine nicht für den Wurzelzwerg ausgeben wollte. Wozu auch? Zudem hab ich eh meine Geburtstagsgutschrift springen lassen, also was soll das? Okee, wärs für den Mamazwerg gewesen, hätte ich mindestens einen eh rausgerückt, aber für ihn??)
Und morgen schlaf ich dann vllt meine Stunde Schlaf nach *3 Kreuz* Die letzten Nächte hatten es da ja eh sehr verkürzend in sich ; )
Bin überfragt wieso und weshalb, aber lieber ein Feuerwerk, als die untrischen Jungs. Von denen hab ich langsam schon wieder die Faxen dicke und ab morgen (leider nur für 5 Monate) eine Stunde länger.
Was mir mal wieder dieser Tage sehr auffiel, wie ist es möglich, daß Menschen - nach 1980 geboren, also die gar nix andres kennen, als 2x/Jahr Uhren zu verdrehen, nicht wissen a. wann verstellt wird und vor allem b. in welche Richtung?
Vorhin hab ich mal brav den Fi gedrückt, eigentlich in der Hoffnung, daß ich mir bei paar Uhren das Gedrücke erspar (ganz fein, noch mal eine Stunde verkehrt eingestellt und dann noch 30 Umdrehungen später endlich korrekt), aber nun ja... Nicht mal der AB hat seine üblichen "huch kein Strom, dann vergeß ich gleich mal alles" Show abgezogen.
Da ich vorher bis auf ein Licht (und das seh ich vom Sicherungskasten aus nicht) alle abgedreht hab, hatte ich nicht mal ein visuelles Signal, ob es denn nu geklapt hat. Da hat aber der AB kurz gerattert, also ich denk dann mal, wir sind gesichert.
Bei der Aktion hab ich auch gleich meine Glocke untersucht und bin weiterhin planlos, wie man die leiser stellen kann. Muß wohl doch in einen Baummarkt.
Vorerst hab ich an die Seiten Karton getan, muß dann morgen mal austesten. So nach 22h wollte ich hier auch nicht alles aus dem Samstagabendschlaf reißen *gg*
Was mich so ein bisserl freut, endlich ist dann hier wieder die Zeit fast auf gleich, auch wenn er nun schon 10 min Vorsprung hat. Aber dann spar ich mir jetzt 5 Monate die Rumrechnerei. Auch fein.
Ganz lustig auch, die kleine Uhr, die bei mir ticketitack am Highboard steht, ist ja etwas unwillig oder anders formuliert: im Alter eigenwillig was "geh ich, geh ich nicht" angeht. Aber seit 2 Wochen hat sie sich nach 8 Wochen Pause dazu entschlossen wieder ticktick in der Pause des Tacktack vom Wecker und dem ttttt des Zweitweckers zu tackern. Die Armbanduhr tickert derweil hier vor sich hin und irgendwie mag ich das...
Und auch mim Mamazwerg gabs heute einen sehr friedlichen Le*ner Tag mit so an die 5 einhalb Stunden friedlichster Coexistenz.
(Abgesehen von den paar Minuten Trotzigkeit, weil ich meine Gutscheine nicht für den Wurzelzwerg ausgeben wollte. Wozu auch? Zudem hab ich eh meine Geburtstagsgutschrift springen lassen, also was soll das? Okee, wärs für den Mamazwerg gewesen, hätte ich mindestens einen eh rausgerückt, aber für ihn??)
Und morgen schlaf ich dann vllt meine Stunde Schlaf nach *3 Kreuz* Die letzten Nächte hatten es da ja eh sehr verkürzend in sich ; )
... verpflanzen (12 Kommentare) ... bewässern
... older stories